Hikr » lorenzo » Touren

lorenzo » Tourenberichte (293)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 26
Oberhasli   ZS  
26 Mär 05
Es war einmal: Ofenhoren über das Gelmercouloir
Gelmerspass am Grimselpass: lang ist's her, bald werden die Mottenkugeln selber grau, und auch die CD mit den graulichten Fotos ist schon fast über das Verfalldatum hinaus...Ein Augenschein auf Firnresten zwischen dem legendären Gelmergranit, wo sich sonst üblicherweise nur (Sport-)Kletternde die Daumen drücken und Eidechsen...
Publiziert von lorenzo 21. Februar 2011 um 19:16 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 20
Mittelwallis   SS  
20 Mär 05
Hogleifa NW-Flanke
Dank guten öV-Verbindungen, direkter und übersichtlicher Routenführung, einmaliger Aussicht und anspruchsvoller Steilabfahrt bietet die Hogleifa NW-Flanke hoch über dem Taleingangeine der lohnendsten Skitouren des Lötschentals. Aber die Höhenmeter wollen verdient sein: spuren muss man meistens selber... Aufstieg: Start in...
Publiziert von lorenzo 19. Februar 2011 um 22:28 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Okt 24
Freiburg   T6 ZS III  
24 Okt 04
Pointe de Cray-Vanil Noir: Grenzfall "Kletterwandern"
Folgenden Tourenvorschlag hatte ich vor ein paar Jahren für eine Publikation im Bereich „Alpinwandern“ vorbereitet. Wegen dem Pointe de Paray S-Grat, den auch Maurice Brandt je nach Variante mit ZS oder BG bewertet hatte, stellte sich dann die Frage, ob es sich hier noch um Wander- oder nicht doch eher bereits um...
Publiziert von lorenzo 9. August 2008 um 16:03 (Fotos:14)
Sep 7
Oberhasli   T5 SS- IV  
7 Sep 04
Über Grossvaters Grätli...
Mein Grossvater hatte sich in jungen Jahren oft und gerne mit seinen Cousins in den Bergen herumgetrieben. Sie machten v.a. im Haslital, aber auch in anderen Gebieten des Berner Oberlands ausgedehnte Wanderungen, Kletter- und Hochtouren. Nach der Heirat und der Geburt der Kinder steckte er Familie und Beruf zuliebe seine...
Publiziert von lorenzo 10. Mai 2019 um 21:10 (Fotos:16)
Sep 1
Berner Voralpen   T6 II  
1 Sep 04
"2-77-7" het si gseit...
..."Du tuesch geng chli übertribe"hani gseit ha de aber churz überleit u ireds Resultat - vor iri Nase gleit. Die Rede ist natürlich von der guten alten Schwalmere, die heute für einmal nicht auf einem der markierten Bergwege über Glütsch, Sous oder Suls, oder auf einer ihrer klassischen Skitourenrouten...
Publiziert von lorenzo 10. Mai 2019 um 21:09 (Fotos:32)
Aug 22
Berner Voralpen   T6 ZS- III  
22 Aug 04
Mit beide Hend uber d'Lanzizehnd
Soweit ich mich erinnere, erzählte mir u.a. meine Grosstante, die ihre Ferien oft auf der Planalp verbrachte, zum ersten Mal von den Lanzizähnen über dem Lättgässli. Aber bei meiner ersten Begehung des Brienzergrats von E nach W im August 1993 und der zweiten mit Kobi an Allerheiligen 1995 von W nach E betrachtete ich die...
Publiziert von lorenzo 10. Mai 2019 um 21:04 (Fotos:24)
Mai 29
Jungfraugebiet   SS+  
29 Mai 04
Eiger (3970m) über die W-Flanke
Was bleibt einem bei stürmischem Wind in den Bergen und einem angekündigtem Orkan viel Anderes übrig, als zuhause zu bleiben und in der Tourenmottenkiste zu wühlen? Dabei findet sich bisweilen ziemlich weit unten sogar eine kleinere Perle...Wie auch immer: der Eiger ist ja nicht gerade als Skigipfel par excellence bekannt,...
Publiziert von lorenzo 2. Dezember 2007 um 16:43 (Fotos:25 | Kommentare:8)
Sep 25
Freiburg   T6 S IV  
25 Sep 03
Es geschah an einem hellichten Herbsttag: Grand Grenadier anno 2003
Von Abländschen aus fällt er nicht gross auf, von Jaun aus liegt er hinter dem Grat versteckt, bei einer Überschreitung der Gastlosen taucht er zwischen den Marchzähnen und der Gastlosenspitze im Abseits südöstlich vom Grat aber plötzlich auf: der freistehende imposante Turm des Grand Grenadier. Nach allen Seiten...
Publiziert von lorenzo 15. Juli 2017 um 21:23 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Aug 24
Frutigland   T3 S- IV  
24 Aug 03
Friendly little Lauper
Seit Langem träume ich von einer der grossen Lauperrouten wie etwa der Lauperrippe oder dem Lauperschild, doch leider ist bisher nichts daraus geworden. Aber zum Glück gibt es noch eine "kleine" Lauperroute, die zudem mehr ist als nur ein Trostpreis: die oft begangene, landschaftlich einzigartige und inzwischen gut abgesicherte...
Publiziert von lorenzo 10. Mai 2019 um 21:03 (Fotos:24)
Aug 2
Mittelwallis   T3 ZS III  
2 Aug 03
Bei Grün aufs Rothorn
Im August 2001 hatte ich das Zinalrothorn zum ersten Mal versucht: mit einem Bekannten übernachtete ich im Hotel du Trift und stieg am nächsten Tag bis zum Eisloch, wo ich um 8.30 wegen Eis, Schnee und v.a. durch Seilschaften über mir ausgelösten Steinschlag rot sah und umdrehte. Auf der Trift traf ich meinen Bekannten wieder,...
Publiziert von lorenzo 8. Mai 2019 um 22:34 (Fotos:8)
Jul 6
Oberwallis   T3 WS+ III  
6 Jul 03
Zwei üf eina Streich
Ob beim Wandern oder Klettern, auf Ski- oder Hochtouren: die Überschreitung zweier Gipfel ist beliebt, sei's aus Lust am Gipfelsammeln oder an der Challenge, sei's, weil die beiden zusammen gehören, und der Abstieg vom zweiten einfacher ist als vom ersten, oder man von A nach B gelangen will. Lohnende Beispiele gibt es in allen...
Publiziert von lorenzo 8. Mai 2019 um 22:34 (Fotos:16)
Sep 12
Mittelwallis   T3 ZS III  
12 Sep 99
Von Pakistan auf das Weisshorn
Bei einem Kurs während dem Studium hatte eine Mitstudentin aus dem Wallis einen kräftigen und stämmigen Kommilitonen und Bergsteiger ebenfalls aus dem Wallis mit herausforderndem Blick gefragt, wo er am Wochenende gewesen sei: "eppa üfem Wysshore?" Seither glaubte ich zu wissen, dass man nicht nur als Walliser auf dem...
Publiziert von lorenzo 8. Mai 2019 um 22:33 (Fotos:8)
Sep 28
Jungfraugebiet   T4 ZS III  
28 Sep 97
Sometime ago: Stechelberg-Jungfrau 1. Klasse retour
Im Frühsommer 1995 traf ich nach einem Aufstieg mit Steigeisen vom Hinderste Chirel auf dem Winterhore den "Niesen-Yeti" aus Riedere-Rothbad mit seinen Big Foot. Beim tollen Panorama u.a. auf Grand Combin, Weisshorn, Gastlosen, Engelhörner und den Brienzersee erzählte er mir von seinen Alleingängen vom Tal aus auf die...
Publiziert von lorenzo 8. Mai 2019 um 22:33 (Fotos:16)