Hikr » sniks » Touren » Schweiz [x]

sniks » Tourenberichte (117)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Nidwalden   WT5  
6 Apr 12
Ruchstock
Am Karfreitag sollte es wieder eine Schneeschuhtour geben. Den Laucherenstock hatte ich bereits unter die Füsse genommen, diesmal sollte es der grosse Bruder, der Ruchstock sein. Wieder ging es nach Oberrickenbach. Wir liessen uns wieder hochgondeln. Der erste Teil des Weges ist gleich wie zum Laucherenstock. Von der...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 20:47 (Fotos:1)
Solothurn   WT2  
9 Dez 12
Hasenmatt 1445 - ein Wintertraum
Der Weissenstein hat so einiges zu bieten, neben den herrlichen Klettertouren lässt sich dort auch herrlich Wandern oder Schneeschuhtouren unternehmen. Da für diesen Sonntag die Lawinensituation nicht optimal war und wir eine kurze Tour machen wollten da wir beide bis vor kurzem Verletzt waren, schlug ich den Weissenstein vor....
Publiziert von sniks 10. Dezember 2012 um 21:05 (Fotos:5)
Solothurn   T3+ 3  
24 Dez 12
Balmfluechöpfli 1290m
Weissenstein again! Bei diesem sonnigen Wetter wollte ich nochmals raus, Kopf lüften und ein bisschen die Einsamkeit der Natur geniessen. Was bietet sich da wieder mal besser an als der Weissenstein? Mit dem Auto zur Ruine Balm, dort parken. Ich ging wieder rechts dem Waldweg entlang, der direkt in den Wald führt und...
Publiziert von sniks 25. Dezember 2012 um 00:05 (Fotos:6)
Luzern   WT3  
29 Dez 12
Schafmatt 1979m
Über das Ziel waren wir uns schnell einig: zur Schafmatt sollte es gehen. Die Schafmatt liegt im Entlebuch, es gibt etliche Gipfelziele dort und dazu ein schönes Bergpanorama. Wer eine einsame Tour sucht, ist hier genau richtig, die Schafmatt ist relativ wenig Besucht. Anfahrt: Mit dem Auto fuhren wir bis zur Autobahnausfahrt...
Publiziert von sniks 30. Dezember 2012 um 21:07 (Fotos:31)
Nidwalden   WT5  
31 Dez 12
Brisen 2404m
Den Brisen mit Schneeschuhen zu besteigen war schon lange unser Wunsch. Wir starten bei eisiger Kälte in Wolfenschiessen und lassen uns erst einmal in der kleinen Vierergondel bis Brändlen hochseilen. Auch hier ist es bitterkalt, denn die Sonne mag noch nicht über die benachbarten Bergwipfel bis zu uns herüber. Dies ändert...
Publiziert von Freeman 1. Januar 2013 um 17:28 (Fotos:41)
Solothurn   T2  
6 Jan 13
Weissenstein Rundtour
Anstelle einer erneuten Schneeschuhtour entschieden wir uns für eine Wanderung im Jura. Das tut gut, ist näher gelegen und wir können Jura Luft schnuppern. Wir starten von Falleren aus, direkt am Waldrand. Wir gehen in den Wald hinein und biegen das erste Weglein links ab. Der Weg ist nass und matschig. Bald kommt ein...
Publiziert von sniks 7. Januar 2013 um 22:08 (Fotos:14)
Solothurn   WT2  
23 Jan 13
Röti 1395 via Zwischenberg
Röti- diese Tour via Zwischenberg hatte ich bereits lange im Kopf. Die Röti ist der zweithöchste Punkt im Kt. Solothurn. Es sollte heute eine einfache, kurze Tour sein und nicht zu weit weg. Etwas zum entspannen. So kam mir wieder spontan die Röti in den Sinn. Ich parke bei der Ruine Balm, es hat wenig Autos dort. Das...
Publiziert von sniks 25. Januar 2013 um 14:33 (Fotos:7)
Berner Jura   6a  
9 Mai 20
Klettern in Orvin, Sektoren "Nouvelle Nuance" und "No Limits"
Orvin, ein riesiges und beliebtes Klettergebiet mit vielen Möglichkeiten und südexponiert. Die Erbauer haben sich grosse Mühe gegeben und das ganze mit viel Liebe angelegt. Ihnen gebührt ein riesiges Dankeschön! Anfahrt: Wer bei den Sektoren D, G, H, E, F und I klettern möchte parkt bei der Bushaltestelle oder folgt dem...
Publiziert von sniks 11. Mai 2020 um 21:51
Berner Voralpen   WT2 L  
10 Feb 13
Stouffe 1512
Aus verschiedenen Gründen fiel unsere Wahl auf den Stouffe. Es sollte für heute eine "Plauschtour" werden.Der Stouffe liegt im Gebiet Eriz, eine mir bis anhin völlig unbekannte Region. Wir fuhren direkt ins Erizgebiet bis zum Ort Linde. In Linde gibt es auf der rechten Strassenseite das Gasthaus Linde, dort biegt man rechts...
Publiziert von sniks 11. Februar 2013 um 17:07 (Fotos:3)
Solothurn   WT2  
3 Mär 13
Balmberg-Röti-Rundtour bei Sonnenschein :-)
Der Weissenstein, mein Hausbergli, sollte es heute wieder sein. Nach erneuter kurzer Zwangspause musste was kurzes in der Nähe her. Eine Entspannungs-Tour. Und da man die Röti von drei Seiten besteigen kann und ich die Balmbergseite noch nicht kannte, bot sich diese Tour perfekt an. Wir parkten direkt bei der Ruine Balm. Da...
Publiziert von sniks 3. März 2013 um 19:28 (Fotos:5)
Luzern   WT3  
16 Mär 13
Böli 1856m
Der Böli steht zwar nicht im Schatten des Schibengütsch und doch etwas abseits des langgezogenen Bergkammes der Schrattenflue und wird deshalb wesentlich weniger besucht als der Schibegütsch. Die Schrattenflue selbst bricht am Schibengütsch mit einer Felswand und steilen Geröll- und Grashängen gegen den Kemmeriboden ab. Aber...
Publiziert von Freeman 19. März 2013 um 22:34 (Fotos:25)
Solothurn   T2 3  
6 Mai 13
Erkundungs-Tour Eppenberg
Da heute das Zeitfenster für das gute Wetter begrenzt ist muss was ganz kurzes in der Nähe her. Ich wollte unbedingt noch kurz raus in die Natur, also nicht die Zeit mit Anfahrt verpuffen wenn Regen gemolden ist. Den Eppenberg kennt man als Klettergebiet bestens, und so fand ich, mal Zeit den zu "umrunden". Ich fahre also...
Publiziert von sniks 8. Mai 2013 um 21:42 (Fotos:3)
Aargau   T1  
12 Mai 13
Höchster Pt. im Aargau via Nesselgrabe
Der höchste Punkt des Kantons Aargaus liegt lustigerweise an der Kantonsgrenze AG/ SO. Heute Nachmittag waren Aufhellungen gemolden und so wollte ich diese Zeit nutzen, endlich mal den höchsten Punkt im Kanton AG zu besteigen (nun ja, besteigen ist wohl etwas übertrieben...). Ich fahre direkt zur Salhöhe und parke dort. Von...
Publiziert von sniks 12. Mai 2013 um 18:29 (Fotos:2)
Aargau   T2  
8 Jul 13
Wasserflue ab Salhöhe
Ich entschied ich mich für die Wasserflue, weil ich die immer von hier unten aus sehe mit dem Sendeturm und schon länger auch mit dem Ostgrat-Aufstieg liebäugle. Die Wasserflue ist auch ein sehr beliebtes Wanderziel. Und ausserdem soll mal der AG bewandert werden. Ich mache es mir einfach und starte direkt bei der Salhöhe....
Publiziert von sniks 11. Juli 2013 um 07:51 (Fotos:2)
Aargau   T2  
17 Jul 13
Gisliflue ab Biberstein
Heute sollte ein weiterer AG-Gipfel dazukommen: die Gisliflue, ein Aargauer Klassiker, stand schon sehr lange auf meiner Liste. Die Gisliflue ist der Aarauer Hausberg und bei Wanderern wie bei Bikern ein beliebtes Ziel. Start in Biberstein um P470, Buhalde. Ich folgte direkt der Waldstrasse, welche ziemlich bald in den Wald...
Publiziert von sniks 17. Juli 2013 um 17:57 (Fotos:2)
Solothurn   T2 3 K2  
4 Sep 13
Via Ferrata @ Eppenberg
Im Eppenberg kann man nicht nur klettern und wandern, es gibt auch zwei Klettersteige. An diesem sonnigen Altweiber-Sommertag wollte ich kurz wandern gehen und endlich mal den einen Klettersteig im Sektor B austesten. Ich habe mich schon einige Male gefragt, was es mit den Steigen auf sich hat. Ich starte im Steinbruch, nehme...
Publiziert von sniks 4. September 2013 um 18:59 (Fotos:5)
Aargau   T2  
13 Nov 13
Geissflue- Rohrerplatte
Heute sollte es zur Geissflue und der Rohrerplatte gehen. Eine herrliche kurze Wanderung gleich durch drei Kantone, AG, SO und BL. Da wir mit dem Ferienhund von Lilly Pink unterwegs waren wollte ich nicht allzu weit fahren, zumal es eine kürzere Wanderung geben sollte. Zugleich kombinierte ich die Wanderung mit einem Cache, den...
Publiziert von sniks 13. November 2013 um 22:09 (Fotos:2)
Oberhasli   T3 K2+  
1 Aug 12
Klettersteig Tierbergli
Der Tierbergli Klettersteig liegt mitten in der imposanten Gletscherwelt des Sustenspasses. Bereits drei Wochen vorher war ich hier auf einer Hochtour zum Giglistock und war bereits faziniert ab der Gletscherlandschaft und irgendwie hat mich die ganze Kulisse gefesselt und nicht mehr losgelassen. Somit freute ich mich doppelt...
Publiziert von sniks 25. November 2013 um 09:17 (Fotos:2)
Aargau   T1  
1 Dez 13
Alpenzeiger "Top of Aarau"
Der Alpenzeiger befindet sich über den Dächern von Aarau. Nah und schnell erreichbar, man legt kurz 80 Hm zurück und schon hat man einen tollen Blick über ganz Aarau. Über den Alpenzeiger gibt es auf Hikr weder einen Bericht noch einen Wegpunkt, also erst recht ein Grund, einen Bericht über diese Mini-Wanderung zu erfassen...
Publiziert von sniks 1. Dezember 2013 um 20:52 (Fotos:1)
Zürich   T2  
12 Dez 13
Sonnenaufgang @ Üetliberg
Mein Projekt war es, auf den Üetliberg zu wandern um den Sonnenaufgang mitzuerleben. Als Thiger, mein heutiger Begleiter, davon hörte, kam er kurzentschlossen mit. Geplant war eigentlich von Feldernmoos aus hochzuwandern. Aus diversen Gründen mussten wir unseren Start aber auf Ringlikon verlegen. Nachdem ich Thiger...
Publiziert von sniks 12. Dezember 2013 um 18:50 (Fotos:3)