Dez 19
Schwäbische Alb   T2  
19 Dez 10
Winterwanderung auf den Wenzelstein ( 951m )
Letzte Woche, bei der Wanderung am Lochenpass, sah ich einen Bergkegel der mir vom Aussehen her ganz gut gefiel. Beim Blick in die Topokarte stellte sich heraus, das es sich dabei um den Wenzelstein ( 951m ) handelt. Einer der eher weniger bekannten Berge auf der Schwäbischen Alb, mit Burgruine auf dem Gipfel.Praktischerweise...
Publiziert von maawaa 19. Dezember 2010 um 19:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 12
Schwäbische Alb   T2  
12 Dez 10
Lochenstein ( 963m ), Hörnle ( 956m ) & Bühlen ( 954m )
Heute zog es mich wieder auf die Schwäbische Alb. Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich sämtliche 1000er der Alb besucht, und nun wollte ich mirzwei weitere, ziemlich bekannte Hügel der Alb ansehen, den Lochenstein ( 963m ) - oft auch nur Lochen genannt - und das Hörnle ( 956m ). Nebenbei entdeckte ich aufder Topokarte...
Publiziert von maawaa 12. Dezember 2010 um 15:25 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 28
Schwäbische Alb   T2  
28 Nov 10
Winterwanderung auf den Lupfen ( 977m )
" König der Baar " oder auch " Wächter der Baar " nennt man den Lupfen ( 977m ) der sich mit seinem langgezogenen Bergrücken zwischen den schwäbischen Gemeinden Durchhausen, Talheim und Seitingen - Oberflacht erhebt. Er gehört zwar nichtzu den höchsten Bergen der Schwäbischen Alb,ist aber immerhin der höchste Berg...
Publiziert von maawaa 28. November 2010 um 16:08 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 21
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
21 Nov 10
Wanderung auf den Brennten ( 842m )
Der Brennten ( 842m ) ist nun wahrlich keine alpinistische Herausforderung. Trotzdem wollte ich diesen unscheinbaren, bewaldeten Hügel schon immer im Gipfelbuch stehen haben, handelt es sich bei ihm doch um den höchsten Punkt auf der Gemarkung meiner ehemaligen Heimatgemeinde Nendingen. Zudem kann ich ihn auch von meinem...
Publiziert von maawaa 21. November 2010 um 16:32 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nov 20
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1 I  
20 Nov 10
Leutenberg ( 799m ) & Eichen ( 746m )
" Eine Zeitreise in die Vergangenheit " hätte ich die heutige Nachmittagswanderung auch nennen können. Der Leutenberg ( 799m ) zählt, neben dem Honberg ( 735m ) natürlich, als Hausberg meiner jetzigen Heimatstadt Tuttlingen. Und nachdem mich eine Erkältung über eine Woche ausser Gefecht gesetzt hatte, wollte ich es heute...
Publiziert von maawaa 20. November 2010 um 19:07 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nov 1
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
1 Nov 10
Nachmittagstour auf den Hohenkarpfen ( 912m )
Um im kommenden Winter nicht ganz untätig zu sein, habe ich beschlossen die Berge, Hügel und Erhebungen in meiner näheren Umgebung zu besuchen. Wie auch schon letzten Frühling bei den Hegau - Vulkanen, handelt es sich dabei oft um " hikr -Erstbegehungen ", zahlreiche Berge sind noch gar nicht als Wegpunkte markiert....
Publiziert von maawaa 1. November 2010 um 17:55 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 31
Schwarzwald   T2  
31 Okt 10
Herbstwanderung auf den Kandel ( 1241m )
Drei lange Wochen des Faulenzens liegen hinter mir. Die letzte Tour auf den Blössling ( 1309m )war Anfang Oktober, und jetzt ist auch schon wieder so gut wie November... Höchste Zeit also für eine kleine Bergtour! Ziel sollte diesmal der Kandel ( 1241m ) sein. Er gilt als höchster Berg im mittleren Schwarzwald und ist auch...
Publiziert von maawaa 31. Oktober 2010 um 18:37 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Okt 3
Schwarzwald   T1  
3 Okt 10
Blössling ( 1310m )
Von den elf Bergen und Erhebungen zwischen 1300m und 1400m fehlte mir bis heute nur noch der Blössling ( 1310m ) in der Sammlung. Der Blössling liegt etwa 9 Kilometer ( Luftlinie ) südlich des Feldberg in der Nähe der Ortschaft Bernau. Als Ausgangspunkt bietet sichder kleine Wanderparkplatz an der L149 an. Von Bernau...
Publiziert von maawaa 3. Oktober 2010 um 17:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 19
Schwarzwald   T2  
19 Sep 10
1300er - Schwarzwald - Tour ( IV )
Nach meinem gescheiterten Versuch gestern an den beiden Grauspitzen wollte ich heute auf jeden Fall was Neues im Gipfelbuch stehen haben... Die Wetteraussichten standen zum Besten, also auf in den nahenSchwarzwald! Von den 11 Bergen im Schwarzwald zwischen 1300m und 1400m hatte ich bis auf 3 alle schon besucht. Mir fehlten...
Publiziert von maawaa 19. September 2010 um 19:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 25
Schwarzwald   T2  
25 Aug 10
1300er - Schwarzwald - Tour ( III )
Um in der Zeit zwischen den Bergtouren in der Schweiz nicht ganz untätig zu sein, habe ich heute beschlossen, dem Schwarzwald erneut einen Besuch abzustatten. Drei, bzw. eigentlich vier, weitere Gipfel über 1300m standen dabei auf dem Programm. Und ganz nebenbei, sozusagen als Bonus um die schöne Aussicht zu geniessen, war ich...
Publiziert von maawaa 25. August 2010 um 20:06 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 13
Schwarzwald   K2+  
13 Aug 10
Todtnauer Klettersteig ( 697m )
Viel gibt es heute nicht zu berichten... Ich war aufgrund der bescheidenen Wetterlage einmal mehr im Schwarzwald unterwegs, wollte dem ( soweit ich weiss ) einzigen Klettersteig Baden - Württembergs einen Besuch abstatten. Ursprünglich war auch gedacht den Silberberg ( 1358m ) noch zu besteigen, der liegt ganz in der Nähe....
Publiziert von maawaa 13. August 2010 um 17:03 (Fotos:6)
Jun 20
Schwarzwald   T2  
20 Jun 10
1300er - Schwarzwald - Tour ( II )
Mit den bescheidenen 1300ern Stübenwasen und Immisberg stand heute, einmal mehr, ein " Schwarzwald - Alternativprogramm " auf meiner Agenda. An mehr war nicht zu denken, hatte die Wetterfeefür höhere Lagen fast durchgehend schlechtes Wetter vorhergesagt. Als Ausgangspunkt wählte ich diesmal die Feldbergpasshöhe auf...
Publiziert von maawaa 20. Juni 2010 um 18:54 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 4
Schwarzwald   T2  
4 Jun 10
1300er - Schwarzwald - Tour ( I )
Die heutige Wanderung im nahen Schwarzwald sollte eigentlich nur ein Testlauf sein. Praktischerweise liegt der Schwarzwald ja vor meiner Haustüre, und so habe ich vor kurzem beschlossen auch allen Gipfeln die zwischen 1300m und 1400m liegen einen Besuch abzustatten. Insgesamt gibt es im Schwarzwald elf Gipfel die diese Höhe...
Publiziert von maawaa 4. Juni 2010 um 18:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mai 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1 L  
24 Mai 10
Witthoh ( 862m ) " Bike & Hike "
Beim Witthoh handelt es sichum einenBergder geographisch zur Hegaualb, einem Höhenzug der zwischen Schwäbischer Alb und dem Bodensee liegt, zählt. Als Aussichtsberg ist er in der Region sehr beliebt, kann man doch bei besten Bedingungen einen herrlichen Blick auf Alpen, Bodensee und Schwarzwald werfen. MitMountainbike und...
Publiziert von maawaa 24. Mai 2010 um 14:25 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3  
5 Apr 10
Hegauvulkane VI ( letzte Folge ) : Hohenkrähen ( 643m )
Einzig der Hohenkrähen fehlte mir noch in der Sammlung der 10 wichtigsten Hegau - Vulkane. Seit einem Bergsturz im Jahr 2007 ist der Hauptweg auf diesen zwar kleinen, aber steilen und markanten Hügel offiziell gesperrt. Die Wiedereröffnung des Weges ist für den 01.05.2010 geplant. Schon bei meiner Wanderungam 07.März hatte...
Publiziert von maawaa 5. April 2010 um 12:03 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 3
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Apr 10
Hegauvulkane V : Neuhewen ( 864m ) & Hohenhewen ( 846m )
Mit dem Neuhewen und dem Hohenhewen besuchte ich heute in aller Frühe die zweihöchsten Vulkane im Hegau. Ich wollte die beiden Hügel in einer einzigen Wanderung zusammenfassen. Rund 5 Kilometer liegen die Berge Luftlinie voneinander entfernt, auf des Schusters Rappen kommt an Kilometern aber gut das Vierfache zusammen......
Publiziert von maawaa 3. April 2010 um 17:45 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 2
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
2 Apr 10
Hegauvulkane IV : Mägdeberg ( 664m ), Hegaukreuz ( 661m ), Philipsberg ( 622m ) & Rosenegg ( 549m )
Mit dem Mägdeberg und dem Rosenegg wollte ich heute zwei weiteren Hegau - Vulkanhügeln einen Besuch abstatten. Beim Kartenstudium entdeckte ich, dass ein weiterer Hügel zwischen Mägdeberg und Hohenhewen, der Philippsberg, ebenfalls als " Gipfel " in der Topokarte eingetragen war. Wunderbar, dachte ich, das Wetter passt, also...
Publiziert von maawaa 2. April 2010 um 17:06 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Mär 13
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
13 Mär 10
Hegauvulkane III : Hohenstoffeln Nord ( 842m ) & Süd ( 832m )
Halsschmerzen, Schnupfen, Kopfweh... Die Vorzeichen standen nicht zum Besten am heutigen Samstag, und dennoch wollte ich nicht nur rumsitzen und Däumchen drehen. Eine kleine Wanderung sollte schon sein, Erkältung hin oder her. Umso besser das derHohenstoffeln mit seinen beiden Gipfeln keine 30 Kilometer von meinem Wohnort...
Publiziert von maawaa 13. März 2010 um 14:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 7
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
7 Mär 10
Hegauvulkane II : Staufen ( 543m ), Hohentwiel ( 690m ) & Wartenberg ( 844m )
Diese Tour sollte eigentlich schon gestern stattfinden. Die starken Schneefälle in der Region verhinderten dies jedoch, und ich beschloss kurzerhand heute Morgen, in aller Frühe, Richtung Singen im Hegau aufzubrechen um eine Wanderung über 3, eventuell sogar 4, Vulkanhügel zu starten. Einer der eindrucksvollsten, wenn nicht...
Publiziert von maawaa 7. März 2010 um 19:29 (Fotos:4 | Geodaten:3)
Feb 28
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
28 Feb 10
Hegauvulkane I : Donauversinkung & Höwenegg ( 798m )
Bei zahlreichen Fahrten in die Schweiz sind mir immer wieder die Vulkanhügel des Hegau aufgefallen. Vor allem der Hohentwiel und der Hohenkrähen bei Singen ragen markant aus der Landschaft empor. Als ich nun im Internet etwas rechechiert habe, kam mir natürlich sofort der Gedanke an ein neues Projekt... Bei den Hegau -...
Publiziert von maawaa 28. Februar 2010 um 17:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)