Dez 2
Zürich   T5  
2 Dez 08
Früetobel Rundtour
Die Rundtour fürs Tösstalambiente: Wer in diese Tour eintaucht, erlebt für einige Zeit die wunderbare Welt des Früetobels in seiner stillen und einsamen Schönheit, Ein- und selten auch Ausblicke sind garantiert. Über die Chlegerstrasse dringt man bis ganz zuhinterst ins Früetobel ein bis zu...
Publiziert von ossi 3. Dezember 2008 um 21:51 (Fotos:9)
Aug 27
Zürich   T6  
27 Aug 08
Die Via Kohlrabi am Hörnli
Eigentlich wollten AnderL und ich den Frümsel Südgrat erklimmen. Alles war perfekt geplant, nur der geliebte Nachwuchs wollte sich nicht an unsere Planung halten und brauchte väterliche Fürsorge;) Nun denn, aufgeschoben ist nicht aufgehoben…. Als Ersatzgebiet musste am folgenden Morgen das Tösstal herhalten: Die...
Publiziert von ossi 28. August 2008 um 22:25 (Fotos:7)
Jun 3
Zürich   T1  
3 Jun 08
Oermis bei Illnau
Eigentlich stand ja der Bärensolspitz -ein absolut unprominenter und selten bestiegener Gipfel zwischen Obersee- und Schwändital- auf meinem Speiseplan. Ich liess mich aber von Bucheli und seinen Leuten verführen und ging nicht....ein Fehler. Um mindestens den Nachmittag sinnvoll zu nutzen, blieb ich in der...
Publiziert von ossi 5. Juni 2008 um 20:08 (Fotos:7)
Mai 24
Zürich   T1  
24 Mai 08
Wetziker Drumlinlandschaft
Bei den Drumlins (irisch-gaelisch: Hügel) handelt es sich um schmale, sich mehr oder weniger in Nord-Süd-Richtung in die Länge ziehende Hügel, die dem Zürcher Oberland dessen charakteristische Topografie verleihen. Der ehemalige Linthgletscher hat in einer Zeit, als er sich wiederholt vorschob bzw....
Publiziert von ossi 26. Mai 2008 um 22:51 (Fotos:11)
Mai 14
Zürich   T5  
14 Mai 08
Frühling am Hörnli
Die klassische Westroute, viel gibt's da nicht mehr zu sagen. Für die genaue Route siehe unter www.hikr.org/tour/post834.html. Bemerkenswert ist der Umstand, dass die Tour dank der letzten Begehungen langsam salonfähig wird und sich zur echten Aufstiegsalternative mausert. Das Gebiet im Bärtobel ist nun sogar von...
Publiziert von ossi 20. Mai 2008 um 19:51 (Fotos:8)
Mai 5
Zürich   T1  
5 Mai 08
Chrutzelried
Unter dem Chrutzelried wird ein kleines Naturschutzgebiet mitten im Agglomerationsteppich zwischen Dübendorf und Schwerzenbach verstanden. Es taucht unvermittelt auf und ebenso unvermittelt entlässt es den Naturfreund wieder hinein ins Strassen- und Häusermeer. Das Chrutzelried erlangte bereits vor bald 150...
Publiziert von ossi 6. Mai 2008 um 12:39 (Fotos:6)
Apr 23
Zürich   T1  
23 Apr 08
Wasser am Tössufer
Die Regenfälle der letzten Tage haben ganze Arbeit geleistet: Die oftmals harmlose Töss schwoll zum reissenden Strom an und wälzte sich Amazonas gleich den Niederungen entgegen. Ich habe die Töss zwar schon wesentlich gewaltiger erlebt, so trat sie auch mal über die Ufer bis auf die Strasse....
Publiziert von ossi 24. April 2008 um 20:51 (Fotos:9)
Mär 25
Zürich   T1 WT1  
25 Mär 08
Wandern um Winterthur: Schnurberg-Schauenberg-Hutziker Tobel
Ein Projekt, das sich bestens kombinieren lässt mit Wanderungen aus meiner "kids and hike- Serie", schlechtem Wetter und/oder wenig Zeit, gewissermassen maximale Effektivität bei grösstmöglicher Effizienz: Im Verlag "Neue Zürcher Zeitung" haben die Zürcher Wanderwege (ZAW) ein Buch...
Publiziert von ossi 27. März 2008 um 20:11 (Fotos:6)
Mär 19
Zürich   T6  
19 Mär 08
Waldweid Extra
Allgemeines: Unter Waldweid wird ein Stück sehr steiles, teilweise Nagelfluh durchsetztes Gelände im hinteren Brüttental verstanden. Es lehnt sich westlich des von weitem sichtbaren, auffälligen Nordostsporns des Wartens an eben dessen Nordflanke an und verliert sich dann im flacher werdenden Wald unterhalb der...
Publiziert von ossi 23. Mai 2008 um 12:37 (Fotos:10)
Mär 15
Zürich   T5  
15 Mär 08
Diagonale an der Hörnli Westwand
Start in Gfell mit Familie und Eltern. Bis zur Heiletsegg wanderten wir gemeinsam und genossen den frühlingshaften Tag. Von der Heiletsegg aus stach ich dann auf einem nicht markierten, aber durchwegs sichtbaren Weg hinunter nach Nideltobel, mitten hinein in den Schoss des Alpin-Wanderlandes Tösstal! unterer Wandteil:...
Publiziert von ossi 20. März 2008 um 23:28 (Fotos:8)
Mär 11
Zürich   T5  
11 Mär 08
Rappengubel-Burgböl-Baschlis Gipfel Nordroute-Bachtel
Rappengubel und Burgböl geben längst nicht genug her für eine Alpintour. Kombiniert man die beiden aber miteinander und hängt die Nordroute auf Baschlis Gipfel an, entsteht eine abwechslungsreiche Wanderung in einsamem und wildem Tösstalgelände. Rappengubel: Vom Bahnhof Steg wandert man zur...
Publiziert von ossi 13. März 2008 um 21:38 (Fotos:7)
Mär 5
Zürich   T1  
5 Mär 08
Rund um den Flughafen
Ausgangsort: Der Flughafen Zürich ist wohl der Ausgangspunkt, der auf hikr am besten erschlossen ist: Ob mit Bahn, Bus, Velo oder zu Fuss, der Flughafen hält für alle ein Plätzchen bereit. Selbst Touristen aus Madrid schaffen die Wanderung locker in einem Tag, schliesslich hat der Flughafen auch einen...
Publiziert von ossi 5. März 2008 um 20:42 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Feb 24
Zürich   IV  
24 Feb 08
Bouldern bei Uster
Klettern und Uster passt etwa so gut wie Greifensee und Haifische.....Doch der Schein trügt! An Usters Ortsrand-am Eingang ins Aathal- versteckt sich ein etwa acht Meter hohes Felsband aus Nagelfluh. Was man als Tösstalkletterer kaum glaubt: Die Nagelfluh hält! Zustieg: Vom Bahnhof Uster folgt man den...
Publiziert von ossi 25. Februar 2008 um 20:10 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Feb 17
Zürich   T1  
17 Feb 08
Wanderungen um Winterthur: Gurisee
Der Gurisee liegt im Zücher Weinland, etwas nordöstlich von Hettlingen. Wie vielerorts im Mittelland haben die eiszeitlichen Gletscher einige Mulden hinterlassen, in denen sich Wasser gesammelt hat und sich schliesslich kleine Seen gebildet haben. Die Uferzonen bieten verschiedenen Tieren und...
Publiziert von ossi 15. September 2008 um 21:11 (Fotos:6)
Feb 10
Zürich   T1  
10 Feb 08
Tour an der Thur
Beim fröhlichen Kartenstudium im Bett entdeckt: Zwischen Thalheim und Andelfingen mäandriert sich die Thur in einigen Windungen durch das Zürcher Weinland. Dies wird wohl ein schöner Flussabschnitt sein, dachte ich und zog mit Anhang los. In Andelfingen wird erstmal abgestiegen bis an die Thur, wo man dem...
Publiziert von ossi 10. Februar 2008 um 21:01 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Jan 8
Zürich   T1  
8 Jan 08
Pfäffikersee
Die Qual der Wahl an einem sonnigen Dienstag: Entweder ein am Vorabend gekauftes Möbel einer wenig bekannten schwedischen Möbelfirma zusammenbauen oder eine kleine Tour unternehmen. Wider Erwarten entschied ich mich für Letzteres..... Der Pfäffikersee ist ein Kleinod in einer ansonsten wenig aufregenden...
Publiziert von ossi 15. Januar 2008 um 12:39 (Fotos:6)
Dez 27
Zürich   T1  
27 Dez 07
Variationen am Tössuferweg
Die Bike and Hike Variante: So geschehen im Jahre 2002. Start ist wahlweise in Winterthur-Töss, Hauptbahnhof oder in Sennhof. Mit dem Radl fährt man auf dem perfekt beschilderten Radweg der Töss entlang bis Steg, ohne mit irgendwelchen Motoren in Kontakt zu kommen. Steg kann auch auf Radwegen von Rapperswil her erreicht...
Publiziert von ossi 1. Januar 2008 um 20:48 (Fotos:5)
Dez 14
Zürich   T5  
14 Dez 07
Il Duetto im tiefsten Winter
Tiefschneefahren tu ich ja schon lange. Jetzt hab ich aber eine neue Sportart entdeckt: Tiefschneewühlen. Ich wollte schon lange mal wissen, ob die Tösstaltouren auch im Tiefschnee begehbar sind. Zuerst wollte ich den Früetobel-Quergang begehen, bekam dann auf der Fahrt nach Steg aber doch mehr Lust auf den...
Publiziert von ossi 19. Dezember 2007 um 15:33 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Dez 8
Zürich   T1  
8 Dez 07
Multberg-Beerenberg-Hoh Wülflingen
Eine scheinbare Verlegenheitslösung, eine Kurzwanderung in der Mittagspause.....dachte ich jedenfalls. Sobald ich mich aber auf diese Route eingelassen und sie zwecks Erstattung eines Tourenberichtes nach bestimmten Gesichtspunkten betrachtet hatte, entwickelten die Tour, das Wetter und die ganze Stimmung drumherum einen...
Publiziert von ossi 12. Dezember 2007 um 22:26 (Fotos:7)
Nov 3
Zürich   T5  
3 Nov 07
"Gipfelbuch" für die Hörnli Westwand
Deltas Route durch die Hörnli Westwand ist wohl der Klassiker im erlauchten Kreise der Tösstal-Alpinisten. Dies sollte also Grund genug sein, diese herausragend schöne Route mit einem Routenbuch mitten in der Westwand des Hörnlis zu ehren. Die genaue Tour findest Du unter http://www.hikr.org/tour/post834.html....
Publiziert von ossi 3. November 2007 um 20:52 (Fotos:6 | Kommentare:2)