Zürich   T1  
27 Jan 09
südliches Weinland
Halbtagestour durch weite Felder, vorbei an Äckern hinaus ins ländliche Weinland..... Die Tour startet an der Haltestelle Bachtelstrasse in Winterthur. Sie ist durchgehend markiert und führt -von einigen Abschnitten im Wald abgesehen- vornehmlich grosszügigen Feldern entlang über Seuzach und Rutschwil...
Publiziert von ossi 28. Januar 2009 um 20:17 (Fotos:8)
Zürich   T1  
13 Feb 09
Eschenberg-Kyburg-Pfäffikon
Eschenberg-Kyburg: Von der Haltestelle Breite (Linie 4 ab HB Winterthur) den Markierungen entlang bis zum Bruderhaus und dann durch die unendlichen Weiten des Eschenbergwaldes hinunter zur Kyburgerbrücke: Der Wald gehört mit seinen 13000 km2 zu den grössten zusammenhängenden Waldflächen des Kantons, was...
Publiziert von ossi 3. März 2009 um 08:59 (Fotos:8)
Zürich   T5  
9 Apr 09
Schnebelhorn über "Il Duetto"
Nicht gerade eine direkte, dennoch einigermassen einleuchtende und ganz bestimmt attraktive Linie aufs Schnebelhorn, ideal für alpin orientierte Tösstalwanderer. Zur "Duetto" siehe unter www.hikr.org/tour/post5025.html. Die Verhältnisse sind zur Zeit perfekt: Die schwierigen steilen Stellen sind...
Publiziert von ossi 11. April 2009 um 21:18 (Fotos:10)
Zürich   T2  
28 Apr 09
Hat es Wolken am Schnebelhorn, verschieb die Tour Du doch auf "morn".
Ausdauerhäppchen mit 2000HM Auf- und ebenso viel Abstieg bei gepflegtem Dauerregen: Soviel Ruhe hat das Matterhorn seit dem 14. Juli 1865 nie mehr erlebt... Die Einsamkeit am Tössstock bei dichten Wolkenfetzen, Wind, Regen und Schnee ist herrlich, wenn man sich erstmal darauf eingestellt hat und den...
Publiziert von ossi 4. Mai 2009 um 11:07 (Fotos:6)
Zürich   T5-  
7 Jul 09
Hörnli: Klassische Westwand Variante
Die echte, vernünftige und gut begehbare Variante zum klassischen Westwand Aufstieg aufs Hörnli! Unter dem Hörnligubelweg zieht ein Felsband quer durch die Hörnli Westwand. Schon längst wollte ich unterhalb der Felsen die Wand queren in der Hoffnung, den klassischen Westwand Sporn zu erreichen und...
Publiziert von ossi 13. Juli 2009 um 08:37 (Fotos:9)
Zürich   T1  
23 Okt 09
Wildert
Ein Tag des Abschieds, der stillen Trauer. Begräbnisse weisen stets auch auf die eigene Vergänglichkeit hin, auf jene der Nächsten und Liebsten. Passend dazu versinkt der Tag in stillem Grau, es regnet leise. Kontrastreich zum fahlen Grau des Nachmittags der Weiher im Wildert, der manch stille,...
Publiziert von ossi 28. Oktober 2009 um 21:04 (Fotos:8)
Zürich   T1  
4 Dez 09
Dättnauertal
Die Zeit zwischen Kletter- und Skitourensaison eignet sich hervorragend, um sich mal etwas genauer vor der eigenen Haustür umzuschauen. Auf einer meiner Hausrennstrecken ist mir schon länger aufgefallen, dass hieraus ein Themenweg mit mehreren Posten gestaltet wurde. Zwischensaison und Mistwetter sei gedankt, dass ich mich...
Publiziert von ossi 9. Dezember 2009 um 10:39 (Fotos:10)
Zürich   WS+  
2 Feb 10
Die Schnebelhorn Skischaukel
Skitouren am Schnelbelhorn, bei optimalen Bedingungen die empfehlenswerte Alternative gleich vor der Haustür. Bei weniger guten Verhältnissen ein Leckerbissen für alle, die eigenwillige Bedingungen lieben.... Aufstieg: Von Steg über Rütiwies-Roten-Hirzegg aufs Schnebelhorn. Der Anstieg erfolgt...
Publiziert von ossi 9. Februar 2010 um 18:22 (Fotos:12)
Zürich   T1  
25 Apr 10
kids and hike im Unterland: Von Seeb zum Flughafen
Meistens sind die lieben Kleinen weniger für eine Wanderung, als vielmehr für spielerische Abwechslung zu gewinnen. Man tut also gut daran, eine Wanderung, einen Spaziergang oder überhaupt "gehende Bewegung" mit vielen Attraktionen zu verbinden; der Nachwuchs dankt es, indem er ohne zu murren...
Publiziert von ossi 30. April 2010 um 22:09 (Fotos:9)
Zürich   T2  
3 Mai 10
Die alten Kohlenlöcher im mittleren Tösstal
Die Kohlenlöcher bei Sennhof und Kollbrunn wurden einst gegraben, um Braunkohle in ressourcenarmen Zeiten abzubauen. Die armen Zeiten sind längst vorbei, die Löcher sind geblieben und damit der Reiz, dieselben mit der Taschenlampe zu erkunden. Namentlich den jungen bzw. jüngsten Generationen bietet sich hier eine sehr...
Publiziert von ossi 9. Mai 2010 um 10:15 (Fotos:27)
Zürich   T5  
31 Aug 10
Waldweidkessel und Hinter Warten Mittelband
Der Kessel der Waldweid war schon einmal Ziel einer anregenden Tösstaltour. Unauffällig schmiegt er sich an die Ostflanke kurz unterhalb des Bärlochs. Kaum jemand würde erahnen, dass sich hier -mitten im Wald und doch so nah an der lauten, bunten Welt- dieses landschaftliche Bijoux versteckt. Von Steg folgt man dem...
Publiziert von ossi 28. September 2010 um 14:56 (Fotos:10)
Zürich   T3  
16 Nov 10
Büelgiessen
Die Suche nach Dreck, Wald und Wurzeln. Auf der Karte ist "Büelgiessen" angeschrieben, eine entsprechende felsige Struktur sucht man auf der Karte allerdings vergeblich: Grund genug also, diesen Giessen zu suchen im wilden Zürcher Kongo, dem Tösstal. Tatsächlich gibt es ihn, den Büelgiessen. Er versteckt sich zuhinterst in...
Publiziert von ossi 25. November 2010 um 13:18 (Fotos:11)
Zürich   WS+  
17 Dez 10
Schnebelhorn und Hasenböl
Garstigste Bedingungen waren vorausgesagt, garstigste Bedingungen haben sich eingestellt. Eins vorweg: Skitouren im Tösstal bleiben Liebhabern vorbehalten. Viel vernünftiger wäre es wohl, mit Schneeschuhen unterwegs zu sein. Doch wo die Liebe hinfällt, da nützen die vernünftigsten Argumente nichts. Sturmtief Petra hat...
Publiziert von ossi 22. Dezember 2010 um 07:30 (Fotos:15)
Zürich   6b  
11 Mär 11
Burgruine Wülflingen: Sandsteinfüdlis
Geniale zwei Stunden und niemand wusste, wo ich war: Der Lohn für eine harte Woche, bleibt ewig unvergessen. Nach längerer Abwesenheit gestaltet sich die Auflegerkletterei doch recht ungewohntanspruchsvoll, sehr originielle und lohnende Kletterei.
Publiziert von ossi 11. März 2011 um 21:56
Zürich   T2  
18 Mär 11
Schnebelhorn mit Anlauf
Nach bald zwei Jahren wieder auf normalen Wanderwegen am Tössstock unterwegs... Und tatsächlich: Wer sich auf den Pfaden und Forststrässchen durch die Wälder des Tössberglandes bewegt, erahnt nicht im geringsten die wilde Ursprünglichkeit, die ihn umgibt. Hier begegnen sich zwei Welten, die oft nur wenige Meter von...
Publiziert von ossi 20. März 2011 um 09:59 (Fotos:9)
Zürich   T5-  
3 Apr 11
Hörnli West mit Maria
Der guten Maria die Hörnli Westwand gezeigt: geniale, trockene Verhältnisse. Gipfelbuch wie immer feucht. Kugelschreiber tun noch ihren Dienst.
Publiziert von ossi 4. April 2011 um 22:11
Zürich   T1  
16 Apr 11
kids and hike: Kyburg über den Waldlehrpfad
Das Kind für einen Aufstieg gewinnen, ohne dass es denselben bemerkt bzw. ohne dass es dabei die Motivation verliert, weiter zu steigen: Das ist sozusagen die Quadratur des Kreises, die uns für einmal aber gelungen ist. Start am Bhf. Sennhof und dem markierten Weg entlang zur gedeckten Kyburgerbrugg, an der auch Seeger seine...
Publiziert von ossi 21. April 2011 um 17:27 (Fotos:11)
Zürich   VII  
20 Apr 11
Burgruine Wülflingen
Boulderquergang an der Südwand der Ruine: Der Aufleger-Sandstein bietet einige Probleme. Anschliessend einige Ausdauerlängen an der Südwand, sicher 6a+ (eher mehr).
Publiziert von ossi 21. April 2011 um 17:31
Zürich   T1  
7 Mai 11
Übernachtung Hörnli mit Familie
Gfell-Hörnli mit Übernachtung: ideal mit Kleinkindern, da nicht weit und abwechlsungsreich. oben mit Spielplatz. Freundliche Bewirtung, gutes Lager, guter Zmorgen und für die Kinder ein schönes Erlebnis (für die Alten auch). Wegen der Bise zwar kontinental warm, aber sehr dunstig.
Publiziert von ossi 8. Mai 2011 um 13:32
Zürich   T1  
27 Apr 11
Von Gockhausen ins Trammuseum
Filius homis T-sechsensis -der Sohn des T6-Menschen (sorry, mein Latein taugt leider nicht mehr allzu viel)- will unterhalten werden: Es braucht also einmal mehr Kreativität, Autorität und vor allem die Verfügungsgewalt übers Portemonnaie, um den Nachwuchs fürs Wandern zu gewinnen. Die Bedingungen waren infolge des...
Publiziert von ossi 13. Mai 2011 um 19:11 (Fotos:8)