Hikr » stkatenoqu » Touren

stkatenoqu » Tourenberichte (1564)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 24
La Palma   T2  
24 Dez 22
Pico de La Cruz 2'351m
... auf der Fahrt talwärts sah ich noch, das der Pico de La Cruz auf seinen Besteigung wartet. Der Anfang ist steil und ein bisschen rau, am Kamm und in der Flanke geht es aber gemütlich gipfelwärts, da der Weg gut angelegt und ausgebaut ist. Auch bei diesem Gipfel stehen "muchachos" (vielleicht auch "muchachas"), die aber auf...
Publiziert von stkatenoqu 26. Dezember 2022 um 17:04
Dez 23
La Palma   T3  
23 Dez 22
Birigoyo 1'807m
Heute stand der erste Vulkan dieser Reise auf dem Programm, der Birigoyo, der einfach von Santa Cruz über die LP 3 und die LP 301 (bis zum Refugio de El Pilar) zu erreichen ist. Vom Refugio führt ein schöner Wanderweg, an einem Mirador (Aussichtspunkt) vorbei zum Abzweig, der nur als "verbotener Weg" beschildert ist. Hier...
Publiziert von stkatenoqu 26. Dezember 2022 um 16:01
La Palma   T1  
23 Dez 22
Montana Las Toscas (Astronomico) 736m
Beim Ort Mazo findet sich ein Hinweis auf einen Berg mit astronomischen Hinweisen. Ich parkierte meinen Leihwagen beim Abzweig zu diesem Berg, der offiziell Montana las Toscas heisst, und folgte der nicht sehr gepflegten Strasse hinauf auf den Gipfel, wo ich tatsächlich einige Tafel mit astronomischen Hinweisen vorfand: so zum...
Publiziert von stkatenoqu 26. Dezember 2022 um 16:13
Dez 22
La Palma   T1  
22 Dez 22
Montana de la Brena 560m
Nach einem sehr angenehmen Flug von Zürich (ZRH) nach Santa Cruz de la Palma (SPC), wo wir am frühen Nachmittag landeten, fuhr ich mit meinem Leihauto über Mazo zum Abzweig der Strasse zu meinem Gipfelziel. Vom grossen Parkplatz dort wanderte ich der Strasse entlang hinauf auf den Gipfel, wobei das letzte Stückchen Weges auf...
Publiziert von stkatenoqu 26. Dezember 2022 um 15:41
Dez 20
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
20 Dez 22
Zanzenberg, zweimal
Vom kleinen Parkplatz Ecke Steinebach/Bergstrasse in Dornbirn wanderte ich hinauf zum letzten Haus an der Strasse "Zanzenberg", wo ich auf den östlichsten Fussweg zum Eurocamp wechselte, über welchen ich den Gipfel des Zanzenbergs (583m) erreichte. Danach wanderte ich hinunter zur Kreuzung Weissachergasse/Gechelbassgasse und...
Publiziert von stkatenoqu 20. Dezember 2022 um 21:55
Dez 12
St.Gallen   T1  
12 Dez 22
Runde über den Buechberg 526m (II)
Vom kleinen Parkplatz auf der Zufahrtsstrasse zum Steinig Tisch wanderte ich zurück zur Buechstiggass und über Buechstige und Trüeterhof nach Thal, wo ich den Treppenweg hinauf zum Steinig Tisch nahm. Wenige Schritte westlich des Gasthofs liegt der Gipfel des Buechbergs, von dem ich auch heute bei recht schönem, aber leider...
Publiziert von stkatenoqu 12. Dezember 2022 um 17:29
Dez 8
Appenzell   T1  
8 Dez 22
Mannenberg 434m mit anschliessender Wanderung nach Walzenhausen
Heute stand das Gipfelchen ganz am Anfang der Wanderung, nämlich der Mannenberg, an dem sicherlich täglich Tausende Eisenbahn- und Autofahren vorbeieilen, ohne auch nur zu wissen, dass man sich gerade am Fuss eines Gipfelchens bewegt. Ich parkierte bei der Auffahrt nach Schloss Vorburg, bestieg das Gipfelchen und wanderte durch...
Publiziert von stkatenoqu 8. Dezember 2022 um 19:26
Dez 6
Salzkammergut-Berge   T1  
6 Dez 22
Kapuzinerberg 636m
Wenn man wandern will und gerade drei Stunden Zeit hat, um dies in der Stadt Salzburg zu tun, ist der Kapuzinerberg das ideale Objekt. So wanderte ich ab 13:00 von Hauptbahnhof Richtung Kapuzinerberg (Gabelsbergerstrasse) und an seinem Nordfuss entlang zum Nordostkamm, über welchen der Aufstiegweg führt. Dieser ist teilweise...
Publiziert von stkatenoqu 6. Dezember 2022 um 22:35
Dez 4
Rheintal   T1  
4 Dez 22
Runde im Westen von Göfis
Startpunkt ist der kleine Parkplatz beim Gasserplatz, welcher laut amtlicher Vermesssung genau oberhalb des Schattenbergtunnels der A14 liegt. Von hier ziemlich genau in südlicher Richtung zur Einmündung des Wegs, der vom Känzele kommt. Nun ostwärts über P 535 zur Strasse, die Göfis mit dem Ortsteil Stein verbindet. Bei...
Publiziert von stkatenoqu 4. Dezember 2022 um 19:02
Nov 28
St.Gallen   T1  
28 Nov 22
Runde über den Buechberg 526m
Start am kleinen Parkplatz bei Buriet. Von dort wanderte ich auf der Strasse westwärts zur Buerstiggass und hinauf zum Schloss Greifenstein. Nun geht es in angenehmer Steigung hinauf auf meine Gipfelziel, den 526m hohen Buechberg. Vom höchsten Punkt kann man einen schönen Rundblick geniessen. Leider war es doch eher kalt,...
Publiziert von stkatenoqu 28. November 2022 um 20:52
Nov 23
Alpenvorland   T1  
23 Nov 22
Vier Gipfelchen westlich von Wangen (RV)
Ein Plätzchen für mein Auto fand ich nördlich von Pfärricher Berg. Von dort war es nicht weit, bis ich das erste Gipfelchen betreten konnte, Hungerberg genannt, interpoliert 555m hoch. Auf dem Gipfel befindet sich ein Gebäude, dessen Sinn und Zweck ich nicht herausfinden konnte. Das nächste Pünktchen liegt östlich des...
Publiziert von stkatenoqu 25. November 2022 um 18:59 (Kommentare:2)
Nov 13
Außerhalb der Alpen   T1  
13 Nov 22
Rund um den Blausee RV (D)
Südlich von Primisweiler, bei Friedhag, lag meine Ausgangspunkt, beim Parkplatz. Von Osten erreichte ich auf einem recht guten, aber überwachsenden Waldweg den Gipfel des südlich vom Parkplaatz liegenden Hügels, 575m hoch.Der Abstieg nach Süden war mit Waldkampf verbunden, ehe ich die Waldstrasse erreichte, die in Richtung...
Publiziert von stkatenoqu 14. November 2022 um 12:26
Nov 10
Alpenvorland   T1  
10 Nov 22
Fünf Gipfelchen bei Neuravensburg RV (D)
Ausgangspunkt meiner heutigen Wanderung war der kleine Parkplatz an der L 2374 östlich der Behelfsausfahrt von der A96. Das erste Gipfelchen liegt direkt neben der erwähnten Ausfahrt und ist 595m hoch. Der nächste Punkt liegt nördlich davon, direkt an der A96, und ist 575m hoch. Beide Gipfelchen erfordern ein wenig Waldarbeit....
Publiziert von stkatenoqu 10. November 2022 um 19:18
Nov 8
Waadtländer Jura   T2  
8 Nov 22
Dent de Vaulion 1'483m
Heute war ich wieder einmal im Jura unterwegs, wobei ich zur An- und Heimreise eine Tageskarte der SBB (CH 65.--) benutzte.Von der Haltstelle in Le Pont ging es zuerst am Seeufer entlang durch den Ort, bis der Wegweiser bergwärts zeigt. Anfänglich die Fahrstrasse abkürzend führt diese zum Wanderwegabzweig bei Sagne-Vugnard....
Publiziert von stkatenoqu 9. November 2022 um 10:25
Nov 3
Außerhalb der Alpen   T2  
3 Nov 22
Kleine Runde im Süden Neukirchs FN
Ausgangspunkt meiner heutigen Tour war der Hof Sackweiher, südlich von Neukirch, mein erstes Gipfelchen der (interpoliert 605m) hohe Hügel im Südosten, der nächste der gleich hohe im Norden mit Abstieg zum Sackweiher. Der nächste Hügel im Süden von Neukirch war wiederum gleich hoch, aber nur mit hartem Waldkampf zu...
Publiziert von stkatenoqu 3. November 2022 um 19:27
Okt 31
Alpenvorland   T1  
31 Okt 22
Eine 8 um Schloss Achberg RV
Heute stand eine Achterrunde um das Schloss Achberg auf dem Programm, wobei ich vom dortigen Parkplatz startete und als ersten Gipfel ohne Namen den 664m hohen bewaldeten Punkt östlich des Bauwerks bestieg. Auf der nahegelegenen Waldstrasse wanderte ich hinunter nach Regnitz, machte eine Runde am Waldrand, querte die Strasse und...
Publiziert von stkatenoqu 1. November 2022 um 10:11
Okt 29
Odenwald   T1  
29 Okt 22
Katzenbuckel 626m, höchster Berg des Neckar-Odenwaldkreises (ERB)
Auf meiner Heimfahrt aus Hessen stand eine kleine Wanderung auf dem Programm, die mich von Waldkatzenbach auf den Katzenbuckel führte: vom Parkplatz am Strassenende wanderte ich in einem östlichen Bogen zur Mattenschanze, die man unterquert; bald danach beginnt der schöne Fussweg, der mich auf den Gipfel mit dem alten Steinturm...
Publiziert von stkatenoqu 30. Oktober 2022 um 09:23
Okt 26
Außerhalb der Alpen   T1  
26 Okt 22
Praded 1.491m
Einige Tage im historischen Schlesien nutzte ich, um den höchsten Punkt von Morava zu besteigen, lokal ein sehr beliebter Ausflugspunkt mit dem Namen Praded (Altvater). Man kann bis Karlova Studánka fahren, dann geht es im halbstündlich wechselndem Einbahnverkehr zum Hotel Figura. Ab hier sind es 3.5 km auf der Strasse zum...
Publiziert von stkatenoqu 27. Oktober 2022 um 20:43
Okt 24
Thermenregion   T1  
24 Okt 22
Eichkogel 367m
Den wettermässig noch ganz brauchbaren Vormittag nützte ich, um einen kleinen, aber in der Gegend offenbar recht bekannten Hügel, genannt Eichkogel, an dessen Südostenflanken sich die Weinberge für Guntramsdorf und das weitaus berühmtere Gumpoldskirchen erstrecken, zu erwandern. Ausgangspunkt war der ÖBB-Bahnhof...
Publiziert von stkatenoqu 25. Oktober 2022 um 16:57
Okt 21
Wienerwald   T2  
21 Okt 22
Hoher Lindkogel 834m
Von Rohrbach im Westen meines heutigen Gipfelziels führt eine Waldstrasse bis zu einer Strassenkreuzung, wo der schöne Fussweg durch den Scheitergraben beginnt. Die gesamte Route ist grün und rot markiert, sodass an die Wegfindung keine grossen Ansprüche gestellt werden. Der Scheitergrabenweg mündet wieder in eine...
Publiziert von stkatenoqu 22. Oktober 2022 um 19:35