Mai 27
Sizilien   T2  
28 Okt 14
Monte Fossa delle Felci (Salina)
Auch unsere heutige Tour beginnt wieder mit einer kleinen Seefahrt. Von Lipari schippern wir gemütlich und mit viel Sonne nach Salina, der Nachbarinsel, die nur wenige Kilometer entfernt nordwestlich liegt. Wir legen in Santa Marina Salina, dem Haupthafen der kleinen Insel an. Die Insel besteht weitestgehend nur aus zwei...
Publiziert von schimi 2. März 2015 um 10:37 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jan 20
Sizilien   T2  
25 Okt 14
Aussicht auf Strombolis Feuerrutsche
Der Tag vor unserer Überfahrt von Neapel zur Insel Stromboli wartet mit zwei schlechten Nachrichten auf uns. Die gebuchte Nachtfähre fährt nicht wegen rauer See. Hä, wie bitte! Wir sehen kaum eine Welle und schon gar nichts Weißes auf den Wellenkronen. Stattdessen sollen wir mit einem Reisebus um halb Süditalien herumkurven,...
Publiziert von schimi 17. Januar 2015 um 00:11 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Apr 27
Trentino-Südtirol   T2  
4 Jul 10
Meraner Höhenweg
Der Meraner Höhenweg ist eine technisch einfache Rundtour, die man in fünf oder aber auch in sechs Tagen gut gehen kann. Der Weg umspannt auf ca. 80 km die gesamte Texelgruppe, die nordwestlich von Meran liegt, und führt uns in Höhen zwischen etwa 1500 und 3000 Meter. Nicht nur wegen der unterschiedlichen Höhenlagen sondern...
Publiziert von schimi 24. April 2012 um 16:33 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Aug 14
Trentino-Südtirol   WS-  
1 Jul 10
Monte Cevedale, Suldenspitze
Monte Cevedale; ein ideales Ziel für den Hochtouren-Einsteiger. Unser Hotel Eden führt den Namen zu Recht. Wann immer ich wieder hier her komme, werde ich versuchen hier Quartier zu beziehen. Die Wirtsleute sind sehr freundlich und immer bemüht ihren Gästen den Aufenthalt angenehm zu machen. Aber das Essen ist noch einmal...
Publiziert von schimi 14. August 2011 um 22:38 (Fotos:4 | Kommentare:1)
   
Trentino-Südtirol   WT4  
20 Jan 11
Heiligkreuzkofel
Ein herrlicher und wolkenloser Tag bricht an. Am Morgen vor dem Frühstück stehen wir stocksteif vor der Hütte und schauen auf das Thermometer. –20° C. Wir gehen frühstücken und hoffen auf die Kraft der Sonne. Der Heiligkreuzkofel ist im Winter mit Schneeschuhen ab der Faneshütte eine Prachttour. Aber auch lang! Bis zum...
Publiziert von schimi 15. Juli 2011 um 16:34 (Fotos:1)
Trentino-Südtirol   WT3  
17 Jan 11
Ciastel de Fanes
Die erste Tour bei unseren Schneeschuhtagen auf der Faneshütte führt uns zum Ciastel de Fanes; einer kleinen buckeligen Erhebung am Rande des riesigen halbkreisförmigen Beckens rund um die Faneshütte. Die Faneshütte ist ein ausgesprochen attraktiver Stützpunkt für einen mehrtägigen Aufenthalt. Das Tourenangebot ist...
Publiziert von schimi 13. Juli 2011 um 15:58 (Fotos:2)
Trentino-Südtirol   WT3  
18 Jan 11
Bivacco della Pace / Monte Castello
Eine Tour mit eindrucksvollen Felsszenerien. Von der Faneshütte gehen wir gemütlich auf das nahe gelegene Limojoch. Auf der anderen Seite geht es dann einige Höhenmeter hinab zur großen Fanesalm. Beim Aufstieg durch den Vallon Bianco durchstreifen wir eine eindrucksvolle Felsszenerie mit herrlichen Winkeln und immer neuen...
Publiziert von schimi 15. Juli 2011 um 16:01 (Fotos:4)
Trentino-Südtirol   T3+  
29 Jun 10
Elferspitze
Kurzbericht: Die Elferspitze als "Eingehtour". Gemütliche Auffahrt mit der Gondel von St. Valentin auf der Haide zur Haideralm. Hübsche Bergwanderung über Wiesen, später leichteres Schrofengelände. Besteigung des Grates südlich der Elferspitze erschwert durch Restschneefelder, die immer wieder den Weg und die...
Publiziert von schimi 14. August 2011 um 21:12 (Fotos:2)
Trentino-Südtirol   T3  
27 Jun 10
Saurüssel
Kurzbericht: Tour auf den Saurüssel Als Eingehtour für unseren diesjährigen Bergurlaub, hat meine Frau den Saurüssel rausgesucht. 1600 Höhenmeter hoch und runter. Sie meint beim Eingehen – Trittsicherheit wieder erlangen. Ich denk bei Eingehtour mit 1600 Höhenmeter schon an den Muskelkater von der langen Tour....
Publiziert von schimi 14. August 2011 um 21:41 (Fotos:2)
Trentino-Südtirol   WT2  
7 Feb 10
Lutterkopf und Durakopf
Heute starten wir an einem herrlich sonnigen Tag zu einer klassischen Schneeschuhtour, die bestens für Einsteiger in dieser Fortbewegungsart geeignet ist und bei der man ziemlich garantiert nie alleine sein wird. Die Gründe für die Beliebtheit des Ortes sind schnell erzählt: Wohl kaum einmal lawinengefährdet, eine gute...
Publiziert von schimi 1. Mai 2016 um 14:41 (Fotos:5)
Trentino-Südtirol    
22 Jan 11
Speikboden
Der Speikboden ist ein kleines nettes Skigebiet in Tauferer Tal nördlich von Bruneck in Südtirol. Das Pistenangebot ist meist eher einfach und eignet sich deshalb auch für weniger gute Skifahrer. Es sind so viele Pistenkilometer, dass man an einem Tag selbst als besserer Skifahrer keine Langeweile bekommt. Der...
Publiziert von schimi 6. Februar 2012 um 16:03
Trentino-Südtirol    
23 Jan 11
Klausberg
Das Skigebiet Klausberg ist ebenso wie der benachbarte Speikboden ein kleines nettes und familiäres Skigebiet im Ahrntal (der Fortsetzung des Tauferer Tals) nördlich von Bruneck in Südtirol. Das Pistenangebot ist im Schnitt nicht besonders anspruchsvoll und eignet sich deshalb auch für weniger gute Skifahrer. Es gibt...
Publiziert von schimi 6. Februar 2012 um 16:09
Trentino-Südtirol    
10 Dez 10
Sulden
Leider haben wir in Sulden etwas Pech mit dem Skifahren. Das Skigebiet teilt sich im Wesentlichen in drei Bereiche. Der größte Teil der Pistenkilometer wird von einer großen Luftseilbahn erschlossen. Die Pisten reichen dort bis etwa 3200 Meter Höhe und liegen im Süden des Orts zum Talende hin. Kleinere Bereiche liegen...
Publiziert von schimi 6. Februar 2012 um 16:25
Aostatal    
21 Jan 10
Valtournenche
Ein wunderschönes Skigebiet. Es war zwar sehr kalt, aber durch die Südausrichtung wurde es recht schnell erträglich. Wir hatten Glück, es war ausgesprochen leer in dieser Woche. Das Preisniveau ist in Ordnung und mit der Skipasserweiterung kann man nach Zermatt hinüberfahren, was man unbedingt auch mal machen sollte. Die...
Publiziert von schimi 16. April 2012 um 16:50
Trentino-Südtirol   WT2  
29 Dez 12
Astjoch (Burgstall) und Ellener Kreuz
Lange nicht mehr in den Schneeschuhen gestanden; es ist unsere erste Tour in diesem Winter. Wir haben uns für heute eine sehr einfache Tour ausgesucht. Das Astjoch. In verschiedenen Karten ist für den Gipfel Burgstall als Name zu lesen. Bei den Südtirolern ist dieser Name jedoch nicht verbreitet, wenn nicht sogar unbekannt....
Publiziert von schimi 4. Januar 2013 um 13:32 (Fotos:12)
Trentino-Südtirol   WT3  
30 Dez 12
Westliche Putzenhöhe
Da haben wir Glück, dass wir mit der richtigen Landkarte bestückt sind (oder auch die falsche; wie man es sieht...). Diese verhilft uns heute auf einen überaus reizvollen Gipfel, den wir zuerst alleine genießen dürfen, bevor eine sehr nette Südtirolerin zu uns aufsteigt, mit der wir eine ganze Weile plaudern. Aber der...
Publiziert von schimi 10. Januar 2013 um 11:40 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol    
31 Dez 12
Gitschberg – Jochtal
Gitschberg: Kleines, im oberen Teil überwiegend in der Sonne liegendes Skigebiet. Talabfahrt zuerst in eine schattige Senke, dann über einen langen Ziehweg zum wieder sonnigen Schlussstück. Für einen Tag ist das sehr schön. Drei-Stunden-Tiket 30 Euro.
Publiziert von schimi 2. Januar 2013 um 20:19
Trentino-Südtirol    
28 Dez 12
Sexten (Skigebiet Helm)
Das Skigebiet Helm in Sexten ist klein und überschaubar. Wir hatten relativ wenig Schnee. Es gibt eine Talabfahrt nach Sexten, die sonnig liegt und Schwarz eingeordnet ist. Bis auf ein kurzes Steilstück fast im Tal ist diese jedoch als Rot einzustufen. Nach Norden führen zwei Talabfahrten ins Tal wobei wir nur die direkte...
Publiziert von schimi 16. Januar 2013 um 12:45
Trentino-Südtirol    
26 Dez 12
Kronplatz
Das Skigebiet Kronplatz ist für mehrere Tage ausreichend groß. Die Pisten sind zu einem großen Anteil leicht bis mittel, so dass man es als familienfreundlich bezezeichnen kann. Es gibt eine neue Piste, die nach Percha hinabführt, sie ist als rote Piste eingestuft. Es gibt zwei schwarze Talabfahrten nach Bruneck, die schön...
Publiziert von schimi 16. Januar 2013 um 13:12
Trentino-Südtirol   T2  
15 Jul 14
Rosengarten Durchquerung I
Nach der Anreise auf den Karerpass, haben dringenden "Bewegungsnotstand". Gut, dass unser Übernachtungsplatz, die Rotwandhütte noch ein Stück weit in den Bergen liegt. Wir starten an der Karerpasshöhe, da wo der Trubel am größten ist, links vorbei am Hotel Savoy auf dem Weg nach Norden. Bis zur Schupfenalm führt uns der...
Publiziert von schimi 2. September 2014 um 21:41 (Fotos:9)