Reißnschnackler am Untersberg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ohne Ski gibt es momentan ja noch nicht so viele Möglichkeiten in Berchtesgaden wenn man ein bisschen abseits vom Trubel von Grünstein oder Kneifelspitze Aussicht genießen will. Wir haben uns für den Reißnschnackler am Untersberg entschieden.
Vom Parkplatz in Winkl (Bischofswiesen) geht es kurz über eine Forststraße, dann über einen schönen Steig hinauf zum Nierntalkopf, der für sich genommen schon eine tolle Aussicht zu bieten hat. Heute gab es aber viel Hochnebel, da ist die Aussicht von etwas höheren Lagen deutlich vorzuziehen. Also vom Nierntalkopf kurz flach, dann wieder steiler aufwärts im zunehmenden Schnee der heute aber relativ fest war und dadurch eigentlich recht gut zu gehen. Stellenweise war der Wegverlauf kaum zu erkennen.
Aufstieg zum Reißnschnackler in zwei Stunden zehn Minuten mit vielen Fotopausen. Insgesamt zwar etwas trübes Wetter, aber trotzdem konnten wir die Aussicht gut genießen.
Vom Parkplatz in Winkl (Bischofswiesen) geht es kurz über eine Forststraße, dann über einen schönen Steig hinauf zum Nierntalkopf, der für sich genommen schon eine tolle Aussicht zu bieten hat. Heute gab es aber viel Hochnebel, da ist die Aussicht von etwas höheren Lagen deutlich vorzuziehen. Also vom Nierntalkopf kurz flach, dann wieder steiler aufwärts im zunehmenden Schnee der heute aber relativ fest war und dadurch eigentlich recht gut zu gehen. Stellenweise war der Wegverlauf kaum zu erkennen.
Aufstieg zum Reißnschnackler in zwei Stunden zehn Minuten mit vielen Fotopausen. Insgesamt zwar etwas trübes Wetter, aber trotzdem konnten wir die Aussicht gut genießen.
Tourengänger:
steindaube,
Kreier


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare