Nov 14
Solothurn   T4  
25 Nov 18
Balmfluechöpfli via Hornpfad
Der Hornpfad; seit ich kurz nach dessen Eröffnung davon erfuhr wollte ich den unbedingt machen. Nun war der Moment gekommen. Der Ausgangspunkt war klar, den Einstieg selbst zu finden war gar nicht so einfach. Aber das Suchen hat sich gelohnt, denn der Pfad ist wirklich super gemacht! Anfahrt: Zum Wasserreservoir Oberrüttenen,...
Publiziert von sniks 14. November 2019 um 12:11 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Mai 17
Solothurn   T5  
16 Jul 17
Überschreitung Ravellen
Der Ravellen-Grat ob Oensingen blickt einem direkt an, fährt man in den Ort rein. Ein wahrer, wenn auch kurzer, Leckerbissen. Zustieg: Nachdem ich beim Chutloch geparkt habe, gehe ich ein kurzes Stück zurück bis zu der Stellen, an der am Waldeingang ein Bänkli steht. Zuerst schlage ich mich etwas durchs Unterholz, bis ich...
Publiziert von sniks 17. Mai 2018 um 20:09 (Fotos:4)
Jan 16
Solothurn   5c  
13 Dez 15
MSL Rumpelstilz Roggenflue
Die MSL Rumpelstilzli liegt hoch über Oensingen, es wird direkt auf den Gipfel der Roggenflue gestiegen. Während unten im Tale Nebel liegt, können wir im Sonnenschein hochsteigen. Zustieg: Wir parkten beim Restaurant Roggenflue und folgen dem Wanderweg. Wir steigen hoch Richtung Südwestwand, folgen dem Weg bis an die Wand....
Publiziert von sniks 16. Januar 2016 um 14:02 (Fotos:1)
Dez 10
Solothurn   T5  
7 Dez 14
Roggenflue
Das Gebiet der Roggenflue ist immer einen Ausflug wert. Heute sollte es ein entspanntes Tüürli werden mit Start über den altbekannten Südwestkamin mit einer anschliessenden Wanderung über die ganze Roggenflue und untendurch wieder zurück. Wir parken oben an der Strasse neben dem Restaurant Roggen. Genau hier befindet sich...
Publiziert von sniks 10. Dezember 2014 um 09:51 (Fotos:14)
Dez 2
Solothurn   T2 4+  
30 Nov 14
MSL Brüggligräte- vom Nebel in die Sonne :-)
Die Brüggligräte, Edelgrat und Zuckerstock, sind immer wieder eine Tour Wert. Nebst der "La Balade" die schönste MSL die ich bisher machen durfte. Die Brüggligräte ist zwar sehr einfach, aber die Schönheit der Natur macht diese Tour aus! Und wenn man solche Wetterbedingungen hat wie wir letzten Sonntag, dann wird diese Tour...
Publiziert von sniks 2. Dezember 2014 um 17:48 (Fotos:13)
Nov 9
Solothurn   T5+  
8 Nov 14
Ravellen- SW-Kamin Roggenflue und weiter...
Die Felsen zwischen Oensingen und Balsthal haben einiges zu bieten wenn's ums klettern und wandern geht. Bisher kannte ich nur den Klettergarten in der Klus, habe nun das Gebiet aber auch fürs Alpinwandern entdeckt. Heute wollen wir erst mal über den Ravellen steigen und von dort aus weitergehen, einen Mix mit knackigen...
Publiziert von sniks 9. November 2014 um 18:45 (Fotos:17)
Okt 31
Solothurn   T5-  
30 Okt 14
Sunset-Night-Tour @ Roggen Südwestkamin
Die Roggenflue, hoch über Oensingen gelegen, bietet mit dem Südwestkamin eine herrliche T5-Tour an. Ein wahrer Geheimtipp den ich bisher noch nicht kannte. Ich fand, es war mal wieder an der Zeit, ein exklusives Tüürli zu machen mit der Stirnlampe by night, was sich um diese Jahreszeit ja gut anbietet. Wir parken auf dem PP...
Publiziert von sniks 31. Oktober 2014 um 23:35 (Fotos:13)
Okt 17
Solothurn   4+  
17 Okt 14
Platte Oberbuchsiten MSL Blaue Route
Die Oberbuchsiter Platte, besser bekannt als Egerkinger Platte, kann man von der Autobahn her sehr gut sehen. Eine gute Freundin wollte sich in die Doppelseil-Geschichte einweisen lassen und ich wollte mich mal wieder mit Reibungsklettern beschäftigen und so bot sich für heute die Egerkingerplatte perfekt an. Und fürs MSL...
Publiziert von sniks 17. Oktober 2014 um 22:22 (Fotos:6)
Okt 5
Solothurn   T6  
4 Okt 14
Leenflue
Die Leenflue liegt westlich von Oensingen direkt auf der Kantonsgrenze BE/SO, Einstieg ist im Kt. Solothurn, das Ende der Tour im Kt. Bern. Dem ein oder anderen Kletterer dürfte die Lehnflue als Klettergebiet bekannt sein, allerdings wird es selten besucht und ist auch nur im SAC Jura Kletterführer zu finden. Wir fahren mit...
Publiziert von sniks 5. Oktober 2014 um 10:44 (Fotos:8)
Sep 29
Solothurn   T2 5c  
28 Sep 14
MSL Bubikopf - Westgrat
Der Bubikopf liegt nord-westlich von Solothurn auf dem Weg zum Weissenstein im Klettergebiet Oberdörflerklus. Und eines gleich vorweg: der Bubikopf ist nicht Bubileicht zu klettern, will man dem plaisir Kletterführer glauben. Wir hatten Glück und konnten bei der Waldeinfahrt parken. Von dort liefen wir bis zur Feuerstelle...
Publiziert von sniks 29. September 2014 um 16:34 (Fotos:4)
Aug 24
Solothurn   T2 4+  
23 Aug 14
Brüggligräte Edelgrat
Die Brüggligräte befindet sich oberhalb von Selzach und ist eine luftige und herrliche Grat-MSL. Es ist eine sehr einfache Kletterei, eine Genusstour schlechthin. Die Anfahrt ist gar nicht so einfach, es geht erst kreuz und quer in Selzach durch die Strässchen hinauf. Weiter oben folgten wir dann den Schildern zum Rest....
Publiziert von sniks 24. August 2014 um 11:42 (Fotos:2)
Solothurn   T2 K2  
17 Aug 14
Klettersteig Eppenberg nach dem Regen
Der Eppenberg, direkt neben Aarau gelegen, ist mit seiner Vielseitigkeit mit Klettergärten, Klettersteige, Wandern und dem Tierpark Roggenhusen immer wieder einen Besuch wert. Heute wollen wir die Klettersteige gehen. Zeitlich reichte es heute nicht für weiter, so entschieden für uns für diese Steige. Nach dem Regen in den...
Publiziert von sniks 24. August 2014 um 11:37
Jul 15
Solothurn   T2 5c  
17 Mär 12
MSL Rüttelhorn "Panoramapfeiler"
An dem schönen Frühlingstag war ich wiedermal mit Harry unterwegs. Er schlug mir das Rüttelhorn vor, und da ich noch nie dort war liess ich mir das gerne zeigen. Es gibt sogar einige kurze MSL, gerade deswegen wollte Harry dorthin. Die Anfahrt zog sich etwas in die Länge. Autobahnausfahrt Wangen a.d. Aare. Man folgt den...
Publiziert von sniks 15. Juli 2014 um 13:34
Sep 4
Solothurn   T2 3 K2  
4 Sep 13
Via Ferrata @ Eppenberg
Im Eppenberg kann man nicht nur klettern und wandern, es gibt auch zwei Klettersteige. An diesem sonnigen Altweiber-Sommertag wollte ich kurz wandern gehen und endlich mal den einen Klettersteig im Sektor B austesten. Ich habe mich schon einige Male gefragt, was es mit den Steigen auf sich hat. Ich starte im Steinbruch, nehme...
Publiziert von sniks 4. September 2013 um 18:59 (Fotos:5)
Mai 8
Solothurn   T2 3  
6 Mai 13
Erkundungs-Tour Eppenberg
Da heute das Zeitfenster für das gute Wetter begrenzt ist muss was ganz kurzes in der Nähe her. Ich wollte unbedingt noch kurz raus in die Natur, also nicht die Zeit mit Anfahrt verpuffen wenn Regen gemolden ist. Den Eppenberg kennt man als Klettergebiet bestens, und so fand ich, mal Zeit den zu "umrunden". Ich fahre also...
Publiziert von sniks 8. Mai 2013 um 21:42 (Fotos:3)
Mär 3
Solothurn   WT2  
3 Mär 13
Balmberg-Röti-Rundtour bei Sonnenschein :-)
Der Weissenstein, mein Hausbergli, sollte es heute wieder sein. Nach erneuter kurzer Zwangspause musste was kurzes in der Nähe her. Eine Entspannungs-Tour. Und da man die Röti von drei Seiten besteigen kann und ich die Balmbergseite noch nicht kannte, bot sich diese Tour perfekt an. Wir parkten direkt bei der Ruine Balm. Da...
Publiziert von sniks 3. März 2013 um 19:28 (Fotos:5)
Jan 25
Solothurn   WT2  
23 Jan 13
Röti 1395 via Zwischenberg
Röti- diese Tour via Zwischenberg hatte ich bereits lange im Kopf. Die Röti ist der zweithöchste Punkt im Kt. Solothurn. Es sollte heute eine einfache, kurze Tour sein und nicht zu weit weg. Etwas zum entspannen. So kam mir wieder spontan die Röti in den Sinn. Ich parke bei der Ruine Balm, es hat wenig Autos dort. Das...
Publiziert von sniks 25. Januar 2013 um 14:33 (Fotos:7)
Jan 7
Solothurn   T2  
6 Jan 13
Weissenstein Rundtour
Anstelle einer erneuten Schneeschuhtour entschieden wir uns für eine Wanderung im Jura. Das tut gut, ist näher gelegen und wir können Jura Luft schnuppern. Wir starten von Falleren aus, direkt am Waldrand. Wir gehen in den Wald hinein und biegen das erste Weglein links ab. Der Weg ist nass und matschig. Bald kommt ein...
Publiziert von sniks 7. Januar 2013 um 22:08 (Fotos:14)
Dez 25
Solothurn   T3+ 3  
24 Dez 12
Balmfluechöpfli 1290m
Weissenstein again! Bei diesem sonnigen Wetter wollte ich nochmals raus, Kopf lüften und ein bisschen die Einsamkeit der Natur geniessen. Was bietet sich da wieder mal besser an als der Weissenstein? Mit dem Auto zur Ruine Balm, dort parken. Ich ging wieder rechts dem Waldweg entlang, der direkt in den Wald führt und...
Publiziert von sniks 25. Dezember 2012 um 00:05 (Fotos:6)
Dez 10
Solothurn   WT2  
9 Dez 12
Hasenmatt 1445 - ein Wintertraum
Der Weissenstein hat so einiges zu bieten, neben den herrlichen Klettertouren lässt sich dort auch herrlich Wandern oder Schneeschuhtouren unternehmen. Da für diesen Sonntag die Lawinensituation nicht optimal war und wir eine kurze Tour machen wollten da wir beide bis vor kurzem Verletzt waren, schlug ich den Weissenstein vor....
Publiziert von sniks 10. Dezember 2012 um 21:05 (Fotos:5)