Hikr » xaendi » Touren » Schweiz [x]

xaendi » Tourenberichte (169)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 15
Oberwallis   ZS+  
13 Apr 13
Breithorn, Nordend (bis Silbersattel), Cima di Jazzi
Am Sechseläuten wird in Zürich dem Winter der Garaus gemacht. Ohne uns! Der allgemeinen Frühlings-Euphorie zum Trotz planen wir ein Skitouren-Wochenende im Monte Rosa-Gebiet - auf der Suche nach dünner Höhenluft, Pulver und Sulz. Freitag, 12. April Zu zweit reisen wir nach Zermatt und fahren aufs Klein Matterhorn. Dort...
Publiziert von xaendi 15. April 2013 um 22:58 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Apr 1
St.Gallen   T2  
1 Apr 13
Krokuswanderung Selun
Während in den Tälern Nebel hing, Wolken vorbeizogen und sich die Leute ausgiebig über das schlechte Wetter beklagten, hat in den Churfirsten unbemerkt der Frühling Einzug gehalten. Ein Local hat mir die Info zugesteckt, dass auch schon die ersten Krokusse blühen. Schnell waren die Skis im Keller verstaut und die Wanderschuhe...
Publiziert von xaendi 1. April 2013 um 12:41 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Mär 31
Berninagebiet   ZS-  
31 Mär 13
Ostereier-Suchen am Piz Palü
Das Osterwetter... Zu oft machte mir das Wetter um Ostern einen Strich durch die Rechnung. Als wir für diese Ostern eine Skitour zum Piz Palü planten, beschlossen wir, nicht gleich bei der ersten Schlechtwetterprognose die Tour abzusagen. So verfolgten wir in den vergangenen Tagen gespannt die Wetterprognosen auf MeteoSchweiz,...
Publiziert von xaendi 31. März 2013 um 22:24 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mär 22
Schwyz   WS+  
22 Mär 13
Mutteristock
Pulver am Mutteri - und das Ende März! Nach den Schneefällen der letzten Tage war für heute schönes Wetter angesagt. Ursprünglich hatten wir die Säntisabfahrt nach Wasserauen geplant - was aber aufgrund der Lawinensituation (erheblich; Triebschnee aufgrund des Windes der vergangenen Tage) wohl keine gute Idee gewesen wäre....
Publiziert von xaendi 22. März 2013 um 17:00 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Mär 16
St.Gallen   T5 WS  
16 Mär 13
Spitzmeilen und Wissmilen
Noch einmal auf dem Spitzmeilen. Vor zwei Jahren hatte ich die genaugleiche Tour schon mal gemacht. Während ich beim letzten Mal alleine unterwegs war, führten wir die Tour diesmal als Sportclub-Tour des Arbeitgebers durch. Wir starten kurz nach 8 Uhr bei der Bergstation Maschgenkamm im Skigebiet Flumserberg. Das Wetter...
Publiziert von xaendi 16. März 2013 um 19:45 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Mär 3
St.Gallen   ZS-  
3 Mär 13
Brisi
Nachdem ich vor zwei Wochen mit den Ski auf dem Selun war, war heute der zweite Churfirsten-Gipfel dran, der mit den Skis einfach bestiegen werden kann: Der Brisi. Diesmal bin ich nicht alleine unterwegs, sondern zusammen mit Kollege Matthias aus Garmisch. Mit dem Postauto fahren wir bis zur Haltestelle Horb zwischen...
Publiziert von xaendi 3. März 2013 um 18:54 (Fotos:19)
Feb 17
St.Gallen   WS  
17 Feb 13
Selun
Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. Nach der Traumtour gestern mit budget5 war heute in den Bergen nochmals so schönes Wetter angesagt, dass ich nicht zu Hause bleiben konnte. Mit der ersten Verbindung fahre ich von St. Gallen nach Starkenbach und kann dort kurz nach 7 Uhr starten. Schon bei der Postauto-Haltestelle beginnt...
Publiziert von xaendi 17. Februar 2013 um 12:46 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Feb 16
Bellinzonese   SS-  
16 Feb 13
Chüebodenhorn 3070m.ü.M. mit Abfahrt "Canale della Fiamma"
Ein weiterer Bedretto-Klassiker lockte Alex und mich ins Tessin. Das Chüebodenhorn ist ein 3000er mit toller Aussicht. Die Variante "Canale della Fiamma" verleiht der Tour zusätzliche Würze. Am Freitagabend sind wir mit dem Auto ins Bedrettotal gereist. Während das Wetter auf der Alpennordseite eher dürftig war, herrschte...
Publiziert von budget5 16. Februar 2013 um 22:48 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Feb 10
Zürich   WS-  
10 Feb 13
Schnebelhorn in zwei Akten
1. Akt Am Freitag wollte ich mit den Skiern vom Toggenburg via Schnebelhorn ins Tösstal wandern. Blöderweise verpasse ich die geplante Verbindung ab St. Gallen und kann erst um 14 Uhr im beschaulichen Dörfchen Libingen starten. Wie zu erwarten war: Von einer Aufstiegsspur ist weit und breit nichts zu sehen. Deshalb beginnt...
Publiziert von xaendi 10. Februar 2013 um 16:45 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Oberengadin   T3+ WS  
9 Feb 13
Piz Minor 3049,2m
WAR DAS DIE KÄLTESTE SKITOUR IN DIESEM WINTER? Eine stürmische Wetterperiode mit sehr viel Schneefall in den Schweizer Nord- und Zentalalpen beherrschte das Wetter der letzten Woche. Die Lawinensituation war zudem in der ganzen Schweiz kritisch ausser im Tessin und in den Bündner Südtäler. Auch dort sollte man sich zurzeit...
Publiziert von Sputnik 10. Februar 2013 um 12:06 (Fotos:25 | Kommentare:5)
Feb 7
St.Gallen   L  
7 Feb 13
Spass am Risipass
Nach einer langen Bergabstinenz habe ich heute endlich wieder einmal die Gelegenheit für eine Skitour – die erste in dieser Saison! Mit dem Zug und Postauto fahre ich von St. Gallen nach Stein SG, Gemeindehaus und starte dort um 7 Uhr. Die Dämmerung setzt gerade ein, es schneit stark und ich bin weit und breit der...
Publiziert von xaendi 7. Februar 2013 um 17:23 (Fotos:7)
Nov 13
Oberwallis   T2  
13 Nov 12
Bättchrizji - dem Nebel entflohen
Gestern war ich hin- und hergerissen. Einerseits sollte ich dringend noch einige Arbeiten am Computer erledigen, andererseits sehnte ich mich nach den Bergen. So versuchte ich, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, sprich: Mit dem Zug ins Wallis zu fahren, unterwegs zu arbeiten und dann ab in die Berge. Die...
Publiziert von xaendi 13. November 2012 um 21:11 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Okt 7
Neuenburg   T2  
6 Okt 12
Creux du Van und Gorges de l'Areuse
Der Wanderklassiker im Val de Travers Schon seit einigen Jahren war die Wanderung zum Creux du Van bei mir auf dem Radar. Nach einigen Wochen Sportabstinenz bot sich eine leichte Wanderung wie diese an, um wieder mal draussen etwas zu unternehmen und das schöne Herbstwetter zu geniessen. Auf dieser Wanderung ist man wohl...
Publiziert von xaendi 7. Oktober 2012 um 14:30 (Fotos:10)
Jul 19
Locarnese   T4 L I  
17 Jul 12
Passo di Cristallina und Basòdino
Traumtour auf den zweithöchsten Tessiner. Der Basòdino ist ein Berg, den man von vielen Gipfel der Zentralschweiz sehen kann. Der leuchtend weisse Gletscher, der fast bis zum Gipfel hochzieht, ist das augenfälligste Merkmal dieses Massivs. Wenn man einen Gipfel von so vielen Orten sehen kann, muss die Aussicht vom Gipfel...
Publiziert von xaendi 19. Juli 2012 um 10:14 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Jul 15
Oberengadin   T3  
12 Jul 12
Piz Languard und Muottas Muragl
Sonnige Wanderung hoch über Pontresina - trotz schlechter Wetterprognosen. Für heute ist in der ganzen Schweiz schlechtes Wetter angesagt. Auch im Engadin ist es am frühen Morgen neblig. Wir starten trotzdem und fahren mit dem Zug nach Pontresina. Von dort bringt uns die Sesselbahn auf die Alp Languard, wo uns bereits...
Publiziert von xaendi 15. Juli 2012 um 08:02 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Val Müstair   T3  
10 Jul 12
Piz Umbrail und Lai da Rims
Wanderung am östlichsten Zipfel der Schweiz Will man einen aussichtsreichen Dreitausender ohne viel Aufwand besteigen, eignet sich der Piz Umbrail hervorragend. Die Passstrasse (mit Postautoverbindung) führt bis auf 2500 Meter hoch. Von dort sind es gerade noch 500 Höhenmeter bis zum Gipfel. Irgendwie spuckt uns der...
Publiziert von xaendi 15. Juli 2012 um 08:02 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3  
9 Jul 12
Macuner Seenplatte
Einsame Wanderung von Zernez nach Lavin Die Wanderung von Zernez über die Macuner Seenplatte nach Lavin ist einer der neuen Klassiker im Nationalpark. Erst vor 12 Jahren kam die Seenplatte hoch über Zernez zum Nationalpark dazu und bildet eine eigentliche Exklave. Heute sind wir ganz alleine im Gebiet unterwegs. Liegt es...
Publiziert von xaendi 15. Juli 2012 um 08:02 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Unterengadin   T2  
8 Jul 12
Val Mingèr
Wanderung durch die einsame Bergwelt des Nationalparks. Eigentlich wolten wir durch das Val Mingèr vom S-Charl-Tal über die Fuorcla Val dal Botsch zur Ofenpassstrasse gelangen - das Wetter machte und allerdings einen Strich durch die Rechnung. Mit dem Zug fahren wir nach Scuol und nehmen dort die Postautoverbindung...
Publiziert von xaendi 15. Juli 2012 um 08:02 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Jul 1
Glarus   T3+  
30 Jun 12
Ortstock via Bärentritt (Versuch)
Da eine zweitägige Hochtour aufgrund der Wetterprognosen abgesagt werden musste, musste schnell nach einer Alternative gesucht werden. Wir entschieden uns für den Ortstock ab Braunwald. Mit der ersten Verbindung fahren wir von Zürich nach Linthal (Braunwaldbahn). Mit dem Generalabonnement erreicht man das autofreie Dorf ohne...
Publiziert von xaendi 1. Juli 2012 um 20:36 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 25
Glarus   T4 L I  
24 Jun 12
Gemsfairenstock
Hochtouren-Einführungskurs in der Claridenhütte mit Anwendungstour auf den Gemsfairenstock Am Samstag treffen wir - das sind Gerry und ich als Leiter sowie Yves, Aline und Gosia als Teilnehmer - um 8.30 bei der Talstation der Fisetengrat-Bahn. Während das Wetter in Zürich noch ziemlich vielversprechend aussah, ist es hier...
Publiziert von xaendi 25. Juni 2012 um 08:03 (Fotos:14 | Kommentare:2)