Hikr » Matthias Pilz » Touren » Österreich [x]

Matthias Pilz » Tourenberichte (1057)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Ennstaler Alpen   SS  
19 Apr 18
Skitour Hochtor
Das Hochtor gilt als Extrem-Klassiker für Skitourengeher in der Steiermark. Am häufigsten wird der Anstieg übers Schneeloch gemacht, über diese Route kann man bei optimalen Bedingungen durchgehend vom Gipfel abfahren. Der Anstieg aus dem Schneeloch erfordert sicheres Steigeisengehen und Skifahren bis 48° Neigung - der obere...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Mai 2018 um 19:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Ankogel-Gruppe   S  
21 Apr 18
Skitour Hochalmspitze
Die Hochalmspitze ist ein Frühjahrsklassiker für konditionsstarke Tourengeher, weniger fleißige können auf der Villacherhütte (Selbstversorgerhütte) übernachten. Der Anstieg ist durchwegs schön und kurzweilig, lediglich die lange Querung durch zum Gipfelhang ist mühsam. Dafür belohnen der großartige Rundumblick und...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Mai 2018 um 19:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   S+  
22 Apr 18
Skitour Eiskögele
Das Eiskögele ist einer der entlegensten Gipfel der Glocknergruppe und wird dementsprechend wenig besucht. Die meisten Tourengeher kommen von der Oberwalderhütte, nur selten wir das Eiskögele von Kals erstiegen. Das liegt am sehr langen Zustieg durch die Daberklamm und das Dorfertal. Die Daberklamm muss meist zu Fuß bewältigt...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Mai 2018 um 19:51 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Venedigergruppe   WS+  
30 Apr 18
Skitour Großvenediger
Zum Abschluss der Tourensaison nutzten wir das Wetterfenster für eine tolle Skitour auf den Großvenediger. Diesmal wählten wir den Aufstieg über die komfortable Kürsingerhütte. Lediglich der Hüttenzustieg ist wegen noch nicht fahrendem Hüttentaxi mühsam - mit einem Mountainbike allerdings problemlos. Am ersten Tag...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Mai 2018 um 20:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   K3  
9 Mai 18
Klettersteig Burg Strechau
Der Klettersteig auf der Burg Strechau ist relativ neu und war wohl ein Versuch, das touristische Angebot in der Region zu steigern. Wirklich lohnend ist ein Besuch jedoch nur auf der Durchreise, denn der Klettersteig ist inkl. Zu- und Abstieg innerhalb einer halben Stunde erledigt. Der Steig selbst ist eigentlich sehr nett...
Publiziert von Matthias Pilz 5. Juni 2018 um 06:26 (Fotos:3)
Dachsteingebirge   V+  
10 Mai 18
Klettertour "Gosauseetriathlon"
Rund um die Gosauseen findet sich ein kleines Kletterparadies. Dies ist nicht zuletzt einigen Locals geschuldet, die seit Jahren neue Touren anlegen und alte Klassiker sanft sanieren. Somit findet fast jeder seine passende Tour. Da wir in der Saison für die höher gelegenen Touren noch zu früh dran waren, entschieden wir uns...
Publiziert von Matthias Pilz 5. Juni 2018 um 11:13 (Fotos:19)
Salzkammergut-Berge   VI  
11 Mai 18
Klettertour "Atemlos" auf der Ewigen Wand
Die Ewige Wand ist vor allem bei Sportkletterern beliebt, es gibt aber auch einige schöne Mehrseillängentouren in der Wand. Diese sind charakteristisch für die Voralpen, also viel Gemüse! Der Fels ist aber gut geputzt und die Absicherung hervorragend. Die Touren sind nicht allzu lang, somit sind die Touren ideal als...
Publiziert von Matthias Pilz 5. Juni 2018 um 11:16 (Fotos:7)
Oberösterreichische Voralpen   VI+  
12 Mai 18
Klettertour "Wer putzet der findet" am Traunstein
Der Traunstein ist nicht zuletzt bei Wanderern und Klettersteiggehern sehr beliebt, es gibt auch einige sehr schöne Klettertouren. Im Bereich der Südwestwand gibt es einige sehr lohnende Touren, im Gegensatz zum Gmundnerweg und der SW-Kante ist hier aber meist deutlich weniger los. Die Route "Wer putzet der findet" ist gut...
Publiziert von Matthias Pilz 5. Juni 2018 um 11:18 (Fotos:9)
Totes Gebirge   IV  
13 Mai 18
Klettertour "Ulli, da Tanzbodn is insa"
Die Tour "Ulli, da Tanzbodn is insa" am Zwölferkogel zählt zu den leichten Klassikern des Toten Gebirges. Die Tour bietet tolle Plattenkletterei und ist mit 530 Metern Länge auch eine der längsten leichten Touren im Osten Österreichs. Die Länge der Kletterei ist dabei ebenso wenig zu unterschätzen wie der mehr als 1000Hm...
Publiziert von Matthias Pilz 5. Juni 2018 um 11:21 (Fotos:14)
Glocknergruppe   WS II  
19 Jun 18
Fuscherkarkopf NW-Grat
Im Zuge unseres Hochtourenkurses auf der Oberwalderhütte machten wir auch eine Tour auf den Fuscherkarkopf. Der Aufstieg bietet eine einfache Gletscherbegehung und anschließend einen Felsgrat mit einigen etwas schwereren Seillängen (II), welche sich ideal zum Gehen in Seilschaft bzw. für Sicherungsabläufe anbieten. Am Gipfel...
Publiziert von Matthias Pilz 6. Juli 2018 um 16:27 (Fotos:8)
Glocknergruppe   WS II  
20 Jun 18
Johannisberg NW-Grat
Der Johannisberg bietet eine Vielzahl interessanter Aufstiege, besonders schön ist der Anstieg über den NW-Grat. Einzig der etwas langwierige Gletscheranstieg in die Obere Ödenwinkelscharte ist etwas mühsam. Dann aber geht die gemütliche Gletscherwanderung in einen rassigen Felsgrat im II. Grad über. Am schönsten ist es,...
Publiziert von Matthias Pilz 6. Juli 2018 um 16:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   VI+  
30 Sep 18
Klettertour "Tigerauge"
Das Tigerauge wurde aufwändig wieder ausgegraben, saniert und begradigt. Auch wenn so dieser alte Klassiker vor dem Vergessen gerettet wurde, so zählt die Tour klettertechnisch sicher nicht zu den lohnendsten im Bergland. Oft ist der Fels sehr gestuft und die Kletterei eher klassisch (Verschneidung, Riss, ..) und mitunter...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Oktober 2018 um 13:14 (Fotos:5)
Randgebirge östlich der Mur   VII-  
7 Okt 18
Klettertour "Dickschädlat"
Eine kurze und etwas schattige Tour im linken Teil des Rampenwulstes. Aus meiner Sicht durchaus zu unrecht nur selten besucht, denn die Kletterei ist für das Grazer Bergland höchst ungewöhnlich - man mache sich selbst ein Bild davon! Die Absicherung ist sehr eng und völlig stressfrei zu klettern. Natürlich kann die Tour z.B....
Publiziert von Matthias Pilz 24. Oktober 2018 um 13:17 (Fotos:5)
Hochschwabgruppe   V+  
26 Okt 18
Erstbegehung Oblivion - Festlbeilstein Gesamtüberschreitung
CHARAKTER: Die Überschreitung der Festlbeilsteine ist landschaftlich eine der schönsten Touren im Hochschwabgebiet. Dank der Sanierung durch Tom Richter und Gef. wird die Tour trotz des im Verhältnis langen Zustiegs regelmäßig geklettert und vor dem Vergessen gerettet. Die Gesamtüberschreitung dieses Gratkammes bis hin zum...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Januar 2019 um 16:09 (Fotos:20)
Ennstaler Alpen   III  
10 Nov 18
Grimming über Schneegrubengrat
Der Schneegrubengrat am Grimming ist der unbekannte Nachbar des SO-Grates. Der Grat ist nicht minder schön oder lohnend, ganz im Gegenteil! Die Kletterei ist anregend, der Tiefblick gewaltig und der Fels für Grimming-Verhältnisse gut. Allerdings stellt der Schneegrubengrat doch deutlich höhere Anforderungen an seine Begeher...
Publiziert von Matthias Pilz 9. Januar 2019 um 12:14 (Fotos:23)
Randgebirge östlich der Mur   VII  
11 Nov 18
Klettertour "Fidel und Che"
Wie von der Seilschaft Rosenberger/Prattes schon fast gewohnt ist auch Fidel und Che eine Supertour in bestem Fels. Eine weiterer wunderbarer Klassiker der uns noch lange an Robert und Gottfried erinnern wird. Der Fels ist exzellent, die Absicherung gut aber an manchen Stellen anspruchsvoll. Zwischen den Bolts muss also ordentlich...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Januar 2019 um 18:54 (Fotos:8)
Dachsteingebirge   WS+ K2  
18 Nov 18
Dachstein Überschreitung (Westgrat - Randkluft)
Den wunderbaren Tag nutzen wir für eine Kombination aus Skitour und Hochtour auf den Dachstein. Für den Aufstieg wählten wir den Anstieg über die Steinerscharte und den Westgrat. Grundsätzlich eine leichte Hochtour, wenn aber wie aktuell die gesamte Schneedecke völlig vereist ist, dann ist auch dieser Anstieg nicht zu...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Januar 2019 um 06:58 (Fotos:10)
Gleinalpe    
2 Dez 18
Skitour Lärchkogel
Aktuell eine der ganz wenigen Skitourenmöglichkeiten in der Steiermark, dafür herrschen hier überraschend gute Verhältnisse. Ausreichend Schnee ab dem Winterparkplatz! AUFSTIEG: Vom Winter-Parkplatz (Zufahrt von St. Stefan ob Leoben, mehrere Parkmöglichkeiten während der Zufahrt im Graben, Schneekettenpflicht!) bis zum...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Januar 2019 um 07:06 (Fotos:14)
Gleinalpe    
9 Dez 18
Skitour Lärchkogel
Heute ausnahmsweise gleich noch einmal! Aktuell eine der ganz wenigen Skitourenmöglichkeiten in der Steiermark, dafür herrschen hier überraschend gute Verhältnisse. Ausreichend Schnee ab dem Winterparkplatz! AUFSTIEG: Vom Winter-Parkplatz (Zufahrt von St. Stefan ob Leoben, mehrere Parkmöglichkeiten während der Zufahrt im...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Januar 2019 um 07:09 (Fotos:11)
Eisenerzer Alpen    
25 Dez 18
Skitour Kragelschinken und Plöschkogel
Der Klassiker in der Eisenerzer Ramsau! Heute war zwar einiges los, dennoch waren wir mit unserer Variante beinahe alleine. Die Abfahrten durften wir als erste Gruppe verspuren! AUFSTIEG: Vom Parkplatzkurz nach dem Gasthof Pichlerhof (1010m) dem Forstweg RichtungSüden folgend, vorbei an der Lasitzen Jagdhütte bis auf1250m....
Publiziert von Matthias Pilz 24. Januar 2019 um 07:14 (Fotos:7)