MSL Rüttelhorn "Panoramapfeiler"
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An dem schönen Frühlingstag war ich wiedermal mit Harry unterwegs. Er schlug mir das Rüttelhorn vor, und da ich noch nie dort war liess ich mir das gerne zeigen. Es gibt sogar einige kurze MSL, gerade deswegen wollte Harry dorthin.
Die Anfahrt zog sich etwas in die Länge. Autobahnausfahrt Wangen a.d. Aare. Man folgt den Wegweisern nach Farneren und fährt durch den Ort Farneren und folgt weiter dem Strassenverlauf. Bei P1074 fährt man durch eine schmale Felspassage mit einer anschliessenden scharfen Rechtskurve. Dort befindet sich das Hardcore Klettergebiet "Bättlerküche". In der nächsten Kurve ist dann der PP. Dort trafen wir uns und stiegen gemeinsam hoch.
Erst wärmten wir uns an einfacheren Routen im Sektor Gelbe Wand auf und gingen danach in den Sektor Keller zur MSL "Panoramapfeiler". Diese MSL setzt sich aus zwei Routen zusammen: man steigt in die 4c "Keller rechts direkt" ein und geht oben weiter in den "Panoramapfeiler". Der Einstieg in diese MSL ist wahrlich fast im Keller, man steigt quasi in einer Grube auf. Oben auf dem Bödeli angekommen suchte ich ne geraume Weile den Stand. Ich wollte schon an einem Bäumchen den Stand einrichten, als ich an der Wand den Muniring fand, welcher etwas versteckt angebracht ist.
Danach gehts ein paar Schritte zu Fuss weiter und man steigt in die nächste SL ein, ein 5c. Diese SL ist wahrlich ein Leckerbissen, welche ich einfach nur genoss! Die nächste SL dürfte eine 4c oder 5a sein, welche ich wieder vorstieg. Es ist wie eine Rinne die man hochsteigt, einen Hacken gibt es hier nicht, sondern direkt einen Stand oben.
Wir stiegen erst ein paar Meter zu Fuss ab, danach kommt eine Abseilstelle. Im Plaisir Jura ist in der Bildmitte ein Bäumchen zu sehen. Es sind 25m und wir hatten unsere Freude daran, uns abzuseilen, ist es doch immer wieder ein Genuss!
Fazit: eine herrliche aber leider viel zu kurze MSL. Möchte man aber an einem Tag etwas klettern und vielleicht noch ne kurze MSL machen ist es sicher optimal. Allerdings ist es dort oben recht kühler, liegt das Rüttelhorn doch recht in der Höhe.
Tourengänger: Harry, sniks
Die Anfahrt zog sich etwas in die Länge. Autobahnausfahrt Wangen a.d. Aare. Man folgt den Wegweisern nach Farneren und fährt durch den Ort Farneren und folgt weiter dem Strassenverlauf. Bei P1074 fährt man durch eine schmale Felspassage mit einer anschliessenden scharfen Rechtskurve. Dort befindet sich das Hardcore Klettergebiet "Bättlerküche". In der nächsten Kurve ist dann der PP. Dort trafen wir uns und stiegen gemeinsam hoch.
Erst wärmten wir uns an einfacheren Routen im Sektor Gelbe Wand auf und gingen danach in den Sektor Keller zur MSL "Panoramapfeiler". Diese MSL setzt sich aus zwei Routen zusammen: man steigt in die 4c "Keller rechts direkt" ein und geht oben weiter in den "Panoramapfeiler". Der Einstieg in diese MSL ist wahrlich fast im Keller, man steigt quasi in einer Grube auf. Oben auf dem Bödeli angekommen suchte ich ne geraume Weile den Stand. Ich wollte schon an einem Bäumchen den Stand einrichten, als ich an der Wand den Muniring fand, welcher etwas versteckt angebracht ist.
Danach gehts ein paar Schritte zu Fuss weiter und man steigt in die nächste SL ein, ein 5c. Diese SL ist wahrlich ein Leckerbissen, welche ich einfach nur genoss! Die nächste SL dürfte eine 4c oder 5a sein, welche ich wieder vorstieg. Es ist wie eine Rinne die man hochsteigt, einen Hacken gibt es hier nicht, sondern direkt einen Stand oben.
Wir stiegen erst ein paar Meter zu Fuss ab, danach kommt eine Abseilstelle. Im Plaisir Jura ist in der Bildmitte ein Bäumchen zu sehen. Es sind 25m und wir hatten unsere Freude daran, uns abzuseilen, ist es doch immer wieder ein Genuss!
Fazit: eine herrliche aber leider viel zu kurze MSL. Möchte man aber an einem Tag etwas klettern und vielleicht noch ne kurze MSL machen ist es sicher optimal. Allerdings ist es dort oben recht kühler, liegt das Rüttelhorn doch recht in der Höhe.
Tourengänger: Harry, sniks
Tourengänger:
sniks

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare