Apr 26
Lombardei   T2  
11 Jul 19
Giogo del Maniva - Punta Setteventi - Passo Croce Domini
Zwischen den Pässen Maniva und Croce Domini existiert eine Fahrpiste, die auch dem eiligen Fußgänger den schnellen Ortswechsel erlaubt, aber knapp östlich parallel zur Straße ist es schöner. Hier verläuft der Alta Via del Caffaro, auf dem man in vier Tagen rund um das Tal von Bagolino laufen kann. Wir hielten uns an diesen...
Publiziert von tilman 26. April 2020 um 22:43 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
12 Jul 19
Rundtour auf den Monte Frerone
Der Monte Frerone, steht am Südwestrand der Adamello-Gruppe. Was ihn von den meisten Bergen dieser Gruppe unterscheidet, ist sein Gestein. Es steht just am Rande des Tonalits, der dem Großteil dieser Gebirgsgruppe sein Gepräge gibt. Am Monte Frerone liegen stattdessen diejenigen Gesteine zu Tage, die diesem Tonalit wohl...
Publiziert von tilman 26. April 2020 um 22:43 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 27
Lombardei   T3  
16 Jul 19
Durchquerung der östlichen Bergamasker Alpen. Teil 3
Sehr lange, aber größtenteils auch sehr schöne Wanderung entlang der Wasserscheide. Erst über die beiden Pässe Belviso und Bondine. Dann die Karstufen des gleichnamigen Seitentals hinab bis zur Baita di Sasna. Hier könnte man vermutlich ein paar Körner sparen, wenn man weglos zum Monte Sasna aufsteigt. Wir sind aber unten...
Publiziert von tilman 27. Oktober 2019 um 18:51 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 11
Lombardei   T3  
15 Jul 19
Durchquerung der östlichen Bergamsker Alpen 2: Rifugio Torsoleto - Rifugio Tagliaferri
Diese Etappe ist eine Wiederholung der 46. Etappe von Nik Brückners und Judith7s großer Längsalpendurchquerung.http://www.hikr.org/tour/post100487.html. Mit zwei kleinen Unterschieden: 1. Wir hatten für mehr Komfort auf der Torsoleto-Hütte übernachtet. Das bedeutete, am Morgen erstmal 250 hm zurück zum Bivacco Davide...
Publiziert von tilman 11. August 2019 um 17:56 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 9
Lombardei   T4-  
14 Jul 19
Durchquerung der östlichen Bergamsker Alpen 1: Rifugio Campovecchio - Rifugio Torsoleto
Vom schon gelegenen Rifugio Campovecchio kurz talein und dann auf markiertem Steig durch den Wald hinauf. Der Steig wird oberhalb des Waldes undeutlicher. Der Passo Forame ist dennoch nicht zu verfehlen. Der Pass ist jedoch nicht der vorläufige Höhepunkt, denn ostseitig geht es in einer abgeschiedenen Mulde noch gut 100 Meter...
Publiziert von tilman 9. August 2019 um 14:15 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Aug 18
Lombardei   T2  
6 Jul 17
Etappe Albergo al Forte - Premadio - Ristoro Fraéle
Der Plan für die Fortsetzung der Alpendurchquerung hatte für diesen Tag den Abstieg nach Premadio, den Aufstieg auf dem Wanderweg hinter den Monte delle Scale zu den Fraele-Stauseen vorgesehen. Das sah in der Planung relativ harmlos aus. Doch wir brachen erst um kurz vor Mittag in Premadio auf, an einem der bislang heißesten...
Publiziert von tilman 18. August 2017 um 22:22 (Fotos:10)
Lombardei   T3+  
5 Jul 17
Durchquerung der Grosina-Alpen 4. Etappe
Die anstrengenste aber auch schönste Etappe der Grosina-Alpen-Durchquerung. Drei Anstiege auf etwa 2500 m Höhe mit zwei dazwischen liegenden Tälern auf etwa 2000 m ziehen sich mächtig in die Länge. Man folgt den ganzen Tag über dem Sentiero 208, der auch den Namen Alta Via della Magnifica Terra trägt. Der Weg ist...
Publiziert von tilman 18. August 2017 um 21:47 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 17
Lombardei   T4-  
4 Jul 17
Durchquerung der Grosina-Alpen 3. Etappe
Diese Etappe von Malghera zum Rif. Federico Dosdé ist die deutlich anstrengendere Variante zur Alternative über den Pass da Sach und den Pass da Val Viola. Dabei erreicht man den Passo di Vermolera bequem über die wunderschönen Hochweiden rund um das Bivacco Pian del Lago. Eine Übernachtung in dieser Hütte erscheint mir...
Publiziert von tilman 17. August 2017 um 16:49 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 20
Lombardei   T4  
18 Aug 16
Fuorcla Trupchun
Kurzer Trip von Livigno aus die Fuorcla Trupchun und auf die Kammhöhe (Punkt 2722). Der Gratis-Ortsbus von Livigno hält in der Nähe der Kreuzung (Punkt 1835 der LKS). Durch das Valle del Saliente führen bis Punkt 2030 (LKS) zwei parallele Pfade durch den schönen Wald (der GPS-Track zeigt den unteren). In der Schlucht zwischen...
Publiziert von tilman 20. Januar 2017 um 17:06 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 7
Lombardei   T3  
17 Aug 16
Über den Colle delle Mine nach Livigno
Kommt man vom Rifugio Viola oder dem Rifugio Federico, so beginnt an der Baita Altumeira der Zustieg zum Valle Minestra und den beiden Pässen oberhalb des Tals. Durch die hier beginnende Abkürzung vermeidet man einen länglichen Abstieg auf dem Fahrweg. Der Pfad ist deutlich ausgeprägt, aber (fast) ohne Markierungen. Sehr bald...
Publiziert von tilman 7. September 2016 um 22:20 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 6
Lombardei   T4-  
12 Aug 16
Süd-Nord-Durchquerung der Bergamasker Alpen, Tag 6 (neu)
Dieses Jahr habe ich die Süd-Nord-Durchquerung der Bergamasker Alpen an einzelnen Stellen optimiert. Hauptunterschied: Vom Rif. Brunone ging es diesmal hinüber zum Rif. Gino e Massimo. Diese kleine, reizende Hütte ist nur am Wochenende geöffnet, so dass man also diese Etappe an einem Freitag laufen muss. Statt des...
Publiziert von tilman 6. September 2016 um 23:19 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 28
Lombardei   T3+  
15 Aug 16
Vom Rif. Schiazzera nach Malghera
Mir ist gerade nicht nach Alpenprosa zumute. Deshalb nur die Fakten: Vom Rif. Schiazzera auf Pfadspuren direkt zum Pass. Die markierten Wege führen auf Umwegen auch unter den Pass. Die Cima Schiazzera kann ohne besondere Schwierigkeiten auf markierten Pfad bestiegen werden. Prima Aussicht, da alle Gipfel der näheren Umgebung...
Publiziert von tilman 28. August 2016 um 20:22 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 27
Lombardei   T3  
8 Aug 15
Passo degli Ometti
Kurzer, aber recht blockiger Weg von der Rifugio Christina zu einem der schönsten Aussichtsplätze auf der Südseite der Bernina. Er liegt ein wenig höher als die tiefste Einschartung im Grat. Ginge man weiter, so wäre im Valle Painale Einsamkeit garantiert. Dort gibt es eine Selbstversorgerhütte. Es ist auch möglich, den...
Publiziert von tilman 27. Dezember 2015 um 16:53 (Fotos:10)
Lombardei   T3+  
4 Aug 15
Bocchel del Cane
Wanderung vom Rifugio Ventina zum Lago Pirola und über die Bocchel del Cane und den Laghetto di Lagazzuolo hinunter auf die Straße bei San Giuseppe. Deutlich anstrengender als es auf der Karte aussieht. Vor allem deshalb, weil der Weg über den Pass beiderseits durch grobes Blockwerk führt und recht konzentriertes Gehen...
Publiziert von tilman 27. Dezember 2015 um 16:07 (Fotos:2)
Okt 30
Lombardei   T4  
6 Aug 15
Durch die Lanternaschlucht oberhalb von Franscia
Will man von Franscia in Richtung Rifugio Carate wandern, so leiten einen die Wegweiser am Ortsausgang von Franscia nach rechts hinauf zur Alpe Foppa und von dort weiter auf einem Weg am Hang zum Rif. Mitta. Ein Bilck auf die LKS "Monte Disgrazia" lehrt aber, dass es hierzu in der Lanternaschlucht Alternativen geben sollte....
Publiziert von tilman 30. Oktober 2015 um 17:35 (Fotos:4)
Sep 30
Lombardei   T4  
30 Jul 15
Süd-Nord-Durchquerung der Bergamasker Alpen 6. Tag
Der 6. Tag wurde außerordentlich lang und bereits der letzte Wandertag, weil die ursprünglich geplante Übernachtung auf dem Rifugio Gino e Massimo entfallen musste. Diese Hütte wird auch Sommers nur an Wochenenden bewirtschaftet. Am Donnerstag waren wir also einen Tag zu früh unterwegs. Der Versuch per E-Mail im Vorfeld der...
Publiziert von tilman 30. September 2015 um 17:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 29
Lombardei   T2  
29 Jul 15
Süd-Nord-Durchquerung der Bergamasker Alpen, 5. Tag
An diesem Tag folgten wir dem Höhenweg 225, der die Calvi-Hütte mit dem Rifugio Baroni al Brunone verbindet. Das immer schlechter werdende Wetter trübte etwas die Eindrücke dieses Tages. Die Etappe sieht auf den ersten Blick, wie eine recht kurze hangparallele Verbindung aus. Gleichwohl stecken 1000 Höhenmeter drin und man...
Publiziert von tilman 29. September 2015 um 19:08 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 21
Lombardei   T3+  
28 Jul 15
Süd-Nord-Durchquerung der Bergamasker Alpen, 4.Tag
Am 4. Tag unserer Durchquerung wanderten wir zunächst vom Rifugio Alpe Corte auf den Passo Laghi Gemelli. Hier beginnt ein inoffizieller mit weißen Punkten markierter Pfad, der quer durch das Pradella-Massiv immer entlang der Wasserscheide bis auf den Monte Cabianca führt. So geht es fast ohne Höhenverlust zunächst zum Passo...
Publiziert von tilman 21. September 2015 um 22:14 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 16
Lombardei   T2  
27 Jul 15
Süd-Nord-Durchquerung der Bergamasker Alpen, 3. Tag
27.7.2015: Am dritten Tag ging es von Zambla Alta am Pizzo Arera vorbei zum Rifugio Alpe Corte. Ab Zambla folgten wir dem Sentiero 238, dann 237 zur Cap. 2000. Westlich am Pizzo Arera vorbei zum Aussichtspunkt P. 2078, am Lago Branchino entlang und dem landschaftlich sehr schönen Abstieg zum Rifugio Alpe Corte. 9.8.2016:...
Publiziert von tilman 16. September 2015 um 17:56 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 13
Lombardei   T3  
26 Jul 15
Süd-Nord-Durchquerung der Bergamasker Alpen. 2.Tag
Diese Wanderung wurde 2015 und 2016 durchgeführt. Die zweite Etappe durch die Bergamasker Alpen führt von Aviatico (2015) bzw. dem Rif. Monte Poieto (2016) nach Zambla Alta. Als Gipfel werden der Monte Suchello (1541 m) und der Monte Alben (2019 m) mitgenommen. Abgesehen vom Zustieg auf die Forca d'Aviatico (2015) und der...
Publiziert von tilman 13. September 2015 um 12:02 (Fotos:6 | Geodaten:2)