Hikr » steindaube » Touren

steindaube » Tourenberichte (283)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 4
Alpenvorland   V  
4 Nov 12
Felsklettern Konstein
mit Hajo; der untere Teil des Dohlenfelsens und von Lucky Luke war richtig nass... Dohlenfelsen Suedgrat (V) einige Routen am Felsen Lucky Luke (geschaetzt IV- bis V+) Eine Route an irgendeinem Felsen oberhalb des Dohlenfelsens (geschaetzt V)
Publiziert von steindaube 4. November 2012 um 18:19
Okt 21
Kaiser-Gebirge   T5 V-  
21 Okt 12
Fleischbank (2186m) über Via Classica und Nordgrat
Heute haben wir das Kaiserwetter nochmal mit Kaiserfels kombiniert und den inzwischen recht kurzen Tag gut ausgenutzt. Ausser uns wurde die Via Classica heute nur von einer weiteren Seilschaft begangen, das ist zur "Hauptsaison" sicher auch etwas anders... Spektakulär sind bei dieser Route auch die Blicke hinüber zu den...
Publiziert von steindaube 21. Oktober 2012 um 22:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 19
Bayrische Voralpen   T2  
19 Okt 12
Sulzbergschneid
Spaziergang bei super Wetter
Publiziert von steindaube 21. Oktober 2012 um 23:04
Okt 13
Bayrische Voralpen    
13 Okt 12
Erste-Hilfe-Kurs (Nähe Spitzingsee)
Erste Hilfe Alpin Kurs Leiter Stefan Motz vom Alpinen Rettungswesen
Publiziert von steindaube 18. Oktober 2012 um 14:59
Okt 6
Karwendel   T3+ IV K2  
6 Okt 12
Lamsenspitze (2508m) über Nordostkante
Überblick: Relativ einfache Kletterei in alpiner Umgebung auf einen tollen Aussichtsgipfel. Die Route selbst ist mit wenigen dafuer aber geklebten Haken abgesichert, mobile Sicherungen sind also auf alle Fälle anzuraten. Eher versehentlich sind wir von der eigentlichen Route im unteren Teil nach links abgekommen, wo die...
Publiziert von steindaube 7. Oktober 2012 um 13:12 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 16
Berchtesgadener Alpen   T5-  
16 Sep 12
Stanglahner Kopf im Hochkaltermassiv
Ein ungewöhnliches Gipfelziel am Hochkaltermassiv. Nicht übermäßig hoch, trotzdem mit einer fantastischen Sicht ausgestattet und überraschend schwierig: Der Steig ist nicht gerade leicht zu finden und an einigen Stellen sind schon einmal die Arme gefragt. Das Gipfelbuch ist von 1980. Von der Eckaualm dem Steig aufwaerts...
Publiziert von steindaube 16. September 2012 um 19:04 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 11
Trentino-Südtirol   VI+  
11 Sep 12
Klettergarten Laghel
Klettergarten bei Laghel mit Christine, Mirjam und Uli Konnte zwei alte Rechnungen vom letzten Besuch (Felsklettern bei Arco) begleichen: damals war ich am Einstieg einer abgeschmierten 5b sowie an der Schlüsselstelle einer 6a gescheitert; die 6a habe ich zwar nur mit Pause und einem zusaetzlichen Camalot zur Beruhigung der...
Publiziert von steindaube 14. September 2012 um 19:06
Sep 6
Lombardei   WS II  
6 Sep 12
Monte Cevedale (3769m) und Palòn de la Mare (3703m)
Eine Genuß-Hochtour auf zwei prominente Gipfel der Ortlergruppe. Durch den Neuschnee der vergangenen Tage teilweise etwas umständlicher als gedacht. Dafür bei Traumwetter und frisch weiß eingefärbten Gletschern! Ideale Tour um Mirjam und Uli für Hochtouren zu begeistern, hoffe ich ;-) 1. Tag: Zustieg Casati-Hütte, T3...
Publiziert von steindaube 14. September 2012 um 18:32 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:5)
Aug 29
Lombardei   T2  
29 Aug 12
Croce de Bologna bei Varenna am Comer See
Von Varenna zum "Croce de Bologna" am freien Konfernz-Nachmittag, schätzungsweise 600-700 Höhenmeter, schwül-heißes Wetter... Mit dabei: Mirjam
Publiziert von steindaube 1. September 2012 um 13:37 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 26
Berninagebiet   T3+  
26 Aug 12
Piz Trovat und Sass Queder
Auf dem Weg zum Comer See (Dienstreise) noch eine kleine aber feine Bergtour mitgenommen. Bei der Talstation der Diavolezza-Seilbahn geparkt und auf Piz Trovat und Sass Queder gegangen. Trotz vielen Wolken immer wieder mal geniale Sicht auf Piz Palü, Piz Bernina und umliegende Gipfel. Am Gipfel recht ausgedehnte Pause um ein paar...
Publiziert von steindaube 1. September 2012 um 13:35 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 15
Kaiser-Gebirge   T4 V+  
15 Aug 12
"König der Löwen" am Treffauer (Wilder Kaiser)
Hervorragend abgesicherte acht Seillängen in gutem Fels am Treffauer im Wilden Kaiser mit einem sportkletterartigen Charakter in alpinger Umgebung. Route vormittags im Schatten. Da die Tour ziemlich viel begangen wird sollte man möglichst den beliebtesten Wochentagen und Uhrzeiten ausweichen. Zustieg: Vom kostenlosen...
Publiziert von steindaube 16. August 2012 um 09:00 (Kommentare:2)
Aug 10
Ötztaler Alpen   T5 ZS I  
10 Aug 12
Nordwände von Hochvernagtwand und Petersen Spitze
Unsere ersten Nordwände! Mit maximal 45-50 Grad und 150 Höhenmetern sicher noch nicht die Extremstufe aber doch schon eine eindrucksvolle Sache. Ein bisschen Erfahrung mit steilerem Eis an Wasserfällen und auf Gletschern brachten wir schon mit. Über die Tourenbedingungen kann man nicht meckern obwohl recht spät in der Saison....
Publiziert von steindaube 13. August 2012 um 18:42 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 27
Kaiser-Gebirge   VI  
27 Jul 12
"Kunterbunt" im Wilden Kaiser
Überblick Wir haben die ersten vier Seillängen der Route "Kunterbunt" am Fuß des Treffauer gemacht: Sportkletterartig abgesichert in alpinem Gelände mit bestem Fels. Zur Absicherung genügen etwa 10-12 Expressen, eventuell hin und wieder mal eine Köpfelschlinge. Camalots und Keile hatten wir dabei, diese waren aber nicht...
Publiziert von steindaube 27. Juli 2012 um 19:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jul 15
Ötztaler Alpen   T4+ WS+ II  
15 Jul 12
Ötztaler Alpen rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus
Abwechslungsreiche, sehr lohnende Tage rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus. Während der Gipfeltage durchgehend tolles Wetter. Die ersten beiden Tage nur mit Michi, die restlichen drei Tage mit Michi (Kreier) und Christine (Kraxlerin). 1. Tag: Aufstieg zur Vernagthütte (T2) Mit Michi von Vent in knapp drei Stunden....
Publiziert von steindaube 20. Juli 2012 um 13:31 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jul 7
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4+ I  
7 Jul 12
Nebulöse Loferer Steinberge
Mein Wecker klingelt um 4:00 Uhr. Ich muss ja erst zum Ausgangspunkt meiner Tour fahren. Draußen regnet es. Ich frühstücke und schau mir nochmal Wettervorhersage und Regenradar an. Offenbar bleibts dabei dass es Richtung Osten besser ist als Richtung Westen. Also fahre ich in die Loferer Steinberge statt in den Wetterstein wie...
Publiziert von steindaube 7. Juli 2012 um 17:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 1
Stubaier Alpen   T4 L  
1 Jul 12
Wütenkarsattel von Amberger Hütte
Von der Amberger Huette zur Wuetenkarscharte. Wegen mueder Beine der letzten Tage, nicht ganz sicheren Wetterverhaeltnissen und sehr starkem Wind sind wir nicht mehr wie geplant zum Windacher Daunkogel aufgestiegen sondern haben vorzeitig umgekehrt. Da das unser letzter Tag auf der Amberger Huette war, Abstieg nach Gries. Tolle...
Publiziert von steindaube 1. Juli 2012 um 20:33 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jun 30
Stubaier Alpen   T5- WS- II  
30 Jun 12
Kuhscheibenspitze Überschreitung
Von der Amberger Huette erst um halb neun nach gemuetlichem Fruehstuck gestartet um den Tag etwas entspannter zu gestalten (Vortag Suedgrat der Noerdlichen Wildgratspitze). Von der Huette auf der westlichen Flussseite ins Tal "in der Sulza" und zunaechst sehr steil, dann flacher hinauf ins Rosskar. Auf etwa 2660 Meter Hoehe den...
Publiziert von steindaube 1. Juli 2012 um 20:20 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 29
Stubaier Alpen   T4 ZS- III  
29 Jun 12
Nördliche Wildgratspitze (Südgrat)
Im Fels anspruchsvollere Tour (III, Stellen eventuell IV) von der Amberger Hütte. Um 4:45 Frühstück auf der Amberger Hütte (Hüttenzustieg am Vortag; an den beiden folgenden Tagen noch Touren auf die Kuhscheibenspitze und zum Wütenkarsattel). Dank einer grossen Gruppe die auch auf der Hütte war gab's heute sogar ein ganz...
Publiziert von steindaube 1. Juli 2012 um 19:42 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 24
Kaiser-Gebirge   T4+ III  
24 Jun 12
Treffauer und Tuxegg
Bei noch angenehm kuehler Luft um 6:40 Uhr vom Parkplatz am Jagerwirt (Wegscheid, Scheffau) gestartet und Richtung Schneekar aufgestiegen. Waehrend das seinem Namen noch alle Ehre macht, waren auf der Route selbst weder im Auf- noch im Abstieg nennenswerte Schneereste anzutreffen. Pickel oder Steigeisen waren also...
Publiziert von steindaube 25. Juni 2012 um 19:41 (Fotos:4)
Jun 16
Stubaier Alpen   T4 WS I  
16 Jun 12
Schrankogel über Hohes Eck
Auto in Gries abgestellt. Von da zur Amberger Huette und vorbei am Schwarenbergsee weiter uebers "Hoache Egga" aufgestiegen. Unmittelbar davor quert man unterhalb von Waechten-Resten durch, die aber inzwischen recht unkritisch sind. Im gesamten Tal konnte man wo's steil ist Lawinenabgaenge der letzten Tage sehen (Neuschnee auf...
Publiziert von steindaube 22. Juni 2012 um 17:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)