Sep 29
Oberwallis   T3  
19 Aug 11
Höhenweg Grächen - Saas Fee
Der Höhenweg von Grächen nach Saas Fee, auch "Weg der Stille" genannt, steht schon lange auf meiner Wunschliste. An diesem sonnigen Tag soll es endlich soweit sein. Bereits am Vorabend reise ich mit meinem Vater und unserem Vierbeiner ins Wallis, um morgens möglichst früh los zu können. In Grächen angekommen, müssen wir...
Publiziert von Mel 20. August 2011 um 15:35 (Fotos:10 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 9
Oberwallis   T3  
30 Jun 11
Barrhorn - höchster Wander-3000er
Mit der nötigen Kondition und frühzeitigem Losmarschieren könnte man die Barrhörner wohl gut auch als Tagestour absolvieren. Wir haben uns aber für die gemütlichere 2-Tages-Variante entschieden und statten so der Turtmannhütte einen Zwischenbesuch ab. 1. Tag: Gruben - Turtmannhütte SAC T2, Dauer: ca. 3 Stunden,...
Publiziert von Mel 3. Juli 2011 um 22:36 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 22
Mittelwallis   T2  
22 Apr 11
Südrampe via Hängebrücke
Die Lötschberger Südrampe habe ich bereits mehrfach begangen und hier auch schon mal beschrieben, weshalb dieser Bericht ziemlich kurz ausfällt. Neu an der heutigen Version war unser Abstecher über die Joli Hängebrücke. Die Existenz dieser Brücke habe ich bisher völlig verpennt; erst gestern habe ich zufällig davon...
Publiziert von Mel 22. April 2011 um 20:48 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jan 1
Oberwallis   WT1  
26 Dez 10
Pulverschnee am Gemmipass
Nach den Schlemmereien der letzten beiden Tage ist es höchste Zeit für ein bisschen Bewegung. Früh morgens fahren ins Wallis. In Leukerbad angekommen, erwarten uns frische Temperaturen und ein kühler Wind. Oben soll es noch schlimmer sein, meint der Mitarbeiter der Gemmibahn. Und tatsächlich, innert kurzer Zeit sind wir...
Publiziert von Mel 28. Dezember 2010 um 12:05 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Oberwallis   T2  
24 Jul 09
Lötschentaler Höhenweg (mit Hund)
Eine leichte, aber vorallem auch an Wochendenden sehr beliebte Wanderung, die sich auch für Chicca, die Labrador / Flatcoatet Terrier - Mischlingshündin meiner Eltern, ideal eignete, etwas Bergluft zu schnuppern. Startpunkt ist bei der Bergstation Lauchernalp, von wo man etwa 100m dem Strässchen rechts folgt....
Publiziert von Mel 2. Mai 2010 um 16:11 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
27 Sep 09
Höhenweg Lötschberg Südrampe (mit Hund)
Die Lötschberger Südrampe ist eine Wanderung, die ich bereits aus Kindertagen bestens kenne und die auch heute noch zu meinen Favoriten für einen entspannten Tag an der Sonne gehören. Startpunkt ist der Bahnhof Hohtenn, von wo aus man in ca. 3 Stunden in Ausserberg ist. Dort kann man entweder wieder den Zug...
Publiziert von Mel 4. Mai 2010 um 13:16 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
25 Jul 10
Hängebrücke Aletschgletscher
Für einen Wanderausflug verhältnismässig spät, für einen Sonntag Morgen dennoch verhältnismässig früh versammeln wir uns am Treffpunkt in Bern und fahren zum ersten Mal mit dem Zug durch den neuen Lötschberg-Tunnel, welcher uns praktisch im Handumdrehen ins Wallis befördert. Weiter...
Publiziert von Mel 26. Juli 2010 um 20:28 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
20 Aug 10
Vom Wallis über den Gemmipass nach Bern
Spontan entscheide ich mich am Donnerstag nach der Arbeit noch rasch nach Gampel ans Openair zu fahren und mir die Queens of the Stone Age anzusehen. Die ergänzende Idee: Am nächsten Tag zu Fuss wieder ins Bernbiet zurück. Mir schwebt die Route von der Laucherenalp über den Lötschenpass ins Gasterental...
Publiziert von Mel 20. August 2010 um 21:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
19 Sep 10
Besuch der neuen Monte Rosa Hütte
Dass es tatsächlich noch dieses Jahr klappen würde mit einem Besuch der Neuen Monte Rosa Hütte hätte ich nicht gedacht. Und dass wir dann noch zwei solche Prachtstage erwischen, lässt die Vorfreude nochmals ansteigen. Ansteigen müssen wir später dann auch noch, aber vorerst geht es gemütlich mit der Gornergrat-Bahn bis...
Publiziert von Mel 21. September 2010 um 21:38 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T1  
23 Okt 10
Furi - Rundwanderung im herbstlichen Zermatt
Das Wetter hat unseren ursprünglichen Plänen an diesem Zermatt-Wochenende ein bisschen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zwar liegt im Dorf selbst noch kein Schnee, aber man muss nicht sehr weit hoch schauen, um die ersten weissen Flecken auszumachen. Kommt dazu, dass die meisten Bergbahnen schon auf Winterbetrieb oder...
Publiziert von Mel 8. November 2010 um 21:29 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
15 Apr 11
Sonniger Panoramaweg über Zermatt: Von Alterhaupt nach Zmutt
Wenn es dieses Wochenende schon nicht klappt mit der Besteigung des Breithorn, so will ich wenigstens ein schönes Panorama darauf haben. Aus der Fülle von Wanderwegen in und rund um Zermatt wähle ich den sogenannten "Edelweissweg", der hoch Richtung Trift und Höhbalm führt und dann ins historische Zmutt weiter geht. Einen...
Publiziert von Mel 18. April 2011 um 16:45 (Fotos:11)
Mittelwallis   T2  
3 Jul 11
Von Sierre durch die Rebberge zum Lac Souterrain
Ein weiterer gemütlicher Wandervogel-Sonntag startet bei prächtigem Wetter in Sierre. Gleich zu Beginn haben wir etwas Mühe, den Wanderweg, welcher hoch über dem Rhonetal durch die Reben via Ollon nach St Léonard führt, zu finden. Wir steigen zu hoch auf und vergiessen so unter der brennenden Sonne bereits einige unnötige...
Publiziert von Mel 9. Juli 2011 um 12:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
13 Apr 13
Wintersaisonschluss in Zermatt
Wiederum weile ich anlässlich der Zermatt Unpluggeds einige Tage am Matterhorn. Und dieses Mal macht sogar das Wetter mit! Die Schneeschuhe sind natürlich auch mit im Gepäck und dürfen ein letztes Mal für diese Saison raus. Am Samstag will ich eigentlich den Nordwand Trail, welcher via Stafelalp nach Schwarzsee führt,...
Publiziert von Mel 16. April 2013 um 10:04 (Fotos:16)
Oberwallis   T2  
15 Apr 13
Frühlingsgefühle an der Lötschberg Südrampe: Alp Tatz und Joli Hängebrücke
Der Frühling ist definitiv in der Schweiz angekommen. Im Rhonetal kann man schon fast von Sommer sprechen. Jedenfalls herrscht in Hohtenn morgens bereits T-Shirt-Wetter. Wir haben heute kein konkretes Ziel, steuern zuerst die Alp Tatz an. Diese erreichen wir nach rund einer Stunde, schneefrei. Wir wandern weiter Richtung Joli,...
Publiziert von Mel 17. April 2013 um 09:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
28 Jun 13
Wiwanni: Hüttensaison eröffnet
Schöne Bergfrühlingstour auf eine der ersten offenen Hütten. Mit viel Sonne, Schwarzhalsziegen und Hüttenkatzen. Detailierter Wegbeschrieb: Tourenbeschrieb vom Oktober 2011 Verhältnisse tip top, nur noch wenige Restschneefelder. Kletterrouten und -steig bereits gut begehbar.
Publiziert von Mel 1. Juni 2014 um 21:29 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
6 Sep 14
Im magischen Lötschental: Höhenweg & Anenhütte
Seit geraumer Zeit haben wir noch einen Gutschein für die Anenhütte zu Hause rumliegen. Dieses Wochenende wollen wir ihn endlich einlösen! Von der Lauchernalp über den Lötschentaler Höhenweg via Fafleralp können wir das "magische Tal" in vollen Zügen geniessen - und das bei absolutem Hammerwetter! Da ist er endlich, der...
Publiziert von Mel 7. September 2014 um 19:42 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
8 Nov 14
Letztes Lärchengold und erster Schneekontakt
Der Wetterbericht verspricht nochmals einen Prachtstag. Doch die Wahl des Ausflugsziels gestaltet sich wegen der Schneelage nicht so einfach. Einmal mehr bieten sich die Sonnigen Halden an, wo ein Grossteil der weissen Pracht bereits wieder geschmolzen sein dürfte. Ich fahre also mit dem Lötschberger bis Eggerberg und steige...
Publiziert von Mel 9. November 2014 um 12:46 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
14 Feb 15
Blindflug zur Lötschenpasshütte
Trotz bescheidener Wetterpgrognose wollen wir unser geplantes Wochenende auf dem Lötschenpass nicht ins Wasser fallen lassen. Leider blieb es aber tatsächlich bei einer kurzen Aufhellung am Abend. Auf die ursprünglich geplante Tour über die Gitzifurgge ins Leukerbad tagsdarauf haben wir schlussendlich verzichtet. Die Hütte...
Publiziert von Mel 22. Februar 2015 um 13:21 (Fotos:8 | Geodaten:1)