Hikr » mountainrescue » Touren » Österreich [x]

mountainrescue » Tourenberichte (1100)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 4
Randgebirge östlich der Mur   L  
4 Jan 09
Lärchkogel 1894
-13° in der Früh, wolkenlos und bei der Zufahrt zum Parkplatz recht eisig. Ab 800m Seehöhe nimmt die Schneemenge schlagartig zu. Zügig bis Zechneralm und dann weiter auf den Grat. Dort blies, wie immer, ein eisiger Wind. Am Gipfel kurze Rast und dann nichts wie runter, in "wärmere" Gefilde. Die...
Publiziert von mountainrescue 4. Januar 2009 um 16:53 (Fotos:8)
Ennstaler Alpen   ZS-  
3 Jan 09
Torkoppen 1901
Der Aufstieg erfolgte über den Phyrnpass bis auf die Hintereggeralm. Von dort ging es die Rinne zügig fast 600 Hm hinauf. Leider war der Abfahrtgenuß durch die südseitige Ausrichtung sehr getrübt. Bruchharsch wechselte mit hartem Schnee. Während im Tal es -13° hatte, war es beim Aufstieg in der...
Publiziert von mountainrescue 4. Januar 2009 um 16:41 (Fotos:4)
Dez 29
Mürzsteger Alpen   WS  
25 Dez 08
Hohe Veitsch
Leichter Schneefall schon beim Start ließ auf schönen Pulverschnee für die Abfahrt hoffen. Start beim Wh. Scheikl und zuerst entlang der Schipiste und anschließend der Menschenkette nach bis auf die Hohe Veitsch. Wetter: leichter Schneefall, neblig, aber noch Sicht bis 200m Schnee: Pulver
Publiziert von mountainrescue 29. Dezember 2008 um 07:59
Dez 20
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
20 Dez 08
Sturm am Griesmoarkogel 2006m
Für den heutigen Tag hatte der Wetterbericht Schnee und Sturm in der Höhe vorausgesagt - er sollte diesmal recht behalten. Knapp nach 8.30 Uhr starteten wir bei leichtem Schneefall beim Reichenstaller. Die Schneeverhältnisse waren top und es liess schon auf eine schöne Pulverschneeabfahrt schließen....
Publiziert von mountainrescue 20. Dezember 2008 um 18:24 (Fotos:8)
Dez 6
Eisenerzer Alpen   WS  
6 Dez 08
Grabnerspitz 1795m - ein Pulverschneetraum
In der Nacht hatte es im Tal ziemlich stark geregnet, jedoch auf der Höhe sicher, mehr oder minder, ergiebig geschneit. Also Hans angerufen und eine Schitour in den Trofaiacher Gössgraben ausgemacht. Beim letzten Parkplatz war ein wahres Wintermärchen zu bewundern. Tiefverschneite Bäume, die unter der Last des Schnees ihr...
Publiziert von mountainrescue 6. Dezember 2008 um 19:10 (Fotos:12)
Nov 30
Eisenerzer Alpen   WS+  
30 Nov 08
Nebel am Stadelstein 2070m
Schnee, endlich Schnee, also was lag näher alsdie heurige Tourensaison zu eröffnen -mit einer zünftigen Tour auf den Stadelstein. Leider begann es kurz nach dem Start leicht zu nieseln und das Wetter zog, je weiter ich in den Trofaiacher Gössgraben kam, immer mehr zu. Beim Parkplatz stand kein einziges Auto und...
Publiziert von mountainrescue 30. November 2008 um 17:05 (Fotos:5)
Nov 17
Eisenerzer Alpen   T2  
15 Nov 08
Zeiritzkampel 2125m - Aus der Kälte der Täler in die Wärme der Höhen
Samstag, 6.00 Uhr Früh - ein Blick aus dem Fenster prophezeit einen weiteren Tag voll Nebel, Nässe und kühlen Temperaturen, also nichts wie raus aus der Nebelsuppe und in die "Wärme der Höhe". Das Ziel des heutigen Tages, der Zeiritzkampel, eine vor allem im Winter wunderschöne Schitour mit einer tollen Abfahrt. Schnell die...
Publiziert von mountainrescue 17. November 2008 um 19:52 (Fotos:15)
Nov 10
Ennstaler Alpen   T2  
9 Nov 08
Leobner 2038m - Aufstieg in die Wärme
Samstag, 8.November - Regen, Nebel, Kälte - Sonntag, 9. November - ein Blick auf die Webcams der umliegenden Berge bestätigt - Wolkenloser Himmel - ein Traumtag auf den Bergen mit einem Wort. Wir entscheiden uns diesmal durch das wildromantische Gesäuse nach Johnsbach zu fahren und von dort auf den Leobner zu...
Publiziert von mountainrescue 10. November 2008 um 19:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Nov 5
Ennstaler Alpen   K5-  
15 Okt 06
Kaiserschildklettersteig - einmal und nie wieder
Aus der Beschreibung von hier Eindrucksvoller Action-Klettersteig an den Südwestabbrüchen des Kaiserschildes. Schöner, wasserzerfressener Fels mit einer Steilheit, die ihresgleichen sucht. Ein traumhafter Ausblick machen den neuen, aber sehr schweren (D/E) Klettersteig zu einem absoluten Muss für den ambitionierten...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 18:07 (Fotos:34)
Hochschwabgruppe   IV  
8 Sep 02
Herbstausklang an sonnenwarmen Felsen - Baumgartnerweg durch die Hochschwab-Südwand
Der Baumgartnerweg durch die Hochschwab Südwand - eine schöne Kletterei, die durch die Länge des Anmarsches doch eher eine Ruhige ist. Der Weg vom Bodenbauer, über das Trawiestal zum Voglbrunn, wo der Weg sich dann zur Hochschwab-Südwand wendet ist von in der Früh weg Sonnenbeschienen und dementsprechend warm. Wir sind...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:34 (Fotos:15)
Glocknergruppe   WS I  
15 Aug 02
Großes Wiesbachhorn - immer an einem Tag bestiegen
Das Wiesbachhorn mache ich immer gerne an einem Tag, da ich kein Freund des Hüttenübernachtens bin. Daher erfolgt die Abfahrt zu dieser Tour sehr früh, um mit dem Ersten Bus, der die Arbeiter zum Mooserboden bringt, "mitzuhuschen". Der Ausgangspunkt liegt ja nun doch schon auf 2100m und die restlichen fast 1500Hm ziehen steil...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:32 (Fotos:13)
Glocknergruppe   WS+ II ZS  
27 Apr 03
Großglockner 3798 - Dem König mit Schiern aufs Haupt gestiegen
Der Vorteil einer Schibesteigung ist zweifellos, dass man sie in einem Tag locker erledigen kann, was im Sommer schon etwas schwieriger ist. Abfahrt war 3.00 Uhr Früh und der Aufstieg über Kals begann im Licht des herandämmernden Tages. Über die Lucknerhütte ging es Richtung Stüdlhütte, jedoch liessen wir sie links...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:28 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Schladminger Tauern   ZS  
28 Mär 04
Preber - Immer kerzengerade auf den Gipfel zu!
Der Preber ist eine immer wieder gerne gemachte Schitour, die allein schon durch seine freien Hänge, jedes Schitourengeherherz höher schlagen läßt. Ausgangspunkt ist das Alpengast Prebersee mit 1514m. Der Preber selbst hat eine Höhe von 2740m. Der Höhenunterschied beträgt etwas über 1200m...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:24 (Fotos:5)
Hochschwabgruppe   WS  
2 Apr 05
Eiskalter Hochwart - Durch das Rauchtal auf den Hochwart
Diesmal stand das Rauchtal, durch das auch eine Paradeschitour führt, am Programm. Wetter hatte ich schönes bestellt und Petrus hatte es auch zur Verfügung gestellt. Allerdings auch eine Schitour bei der Einsamkeit ein Fremdwort ist! Vom Bodenbauer ging es unter der Hundswand steil bergauf - Harscheisen in der...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:21 (Fotos:7)
Dachsteingebirge   ZS- II ZS  
3 Apr 05
Edelgries - Paradeschitour am Dachstein
Frühjahr - Firn - Schitourengeherherz was willst du mehr! Tourenbeschreibung vonHIER Darf’s a bisserl steiler sein?1.600 Höhenmeter Tiefschneegenuss in grandioser Felskulisse. Richtung Süden, zur Ramsau, bildet das Dachsteingebirge steile Felsbarrieren. Zwischen mächtigen Kalkwänden finden sich Kare, Rinnen...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:18 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   WS WS  
14 Mai 05
Kloben - 1600 m Abfahrtsgenuß pur
Um 3.00 Uhr schrillte der Wecker - ach ja - Klobentour! Um den ersten Bus in Ferleiten zu erreichen war frühe Abfahrt angesagt und um 7.00 Uhr erreichte ich besagten Bus in Ferleiten der mich, gemeinsam mit zahlreichen anderen Schitourengehern, bis aufs Fuschertörl brachte. Dort heißt es die Schi anziehen. Die erste Querung ist...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:14 (Fotos:6)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T2  
25 Jun 05
Rundtour am Großen Bösenstein
Diesmal hatten wir uns eine etwas längere Tour ausgesucht. Der große Bösenstein, ausgehend von der Edelrautehütte, mit Anstieg über die Bösensteinrinne - Großer Bösenstein - Abstieg zum Kleinen Bösenstein - Großen Hengst und Langmannweg zurück zur Edelrautehütte. ...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:12 (Fotos:5)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
9 Apr 07
Hochleitenspitz - Pulvertraum in der Prinzenrinne
Diesmal war ich in einem meiner Lieblings-Schitourengebiete unterwegs - dem Triebental. Dorthin zweigt man kurz nach dem Gasthof Brodjäger, kurz vor Hohentauern, links ab und fährt beim Gasthof Braun vorbei zur Bergerhube. Es biete Touren aller Schwierigkeitsgrade und die Waldabfahren halten sich in Grenzen - man bewegt sich...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:10 (Fotos:17)
Eisenerzer Alpen   AS  
7 Apr 07
Die Rote Rinne am Eisenerzer Reichenstein - Schitour mit extremer Kulisse
Bei idealen Witterungsbedingungen starte ich diesmal zu meiner Reichensteintour. Der Aufstieg erfolgte über die NO-Rinne und die Abfahrt über die Rote Rinne mit Wiederanstieg zum Rottörl und daraufhin Abfahrt zum Ausgangspunkt Präbichl. Anstieg: Bis zur Mitte der NO-Rinne mit den Schiern angestiegen, der Rest mit...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:08 (Fotos:9)
Nov 4
Ennstaler Alpen   WS  
2 Feb 03
Grabnerspitz
Nach Neuschneefällen entschlossen wir uns den Grabnerspitz aus dem Trofaiacher Gössgraben zu besteigen. Zuerst durch Wald und dann das letzte Stück über eine steile Flanke bergauf. Wir waren die Ersten und konnten dann bei der Abfahrt unverspurten Pulverschnee genießen.
Publiziert von mountainrescue 4. November 2008 um 20:29 (Fotos:2 | Kommentare:1)