Jan 9
Prättigau   WS-  
8 Jan 11
Schafberg, 2456 m
Trotz des nicht allzu positiven Wetterberichts tat sich heute im Prättigau ein Föhnfenster auf. Bei Temperaturen wie im Frühling stiegen Margit und ich von St. Antönien gegen das Mittelsäss auf. Nach einer kleinen Rast ging es in gemächlichem Tempo bei Sonnenschein gegen die Carschinahütte zu. Kurz vor der Hütte querten...
Publiziert von roko 8. Januar 2011 um 18:48 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Nov 20
Prättigau   L  
20 Nov 10
Eggberg, 2202 m
Einstiegstour oder Einlauftour der neuen Schuhe auf den Eggberg. Diese Tour bietet sich bei wenig Schnee geradezu an. Den unteren Teil kann man auf Alpwegen, den oberen Teil auf den Alpweiden abfahren...Steine liegen dort nur vereinzelt herum. Durch die nordöstliche Ausrichtung der Hänge lag die Schneehöhe, ab dem Säss, noch...
Publiziert von roko 20. November 2010 um 15:01 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Nov 18
Prättigau   T3  
14 Nov 10
Chüenihorn 2412 m & Girenspitz 2369 m
Ulla, Marion und ich fuhren heute morgen nach St. Antönien Castels und weiter über Aschüel zum Leidwald wo wir unser Auto parkierten. Von dort stiegen wir dem Wanderweg nach Richtung Carschinahütte bis Punkt 2094. Nun hielten wirauf demfast schneefreien Sporn (an den Lawinenverbauungen vorbei) gegen Westen zum Gipfel des...
Publiziert von roko 14. November 2010 um 17:58 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Feb 20
Prättigau   K3  
20 Sep 04
Sulzfluh, 2817 m - "Klettersteig"
Nachdem wir die Tour wegen schlechtem Wetter abbrechen mussten, bescherte uns das darauffolgende Wochenende eine selten erlebte Pracht. Meine Tochter und ich (was mich besonders freute) stiegen in der ersten Morgensonne über die Matten von Partnun gegen die Sulzfluh hinauf. Die leicht verschneiten Wände bildeten mit dem tiefen...
Publiziert von roko 21. September 2008 um 18:35 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Dez 14
Prättigau   WS-  
14 Dez 08
Girenspitz, 2369
Nach einem ruhigen Samstag zog es mich wieder auf eine Tour. Dem Lawinenbulletin und dem heftigen Föhn zufolge war ein Auge auf die Routenwahl zu halten. St. Antönien weist eine Anzahl Touren jeglicher Exposition auf. Ich entschied mich für den Girenspitz mit seinen Süd- bis Südosthängen. Vom...
Publiziert von roko 14. Dezember 2008 um 16:51 (Fotos:11 | Kommentare:5)
   
Prättigau   V-  
25 Mai 04
Klettern am Schijenzan
Der Schijenzan ist eine 90 m hohe Felsnadel am Fusse der Schijenfluh-Westwand. Die Routen liegenin grandioser Umgebung am Ende des St. Antönier-Tales. Bestens abgesichert, Standplätze eingerichtet, Zwischensicherungen vorhanden. Schwierigkeitsgrad von IV (eher -V)Normalroute, V+ Nordostwand, VII oderIXSüdkante. Im Frühjahr...
Publiziert von roko 20. September 2008 um 21:02 (Fotos:16)
Prättigau   T1  
19 Okt 08
Chrüz, 2103 m
Bei strahlendem Herbstwetter von Stels (1279m) zum Stelserberg und von dort zum Stelsersee (1668m). Dem Grat folgend über Gafäll zum Gipfel. Die Kletterberge des Rätikon, von den Kirchlispitzen über die Drusenfluh, Drusentürme, Sulzfluh, Schijenfluh bis zur Rätschenfluh begleiten in herrlichem...
Publiziert von roko 19. Oktober 2008 um 17:50 (Fotos:12)
Prättigau   WS-  
29 Nov 08
Hasenflüeli, 2412m
Ein prächtiger Tag für den Einstieg in den Winter. Vom Parkplatz Engi (1622m) dem Gafier Bach entlang hinauf nach Litzistafel (1747m). Der Weg dorthin führt am Schlangenstein vorbei, an dem der Sage nach der Hl. Antonius Schlangen gebannt haben soll. Leider kommen in St. Antönien keine Schlangen...
Publiziert von roko 29. November 2008 um 16:20 (Fotos:9)
Prättigau   L  
6 Dez 08
Eggberg, 2202 m
Südlich von Chur entstand die letzten Tage durch ergiebige Niederschläge erhebliche Lawinengefahr, nördlich, besonders im Prättigau, nur mässige. Margit und ich entschlossen uns nach St. Antönien zu fahren und auf einer sicheren Route den Eggberg zu begehen. Der Entschluss entpuppte sich als...
Publiziert von roko 6. Dezember 2008 um 17:11 (Fotos:15)
Prättigau   L  
31 Dez 08
Cyprianspitz, 1774 m
Zum Jahresausklang eine schöne Halbtagestour von Valzeina aus auf den Cyprianspitz. Vom Parkplatz Engi aus um 13.00 Uhr über Clavadätsch und Churberg gegen die Cyprianspitz angestiegen. Eine Ueberquerung nach Stams und weiter nach Says wäre möglich. Auch bei schlechten Schneeverhältnissen und...
Publiziert von roko 31. Dezember 2008 um 19:08 (Fotos:10)
Prättigau   WS  
1 Jan 09
Vilan, 2376 m
Eigentlich wollten wir ins Safien auf eine Neujahrstour...Margit, Gerd und ich...Schneefall und Müdigkeit der vergangenen Nacht wirkten aber nicht besonders motivierend auf uns...doch nach einem gemütlichen Frühstück und dem aufkommenden Sonnenschein hielt mich nichts mehr zu Hause. Der Vilan war angesagt,...
Publiziert von roko 1. Januar 2009 um 17:26 (Fotos:6)
Prättigau   WS-  
3 Jan 09
Rotspitz, 2517 m
Kalt, schön und dazu noch sehr gute Schneeverhältnisse...so präsentierte sich St. Antönien heute von seiner besten Seite. Wir stiegen vom letzten Parkplatz nach den Chüeschärmen gegen Partnunstafel. Bei Aebi rechts den Weg entlang und bei Punkt 1722 in der markanten Linkskurve...
Publiziert von roko 3. Januar 2009 um 18:45 (Fotos:14)
Prättigau   WS  
31 Jan 09
Wannenspitz, 1970 m
Kurze, doch landschaftlich wunderschöne Tour im Prättigau. Ganz wie ich im Bericht von Delta gelesen habe: "Klein aber fein". Von Furna mit dem Auto zu den letzten Parkplätzen am Hinterberg. Durch den Wald und über vereinzelte Lichtungen gegen Punkt 1632 aufsteigen. Von hier ab offenes Gelände...
Publiziert von roko 31. Januar 2009 um 15:41 (Fotos:9)
Prättigau   WS-  
14 Feb 09
Wannenspitz, 1970 m - Fadeuer
Die Schneebedingungen waren heute eine Klasse für sich...die Lawinensituation eine andere...Kompromisse waren gefragt. Nach einer leichten Wetterbesserung entschieden wir uns für den Fadeuer im Prättigau. Mit dem Auto bis Furna Hinterberg (1409 m) zum Parkplatz Ronggji. Durch Waldlichtungen und schneebehangene...
Publiziert von roko 14. Februar 2009 um 18:39 (Fotos:11)
Prättigau   WS-  
15 Feb 09
Schafberg, 2456 m
Minus 15° C heute morgen in St. Antönien bei wolkenlosem Himmel. Wir stiegen zügig über die östlich gelegenen Hänge (meist dem Alpweg folgend) zum Mittelsäss auf. Schöner Pulver, eine gute Spur vom Vortag und angenehme Temperaturen (kurz vor dem Gipfel + 1° C) sorgten für einen...
Publiziert von roko 15. Februar 2009 um 21:42 (Fotos:10)
Prättigau   L  
3 Mai 09
Eggberg, 2202 m
Einstiegstour für Gerald! Irgendwann verliert die Piste ihren Reiz und der Einstieg oder Umstieg aufs Tourengehen kommt...früher oder später...auch wenn es wie bei Gerald im Frühling ist. Der Eggberg eignet sich ganz besonders dafür. Für diese Jahreszeit liegt noch ungewöhnlich viel...
Publiziert von roko 3. Mai 2009 um 14:04 (Fotos:16)
Prättigau   V-  
13 Jun 09
Schijenzan, 2372 m
Letztes Jahr waren wir zwei Mal am Schijenzan zum klettern, beide Male war es kalt, sehr kalt. Für heute waren hochsommerliche Temperaturen vorhergesagt und wir dachten, die von der Sonne nicht sehr verwöhnte Nordostwand klettern zu können. Doch wie heisst es so schöne: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt....
Publiziert von roko 13. Juni 2009 um 21:35 (Fotos:13)
Prättigau   V+  
7 Aug 09
Schijenzan Nordostwand
"Gut Ding braucht Weile"...so gesehen benötigten wir wirklich mehrere Anläufe um die Nordostwand des Schijenzans klettern zu können. Die letzten drei Mal wo ich mit Gerd dort war, wurde uns die Kälte zum Verhängnis...weder er noch ich lieben klamme, steifeFinger zum klettern, besonders wenn man die Route nicht kennt und nicht...
Publiziert von roko 7. August 2009 um 20:35 (Fotos:17)
Prättigau   T2  
9 Aug 09
Spundätscha, 1636 m
Schöne Wanderung  von Sais Valtanna (873 m) nach Spundätscha (1636 m). Ein alter Alpweg (das untere Stück wurde neu saniert) führt von Valtanna hinauf zur Maiensässsiedlung von Spundätscha. Eindrücklich ist der alte steile Hohlweg, der der Siedlung ihren Namen gab...
Publiziert von roko 9. August 2009 um 16:14 (Fotos:9)
Prättigau   T3  
27 Sep 09
Schijenfluh, 2627 m
Tanja und Bernhard kamen heute auf die schon seit langem abgemachte Tour im Rätikon mit. Ausser ein paar Tropfen Regen während des Aufstiegs, hielt sich das Wetter hervorragend. Angenehme Temperaturen und die herrlichen Herbstfarben trugen zum Uebrigen bei. Vom letzten Parkplatz bei Garstett stiegen wir nach...
Publiziert von roko 27. September 2009 um 21:25 (Fotos:15)