Hikr » mali » Touren

mali » Tourenberichte (279)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 22
Allgäuer Alpen    
22 Jun 08
Rote Flüh, 2.108 m (mit Abseilpiste)
Alpinkletterwochenende mit der DAV Sektion Alpen.Net (SAN): Hüttenzustieg: s. Tour vom Vortag Gipfelanstieg: Von der Tannheimer Hütte dem bezeichneten Steig auf die Rote Flüh. Abstieg: Vom Gipfel über den Friedberger Klettersteig abwärts. Nach kurzer Zeit führen Trittstifte steil...
Publiziert von mali 23. Juni 2008 um 22:08 (Fotos:10)
Jun 21
Allgäuer Alpen   III  
21 Jun 08
Gimpel, 2.173 m (Südostwand)
Alpinkletterwochenende mit der DAV Sektion Alpen.Net (SAN): Hüttenzustieg: Von Nesselwängle steil über das Gimpelhaus und später flacher zur Tannheimer Hütte aufsteigen (T3, 600 hm). Zustieg zur Route: Von der Tannheimer Hütte dem bezeichneten Steig Richtung Gimpel folgen bis mitten im...
Publiziert von mali 23. Juni 2008 um 16:46 (Fotos:7)
Jun 15
Trentino-Südtirol   T4  
15 Jun 08
Große Cirspitze, 2.592 m
Vom Grödner Joch auf gut ausgebauten Weg in Richtung der Großen Cirspitze. Der Beschilderung weiter folgend über schmalere Steige durch die Wiesen aufwärts zum Geröllfeld unterhalb des Großen Cirspitze. An dessen Ende einer Schutrinne aufwärts bis an dessen Ende folgen. Nun leiten erste...
Publiziert von mali 16. Juni 2008 um 15:56 (Fotos:6)
Bayrische Voralpen   T2  
15 Jun 08
Jochberg, 1.567 m
Netter Abendspaziergang auf dem Heimweg aus den Dolomiten: Vom Parkplatz dem bezeichneten Steig auf der gegenüberliegenden Straßenseite in den Wald folgen. Er führt  über Wurzelwerk und Holzleitern in Serpentinen aufwärts bis an den Fuß des Westgrates des Jochbergs. Hier gabelt sich der Weg....
Publiziert von mali 16. Juni 2008 um 20:45 (Fotos:9)
Jun 14
Trentino-Südtirol   T5 V  
14 Jun 08
Erster Sellaturm, 2.533 m (Südwestverschneidung: "Trenker-Führe")
Zustieg: Vom Parkplatz den Steigspuren durch Wiesen auf den bereits deutlich sichtbaren 1. Sellaturm hinzu folgen. Auf dessen Südseite in etwa unter den Gipfelaufbau queren und zuletzt durch Schrofen (I) aufwärts zum 1. Standhaken unterhalb der deutlich sichtbaren Südwestverschneidung.   Route...
Publiziert von mali 16. Juni 2008 um 11:48 (Fotos:14)
Jun 8
Ammergauer Alpen   T3  
8 Jun 08
Daniel, 2.340 m und Upsspitze, 2.332 m
Vom Parkplatz am Freibad vorbei über eine Forsstraße und später über Steige durch den Wald bezeichnet 500 hm aufwärts zur Tuftlalm. Von hier über einen erdigen Steig durch die Wiesen an einer Kapelle vorbei wieder in den Wald. Durch diesen führt der Steig über einen zuletzt...
Publiziert von mali 9. Juni 2008 um 16:50 (Fotos:21)
Jun 7
Ammergauer Alpen   T3 K1  
7 Jun 08
Tegelberg, 1.707 m (Gelbe Wand) und Branderschrofen, 1.880 m
Aufstieg Tegelberg Vom Parkplatz an der Talstation der Tegelbergbahn über bezeichnete Fahrstraße durch den Wald Richtung Tegelberg wandern (T1). Nach einiger Zeit zweigt rechts der bezeichnete Steig zur gelben Wand ab (T3). Am Beginn der gelben Wand muss über rutschige Platten ein Bachlauf/Wasserfall des...
Publiziert von mali 9. Juni 2008 um 15:28 (Fotos:17)
Mai 25
Bayrische Voralpen   T4-  
25 Mai 08
Roßstein, 1.698 m
Von Bayerwald über bezeichneten Steig durch den Wald über Sonnenbergalm-Niederleger zum Sonnenbergeralm-Hochleger. Nun über eine freien Rücken zu den Felsaufbauten von Roß- und Buchstein. Über drahtseilversicherten Steig durch den Fels zur Tegenseer Hütte. Von hier über Steigspruen in...
Publiziert von mali 26. Mai 2008 um 17:25 (Fotos:5)
Mai 24
Glocknergruppe   WS+  
24 Mai 08
Johannisberg, 3.453 m (Nordostwand)
Beschreibung des Zustiegs zur Oberwalderhütte s. Tour vom 22. Mai 2008: Gipfelaufstieg: Von der Oberwalder Hütte über den Obersten Pasterzenboden und den Rifflwinkel unter die Nordostwand des Johannisberges. Das letzte Stück des Zustiegs ist stark spaltig. Nun durch die "gestufte" Wand (200...
Publiziert von mali 26. Mai 2008 um 16:08 (Fotos:19)
Mai 23
Glocknergruppe   L WT4  
23 Mai 08
Hohe Riffl, 3.338 m
Beschreibung des Zustiegs zur Oberwalderhütte s. Tour vom Vortag: Von der Oberwalderhütte in nodwestlicher Richtung erst ca. 50 hm abwärts und dann bei gleichbleibender Richtung über den Obersten Pasterzenboden sanft steigend weiter in Richtung Hohe Riffl. Die letzten 100 hm geht's steiler (ca. 35°)...
Publiziert von mali 26. Mai 2008 um 15:25 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Mai 22
Glocknergruppe   T4  
22 Mai 08
Großer Burgstall, 2.973 m
Von der Franz-Josefs-Höhe ca. 300 hm auf die Pasterze absteigen. Über die flache aber spaltenreiche Pasterze  ca. 100 hm aufsteigen bis unter die Felsen unterhalb der Hofmannshütte. Nun über einen teilweise drahtseilversicherten Steig durch die Felsflanke ca. 300 hm aufsteigen zur Hofmannshütte. ...
Publiziert von mali 26. Mai 2008 um 14:49 (Fotos:11)
Mai 17
Fränkische Alb   VI+  
17 Mai 08
Sportklettern an Weißenstein & Leupoldsteiner Südwand (Fränkische Schweiz)
Sportklettern in der Fränkischen Schweiz (www.frankenjura.com/) Weißenstein  gekletterte Routen: - Leon: III (Vorstieg) - Lukas: IV (Vorstieg) - Schlingenweg: V- (Vorstieg) - Don't worry be happy: VI- (Toprope) - Eieruhr: VI+ (Toprope) Leupoldsteiner Südwand  gekletterte Routen: -...
Publiziert von mali 19. Mai 2008 um 10:52 (Fotos:4)
Mai 12
Ankogel-Gruppe   ZS-  
12 Mai 08
Hochalmspitze, 3.360 m (Südrinne)
Hüttenzustieg s. Tour vom Vortag: Aufstieg: Von der Gießener Hütte über den Trippkees gerade zu auf die schon von der Hütte sichtbare Südrinne. Durch diese (200 hm, 50°) auf den Vorgipfel der Hochalmspitze und durch eine ziemlich ausgesetzte Scharte auf den Hauptgipfel. Abstieg: ...
Publiziert von mali 13. Mai 2008 um 11:41 (Fotos:16)
Mai 11
Ankogel-Gruppe   T3  
11 Mai 08
Winterleit'nkopf, 2.518 m
Von der Kohlmayralm ca. 400 hm über geteerte Fahrstraße zum Gößkarspeicher (bei Schneelage stark lawinengefährdet). Ab dem Speicher über Schotterstraße (immer wieder Abkürzer möglich) zur Gießener Hütte. Bis zur Hütte auch ideal zum Biken geeignet. Von der...
Publiziert von mali 13. Mai 2008 um 11:14 (Fotos:8)
Mai 3
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   WS  
3 Mai 08
MTB-Tour von Grainau (bei Garmisch-Partenkirchen) nach Imst
50 km, 1.000 hm, höchster Punkt ca. 1.200 m (Stuckweg - dort wor der Weg zur Nassereither Alm abzweigt) Fortsetzung von: Von Grainau über den anfangs geteerten und später geschotterten Radweg durchs Loisachtal nach Ehrwald. Hier der Hauptstraße Richtung Biberwier bis zum Ortsausgang folgen. Nachdem die...
Publiziert von mali 3. Mai 2008 um 23:25 (Fotos:25)
Mai 2
Alpenvorland   L  
2 Mai 08
MTB-Tour von München nach Grainau (bei Garmisch-Partenkirchen)
120 km, 1800 hm (ständiges Auf und Ab des Weges), höchster Punkt ca. 950 m (irgendwo zwischen Sylvensteinspeicher und Wallgau) Von München City auf direktem Weg mit dem Bike an die Isar. Nun dem Isarradweg bestmöglichst folgen (nicht ganz einfach: hab ihn bei Wolfratshausen verloren und erst kurz vor Bad...
Publiziert von mali 3. Mai 2008 um 22:50 (Fotos:17)
Apr 27
Allgäuer Alpen   T2  
27 Apr 08
Steineberg, 1.660 m (Abbruch auf ca. 1.600 m) und Bärenkopf, 1.476 m
Vom Parkplatz den Schildern zum Stuiben zunächst durch den Ort und dann auf einem Steig durch den Wald bis Wiesach folgen. Hier wurden dann leider wegen Wildschutz-Sperrungen unsere Pläne zunichte gemacht, den Stuiben zu besteigen und wir suchten uns als neues Ziel den Steineberg aus. Von Wiesach wiederum beschildert...
Publiziert von mali 28. April 2008 um 21:28 (Fotos:9)
Apr 26
Allgäuer Alpen   T2  
26 Apr 08
Ofterschwanger Horn, 1.406 m
Kleiner Abendspaziergang, um dem durch die lange Trainingspause bedingten bereits einsetzenden körperlichen Verfall entgegenzuwirken :-). Vom Parkplatz dem bezeichneten Steig durch den Wald folgen. Nach ca. 200 hm mündet dieser auf eine Forststraße. Dieser wiederum bezeichnet Richtung Gipfel folgen. Unterhalb...
Publiziert von mali 28. April 2008 um 20:52 (Fotos:13)
Mär 24
Stubaier Alpen   WS  
24 Mär 08
Freeriding im Kühtai
Vielen Dank an Berni, Christine, Alex und die Berg- und Pistenrettung Kühtai! Und auf dass die Pause nicht zu lange wird ...
Publiziert von mali 27. März 2008 um 21:02 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Mär 23
Stubaier Alpen   WS  
23 Mär 08
Wetterkreuzkogel, 2.587 m
Geführte Osterskitouren mit der DAV Sektion Alpen.net (SAN):Vom Parkplatz auf dem Wandersteig (siehe Beschilderung am Ausgangspunkt) nach Süden und gleich nach Westen durch lichten Wald zur Oberen Iss Alm (1929m). Der Aufstieg bis hierher ist steil und orientiert sich am Sommerweg. Nun über recht flaches...
Publiziert von mali 25. März 2008 um 20:43 (Fotos:3 | Kommentare:4)