Daniel, 2.340 m und Upsspitze, 2.332 m


Publiziert von mali , 9. Juni 2008 um 16:50.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Ammergauer Alpen
Tour Datum: 8 Juni 2008
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 6:30
Aufstieg: 1400 m
Abstieg: 1400 m
Strecke:Lermoos - Tuftlalm - Daniel - Upsspitze - Tuftlalm - Lermoos
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Über Garmisch und Ehrwald nach Lermoos. Parkplatz am Bahnhof.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:s.o.
Unterkunftmöglichkeiten:Tuftlalm (keine Übernachtungsmöglichkeit)
Kartennummer:AV 4/1 - Wetterstein West

Vom Parkplatz am Freibad vorbei über eine Forsstraße und später über Steige durch den Wald bezeichnet 500 hm aufwärts zur Tuftlalm.

Von hier über einen erdigen Steig durch die Wiesen an einer Kapelle vorbei wieder in den Wald. Durch diesen führt der Steig über einen zuletzt ausgeprägten und nur noch mit Latschen bewachsenen Rücken aufwärts, bis er nach einer längeren Querung des Latschengürtels über Block- und Geröllhalden in die Scharte zwischen Daniel und Upsspitze mündet. Nun rechts halten und dem Steig über den felsigen Westrücken auf den Gipfel des Daniel folgen.

Vom Daniel über den Westrücken zurück in die Scharte. Nun nicht absteigen, sondern den Pfadspuren auf dem ebenfalls felsigen Ostrücken der Upsspitze weiter auf den unscheinbaren Gipfel folgen.

Über den Westrücken der Upsspitze leiten der nun wieder deutlich sichtbare Pfad weiter in eine Scharte. Hier gabeln sich die Wegspuren erneut. Unser Steig führt anfangs ziemlich steil in südlicher Richtung durch Geröllfelder und Latschenzonen hinab zum Kreuz des Grünen Ups und quert ab dort flacher fallend die Südhänge der Upsspitze bis er im Wald auf einen Fahrweg trifft, der zurück zur Tuftlalm leitet. Von hier zurück zum Ausgangspunkt wie im Aufstieg.



Tourengänger: hawkeye, mali


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»