Hikr » Matthias Pilz » Touren

Matthias Pilz » Tourenberichte (mit Geodaten) (698)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 23
Eisenerzer Alpen   WS-  
23 Dez 11
(Regen)-Skitour Richtung Hinkareck
Leider hat es heute bereits am Parkplatz geregnet! Der Regen ist zwar auf ca. 1500m in Schneefall übrgegangen, besser war das aber auch nicht. Der Schnee war bereits sehr durchfeuchtet und entsprechend schwer und schlecht zu Fahren! Deshalb ist es auch einer Teilnehmerin gar nicht aufgefallen, dass sie 350m mit einem Fell am Ski...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Dezember 2011 um 16:24 (Geodaten:1)
Dez 22
Mürzsteger Alpen   WS  
22 Dez 11
Skitour Kleiner Wildkamm
Der Lawinenlagebericht prognostizierte für die Mürzsteger Alpen 40-50cm Neuschnee. In Mürzsteg war uns aber noch ein bisserl zu wenig Schnee, deshalb fuhren wir nicht weiter nach Frein sondern aufs Niederalpl. Dort war es schon recht winterlich und wir waren froh über die bereits vorhandene Spur. Über einen steilen Hang...
Publiziert von Matthias Pilz 22. Dezember 2011 um 22:34 (Geodaten:1)
Dez 21
Eisenerzer Alpen   ZS-  
19 Dez 11
Skitour Grabnerspitz und Graskogel
Nach Hinweiß eines Insiders sind wir heute in den Gössgraben gefahren wo man derzeit "kanadischen" Pulver finden sollte. Im Gössgraben waren schon einige andere Tourengeher unterwegs, allerdings sind die meisten Richtung Wildfeld abgezweigt. Das Wetter wechselte im 10-Minutentakt zwischen Sonne und dichtem Schneefall. Die...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Dezember 2011 um 14:19 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   WS  
18 Dez 11
Skitour Teicheneggsattel und Plöschkogel
Die erste Skitour der Saison in der Eisenerzer Ramsau. Bei ausreichend Schnee hinauf zum Teicheneggsattel. Aufgrund der vielen Wurzelstöcke bei der direkten Abfahrt vom Kragelschinken zum Blauen Herrgott haben wir diesen Teil ausgelassen. Bei herrlichem Pulver vom Teicheneggsattel zurück zur Forststraße und von dieser über den...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Dezember 2011 um 14:18 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   WS+  
17 Dez 11
Skitour Lahngangkogel
Unglaublich, schon wieder Lahngangkogel. Aber heute haben wir gar nichts dafür können! Wir wollten ins Triebental, allerdings war die Straße wegen Windbruch gesperrt. Wir sind wieder über die Wagenbänkalm aufgestiegen und genossen feinster Pulver bei der Abfahrt über die steilen Hänge zur Wagenbänkalm. Auch der NO-Hang war...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Dezember 2011 um 14:18 (Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   WS+  
9 Dez 11
Skitour Lahngangkogel
Nachdem der Schnee anderswo nicht so schön sein soll sind wir heute wieder am Lahngang unterwegs. Heute spuren wir bei herrlichem Wetter über die Wagenbänkalm zum Gipfel. Im Gegensatz zu gestern hat sich der Schnee aber schon ein bisserl gesetzt und die Abfahrt ist schon lohnend! AUFSTIEG / ABFAHRT: Vom P der rechten Piste...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Dezember 2011 um 14:17 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   WS+  
8 Dez 11
Skitour Lahngangkogel
Nach dem nächtlichen Schneefall mussten wir in die Kaiserau sogar Ketten anlegen um überhaupt unseren Ausgangspunkt zu erreichen. Dann gings bei ausreichend Schnee in mühevoller Spurarbeit auf den Lahngangkogel. Die Abfahrt war dann nicht so lohnend, trotz Pulverschnee und steiler Abfahrt mussten wir tauchen um vorwärts zu...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Dezember 2011 um 14:16 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS  
20 Dez 11
Skitour Kragelschinken Süd
Start bei -13° im Langteichengraben. Schon bald war es aber sonnig und wir genossen die Spurarbeit bei diesem herrlichen Wetter. Der Aufstieg ist sehr steil und erfordert auch bei guten Verhältnissen Vorsicht und gute Spuranlage. Die Abfahrt war dann ein absoluter Traum: Perfekter Pulverschnee bei herrlichem Sonnenschein!...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Dezember 2011 um 14:16 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Dez 4
Seckauer Tauern   II  
19 Nov 11
Pletzen NO-Grat
Nachdem noch immer kein Schnee in Sicht war und das Wetter zum Klettern schon ein bisserl kalt war haben wir uns für eine "Wanderung" entschieden. Genauer gesagt war unser Ziel der Nordostgrat auf die Pletzen. Das ist eine 2er-Kletterei die über einen sehr mühsamen, weglosen Zustieg erreicht wird. Dabei ist ein GPS fast...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Dezember 2011 um 18:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 12
Hochschwabgruppe   IV  
12 Nov 11
Schaufelwand Ostgrat
Obwohl die Tage für lange Touren schon fast zu kurz sind haben wir heute noch eine alpine Abschlusstour vor dem Winter (???) gemacht. Den Ostgrat der Schaufelwand hab ich schon länger geplant. Bei herrlichem Herbstwetter sind wir in 1 1/4 h zur Sonnschienalm hinauf und waren nach 2h30min beim Einstieg. Es gab schon eine ganze...
Publiziert von Matthias Pilz 12. November 2011 um 20:22 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 6
Rottenmanner und Wölzer Tauern   II WI1  
6 Nov 11
Großer Bösenstein Nordwand
Beim Zustieg zum Dreisteckengrat sind uns vor zwei Wochen einige sehr interessante Rinnen aufgefallen. Es gibt drei markante Rinnen durch die Nordwand, mein Ziel war die rechteste. Diese ist zwar vermutlich die steilste, dafür dürfte es dort deutlich weniger Steinschlag geben (wenn man sich die Steine auf den Schneefeldern beim...
Publiziert von Matthias Pilz 6. November 2011 um 14:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 3
Eisenerzer Alpen   V  
30 Sep 11
Pfaffenstein SW-Kante
Die SW-Kante ist neben dem Westgrat die markanteste Felsformation am Pfaffenstein. Die Tour wurde saniert und begradigt, trotzdem ist sie nicht besonders konstant. Das ist wohl auch der Grund dafür dass in der Tour nix los ist! Man könnte nach unten hin auch noch den SW-Kanten-Sockel (7) anhängen, soll aber eher weniger lohnend...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2011 um 13:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   VI  
26 Sep 11
Reif für die Insel
Einer der ganz großen Klassiker in der Hochschwab-Südwand. Bei herrlichen Herbstwetter waren wir heute ganz allein in der Südwand unterwegs. Die Tour folgt nicht der leichtesten Linie sondern sucht sich die schönsten Stellen durch die Wand. Die erste Seillänge ist sehr sehr anspruchsvoll gesichert, es sind auch gefährliche...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2011 um 13:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   II K3-  
28 Okt 11
Dreisteckengrat
Nach abgelegter Uni-Prüfung nutzten wir das herrliche Bergwetter und machten den "legendären" Dreisteckengrat. Wie bei Bernhard und mir üblich machten wir auch diesen Klassiker ganz spontan. Es lag wenig Schnee, aufgrund der N-NW-Lage ist der Grat trotzdem voll Schnee und Eis. Am Beginn kamen wir schnell voran, dann aber musste...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2011 um 13:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 17
Gailtaler Alpen   K4  
17 Sep 11
Laserzklettersteig
Bevor das schlechte Wetter von Westen her eintrifft wollten wir noch den Laserzklettersteig gehen. Anschließend wollten wir noch den Roten Turm erklettern weshalb wir ein Einfachseil mit hatten. Nach knapp 1 1/2 h waren wir beim Einstieg und starteten. Nach kurzen Zeit zogen Regenwolken auf und schon kurz darauf kletterten wir im...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2011 um 17:18 (Geodaten:1)
Venedigergruppe   ZS III  
15 Sep 11
Versuch Rötspitze
Bei sehr gutem Bergwetter wollten wir die Rötspitze besteigen. Dazu stiegen wir zum Kl. Philipp Reuter Biwak auf und übernachteten. Am nächten Tag gings rauf ins Vordere Umbaltörl. Ab hier sollte es laut Führerliteratur immer mehr oder weniger an der Gratschneide über den Nordostgrat bis auf die Rötspitze gehen, dafür...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2011 um 17:18 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Venedigergruppe   II K2  
13 Sep 11
Sajatkopfüberschreitung
Eine traumhafte Gratüberschreitung für trittsichere Bergsteiger! Über die (im Herbst nicht mehr so blühenden) Sajatmähder gehts steil hinauf zur Sajathütte. Danach stiegen wir Richtung Scherneskopf, nach dem versicherten Teil wollten wir nach links auf den Knappenspitz klettern. Hier gibt es einen neuen 30m Klettersteig....
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2011 um 17:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Venedigergruppe   T4  
12 Sep 11
Berger Kogel
Am Beginn unseres Osttirol-Urlaubs machten wir eine leichte Wanderung. Ziel war der sehr schön gelegene Bergersee. Um die Tour etwas auszudehnen bestiegen wir vorher noch den steilen Bergerkogel. Danach noch über den Muhs-Höhenweg zur Lasnitzenhütte. So ergibt sich eine sehr aussichtsreiche Runde! AUFSTIEG: Vom P. beim...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2011 um 17:17 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   K4-  
10 Sep 11
Pößnecker Klettersteig
Zum Abschluss der Klettersteigwoche wollten wir noch einen der großen Klassiker machen. Der Pößneckerklettersteig ist einer der ältesten Dolomitensteige (1912). Er wurde zwar begradigt und stellenweise verlegt, es gibt aber noch einige sehr alte Verankerungen. Gleich am Beginn gab es einen gewaltigen Stau (30 Bersteiger auf...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2011 um 17:17 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   K4-  
9 Sep 11
Via Ferrata dei Finanzieri
Nach einem Abbruch an der katastrophal gesicherten Via Ferrata Eterna haben wir noch schnell den Klettersteig am Colac gemacht. Mit Seilbahnunterstüzung erreicht man den Einstieg in 20min. Der Steig führt am Beginn über eine große, steinschlaggefährdete Plattenflucht. Danach folgt eine spektakuläre Verschneidung. Der Steig...
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2011 um 17:16 (Fotos:19 | Geodaten:2)