Hikr » sniks » Touren

sniks » Tourenberichte (107)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 30
Solothurn   T5-  
30 Okt 14
Sunset-Night-Tour @ Roggen Südwestkamin
Die Roggenflue, hoch über Oensingen gelegen, bietet mit dem Südwestkamin eine herrliche T5-Tour an. Ein wahrer Geheimtipp den ich bisher noch nicht kannte. Ich fand, es war mal wieder an der Zeit, ein exklusives Tüürli zu machen mit der Stirnlampe by night, was sich um diese Jahreszeit ja gut anbietet. Wir parken auf dem PP...
Publiziert von sniks 31. Oktober 2014 um 23:35 (Fotos:13)
Okt 19
Simmental   T4  
19 Okt 14
Sunnighorn
Das Sunnighorn, hoch über Wimmis gelegen mit einer prächtigen Aussicht stand schon sehr lange ganz hoch oben auf meiner Wunschliste. Die vielen Fotos auf Hikr versprachen eine wunderschöne und knackige Tour. Steht man aber erst mal unter der Wand sieht das ganze recht Respekteinflössend und steil aus. Den Einstieg beim PP...
Publiziert von sniks 22. Oktober 2014 um 17:05 (Fotos:11)
Okt 17
Solothurn   4+  
17 Okt 14
Platte Oberbuchsiten MSL Blaue Route
Die Oberbuchsiter Platte, besser bekannt als Egerkinger Platte, kann man von der Autobahn her sehr gut sehen. Eine gute Freundin wollte sich in die Doppelseil-Geschichte einweisen lassen und ich wollte mich mal wieder mit Reibungsklettern beschäftigen und so bot sich für heute die Egerkingerplatte perfekt an. Und fürs MSL...
Publiziert von sniks 17. Oktober 2014 um 22:22 (Fotos:6)
Okt 12
Aargau   T5  
12 Okt 14
Wasserflue Ostgrat T5
Die Wasserflue via Ostgrat ob Küttigen ist immer wieder eine gute Tour für zwischendurch. Diesen Sonntag hatte ich erst am Nachmittag Zeit und hatte Lust wieder mal dort hochzusteigen. Es ist mein drittes Mal dort hoch und immer wieder Genuss Pur! Nur heute ists etwas anders: es hat die letzten Tag geregnet und so war ich...
Publiziert von sniks 18. Oktober 2014 um 10:19 (Fotos:4)
Okt 4
Solothurn   T6  
4 Okt 14
Leenflue
Die Leenflue liegt westlich von Oensingen direkt auf der Kantonsgrenze BE/SO, Einstieg ist im Kt. Solothurn, das Ende der Tour im Kt. Bern. Dem ein oder anderen Kletterer dürfte die Lehnflue als Klettergebiet bekannt sein, allerdings wird es selten besucht und ist auch nur im SAC Jura Kletterführer zu finden. Wir fahren mit...
Publiziert von sniks 5. Oktober 2014 um 10:44 (Fotos:8)
Sep 28
Solothurn   T2 5c  
28 Sep 14
MSL Bubikopf - Westgrat
Der Bubikopf liegt nord-westlich von Solothurn auf dem Weg zum Weissenstein im Klettergebiet Oberdörflerklus. Und eines gleich vorweg: der Bubikopf ist nicht Bubileicht zu klettern, will man dem plaisir Kletterführer glauben. Wir hatten Glück und konnten bei der Waldeinfahrt parken. Von dort liefen wir bis zur Feuerstelle...
Publiziert von sniks 29. September 2014 um 16:34 (Fotos:4)
Sep 20
Neuenburg   T2 K2+  
20 Sep 14
Via Ferrata Tichodrome
  Via Ferrata Tichodrome im Neuenburgischen Val de Travers bei Noiraige. Einen Steig, den man seitlich quert und der sehr luftig ist. Wir suchten einen Steig in einer einigermassen Regensicheren Region, und das schien Neuenburg zu sein. Nach einigem hin und her suchen stiessen wir auf diese Ferrata und waren uns schnell...
Publiziert von sniks 21. September 2014 um 12:52 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Sep 7
Aargau   T5 3  
7 Sep 14
Wasserflue via Ostgrat
Diese T5 Wanderung im Aargau stand bereits seit zwei Jahren auf meiner Liste, und zwar ganz oben. Und so fand ich, heute ist die Stunde gekommen über den Ostgrat zu steigen. Wir starten bei der Postautostelle Herrenmatt. Ein sehr praktischer Start, entweder man kann dort sein Auto parken oder auch per ÖV dorthin reisen. Wir...
Publiziert von sniks 9. September 2014 um 12:29 (Fotos:1)
Aug 31
Uri   T2 K2  
31 Aug 14
Klettersteig Diavolo
Der Klettersteig Diavolo, bei der Sagenumworbenen Teufelsbrücke gelegen, ist wohl jedem KS-Geher ein Begriff. Die Gotthardregion ist für mich faszinierend, schon die Schöllenenschlucht, und wie sich die Strassen- und Bahnwege über den Gotthard schlängeln, einfach gewaltig diese Infrastruktur, was aber nicht heissen soll,...
Publiziert von sniks 1. September 2014 um 15:49 (Fotos:2)
Aug 23
Solothurn   T2 4+  
23 Aug 14
Brüggligräte Edelgrat
Die Brüggligräte befindet sich oberhalb von Selzach und ist eine luftige und herrliche Grat-MSL. Es ist eine sehr einfache Kletterei, eine Genusstour schlechthin. Die Anfahrt ist gar nicht so einfach, es geht erst kreuz und quer in Selzach durch die Strässchen hinauf. Weiter oben folgten wir dann den Schildern zum Rest....
Publiziert von sniks 24. August 2014 um 11:42 (Fotos:2)
Aug 17
Solothurn   T2 K2  
17 Aug 14
Klettersteig Eppenberg nach dem Regen
Der Eppenberg, direkt neben Aarau gelegen, ist mit seiner Vielseitigkeit mit Klettergärten, Klettersteige, Wandern und dem Tierpark Roggenhusen immer wieder einen Besuch wert. Heute wollen wir die Klettersteige gehen. Zeitlich reichte es heute nicht für weiter, so entschieden für uns für diese Steige. Nach dem Regen in den...
Publiziert von sniks 24. August 2014 um 11:37
Jul 19
Obwalden   T2 K2  
19 Jul 14
Klettersteig Brunnistöckli
Der Brunnistöckli Klettersteig liegt über Engelberg. Ein kleiner aber feiner Klettersteig der einiges zu bieten hat, obwohl er recht kurz ist. Das Brunnistöckli lässt sich über zwei Wege erklimmen: entweder über den herrkömmlichen Weg WS oder neu auch via den Zittergrat S, der auf der anderen Seite hochgeht. Um zum PP...
Publiziert von sniks 20. Juli 2014 um 09:49 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Jun 7
Locarnese   T2  
7 Jun 14
Klettern in Ponte Brolla
Ponte Brolla, das Klettermekka im Tessin, ist wohl jedem Kletterer ein Begriff. Dementsprechend wimmelt es von Kletterern um Ponte Brolla. Das Klettergebiet an sich ist schön, tolle Aussicht und zu Fusse des Klettergartens befindet sich die Maggia. Ich beschränke mich auf die Details im Bericht die mir als wesentlich und oder...
Publiziert von sniks 14. Juni 2014 um 13:52 (Fotos:2)
Apr 13
Aargau   T2  
13 Apr 14
Von der Ramsflue zur Wasserflue oder wenn die Cachetour baden geht...
Eigentlich war eine abenteuerliche und alpine Geocacher-Tour geplant zur Ramsflue. Doch es kam alles anders. Da wir bei der ersten Station die Koordinaten nicht finden konnten, entstand schlussendlich eine Wanderung zur Ramsflue die weiter ging zur Wasserflue. Aber der Reihe nach: Startpunkt war Hard, das liegt in einer starken...
Publiziert von sniks 15. April 2014 um 15:42 (Fotos:2)
Dez 12
Zürich   T2  
12 Dez 13
Sonnenaufgang @ Üetliberg
Mein Projekt war es, auf den Üetliberg zu wandern um den Sonnenaufgang mitzuerleben. Als Thiger, mein heutiger Begleiter, davon hörte, kam er kurzentschlossen mit. Geplant war eigentlich von Feldernmoos aus hochzuwandern. Aus diversen Gründen mussten wir unseren Start aber auf Ringlikon verlegen. Nachdem ich Thiger...
Publiziert von sniks 12. Dezember 2013 um 18:50 (Fotos:3)
Dez 1
Aargau   T1  
1 Dez 13
Alpenzeiger "Top of Aarau"
Der Alpenzeiger befindet sich über den Dächern von Aarau. Nah und schnell erreichbar, man legt kurz 80 Hm zurück und schon hat man einen tollen Blick über ganz Aarau. Über den Alpenzeiger gibt es auf Hikr weder einen Bericht noch einen Wegpunkt, also erst recht ein Grund, einen Bericht über diese Mini-Wanderung zu erfassen...
Publiziert von sniks 1. Dezember 2013 um 20:52 (Fotos:1)
Nov 13
Aargau   T2  
13 Nov 13
Geissflue- Rohrerplatte
Heute sollte es zur Geissflue und der Rohrerplatte gehen. Eine herrliche kurze Wanderung gleich durch drei Kantone, AG, SO und BL. Da wir mit dem Ferienhund von Lilly Pink unterwegs waren wollte ich nicht allzu weit fahren, zumal es eine kürzere Wanderung geben sollte. Zugleich kombinierte ich die Wanderung mit einem Cache, den...
Publiziert von sniks 13. November 2013 um 22:09 (Fotos:2)
Sep 4
Solothurn   T2 3 K2  
4 Sep 13
Via Ferrata @ Eppenberg
Im Eppenberg kann man nicht nur klettern und wandern, es gibt auch zwei Klettersteige. An diesem sonnigen Altweiber-Sommertag wollte ich kurz wandern gehen und endlich mal den einen Klettersteig im Sektor B austesten. Ich habe mich schon einige Male gefragt, was es mit den Steigen auf sich hat. Ich starte im Steinbruch, nehme...
Publiziert von sniks 4. September 2013 um 18:59 (Fotos:5)
Jul 17
Aargau   T2  
17 Jul 13
Gisliflue ab Biberstein
Heute sollte ein weiterer AG-Gipfel dazukommen: die Gisliflue, ein Aargauer Klassiker, stand schon sehr lange auf meiner Liste. Die Gisliflue ist der Aarauer Hausberg und bei Wanderern wie bei Bikern ein beliebtes Ziel. Start in Biberstein um P470, Buhalde. Ich folgte direkt der Waldstrasse, welche ziemlich bald in den Wald...
Publiziert von sniks 17. Juli 2013 um 17:57 (Fotos:2)
Jul 8
Aargau   T2  
8 Jul 13
Wasserflue ab Salhöhe
Ich entschied ich mich für die Wasserflue, weil ich die immer von hier unten aus sehe mit dem Sendeturm und schon länger auch mit dem Ostgrat-Aufstieg liebäugle. Die Wasserflue ist auch ein sehr beliebtes Wanderziel. Und ausserdem soll mal der AG bewandert werden. Ich mache es mir einfach und starte direkt bei der Salhöhe....
Publiziert von sniks 11. Juli 2013 um 07:51 (Fotos:2)