Okt 12
Lechtaler Alpen   T5 I  
12 Okt 14
Abgeblitzt am Aserlekopf - leider nur auf den Schönbichlkopf
...tja nun, das kann passieren, bei weglosen, einsamen Unternehmungen. Vor allem, wenn man, faul wie man ist, erst mittags die Tour startet, und dann plötzlich merkt, dass einem die Zeit fehlt für den x-ten Versuch, diesen netten, ziemlich selten bestiegenen Vorgipfel in der einsamen Aserlegruppe zu erklimmen. Wir planten die...
Publiziert von maxl 14. Oktober 2014 um 09:54 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Sep 23
Allgäuer Alpen   T3 I L  
23 Sep 14
Zum Sonnenuntergang auf Breitenberg und Aggenstein - ein Erlebnis der ruhigen Art
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, warum man Bergtouren nicht mehr so schnell vergisst. Extreme Herausforderungen können dabei sein, Begegnungen mit Flora und Fauna vielleicht, besonders markante Landschaften, oder aber, man lässt sich einfach von einem Schaf den Berg hinabschubsen.... Eine weitere Möglichkeit, derer...
Publiziert von maxl 26. September 2014 um 16:23 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Sep 18
Lechtaler Alpen   T2  
18 Sep 14
Spritztour auf den Hönig
Nach den beiden schönen, aber auch sehr anstrengenden Touren im Allgäu - dem Hochvogel und dem Großen Wilden, sehnte ich mich noch nach einer kleinen Tour zum Ausklang dieser gelungenen Tage. bohmoh offenbar nicht so, denn die ein oder andere physische Unpässlichkeit ließ ihn nach kurzer Zeit aufgeben. Allerdings hat er sich...
Publiziert von maxl 24. September 2014 um 15:38 (Fotos:23)
Sep 17
Allgäuer Alpen   T4 I  
17 Sep 14
Hochvogel (2592m) - Überschreitung des Allgäuer Königs
Der Hochvogel, ein Gigant aus Hauptdolomit und markantester Berg der Allgäuer Alpen, war schon seit ich bewusst auf Berge steige ein Traumziel - mein erster Besteigungsversuch vor zwei Jahren war ja leider nicht erfolgreich (siehe 4-Tages-Rundtour in den Allgäuer Alpen - Von Hinterstein nach Hinterstein). Egal von welcher Seite...
Publiziert von Fabse_94 20. September 2014 um 00:41 (Fotos:86 | Kommentare:6)
Sep 16
Allgäuer Alpen   T4- I  
16 Sep 14
Auf den Großen Wilden - Bergsteigen inmitten Allgäuer Wahrzeichen
Man glaubt es kaum, es bahnen sich doch tatsächlich ein paar schöne Tage an - wahrscheinlich liegt's daran, dass die Schule wieder anfängt, aber nichtsdestoweniger können der Fabian und ich diese Tage voll auskosten. Wir nehmen uns ein Quartier im schönen Hinterhornbach - den urigen, authentischen Gasthof Adler; hier ist...
Publiziert von maxl 22. September 2014 um 17:01 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Aug 8
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- II  
8 Aug 14
Das Große Rothorn - einsame Aussichtskanzel im Leoganger Steinberg
Die Loferer und Leoganger Steinberge gehören zu meinen Lieblingszielen in den östlichen Münchener Hausbergen. Beide sind sie beeinruckende Kalkstöcke inmitten sanfter Wiesenlandschaften, beide sind sie touristisch nur moderat erschlossen, so dass man in beiden einsame Fels-Touren klassischer Couleur unternehmen kann....
Publiziert von maxl 13. August 2014 um 14:57 (Fotos:62 | Kommentare:7)
Jul 26
Allgäuer Alpen   T5- I  
26 Jul 14
Vormittags auf die Saldeiner Spitz
Inzwischen scheint es ja schon fast Pflicht zu sein für den durchschnittlichen emanzipierten hikr dieser Regionen, einmal auf die Saldeiner Spitze zu gehen. Gleichwohl dieser Berg nun wirklich nicht als überlaufen bezeichnet werden kann, wird er in den letzten Jahren recht regelmäßig von mit-hikrn unter die Sohlen genommen....
Publiziert von maxl 30. Juli 2014 um 23:51 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 6
Karwendel   T5- II  
6 Jul 14
Pfeiser Spitze und ihr Grat
Bei der letzten Tour mit maxl ins Karwendel auf Rappenspitze und Lunstkopf war ich das erste Mal im Karwendel und es war bald klar: es wird bald eine nächste Tour ins "urweltliche Gebirg" geben. Jetzt war es wieder an der Zeit. Maxl suchte für uns die Pfeiser Spitze und ihren Grat heraus. Die Unternehmung empfiehlt sich wegen...
Publiziert von AIi 12. Juli 2014 um 19:54 (Fotos:60)
Jun 26
Allgäuer Alpen   T3  
26 Jun 14
Verlegenheitslösung Vilser Kegel
Chapeau! Diesmal hat der Wetterbericht sich wirklich selbst übertroffen! Der ORF meldet wolkenlosen (!) Himmel, der BR etwas vorsichtiger immerhin fast wolkenlos, so schmieden Andrea und ich folgerichtig kühne Pläne für's Lechtal.... voller Vorfreude fahren wir den Alpen entgegen, und staunen umso ernüchterter darüber, als...
Publiziert von maxl 30. Juni 2014 um 13:37 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Jun 9
Karwendel   T4- I  
9 Jun 14
Rundtour auf Rappenspitze und Lunstkopf
So, eine Premiere steht an, an diesem superheißen Pfingstmontag! Heute nehme ich den AliAigner, der sich bis dato nur in den Ammergauer Alpen rumgetrieben hat - freilich ziemlich avanciert - mal in's Karwendel mit. Dem talentierten, begeisterten hikr-Nachwuchs das urweltliche Gebirg' nahebringen, das ist was feines. Allerdings...
Publiziert von maxl 13. Juni 2014 um 13:55 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 25
Karwendel   T3+ I  
25 Mai 14
Delpsjoch, Baumgartenjoch und Schafreuter - einsamer Grasgrat und ein Klassiker im Vorkarwendel
Na, hitverdächtig ist die Wetterlage zur Zeit ja nicht - aber man muss die Feste feiern, wie sie kommen. An diesem Wahlsonntag sollte es zumindest halbwegs leidlich werden, also fix gewählt und dann nix wie los, in's schöne Karwendel endlich mal wieder! Mit Andreas chicem neuen fahrbaren Untersatz geht's hinein in's Risstal und...
Publiziert von maxl 29. Mai 2014 um 14:26 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Mai 22
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4+ II  
22 Mai 14
Unnützüberschreitung scharf gewürzt
Eigentlich haben meine Pläne für diesen glühend heißen Donnerstag ja ganz anders ausgesehen - aber die Scherzkekse vom ORF haben doch tatsächlich gute Fernsicht angekündigt, was ich Vollidiot auch noch geglaubt hab.... so wähle ich also die Unnütze als schöne Panoramaberge heraus. Selbiges Panorama hat dann freilich der...
Publiziert von maxl 23. Mai 2014 um 17:00 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Feb 23
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
23 Feb 14
Nachmittagstour hoch überm Inntal - Kühberg und Zunterköpfl
Ja nun, große Namen sinds wirklich nicht, diese kleinen Gipfelchen auf der Nordseite des Inns, aber für derartige Verhältnisse bieten sie doch unbestreitbare Vorteile. So führt der Zustieg lange Zeit durch eine sausteile, apere Südflanke, oben hats dann zwar ein bisschen Schnee, aber dafür ists auch einsam - garantiert...
Publiziert von maxl 3. März 2014 um 13:53 (Fotos:49 | Kommentare:1)
Jan 6
Berchtesgadener Alpen   T1 WT4  
6 Jan 14
Gach, aber einsam - unter ungünstigen Bedingungen auf's Seehorn
Tja, von traumhaften Bedingungen für Wintersportler lässt sich im Moment nun wirklich nicht sprechen. Die Schneelage ist äußerst dürftig und die vorherrschenden milden Temperaturen lassen die Schneequalität auch nicht eben steigen. Der Vorteil dabei ist freilich, dass man ansonsten wohl ziemlich überlaufene Ziele nahezu...
Publiziert von maxl 13. Januar 2014 um 21:28 (Fotos:35)
Dez 30
Allgäuer Alpen   T3  
30 Dez 13
Einstein (1866m) - Jahresabschlusstour bei AKW
Ende Dezember 2013, wenig Schnee in den Bergen, gutes Wetter angekündigt - also ab in die Allgäuer Alpen! Nach sorgfältiger und langfristiger Planung und Recherche (hust) entschieden wir uns für den Einstein, einem isoliert stehenden, breitgelagerten Berg nördlich von Tannheim. Das Wetter konnte nicht besser sein - blauer...
Publiziert von Fabse_94 1. Januar 2014 um 19:24 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Dez 24
Karwendel   T4  
24 Dez 13
An Heiligabend auf den Seebergspitz hoch überm Achensee
Wenn ich Weihnachten möglichst un-weihnachtlich gestalten kann, ist mir das nur recht. Den meisten Leuten geht das augenscheinlich anders - so ist es an Heiligabend meistens eher ruhig in den Bergen. Nur andl treibt's ebenfalls raus, wir beschließen also, eine Tour zu unternehmen. Die außergewöhnlich geringe Schneelage...
Publiziert von maxl 29. Dezember 2013 um 16:15 (Fotos:37)
Dez 15
Karwendel   WT2  
15 Dez 13
Durch wenig Schnee auf Mittagkopf und Zäunlkopf
Zwar bestand für diesen Sonntag eine etwas zweifelhafte Wetterlage, da die kleine Störung erst abziehen musste, doch Hade und ich beschließen, trotzdem eine Tour zu wagen. Ein ideales Ziel für die Schneestapfer ist der sanfte und unauffällige Zäunlkopf über Scharnitz, unauffällig natürlich deshalb, weil er von den...
Publiziert von maxl 19. Dezember 2013 um 02:59 (Fotos:28)
Okt 4
Allgäuer Alpen   T3+ I  
4 Okt 13
Von Rauth auf den Litnisschrofen
Also gut - nach dieser Tour kann uns wohl keiner mehr zurecht als bedingungslose Schönwetterwanderer bezeichnen. Zwar sah es ein paar Tage zuvor doch noch nach einem halbwegs sonnigen Freitag aus (was er dann, nachdem wir wieder unten waren, auch wurde), aber wir mussten begossenen Pudeln gleich mit Heerscharen von überwiegend...
Publiziert von maxl 6. Oktober 2013 um 14:32 (Fotos:28)
Sep 5
Lechtaler Alpen   T4 I  
5 Sep 13
Große Leiterspitze (2750m)
Der Hauptgipfel des Medriol ist ein mächtiger, eleganter Berg, der schon von Gramais aus ins Auge fällt. Dort erhielt der den passenden Namen Stockzahn, wobei sich die sonst eher unbedeutende kleine Leiterspitze in den Vordergrund schiebt. (Auszug AVF) Vor einiger Zeit hab ich den Bericht von ADI und Bene über die große und...
Publiziert von Andy84 11. September 2013 um 21:15 (Fotos:97 | Kommentare:2)
Sep 2
Lechtaler Alpen   T4  
2 Sep 13
Stille, rustikale Rundtour über Kreuzjoch, Ortkopf und Egger Muttekopf
Die zunächst enthusiastische Wettervorhersage relativierte sich schnell wieder, je näher es diesem Montag entgegen ging. Ursprünglich wollten Chris90 und ich ja ein höheres Lechtaler Gipfelziel ansteuern, aber ermangels AKW suchten wir uns dann doch eher zweitrangige Berge aus. Es lief dann auf eine schöne Rundtour aus dem...
Publiziert von maxl 10. September 2013 um 14:10 (Fotos:35)