Feb 12
St.Gallen   T1  
12 Feb 12
Farner: kids and schlittel and hike
Tobi und Lagopus rufen zwecks Veranstaltung eines gemeinsamen kids and hike-Happenings: Da lässt man sich natürlich nicht zwei Mal bitten… Start bei der zürcherischen Höhenklinik oberhalb Wald und auf dem bei vielen hikrn bekannten Weg über die unlängst in die Schlagzeilen geratene Cholihütte hoch zum Farner. Die 260...
Publiziert von ossi 16. Februar 2012 um 20:20 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Jan 5
Prättigau   T1  
5 Jan 12
Bis Monbiel und nimmer weiter
Bei slf "gross" bleibt man besser im Hotel und versucht eine Ski-Erstbegehung des Treppenhauses, allenfalls kann man in den riesigen Schneehaufen rund ums Haus noch etwas graben. Klosters Platz-Monbiel: Einfache, meistens planierte Winterwanderung durchs Doggilochquartier und weiter Richtung Silvrettagebirge. Bei diesen...
Publiziert von ossi 13. Januar 2012 um 22:43 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Okt 1
Prättigau   T2  
1 Okt 11
kids and hike: Carschinahütte
Tourenwochenende mit diversen Kindern und einigen Eltern. Die Kunst besteht hierbei kaum darin, eine möglichst steile Grashalde emporzuklettern, indem man gefühlvoll den Pickel ins Erdreich donnert. Vielmehr sollen im Kinde die Freude an der Bewegung, am Spielen in und mit den Dingen der Natur sowiedie Lust am Durchhalten...
Publiziert von ossi 11. Oktober 2011 um 08:40 (Fotos:17)
Sep 3
St.Gallen   T1  
3 Sep 11
kids and sleep and hike: Über Chamm auf die Chrüzegg
Von Atzmännig Schutt über Enkrinnen-Chamm-Chümibarren auf die Chrüzegg. Die objektiven Gefahren halten sich extrem in Grenzen, der Weg bahnt deutlichst sichtbar seine Spur über den breiten, aussichtsreichen Kamm zur Chrüzegg. Auf einer "kids and hike"-Tour allerdings stellen meistens weniger der Weg, als vielmehr...
Publiziert von ossi 8. September 2011 um 07:42 (Fotos:11)
Apr 16
Zürich   T1  
16 Apr 11
kids and hike: Kyburg über den Waldlehrpfad
Das Kind für einen Aufstieg gewinnen, ohne dass es denselben bemerkt bzw. ohne dass es dabei die Motivation verliert, weiter zu steigen: Das ist sozusagen die Quadratur des Kreises, die uns für einmal aber gelungen ist. Start am Bhf. Sennhof und dem markierten Weg entlang zur gedeckten Kyburgerbrugg, an der auch Seeger seine...
Publiziert von ossi 21. April 2011 um 17:27 (Fotos:11)
Dez 27
Prättigau   WT1  
27 Dez 10
kids and schlittel and hike: Von der Madrisa nach Saas
Ich glaube es selber kaum, aber meine Urahnen mütterlicherseits waren einst aus dem Appenzellischen ins Prättigau ausgewandert, wo sie Arbeit und Brot fanden. Meine Eltern sind jeweils aus dem fernen Peru ins Prättigau gereist, um hier Urlaub zu machen und meine Grosseltern zu besuchen. Wenige Bilder sind mir geblieben, so etwa...
Publiziert von ossi 16. Januar 2011 um 07:48 (Fotos:9)
Sep 29
Zürich   T2  
29 Sep 10
Schreizengiessen
Und wieder hab ich ein wunderschönes Kleinod im Tösstal entdeckt: Inmitten der tief eingeschnittenen Täler des Tösstals, ganz zuhinterst in einem schmalen Seitentälchen versteckt, wartet der Schreizengiessen auf seine Entdeckung. Im Gegensatz zu zahlreichen andern Giessen, die wohl kaum jemals ein Mensch zu Gesicht bekommt,...
Publiziert von ossi 7. Oktober 2010 um 07:50 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Sep 21
Zürich   T1  
21 Sep 10
Haumüli: Antibiotisches Wandern im Züribiet
Geplant waren wahrlich heroische Taten. Eine unachtsame Bewegung in "meinem" T6-Büro führte aber zu einer Entzündung im Ellbogen, die schlimmstenfallsunter http://www.hikr.org/gallery/photo97844.html?post_id=10747#1 enden wird; man wird sehen......Deshalb: Unterschätzt nie die Gefahren im heiklen Gelände eines...
Publiziert von ossi 24. September 2010 um 08:30 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Sep 11
Zürich   T1  
11 Sep 10
Wissengubel
Der Wissengubel -monumentaler Giessen mit Nagelfluhgarantie- versteckt sich in einem schmalen Seitentälchen gleich bei Gibswil im "Weltnaturerbe Tösstal". Der Hohlraum hinter dem Wasserfall ist so hoch und breit, dass man sich problemlosdarin aufhalten kann. Zum Giessen:Das ganze Gebilde ist gegen 30m hoch, in der Mitte...
Publiziert von ossi 1. Oktober 2010 um 20:23 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Mai 3
Zürich   T2  
3 Mai 10
Die alten Kohlenlöcher im mittleren Tösstal
Die Kohlenlöcher bei Sennhof und Kollbrunn wurden einst gegraben, um Braunkohle in ressourcenarmen Zeiten abzubauen. Die armen Zeiten sind längst vorbei, die Löcher sind geblieben und damit der Reiz, dieselben mit der Taschenlampe zu erkunden. Namentlich den jungen bzw. jüngsten Generationen bietet sich hier eine sehr...
Publiziert von ossi 9. Mai 2010 um 10:15 (Fotos:27)
Apr 25
Zürich   T1  
25 Apr 10
kids and hike im Unterland: Von Seeb zum Flughafen
Meistens sind die lieben Kleinen weniger für eine Wanderung, als vielmehr für spielerische Abwechslung zu gewinnen. Man tut also gut daran, eine Wanderung, einen Spaziergang oder überhaupt "gehende Bewegung" mit vielen Attraktionen zu verbinden; der Nachwuchs dankt es, indem er ohne zu murren...
Publiziert von ossi 30. April 2010 um 22:09 (Fotos:9)
Apr 10
Jura   T1  
10 Apr 10
kids and hike: Le Noirmont - refuge des sommetres - Muriaux
Perfektes kids and hike mit ausgewogenem Verhältnis "Wandern/Abenteuer". Je nach Alter der Kinder lässt sich die Tour beliebig erweitern.... In der Tat ist dies die gelungene Kombination aus Bewegung und Spiel. Mit Kleinkindern kann vom Bahnhof Le Noirmont in einer halben Stunde (Gehzeit für Erwachsene)...
Publiziert von ossi 17. April 2010 um 08:41 (Fotos:10)
Dez 8
Thurgau   T1  
8 Dez 09
Nussbaumersee: thurgi et orgi
Idyllisch gelegener See im Seebachtal im westlichsten Thurgau, nur gerade ein Steinwurf enfernt vom zürcherischen Weinland. Der Nussbaumersee liegt inmitten einer intensiv genutzten Landwirtschaftszone, dank umsichtiger und langjähriger Arbeit von pro natura konnte der See, namentlich die Uferzone, wieder in einen...
Publiziert von ossi 22. Dezember 2009 um 11:22 (Fotos:10)
Aug 7
Freiburg   T1  
7 Aug 09
Schwarzsee
Schwarzseerunde (T1-): DER kids and hike. Eine Runde um den See dauert, will man dem Wegweiser Glauben schenken, gerademal eine Stunde. Mit einem Kleinkind kombiniert werden daraus gerne vier Stunden. Vielleicht war unser Projekt ja etwas gar ambitiös, den jungen Herrn um den ganzen See herumtreiben zu wollen. Zuletzt hat er...
Publiziert von ossi 24. August 2009 um 22:40 (Fotos:8)
Jul 30
Freiburg   T1  
30 Jul 09
Fribourg: An den Ufern der Saane
Bisher dachte ich, spätestens westlich der Kletteranlage Magnet bei Niederwangen BE würde auch die letzte Strasse vor einem Maisfeld enden und es käme nichts anderes mehr als wilder Westen, Prärie, endolse sandige Weiten..... Fribourg offenbart sich als wirklich herausragend schöne Stadt (knapp hinter...
Publiziert von ossi 7. September 2009 um 13:50 (Fotos:8)
Jun 4
Solothurn   VII+  
4 Jun 09
Klettern im Säli
Selbstverständlich kann man auch im Hirschen im Säli an den Eichentischen herumbouldern, die Kletterei an den Felsflühen im Säli gleich bei Olten um die Ecke macht aber bedeutend mehr Spass. Das Gebiet ist sowohl mit OEV, als auch mit PW gut erreichbar, der Zustieg ist nur kurz und ungefährlich und...
Publiziert von ossi 9. Juni 2009 um 20:27 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Apr 26
Thurgau   VII  
26 Apr 09
Klettergarten Holenstein
Überraschend reizvoller und klettertechnisch interessanter Klettergarten mitten im Thurgau: Wer hätte das gedacht... Allgemeines: Der Klettergarten befindet sich im Felsenholz zwischen Sitterdorf und Zihlschlacht mitten in Mostindien. Ein langes Felsband durchzieht das Felsenholz, wo sich am östlichen Rand...
Publiziert von ossi 29. April 2009 um 08:30 (Fotos:12 | Kommentare:8)
Apr 23
St.Gallen   T1  
23 Apr 09
Gihrenmoos
"Das Gihrenmoos ist der schönste Platz Flawils" meinte ein nette Dame, während sich ihr Hund an meiner Nase zu schaffen machte; mit dieser Einschätzung könnte sie so falsch nicht liegen... Das Gihrenmoos besteht aus einem kleinen Weiher inklusive Feuchtwiese rundherum. Es liegt in einer Senke...
Publiziert von ossi 24. April 2009 um 09:50 (Fotos:8)
Feb 15
Davos   T1  
15 Feb 09
Kids and hike: Davosersee und Hansiweg
Davosersee: Die ideale Familientour mit Kleinkindern für Sommer und Winter, das alles übrigens auch im Kinderwagen-Modus..... Die Runde um den See misst etwa 4,5 km und ist auch beliebte Rennstrecke für geplagte Davoser Oberstufenschüler. Am Ende auf Davoser Seite lockt im Sommer ein unbewachtes Strandbad,...
Publiziert von ossi 19. Februar 2009 um 15:24 (Fotos:9)
Jan 27
Zürich   T1  
27 Jan 09
südliches Weinland
Halbtagestour durch weite Felder, vorbei an Äckern hinaus ins ländliche Weinland..... Die Tour startet an der Haltestelle Bachtelstrasse in Winterthur. Sie ist durchgehend markiert und führt -von einigen Abschnitten im Wald abgesehen- vornehmlich grosszügigen Feldern entlang über Seuzach und Rutschwil...
Publiziert von ossi 28. Januar 2009 um 20:17 (Fotos:8)