Hikr » Matthias Pilz » Touren » Österreich [x]

Matthias Pilz » Tourenberichte (mit Geodaten) (496)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 3
Randgebirge östlich der Mur   ZS+  
12 Apr 15
Skitour Lärchkogel
Heuer gab es praktisch nie gute Verhältnisse auf der Gleinalm. Umso erstaunlicher ist es, dass man jetzt, nach Ostern, beinahe optimale Bedingungen vorfindet. Mit entsprechendem Fahrzeug (Ketten) kann man derzeit bis zum Sommerparkplatz im Weitentalgraben fahren. Von dort gibt es bis zum Gipfel eine durchgehende Schneedecke mit...
Publiziert von Matthias Pilz 3. Mai 2015 um 16:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Apr 26
Goldberggruppe   ZS+  
25 Apr 15
Skitour Hocharn
Der Hocharn ist wahrlich wie gemacht für eine Skibesteigung: Der Anstieg ist durchwegs steil, aber niemals gibt es große zusammenhängende Hangsysteme und bei guter Spuranlage ist die Spur nie zu steil. Und das auf einer Höhendifferenz von gut 1600m von Kolm Saigurn. Und bei der Abfahrt kann man wieder diese gesamten 1600...
Publiziert von Matthias Pilz 26. April 2015 um 20:33 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   ZS  
26 Apr 15
Skitour Hoher Sonnblick
Der Hohe Sonnblick ist wohl der beliebteste Anstieg im Raurisertal und eine der meist begangenen Touren überhaupt. Das liegt einerseits an der schönen Route, andererseits an der guten Erschließung mit Hütten. So kann im Frühjahr sowohl auf der Neubauhütte als auch am Zittelhaus übernachtet und somit die Tour deutlich...
Publiziert von Matthias Pilz 26. April 2015 um 20:30 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 22
Hochschwabgruppe   ZS  
22 Apr 15
Skitour Zirbeneben und Großer Pfandlstein
Heute stand eine Erkundungstour auf dem Programm. Da darf es auch schon einmal längere Tragepassagen oder den einen oder anderen Verhauer im dichten Latschendschungel geben. Das Ziel war die Zirbeneben aus der Jassing, eine ziemlich unbekannte Route. Wie befürchtet mussten die Ski 50 Minuten getragen werden, knapp unterhalb der...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2015 um 15:21 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 19
Hochschwabgruppe   ZS+  
19 Apr 15
Skitour Hinterer Polster und Allakogel
Die Sperre des Gleinalmtunnels verhinderte heute die Anreise ins Triebental. Doch dieser Umstand sollte uns heute eine traumhafte Tour auf den Hinteren Polster am Hochschwab bescheren. So wie seine beiden Nachbarn, Brandstein und Ebenstein, wird auch der Hintere Polster nicht allzu häufig bestiegen. Das liegt wohl an dem langen...
Publiziert von Matthias Pilz 19. April 2015 um 18:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 11
Hochschwabgruppe   S  
11 Apr 15
Skitour Zagelkogel
Das Rauchtal am Hochschwab ist ein steirischer Skitourenklassiker, umso verwunderlicher, dass ich heute zum ersten Mal diese Tour (im Winter) gemacht hab. Die Schneeverhältnisse waren eher dürftig, schon sehr früh wurde der Schnee nass und sehr tief. Dafür war das Wetter aber frühsommerlich warm und sonnig, nur im oberen Teil...
Publiziert von Matthias Pilz 11. April 2015 um 17:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 22
Koralpe   WS  
22 Mär 15
Skitour Hühnerstütze
Das furchtbare Regenwetter in der Obersteiermark zwang und heute zu einer Unternehmung auf der Koralm. Bekanntlich sind die meisten Anstiege in diesem Gebiet sehr flach, die heutige Variante ist aber durchauf lohnend. Vom P. Grünangerhütte stiegen wir über die Bärentalhütte hinauf zur Hühnerstütze und fuhren dann sehr...
Publiziert von Matthias Pilz 22. März 2015 um 14:55 (Geodaten:1)
Mär 21
Ennstaler Alpen   SS+  
21 Mär 15
Skitour Großer Buchstein durchs Rohr
Der Große Buchstein durch das Rohr steht schon seit einigen Jahren auf meiner Skitouren-Wunschliste, heute hat es endlich gepasst. Die Beschreibungen zu dieser Tour sind äußerst spärlich und die wenigen, die es gibt, sind oft nicht sonderlich gut recherchiert. Daher hat die Tour den gewissen Touch einer Erkundungstour. Im...
Publiziert von Matthias Pilz 21. März 2015 um 20:48 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mär 19
Ennstaler Alpen   ZS  
19 Mär 15
Skitour Lugauer durch den Hartelsgraben
Der Lugauer ist sicher einer der bekanntesten Frühjahrs-Skitourenberge der Steiermark. Und das völlig zu Recht, die Lugauerplan ist wirklich wunderschön. Aber diese Plan muss erst einmal erreicht werden. Da gibt es den gefährlichen Anstieg über den G´spitzen Stein (kann erst gemacht werden wenn die Querung schneefrei ist),...
Publiziert von Matthias Pilz 19. März 2015 um 17:18 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 15
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S-  
15 Mär 15
Skitour Hochhaide
Die Hochhaide ist eine steile klassische Frühjahrsskitour mit über 1500Hm. Sie zählt somit zu den längsten Normalwegen der Steiermark und wurde heute als "Abschlusstour" der Naturfreunde-Skitouren ausgewählt. Vom Parkplatz weg konnten wir heute mit Skiern aufsteigen, eine ewta 50m lange Unterbrechungsstelle mussten wir bei...
Publiziert von Matthias Pilz 15. März 2015 um 19:06 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 14
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS-  
14 Mär 15
Skitour Kleinhansl
Eigentlich war heute der Großhansl geplant, die geringe Schneelage unter dem Gipfel zwang uns zu einer spontanen Umplanung, die sich lohnen sollte! Obwohl am Parkplatz bereits viel los war, trafen wir den ganzen Tag nur drei Tourengeher. Durch den langen Hintererwinklgraben geht es taleinwärts, bevor man ebenfalls über Flache...
Publiziert von Matthias Pilz 14. März 2015 um 17:33 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 13
Seckauer Tauern   S  
13 Mär 15
Skitour Hochreithhöhe
Die Hochreithhöhe ist ein unbekannter Nebengipfel des Hämmerkogels, wegen dem dichten Nebel im Gipfelbereich und der schönen Abfahrtsmöglichkeiten haben wir ihn heute ausgewählt. Der Aufstieg ist durchwegs flach und landschaftlich schön, wegen der großen Einflussbereiche ist die Tour aber bei höherer Lawinengefahr nicht...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2015 um 21:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   S-  
10 Mär 15
Skitour Kaiserschild
Das Kaiserschild ist wohl eine der beeindruckendsten Skitouren der Obersteiermark, nach einem sehr engen (und mühsamen) Graben am Beginn der Tour öffnet sich das Gelände. Man steigt dann über großartige Böden und Mulden hinauf zum Kaiserwart und weiter zum Gipfel des Kaiserschilds. Neben optimalen Verhältnissen erfordert...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2015 um 20:59 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mürzsteger Alpen   ZS  
4 Mär 15
Skitour Hohe Veitsch
Die Hohe Veitsch ist sicher eine der meistbegangenen Skitouren in der Steiermark, zum ersten Mal passte es heute für eine Besteigung! Schon beim Ausgangspunkt blies uns der Wind um die Ohren, so waren wir froh über den bewaldeten Anstieg am Beginn der Tour. Trotz Schneefall zeigte sich aber bald die Sonne und somit war der Wind...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2015 um 20:34 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   WT3  
28 Feb 15
Schneeschuhwanderung auf den Thalerkogel
Der Thalerkogel, bei Einheimischen auch als Monte Glatzo bekannt, wird mit Ski vorwiegend von Trofaiachern bestiegen. Als Skitour hat der Berg also nur lokale Bedeutung, zu groß ist der Forststraßenanteil und zu selten gibt es hier wirklich guten Pulverschnee. Und die bekannten Nachbarberge in Eisenerz ziehen die Tourengeher...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2015 um 20:24 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
25 Feb 15
Skitour Teicheneggsattel und Plöschkogel
Bei Pulverschnee ist eine Skitour auf den Kragelschinken und Plöschkogel fast immer lohnend, so auch heute. Bis zur Teicheneggalm war eine Spur vorhanden, unsere Vorausgeher sind hier direkt Richtung Plöschkogel abgebogen. So spurten wir hinauf zum Teicheneggsattel, hier begann starker Wind. Wir stiegen noch etwa 15 Minuten auf,...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2015 um 20:20 (Geodaten:1)
Feb 24
Ennstaler Alpen   WS+  
24 Feb 15
Skitour Lahngangkogel
Der Lahngangskogel wird von uns zwar meist im Frühwinter bestiegen, allerdings ist diese Tour den gesamten Winter über lohnend. Besonders, wenn es wie heute, in tieferen Lagen in Ströhmen regnet. In der Kaiserau hingegen schneite es von Anfang an. Da es nicht besonders kalt war, wurden wir trotzdem ziemlich nass und daher...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Februar 2015 um 17:15 (Geodaten:1)
Feb 21
Karnischer Hauptkamm   ZS-  
21 Feb 15
Skitour Hollbruckerspitze
Die Hollbruckerspitze ist ein Skitourenklassiker im Lesachtal, der Aufstieg führt nie über zu steile Hänge. Anfangs folgt man dem Hollbruckertal, bevor sich das enge Tal im Bereich des Ochsenboden öffnet. Ab hier ist der Anstieg von den großen Einflussbereichen bedroht, daher kann diese Tour nur bei sicheren Bedingungen...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Februar 2015 um 17:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Karnischer Hauptkamm   S+  
20 Feb 15
Skitour Filmoorhöhe
Die Filmoorhöhe wird zwar von der benachtbarten Kinigat deutlich überragt, allerdings ist der Anstieg zur Filmoorhöhe deutlich leichter auch für normale Tourengeher gut erreichbar. Der Gipfel lohnt vorwiegend bei gutem Aussichtswetter, die Rundumsicht ist sehr beindruckend. Der Anstieg durch das Schöntal ist kurzweilig und...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Februar 2015 um 17:30 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Karnischer Hauptkamm   ZS+  
19 Feb 15
Skitour Reiterkarspitz
Der Reiterkarspitz ist einer der Skitourenklassiker im Lesachtal. Der Anstieg führt über die steile Ostflanke und ist häufig lawinengefährdet. Meist steigen die Tourengeher nördlich des Gipfels durch steile Hänge auf, dieser Anstieg ist landschaftlich aber weniger lohnend als der etwas längere Weg über die Oberalm. Am...
Publiziert von Matthias Pilz 21. Februar 2015 um 17:21 (Fotos:25 | Geodaten:1)