Feb 17
Locarnese   T1  
16 Feb 19
Ein Hauch von Frühling am Lago Maggiore
Nach zwei Tagen im Schnee kam uns heute ein Ruhetag ganz gelegen. Und wir können sagen, es liegt schon ein Hauch von Frühling in der Luft. Bei angenehmen 14 Grad machten wir einen Spaziergang auf einem der besten Panoramawege am Lago Maggiore: Vom Monte Verita nach Ronco sopra Locarno. Hierzu parkt man sein Auto (auch mit dem...
Publiziert von basodino 16. Februar 2019 um 18:40 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Sep 17
Locarnese   T5- I  
27 Aug 17
Pizzo di Scinghign 2801 m und Pizzo Barone 2864 m
Heute durfte der Rucksack leicht sein, denn wir wollten nur auf zwei Gipfel, die sich oberhalb dem Rifugio Barone geradezu aufdrängen. Der Pizzo di Scinghign ist als steiler Felszahn eher eindrücklich, während der Pizzo Barone als breite Geröllflanke von unten ohne eigentlichen Höhepunkt erscheint. Und das beschreibt die...
Publiziert von basodino 30. August 2017 um 15:29 (Fotos:93 | Kommentare:2)
Nov 2
Locarnese   T3+  
31 Okt 16
Pizzo d'Orsalia 2664 m
Beim Hikr-Treffen vor 4 Wochen wurde ich gefragt, wie wir uns eigentlich fit halten, da wir doch so weit von den Bergen entfernt wohnen. Ich könnte jetzt sagen: ja, leider gar nicht. Wir treiben zwar beide ein wenig Sport, aber für steile Anstiege in den Bergen ist es sicherlich kein ausreichendes Training. Und so war die...
Publiziert von basodino 2. November 2016 um 09:35 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Aug 7
Locarnese   T5- II  
3 Aug 13
Brione (Verzasca) - Prato Sornico (Lavizzara) 2: Monte Zucchero 2735 m
Auf unserem Weg nach Rodi war heute eine kürzere Tour geplant. Es sollte der schnellste Weg zum Rif. Tomeo gefunden werden, über die gleichnamige Bocchetta (2368 m). Zunächst ist das alles auch gar kein Problem. Wir folgten dem Weg zum Zucchero bis ca. 1960 m, wo sich links noch Überreste der Grundmauern eines alten...
Publiziert von basodino 5. August 2013 um 15:25 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Locarnese   T3  
4 Aug 13
Brione (Verzasca) - Prato Sornico (Lavizzara) 3: Bassa di Pertüs 2156 m
Nach der etwas zu lang geratenen Etappe gestern und dem abendlichen Regen waren wir nun nicht ganz so optimistisch, ob wir die 5. Etappe des VAVM mit seinen ca. 2600 Höhenmetern schaffen würden. Aber ganz kampflos wollten wir uns nicht ergeben. Zunächst steigt man dem VAVM folgend einen ersten steileren Hang links hinter der...
Publiziert von basodino 5. August 2013 um 15:25 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Okt 7
Locarnese   T3  
1 Jun 12
Pizzo Cramalina 2322 m
Eine der längeren, aber lohnenswerten Tagestouren im Tessin ist die Besteigung des Pizzo Cramalina. Zunächst muss man sich nach Gresso (994 m) im Valle Vergeletto begeben, was zu früher Stunde nur mit dem Pkw möglich ist. Nach vielen, vielen Kurven kann man das Fahrzeug am Straßenende parken. Durch die Häuser des Dorfes geht...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 21:05 (Fotos:21 | Kommentare:1)
   
Locarnese   T2  
26 Mai 12
Tour de Tamaro 1+2: Alpetto Caviano - Covreto 1593 m - Gambarogno 1734 m - Alpe di Neggia
Der diesjährige Season Opener führte uns auch wegen des frühen Zeitpunktes südlich des Lago Maggiore. Prolog: Treffpunkt war Ranzo-San Abbondio, Beginn der Wanderung Scaiano (330 m). Am Straßenende befindet sich ein Parkplatz, von dem aus wir durch das Dorf aufstiegen. Kurze Zeit später erreicht man die Schranke, an der...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:20)
Locarnese   T2  
27 Mai 12
Tour de Tamaro 3: Alpe di Neggia - Tamaro 1962 m - Poncione Breno 1654 m - Ostello Monte Lema
Für diesen Tag wünscht man sich natürlich bestes Wetter. Leider sah es danach gar nicht aus. Wir stiegen aus dem Südwind des Passes in den Nebel hinauf. Auf gutem Weg erreicht man schließlich den Wegweiser unter dem Nordgrat des Tamaro. Trotz einiger Schneereste entschieden wir uns für die interessantere Querung des...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:15)
Locarnese   T2  
28 Mai 12
Tour de Tamaro 4: Ostello Monte Lema - Monte Lema 1620 m - Maccagno
Zum Abschluss kam dann die Sonne zurück. Wie in der letzten Etappe geschildert, klappte das mit dem frühen Frühstück nicht, so dass uns ungewollt wenig Zeit auf dem Gipfel blieb. Die Aussicht war hervorragend. Vom Monte Rosa über den gesamten Alpenhauptkamm bis zum Monte Generoso war alles zu sehen. Vom Gipfel des Monte...
Publiziert von basodino 8. Juni 2012 um 18:03 (Fotos:9)
Locarnese   T3+  
5 Jun 12
3-Täger im Val Vergeletto: Ribia - Cima di Catögn 2398 m - Alzasca
Nach einem Regentag am Lago kürzten wir unsere geplante Tour auf einen Dreitäger im Valle Vergeletto. Prolog: Wir parkten das Auto an der Talstation der Seilbahn zur Alpe Salei unweit der Locanda Zott (Gasthaus). Nun folgt man der Straße noch für eine gute Viertelstunde aufwärts, bevor der Hüttenzustieg zur Capanna Ribia...
Publiziert von basodino 9. Juni 2012 um 00:23 (Fotos:36)
Locarnese   T5- II  
1 Jun 13
Mottone 1769 m - Pizzo Zucchero 1899 m
Wenn der Schnee die höheren Berge versperrt, dann geraten die kleineren in den Fokus, was seinerseits sehr reizvoll sein kann. So kam ich auf den Mottone im Val Onsernone, welcher in der Beschreibung im SAC-Führer schon eine gewissen Faszination ausgelöst hat. In Vocaglia (1005 m) geht man vom Parkplatz (ca. 8-10...
Publiziert von basodino 3. Juni 2013 um 19:38 (Fotos:42)
Locarnese   T3  
2 Aug 13
Brione (Verzasca) - Prato Sornico (Lavizzara) 1: Rif. Sambuco 1895 m
Eigentlich wollten wir von Brione bis nach Rodi Fiesso wandern, den VAVM mit den Etappen 5 und 6 vollenden, doch dann kam es anders und wurde trotzdem schön. Nun ist dies der 1. Teil unseres ungewollten 3-Tägers: Von Brione (756 m) wandert man an der Kirche vorbei die Straße hinein ins Val Osura. Der erste Teil ist insofern...
Publiziert von basodino 5. August 2013 um 15:25 (Fotos:19)
Locarnese   T4-  
21 Jun 14
Tour de Efra (Season Opener) Tag 3+4: Basal 2588 m - Rif. Costa
Nach einer erholsamen Nacht auf der Capanna Efra, die gestrigen Höhenmeter waren gut verkraftet, lockte uns ein perfekter Morgen aus den Kojen. Da die Etappe zum Rifugio Alpe Costa überschaubar war, nutzten wir den Morgen für einen Abstecher, die Damen zum Lago d'Efra, wir Männer auf den Basal. Hierzu folgt man dem VAV...
Publiziert von basodino 23. Juni 2014 um 14:10 (Fotos:76)
Locarnese   T4-  
14 Mai 16
Martinello - Tenc di Fuori - Tenc di Dentro - Pian Löngh
Wer es schafft, die Parkpolitik im Verzascatal zu durchschauen und korrekt in Brione geparkt hat, der kann eine wunderschöne Rundtour über 4 Alpen beginnen. Wir starteten hinter der Kirche auf einer Straße, die den Hang nach rechts quert. Bald zweigt man nach links aufwärts ab und wenig später nach 2 Kehren wird die Straße...
Publiziert von basodino 17. Mai 2016 um 17:56 (Fotos:67)
Locarnese   T3+  
16 Mai 16
Cima di Sassello 1899 m - Sassariente 1768 m
Als Abschluss unseres Pfingstwochenendes wollte ich Tourinette noch die Polenmauer zeigen. Selbst habe ich Sie nur einmal vor 18 Jahren benutzt und damals sah es doch ein wenig anders aus. Ausgangspunkt waren für uns die Monti della Gana, wobei die Zufahrt zu selbiger für mich nicht ganz klar geregelt zu sein scheint. Derzeit...
Publiziert von basodino 17. Mai 2016 um 21:51 (Fotos:62)
Locarnese   T3+  
21 Aug 16
Tour de Vogorno II: Pizzo di Vogorno 2442 m (SA)
Nach dem Regen gab es keinen Grund am nächsten Morgen schnell aufbrechen zu müssen. Manchmal muss man auf einen angekündigten Nordfön sowieso noch warten. Und so trieben die Wolken eher von Süden in den großen Kessel, in dem das Rif. Borgna liegt. Aber man sah auch, dass das nur ein lokales Phänomen war, denn zwischen durch...
Publiziert von basodino 4. September 2016 um 16:35 (Fotos:96)
Locarnese   T4+ I  
30 Okt 16
Pizzo Peloso 2064 m
Der vielleicht kürzeste Weg auf den Pizzo Peloso beginnt in Gresso und ist auf den heutigen Karten so nicht durchgängig erkennbar. Ob man ihn in einem eventuell künftigen Nationalpark noch begehen darf? Wer weiß? Zunächst folgt man der gleichen Route wie auf die Cramalina bis zum Pian della Crosa. Dieses Mal haben wir im...
Publiziert von basodino 1. November 2016 um 21:22 (Fotos:61)
Locarnese   T1  
1 Nov 16
Locarno - Sentiero Collina Bassa
Nach den zwei Bergtouren gestern und vorgestern wollten wir an unserem Rückreisetag noch einen schönen Spaziergang machen, bevor wir uns ins Verkehrsgetümmel begaben. Hierzu gibt es eher wenige Vorschläge in Locarno und Umgebung, meist sind doch einige Höhenmeter nötig. Ein guter Vorschlag ist der Sentiero Collina Bassa von...
Publiziert von basodino 3. November 2016 um 16:46 (Fotos:30)
Locarnese   T4-  
26 Aug 17
Sonogno - Cap. Cognora - Rif. Barone (VAV)
Das Val Vegorness scheint zu den vergessenen Orten in den Alpen zu gehören, denn hier bekommt man auch im August am Wochenende noch kurzfristig Plätze reserviert und die Hütten sind nicht einmal halb voll. Ich kann nicht ganz verhehlen, dass mich die Online-Buchungssysteme der "normalen" Berghütten insofern nerven, als dass...
Publiziert von basodino 30. August 2017 um 15:29 (Fotos:78)
Locarnese   T2  
1 Nov 17
Corona dei Pinci 1294 m und eine eigenartige Erfahrung in einem Tessiner Grotto
Wir haben es uns zur Angewohnheit gemacht, am Rückreisetag noch wenigstens eine kleine Tour nachzulegen. Eine solche kleine Tour - oder besserer Spaziergang - ist die Besteigung der Corona dei Pinci. Man kann dabei ausnutzen, dass das Sträßchen von Gruppaldo bis knapp über 1100 m befahrbar ist und dort mit einem großen...
Publiziert von basodino 5. November 2017 um 10:14 (Fotos:19)