Schijenzan Nordostwand
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
"Gut Ding braucht Weile"...so gesehen benötigten wir wirklich mehrere Anläufe um die Nordostwand des Schijenzans klettern zu können. Die letzten drei Mal wo ich mit Gerd dort war, wurde uns die Kälte zum Verhängnis...weder er noch ich lieben klamme, steife Finger zum klettern, besonders wenn man die Route nicht kennt und nicht weiss, welche Überraschungen einem aufwarten. Dieses Mal, zusammen mit Margit, passte alles. Die Temperatur war angenehm...nicht zu heiss, nicht zu kalt...es passte einfach.
Die Nordostwand ist schwerer, ausgesetzter als der Normalweg über die Südostwand. Schöner griffiger Kalk, der auch die abdrängenden, leicht überhängenden Wandteile zu einem Genuss macht. Die Route ist saniert, in den unteren zwei Seillängen gut mit Bohrhaken abgesichert. Im oberen, leichteren und grasdurchsetzten Teil, stecken jedoch nur noch "Rostlauben" die man mit der Hand herausziehen kann. Die Route verläuft in den unteren Seillängen in der Nordostwand und kommt dann im oberen Drittel auf die Nordost-Kante...herrlicher Tiefblick auf Partnun und den Partnunersee, die Sulzfluh und viele andere schöne Berge. Den Grat entlang kann man dann wieder gut mit Schlingen absichern.
Die Abseilroute verläuft direkt über die Nordostwand.
Auf dem Normalweg über die Südostwand herrschte heute reger Andrang...in der Nordostwand waren wir alleine unterwegs...
Die Nordostwand ist schwerer, ausgesetzter als der Normalweg über die Südostwand. Schöner griffiger Kalk, der auch die abdrängenden, leicht überhängenden Wandteile zu einem Genuss macht. Die Route ist saniert, in den unteren zwei Seillängen gut mit Bohrhaken abgesichert. Im oberen, leichteren und grasdurchsetzten Teil, stecken jedoch nur noch "Rostlauben" die man mit der Hand herausziehen kann. Die Route verläuft in den unteren Seillängen in der Nordostwand und kommt dann im oberen Drittel auf die Nordost-Kante...herrlicher Tiefblick auf Partnun und den Partnunersee, die Sulzfluh und viele andere schöne Berge. Den Grat entlang kann man dann wieder gut mit Schlingen absichern.
Die Abseilroute verläuft direkt über die Nordostwand.
Auf dem Normalweg über die Südostwand herrschte heute reger Andrang...in der Nordostwand waren wir alleine unterwegs...
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare