Sasso Canale, 2411m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Abwechslungsreiche Wanderung mit tiefen Tiefblicken.
-
Abschnitt: Wegweiser "Sasso Canale" in S. Bartolomeo, von dort geht es durch Kiefernwald, teils auf einem Wanderpfad, teils auf einer ebenso steilen wie steinigen Forststraße bis zum Alm- bzw. Wochenendhäuschendorf Alpe Pescedo (1559m). Hier gibt es Brunnen, weiter oben nur noch das selbst hinaufgetragene Wasser;
T1, ca 45 min.
-
Abschnitt: teils durch lichten Lärchenwald, teils über Wiesen auf markiertem Bergwanderweg (Alta Via del Lario) bis zum Grat, Punkt 1854m;
T2, ca 45 min.
-
Abschnitt: immer dem Grat entlang, gut markiert, aber teilweise Blockhüpfen über Granitbrocken. Kurz unterhalb des Gipfels wird das Gestein weicher, rötlicher und glimmerhaltiger, die letzten 100 Höhenmeter bis zur Scharte kurz unterhalb des Vorgipfels (2325m) führen durch weichen, teils sandartigen Schotter. Den Vorgipfel ziert ein weithin sichtbarer, riesiger Reflektor einer italienischen Telefongesellschaft;
T2, ca 1 Std 20 min.
-
Abschnitt: der markierte Wanderweg lässt den Vorgipfel aus und quert von der Scharte direkt zum Hauptgipfel (2411m). An zwei oder drei Stellen kann man mal die Hand aus der Hosentasche nehmen und sich an einem Felsen festhalten, alles aber ziemlich harmlos. Das Aufregendste bei uns war die Querung eines kleinen, aber abschüssigen Altschneefeldes. Normalerweise liegt im Juli hier sicher kein Schnee mehr, aber wir haben ja Sommer 2013;
T3, ca 25 min.
Abstieg: wie Aufstieg
Anzahl Tourengänger: 6 (ganze Familie mit allen 4 Kindern, das jüngste 11 Jahre alt)

Kommentare