Verwallgruppe | T4 |
8 Aug 98
|

Die Saumspitze wird, was den Südaufstieg betrifft mit I-II bewertet,also sollte sie mir eigentlich keine echten Probleme bereiten.Aber manchmal kommt es anders als geplant.
Später Start bei bestem Wetter in St.Anton ins Moostal zur Darmstädter Hütte in weniger als 2 Stunden.Weiter zum Schneidjöchl,wo der...
Publiziert von
20. Mai 2010 um 18:38
(Fotos:7)
Verwallgruppe | T3+ |
27 Jun 10
|

Das durch wintersportlichen Unfug arg geschundene Gebiet rund um St.Anton bietet erstaunlicherweise im Sommer sehr schöne Bergwanderungen.Die Spuren des Winters sind zwar nicht zu übersehen,aber neben den Pisten scheint die Vegetation den gewaltsamen Eingriffen der Wintersportindustrie zu trotzen.
Start in St.Anton auf...
Publiziert von
30. Juni 2010 um 00:01
(Fotos:19)
Verwallgruppe | T3 |
27 Sep 92
|

Der Hohe Riffler ist in einem Umkreis von ca.20km der höchste Berg,in nördlicher Richtung gibt es überhaupt keinen höheren mehr.Seine Besteigung von Pettneu aus erfordert eine ordentliche Kondition,sie ist aber technisch problemlos bis zum Signalgipfel.Der wenige Meter höhere Kreuzgipfel ist nur von mutigen T6-Gängern zu...
Publiziert von
1. Oktober 2010 um 19:43
(Fotos:6)
Verwallgruppe | T4- |
10 Sep 88
|

Der Scheibler ist von München aus als (sehr anstrengende)Tagestour mit derEisenbahn zu bewältigen.Dazu nimmt man den ersten Zug nach Innsbruck und dort den Anschlusszug nach St.Anton,wo man um ca.10Uhr ankommt(Fahrplan 1988,heute vermutlich ähnlich)Mit schnellem Gang auf einer Forststrasse zur Konstanzer Hütte(schöner Blick...
Publiziert von
13. Oktober 2010 um 14:11
(Fotos:18)
Verwallgruppe | T3+ |
30 Jun 12
|

Das Gebiet um Schruns bietet sehr viele Tourenmöglichkeiten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.Eine der leichteren Übungen ist dabei ist die Überschreitung des Itonskopfs vom Rellsegg bis zum Alpilakopf.
Start am Bahnhof Schruns bei brütender Mittagshitze(bekanntlich genau mein Wetter) zuerst hinauf nach...
Publiziert von
3. Juli 2012 um 01:15
(Fotos:42 | Geodaten:1)