Freiburg   WT5  
28 Dez 11
Über die Löcher zum Hochmatt
Hochmatt (2151m) – Cheval Blanc (2146m). Nach einem warmen Wintertag war ich auf der Suche nach einer schattigen Route und wurde bei hikr fündig. Die Route wurde am Vortag von zaza und hurluberlu "eröffnet". Auf den Gipfeln war ich zuletzt im Juni, die Runde über "In den Löchern" hatte ich im Oktober 2010 begangen -...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2011 um 22:32 (Fotos:22)
Freiburg   WT5  
15 Jan 12
Aus dem Breccaschlund auf den Schopfenspitz
Schopfenspitz (2104m). Im letzten Jahr verliess mich 400m unter dem Gipfel im Schneegestöber die Hoffnung, der Gipfel könnte vielleicht doch das Unwetter überragen. Heute nun bei idealen Bedingungen erreichte ich den Gipfel – zu meiner Überraschung war ich heute allerdings der einzige, der über die Route aufstieg....
Publiziert von poudrieres 15. Januar 2012 um 17:14 (Fotos:20)
Freiburg   WT3  
24 Jan 12
Rund um die Dent de Hautadon
Col de Bonaudon (1755m). Die Runde ist eine insgesamt abwechslungsreiche Tour, auch wenn viel von der eindrücklichen Landschaft durch die schlechte Sicht verborgen blieb. Unter wolkenverhangenem Himmel mit angekündigtem mässigen bis starken Wind war im Skigebiet La Perche, das im Abstieg berührt wird, ausser einer...
Publiziert von poudrieres 29. Januar 2012 um 15:05 (Fotos:18)
Freiburg   WT4 WS+  
11 Feb 12
Von Jaun auf die Fochsenflue und fast aufs Chällihorn
Fochsenflue (1975m) – Chällihorn (1970m). Die Fochsenflue lässt sich im Sommer sehr gut auf dem Weg von der Spitzflue zum Chörblispitz entlang der Gratlinie überschreiten. Quer dazu gibt es auch eine Überschreitung im Winter vom Euschelspass in den Breccaschlund. Der Euschelspass ist gut von Norden und auch von...
Publiziert von poudrieres 15. Februar 2012 um 20:01 (Fotos:16)
Freiburg   WT4 WS+  
19 Feb 12
White-out an der Fochsenflue
Fochsenflue (1975m). Schon nach einer Woche stand die Fochsenflue wieder auf dem Programm: Nach der Erkundung nun die Sektionsausfahrt. Es war nur noch mässig kalt und jedoch hatte der Neuschnee in den Tagen dazwischen alle Spuren gelöscht. Und weiterer Schneefall war angekündigt .... Eine kleine Schar machte sich...
Publiziert von poudrieres 7. April 2012 um 15:45 (Fotos:21)
Freiburg   T4  
23 Sep 12
Schöner Aussichtspunkt über dem Col de Jaman
P.1864 (Les Coursis). Nicht allzu schwierig zu erreichender schöner Aussichtspunkt auf der Grenze zwischen Vaud und Fribourg. Der Weiterweg Richtung Vanil des Artses ist deutlich anspruchsvoller (T5/T6). Route: Allières - Les Cases - La Joux - Col de Jaman - P.1864 - P.1320 - Allières. Gehzeit: Ohne Abstecher...
Publiziert von poudrieres 14. Oktober 2012 um 10:24 (Fotos:29)
Freiburg   T5-  
21 Okt 12
Überschreitung des Folliu Borna
Folliu Borna (1849m). Eine kleine Runde durch die Freiburger Voralpenüber einen unbekannten Gipfel zwischen den eindrücklicheren Vanil des Artses und Dent de Lys. Der Aufstieg führtüber die mit Fahrstrassen übererschlossene Prés d'Albeuve. Im Abstieg findet man dagegen noch Chalets, die nicht mit 4x4 erreichbar sind...
Publiziert von poudrieres 21. Oktober 2012 um 17:31 (Fotos:21)
Freiburg   T6 II  
20 Okt 12
Schöne Gratwanderung über dem Euschelspass
Chörblispitz (2103m) - Fochsenflue (1975m) - Spitzflue (1954m). Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Gratwanderung zwischen Euschelspass und Breccaschlund, die man immer wieder gerne macht. Nachdem ich den Grat nun schon einmal in der entgegengesetzten Richtung begangen habe, lege ich diesmal die (technischen)...
Publiziert von poudrieres 21. Oktober 2012 um 18:59 (Fotos:25)
Freiburg   T4  
4 Nov 12
Kleine Tour zum Dent de Hautadon
Dent du Hautadon / Hautaudon (1872m). Die Wettervorhersage verspricht Aufhellungen entlang der Alpen mit nachmittäglichem Bewölkungsaufzug und Regen. Eine gute Gelegenheit eine weitere Schneeschuhtourenidee aufzunehmen und zu erwandern. Der SAC-Führer verspricht viel Wald in den Hängen - allein schon das sollte den...
Publiziert von poudrieres 4. November 2012 um 17:11 (Fotos:37)
Freiburg   T3 WT4  
18 Nov 12
Kleine Runde über die Millets
Les Millets (1886m). Die Skitourenführer beweisen sich als Quelle der Inspiration für alpine Wanderungen: Auch ohne Schneedecke lässt es sich in der Übergangsjahreszeit trefflich danach wandern. Die Touren folgen nicht ausgetretetenen Sommerpfaden sondern logischen Linien im Terrain. So ergeben sich neue Perspektiven...
Publiziert von poudrieres 18. November 2012 um 18:39 (Fotos:18)
Waadtländer Alpen   WT3  
9 Dez 12
Von Rossinière auf die Pointe du Chevrier
Pointe du Chevrier (1809m). Der Hochwinter ist die Zeit für Touren mit niedrigem Ausgangspunkt und dazu noch südseitigem Zustieg. Doch da schau her! Da hat doch Zaza im letzen Jahr diesen Gipfel rechts liegen lassen (siehe Bericht vom März 2011) und so darf ich heute den Gipfel in die hikr-Bibliothek eintragen. Die...
Publiziert von poudrieres 9. Dezember 2012 um 17:47 (Fotos:20)
Freiburg   WT5  
19 Jan 13
Von Grandvillard über den Curtillet
Le Curtillet (2016m). Der Curtillet ist sicherlich nicht das Rauflihorn der Romandie - es gibt nur eine dokumentierte Begehung auf camptocamp.org und die geht auch noch auf 2005 zurück. Der Curtillet ist ein Vorgipfel des viel bekannteren Vanil de l'Ecri und wird wohl auch im Sommer nur selten gegangen. Die heutige...
Publiziert von poudrieres 19. Januar 2013 um 22:41 (Fotos:30)
Waadtländer Alpen   WT3  
9 Feb 13
Von Rossinière auf die Chaux de Culand
Chaux de Culand (1891m) - Aiguille de Culand (1713m). Der Winter ist zurück mit viel Schnee bis in tiefe Lagen und so sind wir ebenfalls zurück, um nach der Pointe du Chevier (1809m) die beiden verbliebenen Gipfel um die Alpage Culand zu besteigen: Die Aiguille (1713m) und den Chaux du Culand (1891m). Die Chaux de Culand...
Publiziert von poudrieres 9. Februar 2013 um 20:30 (Fotos:36)
Freiburg   T1  
19 Mai 13
Sentier du Lac de la Gruyère (I)
Sentier du lac de la Gruyère (677m). Der neue Weg um den Lac de la Gruyère wurde 2012 mit dem "Prix Rando" ausgezeichnet. Von dem geplanten Rundkurs von 45km ist bereits der 15km lange Rundkurs am Obersee markiert. Der Weg am Untersee ist "fast fertig", aber noch nicht markiert. Nachdem mir vor kurzem ein Freund...
Publiziert von poudrieres 19. Mai 2013 um 22:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T5+  
8 Jun 13
Über Planachaux und Dent de Corjon
Planachaux (1925m) - Dent de Corjon (1967m). Von der Dent de Corjon - zwischen Hongrin und Sarine gelegen - überlickt man einen schönen Teil der Freiburger und Waadtländer Alpen. Endlich wieder einmal ist das Wochenend-Wetter nördlich der Alpen so gut, dass sich zaza für eine Tour im Pays d'Enhaut begeistern...
Publiziert von poudrieres 8. Juni 2013 um 21:06 (Fotos:48)
Freiburg   T3+  
6 Okt 13
Runde über Teysachaux und Moléson
Teysachaux (1909m) - Crête de Moléson - Moléson (2002m). Wunderschöne aussichtsreiche und nicht allzu lange Gratwanderung in Verbindung zweier Gipfel. Der Moléson als Seilbahnberg zieht allerlei Volk an, am Teysachaux ist es eher still. Manchmal zieht es auf und wieder zu. Und dann wird aus einer...
Publiziert von poudrieres 6. Oktober 2013 um 20:49 (Fotos:33)
Freiburg   T5 I  
26 Okt 13
Über die Pra de Cray auf den Vanil Carré
Pra de Cray (2198m) - Vanil Carré (2195m). Der Vanil Carre ist eine wuchtige Bastion auf dem Grat zwischen Pra de Cray und Pointe de Paray, der Grenzlinie zwischen dem Gruyères und dem Pays d'Enhaut. Und wie so viele Touren entlang von Kantongrenzen ist diese Tour nicht ganz leicht. Heute ist wieder ein schöner...
Publiziert von poudrieres 26. Oktober 2013 um 19:05 (Fotos:42)
Freiburg   T3 WT3  
23 Nov 13
Von Pra Jean auf den Haut Crêt Nord
Crêt des Plans (1462m) - Haut Crêt Nord (1640m). Schöne Runde über einen Höhenzug zwischen dem Vallée du Motélon und dem Valléé du Gros Mont mit Ausblicken auf die viel bekannteren Gipfel der Umgebung. Von Pra Jean gelangt man entlang der Jogne auf der noch nicht gespurten Langlauftrasse zur Pont du Roc -...
Publiziert von poudrieres 23. November 2013 um 18:16 (Fotos:33)
Freiburg   WT4  
1 Jan 14
Aus dem Vallée du Gros Mont auf den Plan de Tissiniva
Plan de Tissiniva (1885m). Abwechslungsreiche Tour zu einem Grat mit 3 Gipfeln im Schatten des Freiburger Doppelgipfels (Dent de Follieran - Dent de Brenleire). Plan de Tissiniva - P.1884 und P.1885.  Nach einer kurzen Nacht reichte die Aussicht auf einen weiteren schönen Tourentag, um sich vom Bett zu...
Publiziert von poudrieres 1. Januar 2014 um 19:21 (Fotos:31)
Freiburg   WT3  
5 Jan 14
Aus dem Vallée du Motélon auf die Plan de Tissiniva
Plan de Tissiniva (1881 und 1884m). Unschwierige Tour zu einem Grat mit 3 Gipfeln im Schatten des Freiburger Doppelgipfels (Dent de Follieran - Dent de Brenleire). Der Skitourenführer verspricht eine kurze und ziemlich sonnige Route - zumindest das "sonnig" gilt offenbar nicht für den Hochwinter, auch bei einem...
Publiziert von poudrieres 5. Januar 2014 um 18:25 (Fotos:39)