Apr 6
Glarus   ZS S  
4 Apr 09
Hausstockrundtour
Logische, lohnende und alpinistisch interessante Rudtour über den Hausstockgipfel (wenn auch nicht ganz freiwillig, grins...) Aufstieg: Start beim Parkplatz der Militäranlage Wichlen zuhinterst im Sernftal. Von da geht's taleinwärts und ein erstes Mal steil hoch auf die Spitzegg, weiter südlich an den...
Publiziert von ossi 6. April 2009 um 13:36 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jul 16
Glarus   T6 ZS III  
16 Jul 08
Überschreitung Nüenchamm-Leiststock-Schijenstock-Mittagstöckli
Der Schijenstock wird nur selten bestiegen; gerademal 5 Besteigungen im Jahr sind im Gipfelbuch eingetragen. Die Gipfelziele rundherum sind wohl prominenter und mitunter auch besser zu erreichen. Nichtsdestotrotz bietet die Überschreitung aussichtsreiches, lohnendes Wandern im gehobenen T6-Bereich. Nüenchamm: Vom...
Publiziert von ossi 16. Juli 2008 um 23:36 (Fotos:10 | Kommentare:9)
Jul 6
Glarus   T6 II  
28 Jun 08
Vorder Glärnisch über die Schwösteren (oder the Systers of mercy)
Der Aufstieg über die Schwösteren auf den Vorder Glärnisch besticht durch sein vollständig abgerundetes T6-Format: Im unteren Teil herrscht gemüsereiche Kletterei in teilweise sehr brüchigem Gelände und mit zahlreichen mehr oder weniger soliden Wurzeln vor, im zentralen Hauptteil geniesst man...
Publiziert von ossi 6. Juli 2008 um 22:41 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Apr 9
Glarus   T6 WS II  
23 Jul 04
Ergänzungen zum Guppengrat
Die ganze Beschreibung der Route lohnt sich hier nicht, sie wurde bereits von diversen prominenten hikrn beschrieben...ein Blick ins Verzeichnis lohnt sich also. Mit meinen Ergänzungen versuche ich nur das Bild abzurunden, damit sich allfällige Aspiranten noch besser auf einen Versuch vorbereiten können. ...
Publiziert von ossi 9. April 2008 um 22:44
Feb 14
Glarus   T4 ZS  
22 Jul 04
Tächlichappe am Chärpf Nordgrat
Unterwegs mit meinem ehemaligen FH-Studienkollegen -einem wahrhaft originellen Zeitgenossen- im Fryberg Chärpf. Wir planten eine Besteigung des Grossen Chärpfs über den Nordgrat und den Abstieg übers Chärpftor. Der Nordgrat war im Führer (dem Vorgängermodell vor P.Straubs Führer) mit WS...
Publiziert von ossi 14. Februar 2008 um 00:00 (Fotos:1)
Feb 6
Glarus   WT1  
5 Feb 08
Munggähütte
Ein hübscher Winterwanderweg über Elm: Besonders lohnend ist die Wanderung in Kombination mit einer Schlittenabfahrt oder mit anschliessendem Skifahren in der Skiregion Elm. Als Tagestour für sich alleine gibt die Route wohl zuwenig her. Gestartet wird auf Empächli, das mit der Gondelbahn von Elm her erreicht...
Publiziert von ossi 6. Februar 2008 um 10:26 (Fotos:7)
Jul 18
Glarus   T6  
16 Jul 07
Schafgrind-Mürligrat-Blistöck
Elm-Schafgrind: Toller Name, der Schafgrind. So etwas muss man einfach besteigen! Von Elm Schwändi (Haltestelle Postbus) durch wunderschöne Magerwiesen zum Chüeboden und dann nordwärts bis unter die Meissenegg. Hier über den Grat auf eben diese Meissenegg und weiter -immer noch durch herrliche Wiesen- bis...
Publiziert von ossi 18. Juli 2007 um 21:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Mai 16
Glarus   T4 WS  
9 Mai 07
Brüggler und Chöpfenberg
Start im lieblichen Schwändital beim Parkplatz. Hier wurde auch eine WC-Anlage und ein umzäuntes Gelände zum Campen errichtet. Gegen ein geringes Entgelt kann hier wunderbar übernachtet werden. Auf dem Weg geht es zügig hoch unter die Brüggler Südwand und weiter zu Punkt 1711. Von hier erreicht...
Publiziert von ossi 16. Mai 2007 um 23:01 (Fotos:8 | Kommentare:2)