Grosses Engelhorn 2782 m
Gipfel in 2 Tourenberichte, 43 Foto(s).
Letzter Besuch :
7 Sep 16
Geo-Tags: CH-BE
In der Nähe von:
Schwarzwaldalp, Rosenlaui Gletscherschlucht, Gaulihütte SAC, Rosenlaui
Fotos (43)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Gipfelaussicht vom Mittelhorn (3704m) nach Nordosten: Im Vordergrund ist links die Kette Ürbachsengelhorn (2767m), Grosses Engelhorn (2782m) und Gstellihorn (2855m), rechts sind der Dossengrat (3032m) und die beiden Dossengipfel (P.3138m und P.3144m). Die Aussicht reicht über die östlichen Berner Alpen und die Berge vom östlichen Obwalden und nördlichen Uri bis zum Säntis (2501,9m) ! © Sputnik
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Oberhasli |
T6
S
IV
|
7 Sep 16
|
Klettern statt Putzen...
Nachdem Kaspar Ochsner an einem Prachtstag wohl 1997 mit seinem 15kg schweren Rucksack, in dem sich neben dem Kletterzeug auch Bohrmaschine und -haken befanden, auf das Signal hoch über der Urbachflanke - früher eine "Hochburg der Wilderer und Wildheuer" - gestiegen war, um "an einer neuen Route herumzuwerkeln", hatte er auf...
Publiziert von
lorenzo 9. September 2016 um 22:41
(Fotos:32 | Kommentare:12)
Oberhasli |
T5-
ZS+
II
|
15 Jul 11
|
Dossenhütte 2669m
La météo n'est pas une science exacte , si nous partons en montagne avec un projet bien défini, souvent nous devons le changer. Parking de Rosenlaui 8 heures: le temps est maussade, le brouillard couvre tous les sommets et les parois rocheuses sont brillantes des eaux de la pluie . Alors on s'adapte à la situation et à la...
Publiziert von
Pere 17. Juli 2011 um 09:39
(Fotos:15)
Berichte in der Nähe
Jungfraugebiet |
WS
|
19 Apr 25
|
Wildgärst und Bandspitz
Rekordschneefall sei Dank, passt es nochmals für eine Skitour aus mittleren Lagen, namentlich zum Wildgärst ab Schwarzwaldalp. Sogar der notorisch abgeblasene Gipfelrücken weist für einmal eine geschlossene Schneedecke auf. Die befürchtete Spurquälerei bleibt aus, denn nach der starken Erwärmung am Vortag hat die klare...
Publiziert von
Bergamotte 25. April 2025 um 10:30
(Fotos:18 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet |
L
|
11 Mär 25
|
Grindelgrat
Wir starteten um ca 08:45 Uhr in Gschwantenmad und folgten der offiziellen Route zum Grindelgrat.
Unterwegs mussten wir einige Male die Ski tragen, da die Strasse bzw. die Routen an vielen Stellen bereits schneefrei war. Ab ca 1'900 m war dann die Schneedecke durchgehend bis zum Grat. Das Wetter war herrlich sonnig - aber auch...
Publiziert von
Dändi 12. März 2025 um 17:06
(Fotos:5)
Jungfraugebiet |
T2
|
27 Aug 24
|
Via Alpina: Meiringen » Grindelwald (Etappe 10)
Heute stand zeitlich eine recht lange Etappe auf dem Programm, mehr als acht Stunden sagte die Planung, Entsprechend früh war ich unterwegs.
Nach einem kurzen Gang durch den Ort, vorbei am Sherlock Holmes Museum beginnt dann der erste Aufstieg Richtung Reichenbachfall. Schon vom Ort aus kann man den Fall erkennen, der...
Publiziert von
Mo6451 28. August 2024 um 13:36
(Fotos:24 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet |
T2
|
22 Jul 24
|
ViaBerna: Grosse Scheidegg - Rosenlaui - Hasliberg / Reuti
Durchgeführte Route:
Grosse Scheidegg - Rosenlaui - Zwirgi - Reichenbachfall - Meiringen - Hasliberg (Reuti).
Routenbeschrieb:
Ich bin weiter auf dem ViaBerna (Regionale Route 38) unterwegs. Mit dem Postauto fuhr ich hinauf zur Grossen Scheidegg. Hir beginnt meine nächste Etappe mit dem Ziel in Meiringen.
1....
Publiziert von
Hudyx 9. Oktober 2024 um 20:15
(Fotos:18)