Hikr » steindaube » Touren

steindaube » Tourenberichte (mit Geodaten) (64)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Kaiser-Gebirge   T4+  
26 Mai 12
Pyramidenspitze durchs Egersgrinn
Mal anders auf die Pyramidenspitze mit tollen Firnhängen im Egersgrinn. Vom Parkplatz in Durchholzen an der Seilbahn aufwärts, zunächst etwa der Seilbahn und der Sommerrodelbahn folgend, dann weiter rechts zum Gasthof Aschingeralm. Hier auf der geteerten Straße ein kleines Stück abwärts nach rechts (nordwestlich) bis zum...
Publiziert von steindaube 4. Juli 2012 um 18:36 (Fotos:2 | Geodaten:2)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4+ I  
7 Jul 12
Nebulöse Loferer Steinberge
Mein Wecker klingelt um 4:00 Uhr. Ich muss ja erst zum Ausgangspunkt meiner Tour fahren. Draußen regnet es. Ich frühstücke und schau mir nochmal Wettervorhersage und Regenradar an. Offenbar bleibts dabei dass es Richtung Osten besser ist als Richtung Westen. Also fahre ich in die Loferer Steinberge statt in den Wetterstein wie...
Publiziert von steindaube 7. Juli 2012 um 17:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   VI  
27 Jul 12
"Kunterbunt" im Wilden Kaiser
Überblick Wir haben die ersten vier Seillängen der Route "Kunterbunt" am Fuß des Treffauer gemacht: Sportkletterartig abgesichert in alpinem Gelände mit bestem Fels. Zur Absicherung genügen etwa 10-12 Expressen, eventuell hin und wieder mal eine Köpfelschlinge. Camalots und Keile hatten wir dabei, diese waren aber nicht...
Publiziert von steindaube 27. Juli 2012 um 19:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Berninagebiet   T3+  
26 Aug 12
Piz Trovat und Sass Queder
Auf dem Weg zum Comer See (Dienstreise) noch eine kleine aber feine Bergtour mitgenommen. Bei der Talstation der Diavolezza-Seilbahn geparkt und auf Piz Trovat und Sass Queder gegangen. Trotz vielen Wolken immer wieder mal geniale Sicht auf Piz Palü, Piz Bernina und umliegende Gipfel. Am Gipfel recht ausgedehnte Pause um ein paar...
Publiziert von steindaube 1. September 2012 um 13:35 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
29 Aug 12
Croce de Bologna bei Varenna am Comer See
Von Varenna zum "Croce de Bologna" am freien Konfernz-Nachmittag, schätzungsweise 600-700 Höhenmeter, schwül-heißes Wetter... Mit dabei: Mirjam
Publiziert von steindaube 1. September 2012 um 13:37 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5-  
16 Sep 12
Stanglahner Kopf im Hochkaltermassiv
Ein ungewöhnliches Gipfelziel am Hochkaltermassiv. Nicht übermäßig hoch, trotzdem mit einer fantastischen Sicht ausgestattet und überraschend schwierig: Der Steig ist nicht gerade leicht zu finden und an einigen Stellen sind schon einmal die Arme gefragt. Das Gipfelbuch ist von 1980. Von der Eckaualm dem Steig aufwaerts...
Publiziert von steindaube 16. September 2012 um 19:04 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge   T5 V-  
21 Okt 12
Fleischbank (2186m) über Via Classica und Nordgrat
Heute haben wir das Kaiserwetter nochmal mit Kaiserfels kombiniert und den inzwischen recht kurzen Tag gut ausgenutzt. Ausser uns wurde die Via Classica heute nur von einer weiteren Seilschaft begangen, das ist zur "Hauptsaison" sicher auch etwas anders... Spektakulär sind bei dieser Route auch die Blicke hinüber zu den...
Publiziert von steindaube 21. Oktober 2012 um 22:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Provence   T3  
24 Nov 12
Montagne Sainte Victoire direkt von Aix aus
Inzwischen gute Tradition bei mir. Wenn ich beruflich über's Wochenende in Aix-en-Provence festsitze gehe ich auf den Sainte Victoire. So auch heute wieder und zwar wie üblich direkt vom Hotel aus :-). So kommt ganz schön Strecke zusammen. Das Wetter war zwar nicht so prickelnd heute, aber die Regenschauer die Nachmittags in...
Publiziert von steindaube 24. November 2012 um 18:02 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Provence   5b  
25 Nov 12
Klettern am Sainte Victoire
An der Suedseite von Sainte Victoire: Aiguille de'l Opidum - Secteure Maintenanbaude Mit Eric Nardon Eric ist bei den schwierigeren Routen mehr vorgestiegen, weil mir irgendwie noch das Vertrauen in die Reibungstritte fehlt Zustieg 20-30 Minuten Reibungskletterei manchmal mit schoenen Henkel-Loechern...
Publiziert von steindaube 25. November 2012 um 17:53 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3+  
27 Dez 12
Ristfeuchthorn
mit Michi zu Fuss aufs Ristfeuchthorn; im oberen Teil sehr viel Schnee, also sehr muehsam zu Spuren; Wetter hat super durchgehalten, erste Regentropfen als wir wieder beim Auto waren knapp ueber vier Stunden Aufstieg, knapp ueber eineinhalb Stunden Abstieg
Publiziert von steindaube 29. Dezember 2012 um 16:49 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   L  
29 Dez 12
Skitour Jenner
Skitour mit Beni und Thomas: Von Hinterbrand auf den Jenner
Publiziert von steindaube 29. Dezember 2012 um 16:50 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5  
31 Dez 12
Sylvester am Kötschmairhorn
Mit Michi auf's Kötschmairhorn; geparkt auf etwa 800m kurz hinter den Häusern "Wildental"; großteils weglos im teils tiefen Schnee; Lagerfeuer am Gipfel; Abstieg über Tri(e)sselsteinalm zuerst in die Abbrüche geraten; 300 Höhenmeter wieder aufgestiegen; zu unserer Aufstiegsspur gequert und abgestiegen; sehr anstrengend; Auto...
Publiziert von steindaube 1. Januar 2013 um 11:25 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   WS  
3 Jan 13
Skitour Watzmannkar
Skitour ins Watzmannkar, leider nicht ganz auf's Fünfte Watzmannkind Am Parkplatz Hammerstiel in der Hinterschönau die Ski erstmal an der Rucksack geschnallt und bis Schapbach getragen, dort Ski angeschnallt. Im Wald rechts der Fahrstraße kurz etwas verfranst. Kurz unterhalb "Benzinkurve" zurück auf die Fahrstraße und in...
Publiziert von steindaube 5. Januar 2013 um 11:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   WS-  
16 Mär 13
Skitour auf den Geigelstein
Bei dem Wetter muss man einfach raus. Da ich heute allein unterwegs war, hab ich mir eine richtige Genusstour ausgesucht. Nirgendwo schwierig im Anstieg oder bei der Abfahrt, dafuer mit traumhaftem Pulverschnee und glasklarer Sicht hinueber zum Wilden Kaiser. Die knapp 400 Hoehenmeter hinab zur Priener Huette waren wirklich...
Publiziert von steindaube 16. März 2013 um 14:57 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
30 Mär 13
Reißnschnackler am Untersberg
Ohne Ski gibt es momentan ja noch nicht so viele Möglichkeiten in Berchtesgaden wenn man ein bisschen abseits vom Trubel von Grünstein oder Kneifelspitze Aussicht genießen will. Wir haben uns für den Reißnschnackler am Untersberg entschieden. Vom Parkplatz in Winkl (Bischofswiesen) geht es kurz über eine Forststraße,...
Publiziert von steindaube 31. März 2013 um 13:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   WS  
1 Apr 13
Skitour auf den Kraxentrager
Der Regen und Schnee vom Ostersonntag mag zwar nicht besonders attraktiv gewesen sein, aber im höheren Lagen hat er perfekten Pulverschnee für unsere Ostermontags-Skitour gelegt. Von Hochfügen zuerst die Forststraße/Rodelbahn ins Tal aufwärts zum Pfundsalm-Niederleger und etwa 300 Meter später (lawinengefährlicher...
Publiziert von steindaube 1. April 2013 um 18:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T4  
4 Mai 13
Pointelkopf und Großes Hundshorn
Allzu hoch kommt man in den Berchtesgadener Bergen im Moment ja noch nicht. Zumal die meisten Anstiege eher nordseitig verlaufen. Auf der Loferer Seite haben wir uns aber eine ganz nette Frühjahrstour ausgedacht. Am Vortag gab es in der Gegend ein großes Unwetter. Offenbar auch mit richtig heftigem Hagel. Teilweise sind wir...
Publiziert von steindaube 5. Mai 2013 um 18:42 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Kaiser-Gebirge   T5 IV  
9 Mai 13
Vordere Karlspitze (Kaisergebirge) Südostgrat
Den Wecker auf 3:20 Uhr. Da kommt fast schon Hochtouren-Feeling auf! An der Wochenbrunner Alm sind wir dann wie geplant nach der Anfahrt um 5:30 Uhr gestartet und haben einen traumhaften einsamen Tag im Wilden Kaiser verbracht. Tourencharakter Die Tour hat einen alpinen Charakter und wurde nur durch 21 (wir haben nicht...
Publiziert von steindaube 10. Mai 2013 um 09:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Parc des Ecrins   T5 II  
16 Jun 13
Einsame Gipfelueberschreitung im Ecrins Nationalpark
Die Gegend um den Pic de Morgon ganz im Sueden des Ecrins-Nationalparks in Frankreich ist durchaus gut besucht. Aber schon mit wenig Aufwand kann man eine einsame Tour daraus machen. Wir haben eine Reihe von Gipfelchen entlang einer Kette ueberschritten, darunter Pic de Charance (2316m) und Tête de la Vieille (2381m). Die Region...
Publiziert von steindaube 17. Juni 2013 um 23:51 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 I  
24 Aug 13
Über's Kaunrad auf den Hinterbergkopf (2247m)
Lange schon habe ich das "Kaunrad" auf meiner Wunschliste stehen, einen alten "Treibersteig" der vom Wimbachgries in die Sittersbachscharte am Hochkalter hinaufführt. Da das Wetter die eigentlich geplante Zweitagestour vereitelt hat (Sonntag ist Mistwetter angesagt), war das die Gelegenheit. Der Steig ist im Rother-Führer...
Publiziert von steindaube 24. August 2013 um 21:08 (Fotos:9 | Geodaten:3)