Solothurn   T2  
10 Okt 21
Von der Wasserflue zur Geissflue
Geissflue (963m) - Ramsflue - Wasserflue (866m). An der Laurenzenquelle wurde in Jahren 1839-41 ein Kur-und Badehaus errichtet. Das Heilwasser sollte bei Nerven-, Haut- und Gliedererkrankungen Heilung bringen. Als anfangs des 20 Jahrhunderts Zweifel an der Heilwirkung der Quellen aufkamen, wurde das Gebäude in ein...
Publiziert von poudrieres 13. November 2021 um 16:26 (Fotos:26)
Solothurn   T3  
16 Okt 21
Von Allerheiligenberg über die Belchenflue
Drootziejer (1063m) - Gwidemflue (1072m) - Ruchen (1123m) - Belchenflue (1099m). Was im Jahr 1868 mit einem ersten Kurhaus für Tuberkulosekranke in Davos begann, führte v.a. im Hochgebirge zum Bau von zahlreichen Sanatorien, meist als luxuriöse Hotels mit charakteristischen Südbalkonen. Ab 1889 formierte sich eine...
Publiziert von poudrieres 13. November 2021 um 15:34 (Fotos:34)
Solothurn   T2  
31 Okt 21
Von der Passwanghöhe über das Ämmenegg
Ämmenegg (1052m). Mit dem Erwerb von neuen Gebieten nördlich des Jura durch Solothurn, wurde die Sicherung einer leistungsfähigen Passverbindung zu einer neuen Herausforderung. Als einziger Jurapass neben dem nie fahrbargemachten Saumweg über die Wasserfallen kam der steile und hindernisreiche Passwang unter die...
Publiziert von poudrieres 5. November 2021 um 20:26 (Fotos:27)
Solothurn   T2  
6 Nov 21
Vom Kloster Beinwil über die Hohe Winde
Hohe Winde (1204m). Das Kloster von Beinwil hat seit seiner Gründung um 1100 eine wechselvolle Geschichte durchgemacht. Nach einer kurzen Blütezeit bis etwa 1250 setzt der Niedergang ein, den zahlreiche Zerstörungen und wechselnde Besitzverhältnisse beschleunigen. 1648 wird das Kloster schliesslich an den Wallfahrtsort...
Publiziert von poudrieres 14. November 2021 um 11:19 (Fotos:20)
Solothurn   T2  
21 Nov 21
Von Balmberg über Chambenflüe und Röti
Wanneflue (1200m) - Chambenflüe (1251m) - Röti (1395m) Das Kurhaus Oberbalmberg beginnt seine Geschichte erst gut 70 Jahre nach dem 1827/28 erbauten und für seine Molkekuren bekannten Kurhaus auf dem Weissenstein. Nach den Verwerfungen des 1. Weltkrieges auf den internationalen Tourismus wurde das Kurhaus ab 1920...
Publiziert von poudrieres 21. Dezember 2021 um 19:43 (Fotos:31)
Solothurn   WT2  
13 Dez 21
Von Gänsbrunnen über die Hasenmatt zur Röti
Hasenmatt (1485m) - Röti (1395m). Im Jahr 1837 schrieb Ludwig von Bollmann in seinem Werk « Die Schweiz: ein Handbuch zunächst für Reisende » über den Weissenstein : « Dieser Standpunkt bietet die schönste und imposanteste Ansicht der Alpen vom Montblanc über Matterhorn und Monte Rosa und der davor gelagerten...
Publiziert von poudrieres 24. Dezember 2021 um 20:31 (Fotos:29)
Solothurn   T2  
31 Dez 21
Von Untergrenchenberg über die Stallflue
Wandflue (1399m) - Stallflue (1409m). Aussichtsreiche und sonnige Tour am Juratrauf. Über den Wolken sonnig ... Route: Untergrenchenberg - P.1382 - Wandflue - Küferegg - Stallflue - Schauburg - Oberes Brüggli - Bützen - Untergrenchenberg. Karte: SwissTopo. Orientierung: Weitgehend entlang markierter...
Publiziert von poudrieres 12. Juli 2023 um 15:38 (Fotos:40)