Trentino-Südtirol   T3  
19 Jul 14
Friedrich-August-Weg und Abstieg nach Campitello di Fassa
Der Friedrich-August-Weg von der Plattkofelhütte bis zum Sellapass ist ein schöner steigungsarmer und fast durchweg einfacher Höhenweg (T2). Zwei Dinge gibt es dabei aber zu beachten. An einigen Stellen quert man Geländeeinschnitte die bisweilen etwas anspruchsvoller zu gehen sind (wenige Meter jeweils T3). Der zweite...
Publiziert von schimi 7. Oktober 2014 um 16:13 (Fotos:3)
Trentino-Südtirol   T3+  
20 Jul 14
Langkofelscharte
Die Umrundung des Nordteils der Langkofelgruppe und die Begehung der Langkofelscharte stand schon des Öfteren auf unserer Wunschliste (mal weiter oben, mal weiter unten) und sie ergibt eine schöne nicht zu lange Tagesrunde. Also machen wir uns heute auf die Runde anzuschauen. Nicht alle Wegstrecken gefallen mir auf dieser...
Publiziert von schimi 9. Oktober 2014 um 12:20 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   WT2  
9 Jan 16
Zur Schönebenhütte
Wegen des schlechten Wetters ist heute nirgends mit irgendeiner Aussicht zu rechnen, und so werden nur einen gemütlichen Spaziergang mit den Schneeschuhen unternehmen, sofern wir überhaupt ein klein wenig Schnee finden. Wir kennen und mögen schon das kleine Skigebiet Schöneben am Reschenpass und so entscheiden wir, der...
Publiziert von schimi 20. April 2016 um 11:54 (Fotos:3)
Trentino-Südtirol   T3+  
21 Jul 16
Rotenstein Höhenweg
Bei nur mäßigem Wetter starten wir heute zu einer kürzeren Tour; dem Rotenstein Höhenweg. Der Höhenweg bietet an einem Tag wie heute einige Vorteile. Man kann mit der Bahn hinauffahren und spart sich so ca. 600 Höhenmeter Aufstieg. Am Ende lockt mit der Fanealm eine stimmungsvolle Einkehrmöglichkeit. Kein Gipfel wird...
Publiziert von schimi 27. November 2016 um 19:08 (Fotos:21)
Trentino-Südtirol   T2  
20 Jul 17
Adolf-Munkel-Weg
Wegen zahlreicher und fortwährenden Gewittern sind wir aus dem Zillertal geflüchtet, im Süden soll das Wetter etwas stabiler sein. Wir haben uns für das Vilnösser Tal in Südtirol entschieden, da wollten wir schon lange mal hin. Es ist ja schon erstaunlich, es mögen Luftlinie 50 oder 60 Kilometer sein, aber wir werden...
Publiziert von schimi 27. Oktober 2017 um 09:50 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   WT2  
28 Jan 18
Adolf-Munkel-Weg
Nachdem wir letzten Sommer schon einmal den Adolf-Munkel-Weg gegangen sind und er uns so arg gefallen hat, haben wir beschlossen im Winter wieder zu kommen. Fast noch mehr als im Sommer ist das Vilnösser Talende ein Publikumsmagnet der Extraklasse. Man glaubt fast, es gäbe ein Volksfest hier mit riesigem Festzelt, so sehr...
Publiziert von schimi 22. Juli 2018 um 16:26 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   WT2  
30 Jan 18
Königsanger
Schon bei unserer letzten Tour auf dem Adolf-Munkel-Weg hatten wir von der Alm Gschnagenhart die Möglichkeit den Königsanger aus der Ferne zu betrachten. Er präsentierte sich von dort, zumindest über den Südaufstieg als ein zahmer und gefahrloser Geselle, der kaum Schwierigkeiten bereit zu halten scheint. So beschließen wir,...
Publiziert von schimi 10. August 2018 um 22:14 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   T2  
28 Jun 18
Aufstieg zur Sesvenna Hütte
Als wir oberhalb von Schlinig auf dem großen Parkplatz ankommen empfängt uns ein steifer Wind, der von Westen das Schliniger Tal herunterpfeift. Es ist zwar noch etwas sonnig und den ganzen Tag war es während unserer Anreise angenehm warm, aber in unserem Zielgebiet Sesvennahütte sind die Wolken schon recht dicht. Wir packen...
Publiziert von schimi 3. September 2018 um 11:12 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
30 Jun 18
Piz Sesvenna
29.6.2018 Morgen möchten wir mit einem örtlichen Bergführer auf den Piz Sesvenna steigen. Jetzt ist es Nachmittag, gerade kommen wir herunter vom Piz Rassas und hatten einen schönen Tag. Noch aber haben wir weder einen Namen noch eine Abmarschzeit vom Bergführerbüro erhalten. Hoffentlich klappt das noch, denke ich. Ich habe...
Publiziert von schimi 28. Oktober 2018 um 22:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+  
29 Jun 18
Piz Rasass
Was ist das Schönste am Regen in den Bergen? Für mich der nächste Morgen, wenn er mit Sonne und einem glasklaren Himmel beginnt. Wir haben heute Morgen Glück. Die Luft ist klar, der Himmel bis auf ein paar hohe Zirren wolkenlos. Die Luft ist noch herrlich frisch und die Sonne wärmt auf eine angenehme Art. Geht man von der...
Publiziert von schimi 15. Oktober 2018 um 22:10 (Fotos:26)