Hikr » trainman » Touren » Alpen [x]

trainman » Tourenberichte (182)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Allgäuer Alpen   T2  
9 Sep 89
Von Fischen über 8 Gipfel nach Oberstaufen
Von Fischen über die Hörner und die Nagelfluhkette nach Oberstaufen,das ist eine Herausforderung für jeden konditionsstarken Wanderer.Das Gelände ist einfach und in trockenem Zustand ungefährlich.Eigentlich nur ein sehr langer Wald-und Wiesenspaziergang mit Steigungen(die 2100Hm sollte man aber nicht unterschätzen). Wer die...
Publiziert von trainman 12. August 2010 um 01:02 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
7 Aug 86
Unterwegs am Allgäuer Hauptkamm-1.Tag:Hochrappenkopf(2425m)
Die Gegend um den idyllisch gelegenen Rappensee in über 2000m Höhe gehört zu den beliebtesten Postkartenmotiven der Allgäuer Alpen.Außerdem führt der bekannte "Heilbronner Weg" an der Rappenseehütte vorbei,da darf man keine Einsamkeit erwarten.Die Hütte ist daher regelmässig...
Publiziert von trainman 29. August 2010 um 19:22 (Fotos:4)
Allgäuer Alpen   T4- K1  
8 Aug 86
Unterwegs am Allgäuer Hauptkamm(2.Tag): der Heilbronner Höhenweg
Nach einer wenig angenehmen Nacht auf der Rappenseehütte stiegen wir zuerst auf das Hohe Licht,dabei wurde klar,dass das makellose Schönwetter vom Vortag vorbei war.Dann weiter auf dem leicht zu begehenden Heilbronner Höhenweg mit Versicherungen und Leitern über Steinschartenkopf,Wilden Mann und Bockkarkopf zum...
Publiziert von trainman 29. August 2010 um 20:59 (Fotos:8)
Bayrische Voralpen   T3  
3 Okt 10
Kleine bayerische Schmankerl über dem Kochelsee-Sonnenspitze(1271m),Graseck und Jochberg(1565m)
Ein Föhntag in den bayerischen Voralpen ist immer wieder ein Genuss. Start in Kochel auf der breiten Forststrasse Richtung Rabenkopf und Hirschhörnlkopf,bis auf ca.1000m Höhe eine Abzweigung nach rechts zur Sonnenspitze erreicht wird.Anfangs ist diese noch breit,später wird daraus ein ziemlich steiler Fussweg,der bei Nässe...
Publiziert von trainman 5. Oktober 2010 um 17:24 (Fotos:31)
Bayrische Voralpen   T3  
4 Okt 10
Bei Föhnsturm von Lenggries über den Fockenstein(1562m)zum Tegernsee
Was tun an einem schönen Föhntag,wenn man erst nachmittagsZeit hat? Ganz einfach,man steigt in die BOB(Bayerische Oberlandbahn) und schon eine Stunde später ist man in Lenggries.Von hier hat man eine Reihe schöner Tourenmöglichkeiten,die bei guter Kondition auch leicht am Nachmittag zu schaffen sind. Start in Lenggries auf...
Publiziert von trainman 5. Oktober 2010 um 21:40 (Fotos:33)
Allgäuer Alpen   T2  
28 Okt 89
Herbstspaziergang aufs Imberger Horn(1656m)
Das Imbergerhorn ist ein kleiner Voralpenberg,der aber eine sehr gute Aussicht bietet; für einen klaren Herbsttag genau das Richtige. Start in Altstädten hinauf zum kleinen Dorf Beilenberg und auf einem Wanderweg zum Sonthofner Hof.Weiter am Sonthofner Hörnle vorbei zum Strausbergsattel.Jetzt nach Norden etwas abwärts zur...
Publiziert von trainman 19. Oktober 2010 um 01:51 (Fotos:12)
Ammergauer Alpen   T2  
31 Dez 87
"Sommerliche" Wanderung aufs Unterammergauer Hörnle-am Silvester!
Über Klimawandel und Wetter kann man viel diskutieren,ein besonderes Beispiel für Wetterkuriositäten ist der 31.12.1987 .Einen so warmen Silvester habe ich seitdem nicht mehr erlebt. Start mittags in Unterammergau.Noch nie in meinem Lebenwar ich Ende Dezemberim T-Shirt unterwegs.Es hatte in der Sonne sicher um die 20°C.Kein...
Publiziert von trainman 25. Oktober 2010 um 23:55 (Fotos:8)
Ammergauer Alpen   T4+  
16 Nov 86
Von Hohenschwangau über den Säuling(2047m) nach Pflach
Wenn Mitte November die Berge bis 2000m noch fast schneefrei sind und bei milden Temperaturen die Sonne scheint muss man vor der langen unsympathischen Winterzeit noch schnell eine Tour machen. Wir hatten allerdings den Fehler gemacht und einen nordseitigen Aufstieg gewählt,wo Schnee-und Eisreste ein wenig Ärger machten.Dafür...
Publiziert von trainman 3. November 2010 um 03:12 (Fotos:10)
Bayrische Voralpen   T5- II  
24 Mai 92
Buch-und Roßstein-ein interessantes Duo in den bayerischen Voralpen
Buch-und Roßstein mit der spektakulär gelegenen Tegernseer Hütte sind beliebte Ausflugsziele in Oberbayern.Während der Roßstein einfach zu besteigen ist,macht der fast gleich hohe Buchstein ein wenig Schwierigkeiten.T5 Gelände mit teilweise glattem Fels und Kletterei II- hält so manchen Wanderer vom Gipfel fern. Start in...
Publiziert von trainman 9. November 2010 um 01:56 (Fotos:5)
Karwendel   T3  
31 Aug 91
Seinskopf(1961m) und Schöttelkarspitze(2050m)
Die Besteigung der Schöttelkarspitze von Krün aus ist eine lohnende,stressfreie Nachmittagstour ohne heikles Gelände.Der Aufstiegsweg führt lange durch Wald,ab 1700m hat man bis zum Gipfel sehr schöne Aussicht.Zuerst erreicht man den Seinskopf,dann mit etwas Höhenverlust überraschend leicht auf diewild aussehende...
Publiziert von trainman 1. Dezember 2010 um 21:46 (Fotos:11)
Allgäuer Alpen   T3  
25 Sep 91
Train and Hike von Oberstdorf zum Rauheck(2384m)
Die langen Täler südlich von Oberstdorf haben mich schon immer fasziniert,insbesondere auch weil sie für den Privatverkehr gesperrt sind.Die inzwischen verbesserten Zugverbindungen erlauben auch Tagesausflüge von München aus in dieses schöne Gebiet.Wer einen der ganz hinten an der österreichischen Grenze gelegenen Gipfel...
Publiziert von trainman 5. Dezember 2010 um 14:37 (Fotos:16)
Wetterstein-Gebirge   T4+ I  
5 Okt 91
Von Leutasch auf die Partenkirchner Dreitorspitze(2633m)
Die Dreitorspitzen belegen im Raum Garmisch-Partenkirchen nur den dritten Rang,was Bekanntheit und Besteigungshäufigkeit betrifft.Das liegt vor allem daran,dass man der Zugspitze und Alpspitze mit Seilbahnen sehr leicht zu Leibe rücken kann,während die Dreitorspitzen eine ordentliche Ausdauer verlangen,insbesondere von Garmisch...
Publiziert von trainman 6. Dezember 2010 um 00:56 (Fotos:8)
Ammergauer Alpen   T3  
19 Jul 92
Lange Tour in den östlichen Ammergauer Alpen
Das Gebiet westlich von Farchant ist Gott sei Dank noch vollkommen seilbahnfrei,wer hier etwas unternehmen will muss gut zu Fuss sein.Die hier vorgestellte Gratwanderung ist ein schöner langer Spaziergang in grüner Umgebung ohne heikle Stellen. Start in Oberau zuerst nach Farchant,wo leider kein Zug mehr hält.Auf dem...
Publiziert von trainman 11. Dezember 2010 um 17:54 (Fotos:4)
Ammergauer Alpen   T3  
8 Sep 91
Von Oberammergau über 5 Gipfel nach Linderhof
Die Berge östlich von Oberammergau bieten schöne leichte Wanderungen,bei denen man aber die Rückfahrmöglichkeiten genau beachten sollte,wenn man mit Bus und Bahn unterwegs ist.In den letzten Jahren hat sich durch den "Werdenfels-Takt" bei der Bahn einiges verbessert,ob die damals erbärmliche Busverbindung nach Linderhof heute...
Publiziert von trainman 12. Dezember 2010 um 00:54 (Fotos:7)
Bayrische Voralpen   T3+  
17 Jul 99
Von Bayrischzell zum Trainsjoch(1707m)-lange Wanderung in den grünen bayerischen Voralpen
Trainman auf dem Trainsjoch! Mit der Eisenbahn hat dieser grüne Berg aber gar nichts zu tun,im Gegenteil.Der nächste Bahnhof (Bayrischzell) ist weit,zu weit für die bequemen Spaziergänger,weshalb auch die meisten mit dem Auto anreisen und von einem günstig gelegenen Parkplatz starten.Es geht aber auch zu Fuss von Bayrischzell...
Publiziert von trainman 24. Januar 2011 um 02:14 (Fotos:5)
Wetterstein-Gebirge   T4 I  
26 Jun 02
Unterwegs im südlichen Wetterstein-Hochwanner(2746m) und Predigtstuhl(2234m)
Der Hochwanner ist einer der Grossen im Wetterstein,allzu oft besucht wird er aber nicht.Er hat keine schöne Gestalt wie etwa die Alpspitze und es gibt keine Seilbahnhilfe beim Aufstieg.Die Anmarschwege sind lang,denn das Gaistal ist für den Autoverkehr gesperrt und ein Bahnfahrer braucht eine gewaltige Kondition,wenn er in...
Publiziert von trainman 23. März 2011 um 00:29 (Fotos:28)
Bayrische Voralpen   T2  
12 Okt 94
Schöne Aussicht auf dem Schildenstein(1613m)
Der Schildenstein ist ein eher ruhiges Ziel in den bayerischen Alpen,kein Wunder,hier gibt es weit und breit keine Seilbahn.Unerfreulich war die damalsrelativ schlechte Anbindung von Wildbad Kreuth an den öffentlichen Verkehr,dieses Problem wurde allerdings durch den PKW meines Spezis umgangen. Start in Wildbad Kreuth durch Wald...
Publiziert von trainman 20. März 2012 um 20:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T5- I  
14 Sep 02
Von Benediktbeuren auf die Probstenwand(1613m)
Die selten besuchte Probstenwand ist ein kleiner,ganz oben sehr steiler Zackennördlich der bekannten und oft bestiegenen Benediktenwand.Man startet in Benediktbeuren auf dem langen Forstweg zur Tutzinger Hütte.Jetzt nicht Richtung Benediktenwand,sondern nach Osten auf kleinem Steig hinüber zur Probstenwand.Bis hierher maximal...
Publiziert von trainman 26. März 2011 um 22:15 (Fotos:4)
Ammergauer Alpen   T3  
22 Jun 02
Die Krähe(2012m)-leichter Ammergauer Aussichtsberg
Die leicht und ohne heikle Passagen erreichbare Krähe ist ein schöner Aussichtsgipfel,insbesondere der Blick auf Geiselstein und Gabelschrofen ist sehr eindrucksvoll.Man startet am Hotel Ammerwald auf gutem bezeichneten Weg an der Jägerhütte vorbei zum Sattel zwischen Hochblasse und Hochplatte,dann am "Fensterl" vorbei zum...
Publiziert von trainman 28. März 2011 um 02:01 (Fotos:10)
Wetterstein-Gebirge   T4+ I  
1 Okt 01
Von Leutasch auf die Gehrenspitze(2367m)
Die Gehrenspitze ist durch ihre Lage am Südosteck des Wettersteingebirges ein schöner Aussichtsberg. Der Aufstieg von Leutasch über die Wettersteinhütte und den Westgrat ist leicht(maximal T3). Wenn man aber über die Ostrinne nach Leutasch Gasse absteigt, braucht esTrittsicherheit und Schwindelfreiheit, teilweise ist das...
Publiziert von trainman 30. März 2011 um 13:52 (Fotos:12)