MTB-Tour von Grainau (bei Garmisch-Partenkirchen) nach Imst
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
50 km, 1.000 hm, höchster Punkt ca. 1.200 m (Stuckweg - dort wor der Weg zur Nassereither Alm abzweigt)
Fortsetzung von:
Von Grainau über den anfangs geteerten und später geschotterten Radweg durchs Loisachtal nach Ehrwald. Hier der Hauptstraße Richtung Biberwier bis zum Ortsausgang folgen. Nachdem die Straße den Geisbach überquert hat dem geschotterten Fahrweg, der links abgeht folgen (wechselnd benannt: Panoramaweg, Höhenweg, Lärchenweg) bis zum Weissensee. Nun über Römerweg und Stuckweg inkl. des höchsten Punktes der Tour (beim Abzweig zur Nassereither Alm) zur Fernpasstraße. Weiter über den Römerweg zum Schloß Fernstein (zwischenzeitlich schmaler Steig mit Absturzgefahr) und dann über selbigen nach Nassereith. Von hier bezeichnet nach Imst.
Fortsetzung folgt demnächst ...
Fortsetzung von:
Von Grainau über den anfangs geteerten und später geschotterten Radweg durchs Loisachtal nach Ehrwald. Hier der Hauptstraße Richtung Biberwier bis zum Ortsausgang folgen. Nachdem die Straße den Geisbach überquert hat dem geschotterten Fahrweg, der links abgeht folgen (wechselnd benannt: Panoramaweg, Höhenweg, Lärchenweg) bis zum Weissensee. Nun über Römerweg und Stuckweg inkl. des höchsten Punktes der Tour (beim Abzweig zur Nassereither Alm) zur Fernpasstraße. Weiter über den Römerweg zum Schloß Fernstein (zwischenzeitlich schmaler Steig mit Absturzgefahr) und dann über selbigen nach Nassereith. Von hier bezeichnet nach Imst.
Fortsetzung folgt demnächst ...
Tourengänger:
mali

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare