Jan 10
Lechtaler Alpen   T2  
29 Mai 04
Die Stanzacher Pleisspitze(2121m)-nordwestliche Ecke der Liegfeist-Gruppe
Die Stanzacher Pleisspitze ist eine gemütliche Bergwanderung mit schöner Aussicht und keinerlei alpintechnischen Problemen. Start in Stanzach, am Ortsteil Rauth vorbei auf markiertem Weg zum Gipfel. Rückweg wie Aufstieg.
Publiziert von trainman 10. Januar 2010 um 23:19 (Fotos:18)
Lechtaler Alpen   T4+ I  
26 Jun 04
Grosse Rundtour hoch über Kaisers
Der kleine Ort Kaisers ist Ausgangspunkt einer Reihe von sehr schönen Touren unterschiedlicher Schwierigkeit. Die hier bestiegenen Gipfel sind für trittsichere Geher mit etwas Erfahrung im Steilgras bei guten Bedingungen(trockenes Gras!) ohne grössere Probleme zu bewältigen. Start in Kaisers auf gutem Weg zum Hahnleskopf,...
Publiziert von trainman 10. Januar 2010 um 14:34 (Fotos:63)
Jan 6
Lechtaler Alpen   T5- I  
22 Sep 09
Die Überschreitung der Peischelspitze(2424m)
Es gibt zwei Peischelspitzen in dieser Gegend, eine liegt nördlich des Lechs und gehört daher zu den Allgäuer Alpen, diehier beschriebeneist 2.5km Luftlinie südlich von Holzgau. Start in Dürnau dem Wegweiser nach zur "Scheibe", einem Aussichtspunkt auf 1449m. Dann den anhaltend sehr steilen und schmalen Weg über die...
Publiziert von trainman 6. Januar 2010 um 16:40 (Fotos:37)
Dez 20
Lechtaler Alpen   T5 II L  
23 Aug 09
Der Premium-Aussichtspunkt in den Lechtalern: Die Fallenbacherspitze(2723m)
Diese Tour darf man wirklich nur bei perfektem Wetter unternehmen, als reine Konditionstour ist sie einfach zu schade. Einen Ausblick wie auf der Fallenbacherspitze gibt es nämlich nicht oft in den Alpen, dieser Ort muss nicht einmal den Vergleich mit den berühmten Schweizer Bergen fürchten. Was hier im Lechtal an Höhe...
Publiziert von trainman 20. Dezember 2009 um 14:07 (Fotos:76)
Dez 19
Lechtaler Alpen   T4  
10 Sep 06
Nicht ganz so einfach wie sie aussieht-die Lichtspitze(2357m)
Fährt man von Häselgehr nach Gramais,so ist der erste steil aufragende Gipfel auf der linken Seite die Lichtspitze.Auf der Kompasskarte 24 ist ein durchgehender Bergwanderweg eingetragen,also eine harmlose Angelegenheit habe ich gedacht.So einfach ist es aber nicht.Der Weg ist schon noch vorhanden,aber in einem...
Publiziert von trainman 19. Dezember 2009 um 14:27 (Fotos:24)
Lechtaler Alpen   T3  
30 Mai 04
Gutmütiger Steilgrasberg über Gramais-der Seitekopf(2344m)
Der kleine, kaum bekannte Ort Gramais ist Ausgangspunkt einer Reihe schöner Lechtaltouren. Der Seitekopf hat den Vorteil des Südaufstiegs,der schon Ende Mai grossenteils schneefrei ist. Das Gras ist zwar steil, aber doch ohne Stress begehbar. Man geht von Gramais aus einen kleinen Steig hoch, an Lawinenschutzanlagen vorbei...
Publiziert von trainman 19. Dezember 2009 um 02:43 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Dez 18
Lechtaler Alpen   T3+  
24 Jun 06
Einsamer grüner Buckel in großartiger Umgebung-der Tschachaun(2334m)
Der kleine Ort Namlos südlich der Knittelkarspitze ist nur wenigen Bergsteigern aus dem Münchner Raum bekannt,obwohl er relativ schnell erreichbar ist.Leider nur mit dem Auto,dorthin gibt es keinen Linienbus. Hierist (Gott sei Dank) gar nichts los,das zum Pistenfahren ungeeignete Gelände hat das Namloser Tal vor...
Publiziert von trainman 18. Dezember 2009 um 01:53 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Dez 17
Lechtaler Alpen   T3+  
27 Mai 05
Kecker Zahn und steiler Grasberg-Mahdspitze(1963m) und Schwarzhanskarspitze(2228m)
Fährt man von Reutte ins Lechtal, fällt die Mahdspitze als steiler Zahn über Forchach auf. Noch höhererhebt sichhinter ihr die Schwarzhanskarspitze, deren Gipfelaufbau auf der Nordseite ein steiler Grashang ist. Beide Gipfel gehören zur Liegfeistgruppe, die nicht allzu oft besucht wird. Keine Modeberge also, trotzdem sehr...
Publiziert von trainman 17. Dezember 2009 um 22:08 (Fotos:32)
Dez 16
Lechtaler Alpen   T4+ II  
20 Sep 06
Die Aussichtskanzel hoch über der Hanauer Hütte-Reichspitze(2590m)
Die Reichspitze ist mit 2590m nicht gerade klein, inmitten der deutlich höheren Nachbarn Gr.Schlenker(2814m), Dremlspitze(2741m) und Imster Muttekopf(2777m) nimmt sie aber nur eine bescheidene Stellung ein. Sie ist jedoch auf jeden Fall ein Aussichtspunkt der Spitzenklasse. Vor einigen Jahren hat man einzelne kritische Stellen...
Publiziert von trainman 16. Dezember 2009 um 02:06 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Dez 15
Lechtaler Alpen   T3+  
30 Okt 05
Zwei freundliche Hügel über Bschlabs-Egger Muttekopf(2319m)und Ortkopf(2314m)
Ein weiterer perfekter Bergtag in diesem außergewöhnlich schönen Herbst. Start in Bschlabs (Ortsteil Egg) in Richtung auf den Egger Muttekopf zu. Durch etwas Wald auf eine Grasrippe und dann immer weiter auf ihr bis zum Gipfel. Das Gras ist nicht besonders steil, der Aufstieg gemütlich. Schöner Tiefblick auf Bschlabs....
Publiziert von trainman 15. Dezember 2009 um 15:41 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Dez 13
Lechtaler Alpen   T3+ I  
28 Okt 05
Gr.Rundtour in den südl.Lechtalern:Grieskopf - Malatschkopf -Stanskogel
Nochmals Gelegenheit, vor der öden Winterzeit eine Tour bei Idealwetter zu unternehmen. Start in Kaisers ins Kaisertal, nach ca. 4 Km Aufstieg zur Kaiserjochhütte(2310m), sie war schon geschlossen. Aufstieg auf harmlosen Steig zum kahlen Grieskopf mit sehr schönem Ausblick . Wieder zurück an der Hütte wurde noch der...
Publiziert von trainman 13. Dezember 2009 um 15:03 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Dez 5
Lechtaler Alpen   T5  
28 Jun 08
Auf grünen Teppichen zum Gipfel-Sonnenkögel und Tajaspitze(2538m)
Die Lechtaler Alpen gehören zu den am wenigsten erschlossenen Gebieten der Nordalpen. Die Wege auf die Gipfel sind lang und Seilbahnen äusserst selten. Die sehr steilen lawinengefährlichenHänge sind hier ein echter Schutz vor der unseligen Pistenindustrie. Im Sommer sind diese Berge aber außerordentlich schön, sie müssen...
Publiziert von trainman 5. Dezember 2009 um 18:13 (Fotos:30 | Kommentare:3)