Hikr » saebu » Touren » Schweiz [x]

saebu » Tourenberichte (385)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Emmental   WS  
23 Mär 12
Schnierenhörnli 2'069m
Gestern konnte ich genügend Sonne tanken, so dass ich mich heute an einen schattigen Hausberg heranmache. Früh morgens starte ich in hinter Schönisei 1‘095m und steige einsam via Mirrenegg, Ällgäuli Richtung Schnierenhörnli auf. Zu meinem Erstaunen bin ich die Erste heute und muss die etwas eingewehte, teilweise recht...
Publiziert von saebu 1. April 2012 um 21:27 (Fotos:8)
Emmental   L  
24 Mär 12
Hengst 2'092m
Noch einmal Sonne tanken bevor es dann wieder für einige Tage in den „Stollen“ zur Arbeit geht. Um 7.00Uhr machen wir uns in gemütlichem Tempo an den Aufstieg von Hirsegg1‘070m über die Stächelegg Richtung Schlund. Die Aufstiegsspur ist in meinen Augen nicht optimal und sehr unregelmässig angelegt. Dank der guten...
Publiziert von saebu 1. April 2012 um 21:45 (Fotos:4)
Frutigland   L  
30 Mär 12
Engstligengrat 2'659m
Voller Vorfreude auf die angeblich landschaftlich sehr schöne Tschingellochtigrundtour mache ich mich in aller Früh auf die Anreise nach Adelboden, wo ich von meinen einheimischen Tourenbegleitern empfangen werde. Das Wetter macht uns jedoch einen grossen Strich durch die Rechnung….es ist stark Wolkenverhangen und es regnet...
Publiziert von saebu 1. April 2012 um 22:48 (Fotos:5)
Waadtländer Jura   T2  
6 Apr 12
Orbeschlucht
Der miserable Wetterbericht über Ostern lässt unsere Skitourenplanung ins Wasser fallen und wir entscheiden uns heute anstatt einer Skitour die Orbeschlucht zu durchwandern. Nach einem Rundgang durch die Altstadt von Orbe 479m machen wir uns an den Abstieg hinunter an die Orbe, wo wir dem Wanderweg bis zur Brücke beim...
Publiziert von saebu 11. April 2012 um 11:23 (Fotos:34)
Mittelwallis   L  
8 Apr 12
Orzival......eine Osterskiwanderung
Wie aus einer geplanten Skitour eine Skiwanderung wurde. Landschaftlich abwechslungsreiche Querung von Crêt du Midi bis Grimentz……wäre sicherlich auch eine schöne Schneeschuhtour ;o)! Voller Freude über die blauen Löcher in der Wolkendecke lassen wir uns von Vercorin 1‘342m für 11.- CHF bis hinauf zur Crêt du Midi...
Publiziert von saebu 11. April 2012 um 12:03 (Fotos:24)
Mittelwallis   WS  
9 Apr 12
Roc d'Orzival & la Brinta
Nachdem wir gestern gesehen haben wie wenig Schnee in dieser Gegend noch vorhanden ist und wir auch den Gipfel nicht erreicht haben, disponieren wir für heute um. Eine Durchquerung vom Val Réchy Richtung Val d’Hérens könnte langes Skitragen mit sich ziehen. So lassen wir uns also kräfteschonend für 26.—CHF von Grimentz...
Publiziert von saebu 11. April 2012 um 13:25 (Fotos:31)
Uri   WS  
10 Apr 12
Angistock 2'070m
Schon als wir uns um ca. 7.30Uhr bei der Seilbahnstation Brüsti 1‘531m auf den Weg machen, ist es recht warm und zu unserem Erstaunen können wir nach Rämseli auch nirgendwo eine Aufstiegsspur entdecken. So machen wir uns an die harte Spurarbeit durch den schweren, klebrigen Neuschnee hinauf via Chäserli 1‘681m auf den...
Publiziert von saebu 11. April 2012 um 22:03 (Fotos:33)
Solothurn   T2  
17 Apr 12
Roggenflue....SW-Kamin Übung abgebrochen
Weil in den letzten Tagen unsere emmentaler Höger bis in tiefe Lagen mit Neuschnee bepudert wurden, habe ich mich spontan für den solothurner Jura entschieden. Der Bericht http://www.hikr.org/tour/post48345.htmlvon Felix lockt mich dann auf die Roggenflue. Ab Oensingen 462m folge ich dem Wanderweg durch den ergrünenden...
Publiziert von saebu 18. April 2012 um 21:33 (Fotos:22)
Simmental   WS  
22 Apr 12
Galmschibe 2'425m
Noch während der Anfahrt in den Fildrich sind wir nicht ganz sicher ob’s eine so gute Idee war uns auf eine Skitour zu wagen. Doch während wir uns vom vordere Fildrich 1‘361m in Richtung Steibode auf den Weg machen, beginnt es auf zu reissen und wir können die Gipfel rund herum erkennen. Voller Freude über die lange...
Publiziert von saebu 22. April 2012 um 21:09 (Fotos:12)
Mittelwallis   T2  
6 Mai 12
Entlang der "Schnee-Bisse" von St-Luc nach St-Jean
Nach einer strengen, aber sehr lehrreichen und interessanten Ausbildungswoche mit Karten- und Kompass lesen, Azimut berechnen, Wetterlagen klären und des Erlernens der Grundlagen für die 1. Hilfe geniessen wir trotz dem wechselhaften Wetter unseren freien Tag mit einer Wanderung. Von St-Luc 1‘655m wandern wir entlang der noch...
Publiziert von saebu 6. Mai 2012 um 23:13 (Fotos:25)
Obwalden   T3  
22 Mai 12
Mittaggüpfi und Rote Dosse
Nach 8 Arbeitstagen am Stück endlich wieder einmal frei....hurrrra. Unbedingt muss ich raus, egal was das Wetter will. Als wir in der Lütoldsmatt 1‘149m unsere Tour starten, ist damit noch alles Bestens. Während wir im Sonneschein auf dem Weg Richtung Wängen 1‘571m gemütlich über die Botanik fachsimpeln und ich mein...
Publiziert von saebu 20. Juni 2012 um 21:50 (Fotos:12)
Nidwalden   T4  
24 Jun 12
Buochserhorn 1'806m via Gitzitritt
Schon als wir in Buochs 445m aus dem Postauto steigen, ist es drückend warm und so erfreuen wir uns anschliessend über den schattigen Aufstieg durch den Wald via Äbnet, Buggenried bis zum Forsthaus 920m, von wo aus dann der blau-weiss markierte Pfad abzweigt. Entgegen anderer Berichte führt der Bergweg nur vereinzelt und auf...
Publiziert von saebu 26. Juni 2012 um 09:07 (Fotos:27)
Freiburg   T4-  
4 Jul 12
Schopfenspitz 2'104m
Wir verlassen das Dorf Jaun 1‘015m über den Bergweg Richtung Schopfenspitz. Durch hohes Gras suchen wir den Weg hinauf via Stiflera nach unter Jansegg, wo wir ein kurzes Stück der Teerstrasse entlang bis vorder Maischüpfen 1‘475m wandern müssen. In steilem Zickzack, durch die schön, blühende Wiese erreichen wir den...
Publiziert von saebu 15. August 2012 um 22:34 (Fotos:16)
Simmental   T3  
1 Jul 12
Cheibenhorn 1'952m
Laut Wetterbericht sollten sich heute Regenschauer und Aufhellungen abwechseln und so entscheiden wir uns für eine Kurztour mit vielen Wetterschutzmöglichkeiten. Vom Chrindi 1‘637m wandern wir entlang des südlichen Hinterstockensee-Ufers Richtung Vorderstockenalp 1‘787m von hier führt uns ein markierter Bergweg über den...
Publiziert von saebu 15. August 2012 um 21:40 (Fotos:13)
Frutigland   T5 I  
18 Jul 12
Ärmighorn 2'742m
Endlich haben wir das richtige Strässchen erwischt und können ab Gumpelmad 1‘687m los marschieren. Durch das schöne Wintertäli suchen wir uns den Weg durch die blühenden Weiden bis zur Alp obere Gumpel 2‘092m. Ab hier arbeiten wir uns den langen, steilen Hang entlang des Bergweges hinauf zum Giesegrat 2‘310m, wo uns...
Publiziert von saebu 19. August 2012 um 16:54 (Fotos:16)
Mittelwallis   T4  
24 Jul 12
Sasseneire 3'254m
Nach dem, wie im Gite de St-Jean immer sehr reichhaltigen Frühstück fahren wir mit dem 8.29Uhr Bus zur Barrage du Moiry 2‘250m, wo wir nach Ankunft gleich über die Staumauer Richtung Alpage du Torrent 2‘481m losmarschieren. Vorbei am Lac des Autannes 2‘686m gelangen wir in den Col de Torrent 2‘916m, wo wir eine kurze...
Publiziert von saebu 20. August 2012 um 21:13 (Fotos:13)
Oberwallis   T5 WS+ I  
1 Aug 12
Hohsandhorn / Punta del Sabbione 3'182m
Nachdem wir uns im Restaurant Kristall in Fäld 1‘547m gestärkt haben, geht’s mit schwerem Rucksack an den langen und recht eintönigen Aufstieg entlang von Alpsträsschen ins Binntal hinein. Für die nötige Abwechslung ist der Weg zum Glück mit schönen Blumen bestückt, welche haufenweise von Schmetterlingen und anderen...
Publiziert von saebu 25. August 2012 um 17:09 (Fotos:33)
Oberwallis   T3 L  
2 Aug 12
Blinnenhorn / Corno Cieco 3'374m
Die Gewitter der Nacht haben die Berge runter gewaschen und wir können nach einem wenig nährenden italienischen Frühstück bei bestem Wetter vom Rifugio 3A 2‘922m dem Grat entlang Richtung Skiliftbergstation abmarschieren. Auf ca. 3‘040m montieren wir die Steigeisen und steigen über den aperen Camoscigletscher in Richtung...
Publiziert von saebu 25. August 2012 um 18:14 (Fotos:26)
Bellinzonese   T3  
3 Aug 12
Bättelmatthorn / Punta dei Camosci 3'044m
Leider ist heute schon unsere letzte Etappe und die anschliessende Heimreise von unserer Blinnehorntour angesagt. Also marschieren wir zeitig vom Rifugio Cittá di Busto 2‘482m los und überqueren die Ebene der Alpe dei Camosci. Danach geht’s stetig bergauf durch die Grashänge vom Bättelmatthorn und kurz über einige felsige...
Publiziert von saebu 25. August 2012 um 19:12 (Fotos:17)
Berninagebiet   WS+ II  
7 Aug 12
Piz Argient 3'945m
Nach einer sehr angenehmen Nacht im gemütlichen Doppelzimmer ist leider schon um 5.00 Uhr Tagwache. So dass wir nach dem reichhaltigen Frühstück in der Dämmerung gerade ohne Stirnlampe den Abstieg von der Diavolezza 2‘973m zum Persgletscher ca. 2‘760m in Angriff nehmen können. Am Besten folgt man nicht den Markierungen...
Publiziert von saebu 25. August 2012 um 20:46 (Fotos:22)