Libanon



Der 10452km² grosse Libanon (Arabisch لبنان / Lubnān) liegt in Vorderasien am Mittelmeer. Im Norden uns Osten grenzt die Republik an Syrien, im Süden an Israel und im Westen ist die Küste. Das Land hat etwa 5500000 Einwohner von denen etwa die Hälfte in der Hauptstadt بيروت (Bayrūt) leben. Bayrūt liegt etwa in der Mitte des libanesischen Küstenabschnittes, auch die beiden nächt grösseren Städte liegen am Meer, طرابلس (Ţarābulus) in Norden und صيدا (Şaydā) im Süden. Das Land gliedert sich in vier parallel zur Küste verlaufenden Landschaften, einen 225km langen Küstensteifen, dahinter das stark zerklüftete Libanongebirge (Arabisch جبل لبنان / Jabal Lubnān), hier ist auch der 3088m hohe Landeshöhepunkt القرنة السوداء (Al Qurnah as Sawdāʼ). Im Osten ist die Bekaaebene (Arabisch وادي البقاع / Wādī al Biqāʻ) dahinter im Osten. Die Ostgrenze zum Libanon bildet schliesslich das Gebirge des Antilibanons (Arabisch سلسلة جبل لبنان الشرقية / Silsilah Jabal Lubnān ash Sharqīyah). Die Bevölkerung besteht zu 95% aus arabischer Abstammung. Eine Mehrheit von 60% sind im Libanon Muslime, daneben 7% Drusen und der grosse Rest maronitische Christen. Die Muslime sind grösstenteils Sunniten und zu etwa 40% Schiiten. Libanon hat den weltweit grössten Flüchtlingsanteil der Welt. Im Land leben alleine 1500000 syrische Flüchtlinge und 400000 Palästinenser.