Hikr » Mel » Touren » Bern [x]

Mel » Tourenberichte (102)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Berner Voralpen   T1  
9 Mär 13
Blueme (Versuch)
Start ab Heiligenschwendi, Reha Klinik. Zu Beginn problemlos, im oberen Teil aber noch überraschend viel und mühsamer, nicht tragender Schnee. Schneeschuhe und/oder Stöcke wären eine gute Sache gewesen... auf dem "Grätli", etwa 50 Meter unter dem Gipfel / Aussichtsturm umgekehrt, da wiederholt hüfttief eingesunken :-/
Publiziert von Mel 10. März 2013 um 15:47 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T1  
16 Mär 13
Winterwanderung Wengen - Kleine Scheidegg
Der Frühling lässt weiterhin auf sich warten. Für mich die Gelegenheit, nochmals die volle Dosis Schnee und Sonne zu geniessen. Dieses Mal in der einzigartigen Junfrauregion. Der Wetterbericht verheisst wolkenlose Verhältnisse am Vormittag. So steige ich bei Zeiten aus den Federn und ein wenig später in Wengen aus dem...
Publiziert von Mel 16. März 2013 um 19:56 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T2  
24 Mär 13
Rabeflue - Schlechtwetterprogramm in der Region Thun
Bei dem trüben Wetter können wir uns nur zu einer kurzen Rundtour in der näheren Umgebung aufraffen. Während man an einem schönen Frühlingstag wohl immer wieder schöne Fern- und Tiefblicke erhaschen könnte, gibt es heute nicht viel mehr als Nebelsuppe zu sehen. Dank schöner Wegführung entpupte sich die Tour aber dennoch...
Publiziert von Mel 25. März 2013 um 11:20 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1  
1 Apr 13
Ein Hauch von Frühling am Thunersee
Sie zeigt sich also doch noch, die Ostersonne! Da unser Zeitfenster heute nicht sehr gross ist und wir keine Lust mehr auf Schnee haben, starten wir unsere heutige Frühlingstour in Thun. Wir wollen - weitgehend dem Pilgerweg folgend - am Seeufer entlang wandern, soweit wir zeitlich und konditionell kommen. Ein etwas ausgedehnter...
Publiziert von Mel 1. April 2013 um 21:06 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   WS  
28 Apr 13
Mit dem MTB die wenigen Sonnenstunden perfekt ausgenutzt
Während die Bedingungen für Wander- und Bergtouren nach wie vor schwierig sind, ist man mit dem Bike etwas flexibler in Sachen Wetter. So schwingen wir uns beim ersten Anzeichen eines Wolkenlochs aufs Zweirad und siehe da, wenige Minuten später dringen doch wirklich Sonnenstrahlen durch. Wunderbar. Wir fahren zuerst...
Publiziert von Mel 29. April 2013 um 19:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Emmental   L  
12 Mai 13
Velotour Grosshöchstetten
Weg grösstenteils beschildert (SchweizMobil-Routen 8, 84, 94, 37). Abschnitt Zäziwil - Grosshöchstetten auf Hauptstrasse (könnte via Mirchel umgangen werden), ansonsten verkehrsarme Nebensträssen und Kieswege. Letzere sind mit Rennreifen gerade noch befahrbar, etwas breitere Pneus / Mountainbike wären wohl idealer. Sehr...
Publiziert von Mel 12. Mai 2013 um 20:09 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
13 Mai 13
Blueme
Nach einem gescheiterten Versuch Anfangs März bot sich der heutige Vormittag erneut für eine kurze Tour auf die Blueme an. Statt Schnee treffen wir dieses Mal ziemlich viel Schlamm an - das Regenwetter der letzen Tage hat seine Spuren hinterlassen. Das Ziel, der nicht sonderlich hübsche Metalltrum, erreichen wir aber dieses Mal...
Publiziert von Mel 16. Mai 2013 um 11:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
1 Aug 13
1. August auf der Gantrischkette
Mit dem Nationalfeiertag ist es so eine Sache: während die einen ihn euphorisch feiern, ignorieren ihn andere demonstrativ. Wenn ich an diesem Tag etwas zelebriere, dann jener Teil unserer Schweiz, womit ich mich persönlich am stärksten identifiziere: unsere Berge! Idealerweise kann ich am 2. August gleich noch einen...
Publiziert von Mel 5. August 2013 um 17:23 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T4 K2  
2 Sep 13
Forfait am Schwarzhorn
Es sollte nach langer Zeit wieder einmal ein Klettersteig auf dem Programm stehen. Jener am Schwarzhorn ob Grindelwald soll sehr aussichtsreich und nicht allzu schwierig sein. Ein idealer Wiedereinstieg also. Doch es kam anders als geplant... Die Gondelband hieft uns bequem auf 2000 MüM hoch. Von da gehts zu Fuss weiter auf...
Publiziert von Mel 4. September 2013 um 21:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberhasli   T2  
9 Sep 13
Auf den Spuren der Säumer: von Guttannen zum Grimsel Hospiz
Der alte Säumerpfad auf den Grimselpass ist Teil der Via Sprinz. Käsetransportierende Maultiere haben wir leider keine angetroffen, dafür eine gute Portion Herbstsonne in einer einsamen und wilden Gegend. Als Belohnung für die rund 1000 Höhenmeter zu Fuss winkt eine Übernachtung inkl. 4-Gang-Abendessen im Grimsel Hospiz!...
Publiziert von Mel 18. September 2013 um 10:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T1  
22 Feb 14
Winterwandern am tief verschneiten Niederhorn
Während im Fachland schon Schneeglöckchen und andere Frühlingsboten aus dem Boden spriessen, herrscht auf dem Niederhorn noch tiefer Winter. Auf den präparierten Winterwanderweg liegt reichlich Schnee und die Bäume sind vom nächtlichen Niederschlag frisch überzuckert. Dazu tiefblauer Himmel und wärmender Sonnenschein - es...
Publiziert von Mel 23. Februar 2014 um 17:40 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
23 Feb 14
Zum Zvieri ins Naturfreundehaus Gorneren
Nach dem gestrigen schönen Wintertag zog es uns heute gleich nochmals zu Fuss in die Höhe und zwar auf wieder einmal auf die Griesalp. Was gibt es schöneres, als auf der Sonnenterrasse zu sitzten und die vielen (ja, heute hatte es wahnsinnig viele!) Skitüreler zu beobachten? Ok, vielleicht selbst zu türelen. Daran arbeite ich...
Publiziert von Mel 23. Februar 2014 um 20:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
19 Mai 14
Mit dem Bike auf den Vesuv
....ok, zugegeben, der Titel klingt weit spektakulärer, als meine heutige Tour effektiv war. Es gibt nämlich auch einen kleinen Vesuv am Thunersee. Und zwar ist dies ein hübscher Aussichtshubel bei Heiligenschwendi, welcher zu Fuss wohl in weniger als 5 Minuten erklommen werden kann. Mit dem Bike habe ich es mir wenigstens...
Publiziert von Mel 19. Mai 2014 um 21:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Oberhasli   T3  
8 Jun 14
Windegghütte
Auf der Suche nach einer Hütte, die übers Pfingstwochenende bereits bewartet ist, sind wir auf die Windegghütte gestossen. Dies erwies sich als Glücksfall, denn weil die Triftbahn noch nicht fährt, können wir die gemütliche und gepflegte Hütte und die eindrückliche Landschaft um den Triftgletscher fast für uns alleine...
Publiziert von Mel 14. Juni 2014 um 10:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
19 Jul 14
Trainingstour Wimmis - Niesen
Es ist mal wieder Zeit für den Niesen. Mein liebster Aufstieg ist jener ab Wimmis. Heute ist viel los, viele sind auf der selben Route unterwegs. Das Wetter ist ideal, sonnig aber dank eines lauen Windchens nicht allzu heiss. Aussicht schön wie immer, Schlusshang entlang des Grates anstrengend wie immer... Retour via Bähndli...
Publiziert von Mel 20. Juli 2014 um 20:11 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T1  
1 Aug 14
1. August auf dem Jungfraujoch
Obwohl ich schon um die halbe Welt reisen durfte, muss ich zugeben, noch nie auf dem Jungfraujoch gewesen zu sein. Ich habe mir immer gedacht, früher oder später werde ich anlässlich einer Bergtour automatisch dort vorbei müssen. Nun hat sich mir die Gelegenheit geboten – und das erst noch am Nationalfeiertag! Für mich...
Publiziert von Mel 1. August 2014 um 21:01 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
12 Sep 14
Vom Eriz über den Grünenbergpass nach Habkern
Endlich hatte ich wieder einmal an einem Wochentag frei. Und das Wetter sollte sogar eine kurze Wanderung zulassen. Wir fahren also mit dem STI-Bus ins nahe Eriz. Dem gut markierten Wanderweg folgen wir dann hoch zum Grünenbergpass. Unterwegs können wir ein Schneehuhn beobachten. Auch wenn diese Vögel nicht sonderlich geschickt...
Publiziert von Mel 15. September 2014 um 20:56 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
13 Sep 14
Vom Brienzer Rothorn zum Brünigpass
Eines Tages, wenn ich mich körperlich und "geistig" fit genug fühle, möchte ich den Brienzergrat komplett begehen. Als "Light-Version" bietet sich der Abschnitt zwischen dem Brünig und dem Brienzer Rothorn an, doch auch dafür sollte es einigermassen trocken sein. Heute war endlich wieder mal etwas Sonne prognostiziert -...
Publiziert von Mel 5. Oktober 2014 um 17:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
19 Okt 14
Elsighorn 2341m
Das Elsighorn markiert, zusammen mit dem Gerihorn vis-à-vis, den Eingang ins hintere Kandertal. Es ist fast gleich hoch wie der Niesen und somit ein wunderbarer Aussichtsgipfel. Zwar ist die Elsigenalp ziemlich gezeichnet vom Wintersport, dafür kann man den Abstieg mit einer Luftseilbahn erheblich kürzen. So hat man auch etwas...
Publiziert von Mel 27. Oktober 2014 um 07:11 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Frutigland   L  
18 Jan 15
Ausbildungs-Skitour am Ammertenspitz
Diesen Wintermöchte ich endlich meine bescheidenen Skitourenkenntnisse und -fähigkeiten etwas weiterentwickeln und erste einfache Gipfel mit den Skiern besteigen. Und anschliessend auch wieder möglichst sicher und locker den Hang hinunter kurven. Ein erster Schritt dazu war ein Tiefschneekurs anfangs Januar, aus dem ich...
Publiziert von Mel 19. Februar 2015 um 11:11 (Fotos:1)