Feb 24
Kitzbüheler Alpen   T3  
9 Nov 05
Spätherbstliche Genußtour in den südlichen Kitzbühler Alpen
Ein Tag im Spätherbst bei perfektem Wetter in den Kitzbühler Alpen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Der Kontrast zwischen gelb bis rotbraunen Grasmatten und dem psychedelisch blauen Himmel ist charakteristisch für diese Gebirgsgruppe. Start an der Gamskogelhütte zuerst nach Osten und dann südlich hoch zum...
Publiziert von trainman 24. Februar 2010 um 23:34 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ I  
25 Jul 04
Eine Aussichtskanzel inmitten der wilden Mieminger Alpen-der vordere Drachenkopf(2302m)
Die Coburger Hütte ist umrahmt von eindrucksvollen wilden Berggestalten,von denen manche schwer zugänglich sind.Der vordere Drachenkopf ist der kleinste und leichteste in dieser Runde,aber weil er ziemlich genau mittendrin steht ist er ein idealer Aussichtspunkt für den Nahbereich.Fernsicht gibt es hier nicht,dafür sind die...
Publiziert von trainman 24. Februar 2010 um 02:34 (Fotos:28)
Feb 19
Karwendel   T4-  
24 Jun 05
Durch das grüne Vorkarwendel von Fall zur Hohen Gans(1951m)und nach Pertisau.
Frühsommer im Vorkarwendel-grüner geht es nicht.Diese Tour ist etwas für Naturfreunde,alpine Lorbeeren sind hier nicht zu erwerben.Die Bewertung T4- bezieht sich nur auf den sehr steilen Grashang unter dem Gipfel der Hohen Gans,der restliche Weg ist nur T2.Dennoch ist wegen der Länge des Wegs etwas Kondition...
Publiziert von trainman 19. Februar 2010 um 00:37 (Fotos:43)
Feb 18
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
19 Jul 06
Drei kleine grüne Berge an einem heissen Sommertag-Veitsberg(1789m),Frechjoch(1789m)und Thalerjoch
Ein wunderschöner heisser Sommertag,genau richtig für einen langen Marsch auf ein paar grüne Hügel.Im Gegensatz zu den meisten Berggängern macht mir eine Tour bei sommerlicher Hitze großen Spass. Fahrt mit der BOB nach Bayrischzell(von München Hauptbahnhof 1Std.20min.)Auf schönem Wanderweg...
Publiziert von trainman 18. Februar 2010 um 02:29 (Fotos:26)
Feb 17
Ötztaler Alpen   T4  
15 Aug 06
Ein Riese über dem Kaunertal-der Glockturm(3355m)
Der Glockturm ist ein gewaltiger Klotz, obwohl er in seiner Umgebung nicht zu den Höchsten gehört.Man fährt mit dem PKW auf der Strasse zum Weissseeferner bis auf ca.2300m Höhe zum Eingang des Riffltals.Busverbindungen hierher gibt es auch,der Fahrplan ist aber leider eher dürftig.Durch das Riffltal auf...
Publiziert von trainman 17. Februar 2010 um 01:20 (Fotos:41)
Feb 14
Ötztaler Alpen   T4- L  
14 Jul 07
Der Nördliche Ramolkogel(Anichspitze) 3428m
Die Gegend um Obergurgl ist ein Dorado für Dreitausendersammler.Leider sind viele unter ihnen auch im Sommer nur mit Gletscher bzw. Firnüberquerungen erreichbar.Der Ramolferner,der bei dieser Tour überschritten wird ist stark zurückgegangen und sieht recht harmlos aus.Wer auf Nummer sicher gehen will seilt sich trotzdem an,man...
Publiziert von trainman 14. Februar 2010 um 22:59 (Fotos:55)
Feb 13
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- I  
10 Okt 06
Bei Kaiserwetter auf dem Gr.Ochsenhorn(2513m)
Das Gr.Ochsenhorn ist eigentlich ein Berg ohne grössere Schwierigkeiten(T4-,I), bei Schneeauflage und Vereisung sieht das schon anders aus. Die bei perfektem Wetter nicht erwartete winterliche Nordseite im Gipfelbereich brachte mich in erhebliche Schwierigkeiten. Im Sommer aber fordert dieser Berg nur eine ordentliche...
Publiziert von trainman 13. Februar 2010 um 23:08 (Fotos:54)
Feb 10
Karwendel   T4+ I  
6 Sep 08
Eine Tour ans Ende der Welt-durch das Roßloch ins hinterste Roßkar
Die Karwendeltäler sind für viele Bergfreunde und Hüttenschläfer gefürchtete Hatscher,weil sie sehr lange Märsche erforderlich machen,um zu den Bergen "ganz hinten" zu gelangen.Besonders weit ist es zur Grubenkarspitze von Scharnitz aus,nach allgemeiner Ansicht ohne Bike an einem Tag nicht...
Publiziert von trainman 10. Februar 2010 um 23:22 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Feb 8
Ammergauer Alpen   T3+  
17 Mai 09
Frühjahrstour über Schneereste zum Plattberg(2247m)
Der Plattberg,auch Hochschrutte genannt hat einen schönen Südanstieg und ist daher schon relativ früh im Jahr ein interessantes Ziel.Trotzdem störten einige grössere Schneefelder den ansonsten problemlosen Aufstieg. Start in Lähn direkt den Wiesenhang hoch.Man erreicht einen Steig,der zum Grat...
Publiziert von trainman 8. Februar 2010 um 22:40 (Fotos:26)
Kaiser-Gebirge   T3+  
4 Okt 96
Auf die verschneite Pyramidenspitze(1997m)
Ein strahlend schöner Oktobertag, da muss man einfach los. Allerdings war es bedauerlicherweise schon ziemlich kalt und der Gipfelbereich für die Jahreszeit ordentlich eingeschneit, was mir einige Schwierigkeiten bereitete. Start in Durchholzen auf bezeichneten Weg. Im unteren Bereich noch angenehm schneeefrei, ab 1500m dann...
Publiziert von trainman 8. Februar 2010 um 00:56 (Fotos:9)
Feb 6
Allgäuer Alpen   T3  
3 Jun 05
Drei Gipfel in der Vilser Gruppe-Gr.Schlicke(2060m),Karreschrofen(2036m)und Schulter(1954m)
Die Vilser Gruppe liegt nördlich der Tannheimer Gruppe und wird seltener besucht, da hier die grossen Kletterwände fehlen. Die hier beschriebene Tour führt bis zur Schlicke ausschließlich durch freundliches Gehgelände, nur beim Übergang zum Karreschrofen bzw. beim Abstieg zur Schulter muss man etwas aufpassen, wirklich...
Publiziert von trainman 6. Februar 2010 um 01:58 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Feb 2
Kitzbüheler Alpen   T2  
24 Sep 06
Drei Gipfel über der grünen Wildschönau
Die sanften Kitzbühler Hügel bieten entspanntes Bergwandern meist ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.Während die Wildschönau im Winter ein klassisches Münchner Skigebiet ist wird sie im Sommer oder Herbst eher selten besucht. Start in Auffach.Man geht dem bezeichneten Weg nach zur Thaler Alm und weiter zum...
Publiziert von trainman 2. Februar 2010 um 02:16 (Fotos:25)
Feb 1
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4+ I  
2 Jul 06
In der Schuttwüste des Wamperten Schrofens(2511m)
"Wampert" heißt auf bayrisch dickbäuchig und das îst dieser Berg auch,wenn man ihn mit seiner schlanken nördlichen Nachbarin,der kühnen Sonnenspitze(2417m)vergleicht.Beide Berge sind nicht ganz leicht zu besteigen,die Sonnenspitze ist aber etwas schwieriger. Start in Biberwier auf markiertem...
Publiziert von trainman 1. Februar 2010 um 17:21 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Jan 31
Gailtaler Alpen   T3  
26 Sep 09
Der Rauchkofel(1911m)--kleiner Aussichtsgipfel über Lienz
Der Rauchkofel(1911m) ist klein im Vergleich zu seinen Nachbarn,der Spitzkofel überragt ihn z.B. gleich gar um 800m.Weil aber Lienz auf 670m liegt braucht man auch für ihn ein wenig Kondition.Von Lienz marschiert man zunächst zum Tristacher See,dann auf gutem markierten Weg zur Dolomitenhütte(alles T1).Dann...
Publiziert von trainman 31. Januar 2010 um 02:29 (Fotos:24)
Jan 30
Zillertaler Alpen   T3+  
15 Jul 06
Der Kleine Kaserer(3093m)-ein Dreitausender im Schatten des viel höheren Olperers
Der kleine Kaserer ist als Dreitausender gewiss kein kleiner Berg,aber neben seinen gewaltigen Nachbarn Olperer,Gefrorene Wandspitzen und Schrammacher eben doch nur ein kleiner Wicht.Er fordert allerdings mit 1600m Höhendifferenz zu Hintertux schon etwas Kondition. Start in Hintertux zur Sommerbergalm auf breiter...
Publiziert von trainman 30. Januar 2010 um 22:30 (Fotos:31)
Jan 29
Allgäuer Alpen   T2  
17 Jan 05
Wandertour im Januar bei Idealwetter auf den Einstein(1866m)
Eine fast schneefreie Wanderung auf einen über 1800m hohen Berg im Januar, das ist schon etwas ganz Besonderes. Dazu perfektes nicht zu kaltes Wetter, da muss man einfach los. Woher der Einstein seinen Namen hat ist unklar, mit dem grossen Meister der Physik dürfte er wohl nichts zu tun haben. Man startet in Tannheim auf...
Publiziert von trainman 29. Januar 2010 um 05:38 (Fotos:24)
Jan 28
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 II  
1 Mai 07
Spitzes Horn zwischen Wetterstein und Karwendel-die Arnplattenspitze(2170m)
Die Arnplattenspitze ist nicht der höchste Punkt der Arnspitzgruppe,aber auf jeden Fall spektakulärer als die eher leichte Kuppe der Grossen Arnspitze(2190m).Ohne etwas Klettervermögen kommt man da nicht hinauf, mehr als ein leichter Zweier ist sie jedoch nicht.Klettern muss man außerdem nur im...
Publiziert von trainman 28. Januar 2010 um 17:15 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T4- I  
26 Okt 06
Herbstlicher Traumtag im Ostallgäu-Krinnenspitze(2002m) und Litnisschrofen(2068m)
Eine klassische Herbsttour bei perfektem Wetter mit angenehmer Lufttemperatur. Start in Rauth durch Wald nach Norden aufwärts auf dem "Meraner Steig" auf gutem Weg zum Gipfel der Krinnenspitze.Von dort abwärts zu einem Sattel auf 1731m und Wiederaufstieg zum Litnisschrofen.Erst kurz vor dem Gipfel leichte...
Publiziert von trainman 28. Januar 2010 um 01:16 (Fotos:39)
Jan 17
Allgäuer Alpen   T5 II  
14 Okt 07
Über ein Meer aus Stein auf die drei Wilden
Die drei Gipfel der Wilden wirken von Norden wie eine unersteigliche Bastion, der Begriff "wild" ist hier durchaus angemessen beim Anblick der senkrechten Abbrüche vom Oytal aus. Von Süden erreicht man diese Gipfel über eine weite nicht sonderlich steile Hochfläche. Mit Ausnahme des Nordgipfels sind dazu keine Kletterkünste...
Publiziert von trainman 17. Januar 2010 um 03:14 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Jan 15
Kitzbüheler Alpen   T2  
16 Sep 09
Ein schöner Aussichtspunkt in den Kitzbühler Alpen-der Grosse Galtenberg(2424m)
Der grosse Galtenberg ist ein begehrtes Skitourenziel,im Sommer wird er nicht so oft besucht.Das liegt natürlich auch an den 1400Hm,die (auf gutem Weg)überwunden werden müssen.Eine bewirtschaftete Hütte gibt es unterwegs nicht. Start in Inneralpbach auf bezeichnetem Weg lange durch Wald,später über...
Publiziert von trainman 15. Januar 2010 um 01:31 (Fotos:21)