Auf der Suche nach Sonne beim Rappenstein
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einerseits sollte man heute etwas höher starten wegen des zu erwarteten Hochnebels, andererseits nicht zu hoch sonst kommt zu viel Schnee. Meine Wahl fiel auf den Rappenstein in Lichtenstein.
Gestartet bin ich in Steg (1318m) beim großen Parkplatz. Über Sücka erreicht man auf gutem Weg die Alm Alpelti (1619m). Zuerst bin dem Wegverlauf gerade aus weiter gegangen. Jedoch kamen bald vom Schnee tiefhängende Sträucher und ein paar kleine Schneerutsche das ein Weiterkommen erschwerte.
So ging ich wieder zurück nach Alpelti. Die Beschilderung "Wanghöhe" gab mir nur den Weg vor. Es lag schon einiges an Schnee hier, doch war der Weg noch gut zu finden. So ging ich noch bis zur Höhe "Goldlochspitz (2110m) . Zum Rappenstein wäre es nicht mehr weit gewesen, aber für Heute war genug.
Auf dem gleichen Weg ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt Steg.
Gestartet bin ich in Steg (1318m) beim großen Parkplatz. Über Sücka erreicht man auf gutem Weg die Alm Alpelti (1619m). Zuerst bin dem Wegverlauf gerade aus weiter gegangen. Jedoch kamen bald vom Schnee tiefhängende Sträucher und ein paar kleine Schneerutsche das ein Weiterkommen erschwerte.
So ging ich wieder zurück nach Alpelti. Die Beschilderung "Wanghöhe" gab mir nur den Weg vor. Es lag schon einiges an Schnee hier, doch war der Weg noch gut zu finden. So ging ich noch bis zur Höhe "Goldlochspitz (2110m) . Zum Rappenstein wäre es nicht mehr weit gewesen, aber für Heute war genug.
Auf dem gleichen Weg ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt Steg.
Tourengänger:
Eberesche

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare