Jul 24
Lombardei   T3  
11 Jul 13
Sasso Canale, 2411m
Abwechslungsreiche Wanderung mit tiefen Tiefblicken.   Abschnitt: Wegweiser "Sasso Canale" in S. Bartolomeo, von dort geht es durch Kiefernwald, teils auf einem Wanderpfad, teils auf einer ebenso steilen wie steinigen Forststraße bis zum Alm- bzw. Wochenendhäuschendorf Alpe Pescedo (1559m). Hier gibt es...
Publiziert von lila 24. Juli 2013 um 12:25 (Fotos:8)
Jul 23
Lombardei   T4 II  
9 Jul 13
Hikr-Erstbesteigung Pizzo Guardiello, 2091m
Die italienischen Hikr mögen mir diese Hikr-Erstbesteigung direkt über Chiavenna verzeihen... Von Pianazzola führt ein steiler Treppenweg aus unzähligen Naturstein-Stufen durch angenehm Schatten spendenden Maronenwald zur Almsiedlung Dalo. Vom Tal aus gut sichtbar ist das riesige Kreuz (1108m)oberhalb von Dalo, das zu einem...
Publiziert von lila 23. Juli 2013 um 19:07 (Fotos:11)
Lombardei   T2  
7 Jul 13
Monte Bregagno, 2107m
Unsere Eingehtour, endlich wieder Steigung unter den Füßen, nachdem Fronleichnam ja buchstäblich ins Wasser gefallen ist... Von Montiglio (985m) auf dem asphaltierten Sträßchen bis zu dessen Ende (ca 100 Höhenmeter), dann auf einfach zu findendem Wanderweg durch Birkenhaine und gerade blühende Ginsterbüsche zur...
Publiziert von lila 23. Juli 2013 um 15:44 (Fotos:5)
Okt 25
Trentino-Südtirol   K3  
19 Okt 12
Via Ferrata del Preore, Giro ArtPinistico delle Niere (Kunst-Klettersteig Preore)
Kleiner, aber feiner und sehr abwechslungsreicher Klettersteig, der erst in den letzten Jahren eingerichtet wurde: unvermittelt tauchen immer wieder Kunstwerke und Skulpturen auf, dazwischen kurze, aber teilweise durchaus etwas anspruchsvollere Kletterstückchen. Insbesondere eine Querung war bei uns aufgrund von Feuchtigkeit gar...
Publiziert von lila 25. Oktober 2012 um 10:29 (Fotos:6)
Okt 24
Trentino-Südtirol   T2  
18 Okt 12
Genußwanderung am Monte Spinale, 2104 m und Lago di Spinale, 2036 m
Nachdem die Jugend nach zwei größeren Touren heute "was nicht so Brutales" machen wollte, bietet sich eine gemütliche Wanderung auf den Monte Spinale an. Die Seilbahn auf den Gipfel hat ihren Sommerbetrieb eingestellt, die Skisaison ist noch nicht eröffnet, wir sind also mal wieder alleine unterwegs. Ab ca 1950 m Höhe liegt...
Publiziert von lila 24. Oktober 2012 um 10:39 (Fotos:10)
Okt 23
Trentino-Südtirol   T4 K3  
17 Okt 12
Via Ferrata Che Guevara, Monte Casale, 1632m, Sentiero del Rampin
Der Che Guevara Klettersteig gilt als der schönste in der ganzen Gardaseeregion. Entsprechend oft wird er beschrieben, mir hat das Topo vonwww.bergsteigen.at am besten gefallen. Für den Abstieg gibt es 3 Möglichkeiten: nach Westen, die Straße nach Comano hinunter Vorteil: geht immer,auch bei Regen, Nachteil:...
Publiziert von lila 23. Oktober 2012 um 09:57 (Fotos:15)
Okt 22
Trentino-Südtirol   T3 K2  
16 Okt 12
Via dell' Amicizia Cima S.A.T. 1246m, Rocchetta/Cima Giochello Ostgipfel 1519m
Eigentlich wollten wir ja Klettersteige in der Brenta gehen, aber der gestrige Wintereinbruch mit geschlossener Schneedecke bis Madonna di Campiglio (1550 m) herunter hat diese Pläne unter tiefem Neuschnee begraben. Die Testwanderung am Vortag, bei der wir durch 30 cm tiefen Neuschnee zum Rifugio Pradalago (2088 m) gespurt haben,...
Publiziert von lila 22. Oktober 2012 um 23:38 (Fotos:14)
Aug 25
Trentino-Südtirol   T3 K3  
18 Okt 11
Cima Pisciadu 2985m Pisciadu-Spitze, Via Ferrata Brig. Tridentina
Schon klar, warum der "Pisciadù-Klettersteig" so beliebt ist: kaum fällt man aus dem Auto heraus und noch bevor einem so warm ist, dass man die Jacke aufmachen kann, steht man schon am Einstieg; ein noch kürzerer Zustieg wäre dann schon das Sichern am Lenkrad.... Nach einem chilligen Tag gestern mit Nachmittagsspaziergang...
Publiziert von lila 25. August 2012 um 19:08 (Fotos:11)
Aug 16
Trentino-Südtirol   T3 K1  
16 Okt 11
Piz Duleda (Piz Duledes) 2909m
Sonntag: Nach der gestrigen Sass Rigais Überschreitung und einer zweiten Nacht auf der fast leeren Hütte lassen wir das Klettersteigzeug auf der Hütte und wandern durch das Val dla Roa bis kurz unterhalb der Furcola dla Roa (= Roascharte). Dort zweigt der Weg Nr. 3a - in den Ostalpen ist ja alles bestens markiert und...
Publiziert von lila 16. August 2012 um 15:20 (Fotos:4)
Aug 15
Trentino-Südtirol   T3 K2  
15 Okt 11
Überschreitung Sass Rigais 3025m
In meiner Heimat gibt es den Ausdruck "g'schenkte Dog", also geschenkte Tage. Letztes Jahr im Herbst habe ich ein paar davon erwischt: Der Wetterbericht versprach goldenstes Oktoberwetter, ich hatte ein paar Tage frei, die Kinder Herbstferien.Klettersteige sind bei der Jugend sehr beliebt und um diese Jahreszeit auch nicht so...
Publiziert von lila 15. August 2012 um 17:22 (Fotos:9)
Aug 7
Trentino-Südtirol   T4 II  
2 Aug 12
Texelgruppenrunde 5: Lazinser Rötelspitz 3037m + Tschigat 2998m - Pfelders
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: 4. Tag: a) Aufstieg von der Lodnerhütte 2259m ins Halsljoch 2808m; T2, 1 Std 30 min b) Lazinser Rötelspitz 3037m: leichte Kraxelstellen (I) mit Drahtseil gesichert, überwiegend steiler Wiesenpfad, etwas ausgesetzt; T3+, 25 min sowohl rauf als auch runter. Die...
Publiziert von lila 7. August 2012 um 10:17 (Fotos:11)
Aug 6
Trentino-Südtirol   T5-  
1 Aug 12
Texelgruppenrunde 4: Stettiner Hütte - Hohe Weiße 3278m
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: Extra-Schmankerl am 3. Tag: von der Stettiner Hütte erst ca 50 Höhenmeter zum kleinen See unter dem Eisjöchl absteigen, dann unmarkiert einer der Wegspuren folgend die breite, steile Schuttflanke hinauf bis zu einem Felsköpfl (3088m).Dort beginnt ein Felsgrat mit teilweise...
Publiziert von lila 6. August 2012 um 16:50 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T4-  
1 Aug 12
Texelgruppenrunde 3: Stettiner Hütte - Hohe Wilde 3480m - Lodnerhütte
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: 3. Tag: a) Aufstieg Hohe Wilde; T4-, 1 Std 20 min, Abstieg 1 Std 15 min b) Hohe Weiße (etwas anspruchsvoller, deshalb extra Beschreibung) c) über das Johannesschartl zur Lodnerhütte; T4-, 2 Std 30 min Bemerkung: a) Der Weg zur Hohen Wilde ist offiziell wegen...
Publiziert von lila 6. August 2012 um 15:52 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   T5+ WS-  
31 Jul 12
Texelgruppenrunde 2: Zwickauer Hütte - Scheiberkogel 3133m
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: Extra-Schmankerl am 2. Tag: von der Zwickauer Hütte weglos leicht absteigend das Blockfeld queren in Richtung Planferner (besser gesagt dessen Reste). Selbiger hat keine nennenswerten Spalten, man kann eine Allein-Begehung ohne Seil riskieren. Über den Ferner erreicht man mühelos...
Publiziert von lila 6. August 2012 um 14:40 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   T4  
31 Jul 12
Texelgruppenrunde 1: Zwickauer Hütte - Hinterer Seelenkogel 3489m - Stettiner Hütte
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: 1. Tag: Aufstieg zur Zwickauer Hütte; T3, 3 Std 2. Tag: a) Aufstieg Hinterer Seelenkogel; T4, 1 Std 10 min, Abstieg 1 Std b) Scheiberkogel (etwas anspruchsvoller, deshalb extra Beschreibung) c) Pfelderer Höhenweg zur Stettiner Hütte; T3, 3 Std 45 min Bemerkung: a) auf...
Publiziert von lila 6. August 2012 um 14:09 (Fotos:9)