Hikr » kleopatra » Touren

kleopatra » Tourenberichte (300)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 28
Schwyz   T5  
28 Nov 09
Diethelm (Fluebrig) und Turner
Auf der Suche nach einer Voralpentour, die bei den momentanen Verhältnissen noch gehbar, aber doch etwas 'Würze' bietet, fiel die Wahl auf den Diethelm. Da von nobana der Wegverlauf bereits bestens dokumentiert wurde (Tourenbericht), werde ich mich nur auf ein paar Details beschränken. Da bei uns bereits einige...
Publiziert von kleopatra 29. November 2009 um 12:31 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Nov 21
Schwyz   T5 V+  
21 Nov 09
Klettern an den Gipfelplatten der Rigi-Hochflue
Wie bringt man an einem Tag Ausdauer und Klettern unter einen Hut? ... die Gipfelplatten der Rigi-Hochflue sind des Rätsels Lösung. Durch ihre Südlage laden diesen Platten vor allem früh und spät im Jahr zu Klettern an der Sonne und in unserem Fall sogar im T-Shirt ein. Wir starteten unsere Tour direkt...
Publiziert von kleopatra 8. Dezember 2009 um 12:48 (Fotos:7)
Sep 25
Freiburg   T2  
25 Sep 09
Patraflon
Um dem Hochnebel zu entgehen führte uns heute eine gemütliche Wanderung auf den Patraflon. Schon bei der Anreise durften wir staunen, wie schnell man von Fribourg absolut am Land ist, da dem Bus kurz vor der Talstation Schwyberg eine Herde hübsch geschmückter Kühe auf dem Weg zurück in ihr...
Publiziert von kleopatra 27. September 2009 um 00:04 (Fotos:4)
Aug 30
Oberhasli   T5 IV  
30 Aug 09
Alplistock
Wer kennt ihn schon den Alplistock, der ein unbekanntes Dasein im Schatten des Gross Diamantstock führt? Zu Unrecht, wie wir feststellen durften. Dank kompetenter Vorhersagen von Meteo-Schweiz durften wir den ersten Tag statt mit Einklettern mit Gesellschaftsspielen totschlagen. Wenn der Nachmittag schon nichts taugte,...
Publiziert von kleopatra 8. September 2009 um 20:40 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 15
Oberhasli   T2 WS II  
15 Aug 09
Gr. Diamantstock - über die Obre Bächli-Lücke
Abseits des grossen Andrangs über den Ostgrat sollte dies ein recht einsamer Aufstieg in grossartiger Landschaft auf den Grossen Diamanstock werden ... Tag 1 Am ersten Tag ging es direkt von der Staumauer des Räterichbodensees in ca. 2 Stunden zur  Bächlitalhütte. Der Aufstieg ist landschaftlich...
Publiziert von kleopatra 17. August 2009 um 20:21 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Jun 28
Uri   T4 IV  
28 Jun 09
Gletschhorn S-Grat
Ein 'kühner Felsgipfel', so wird das Gletschhorn im Clubführer beschrieben und schon zweimal sind wir an seinem Fusse diesen Winter traversiert, hatten aber einen Aufstieg noch nie gewagt. Dies konnten wir nun heute nachholen. Um 06:30 starteten wir beim Hotel Tiefenbach und nahmen den Weg entlang des Baches Richtung...
Publiziert von kleopatra 29. Juni 2009 um 21:39 (Fotos:11)
Jun 13
Oberwallis   ZS II WS  
13 Jun 09
Dufourspitze & Nordend
Nachdem wir am Vortag schon die Parrotspitze erklommen hatten, wollten wir uns nun an die beiden höchsten Berge der Schweiz wagen. Da ich bereits auf der Dufourspitze war,sollte das Nordend unser erstes Ziel sein unddie Dufourspitze als zusätzliche Option,je nachdem, wie sich dieBedingungen entwickelten. Nachdem wir...
Publiziert von kleopatra 21. Juni 2009 um 22:05 (Fotos:41 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 12
Oberwallis   WS WS  
12 Jun 09
Parrotspitze - aus 7 mach 1
Wieder einmal machte uns das Wetter kurzfristig einen Strich durch die Rechnung und so mussten wir ehrgeizige Gipfelsammler uns mit nur einem Gipfel der berühmten Spaghetti-Tour zufrieden geben anstatt der geplanten sieben. Trotzdem sollte dieser Gipfeltag ein wahres Naturschauspiel werden. Dank Feiertag durften wir...
Publiziert von kleopatra 21. Juni 2009 um 22:04 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 29
Jungfraugebiet   WS+ II  
29 Mai 09
Mönch ... vom Winde verweht
Um die Chancen auf etwas Schlaf auf der Mönchsjochhütte zu erhöhen, die als erster Stützpunkt zu unserer 4-tägigen Berner Rundtour diente, entschieden wir uns den Mönch nochmals zu erklimmen, diesmal in etwas anderem Antlitz als wir von unseren Sommerbegehungen in Erinnerung hatten. Um 13:00...
Publiziert von kleopatra 3. Juni 2009 um 21:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 10
Uri   VI-  
10 Mai 09
Gurtnellen Hochflue oder Klettern auf Küchenmarmor
Heute durfte ich mich den Urner Lokalspezialisten anschliessen, die uns in der Nähe von Gurtnellen zu ein paar interessanten Felsen führten, die wohl fast ausschliessen den Einheimischen bekannt sind. So hatten wir zu unserem Vergnügen den Felsen allein und mussten nur aufpassen, vom Föhn nicht runtergeblasen...
Publiziert von kleopatra 11. Mai 2009 um 23:30 (Fotos:3)
Mai 9
Oberhasli   WS  
9 Mai 09
Giglistock
Wehe dem, der dem Wetterbericht Glauben schenkt (Strahlender Sonnenschein statt Wolken)! So starteten wir leider viel zu spät und die Sonne hatte dem Schnee in den Osthängen bereits gnadenlos zugesetzt. Selbst beim Hotel Steingletscher, welches noch im Schatten lag, brachen wir mit den Stöcken bereits 10cm tief ein...
Publiziert von kleopatra 11. Mai 2009 um 23:26 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Apr 19
Uri   S  
19 Apr 09
Läged Windgällen
Wir wollten heute etwas Steigeisentechnik üben und hatten uns so eigentlich den Schächentaler Windgällen vorgenommen, den wir dann aus zeitlichen Gründen mit dem Läged Windgällen eintauschten und so auch voll auf unsere Rechnung kamen. Unterwegs waren wir heute zu viert mit einer Freundin...
Publiziert von kleopatra 19. April 2009 um 20:18 (Fotos:7)
Apr 12
Oberwallis   WS ZS  
12 Apr 09
Allalinhorn & Alphubel
Am Anfang drei lange Gesichter in Saas Fee, doch dann kam alles doch noch anders! Schon bei der Anreise sahen wir mit betrübten Gesichtern aus Fenster, wo war nur die angekündigte Sonne? Nach einem kuren organisatorischen Intermezzo (für den Worst Case auf der Längflue reservieren), sagten wir trotzdem...
Publiziert von kleopatra 14. April 2009 um 10:03 (Fotos:15)
Apr 10
Schwyz   T3 S  
10 Apr 09
Twäriberg und Chläbdächer Hauptgipfel
Da der Wetterbericht heute von Föhntendenz zu berichten wusste, wählten wir ein Tourengebiet, das sich nicht direkt in der Nord-Süd-Schleuse befand und trotzdem noch genug Schnee aufwies. Unsere Wahl fiel auf das Gebiet um die Duesberghütte, da wir dort im Winter einige interessante Gipfelaustiege bereits...
Publiziert von kleopatra 11. April 2009 um 15:05 (Fotos:10)
Apr 5
Uri   WS II ZS  
5 Apr 09
Galenstock über den N-Grat
Der Galenstock, einer der beliebtesten Berge der Zentralschweiz und bereits viel beschrieben. Ich werde mich deshalb nur auf das notwendigste beschränken. Da wir am Vortag bereits den Winterstock bestiegen hatten und so auf der Albert-Heim-Hütte übernachteten, konnten wir erst um christliche 05:45 starten. Die...
Publiziert von kleopatra 6. April 2009 um 22:35 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Apr 4
Uri   WS S  
4 Apr 09
Winterstock
Der Winterstock fristet in der kalten Jahreszeit ein eher unscheinbares Dasein neben den Modebergen Galenstock, Tiefenstock und Gletschhorn. Nur im Sommer tummeln sich hier die Kletterer und so wollten wir den Wächter der Albert-Heim-Hütte auch mal im Winter besuchen. Wir starteten um 06:30 in Realp Richtung...
Publiziert von kleopatra 5. April 2009 um 19:55 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 28
Lechquellengebirge   WS+  
28 Mär 09
Zafernhorn
Gestartet wurde heute erst um eine sehr christliche Uhrzeit (10:00) kurz vor dem Tunnel, durch das man in Kürze in Faschina stehen würde. Einige Meter ging es auf der alten Strasse aussen um das Tunnel herum bis in eine Mulde, wo der Forstweg auf die Zafernmaisäss im Sommer hier auf die Strasse stösst. Heute...
Publiziert von kleopatra 31. März 2009 um 22:48 (Fotos:3)
Mär 22
Oberhasli   SS  
22 Mär 09
Grassen
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 266c Der Grassen vom Engelberger Tal gilt als eine der anspruchsvollsten und lohnendsten Abfahrten der Zentralschweiz und stand bei uns bereits vorigen Winter auf der Wunschliste. Damals konnten wir die Tour  wegen Schneemangel leider...
Publiziert von kleopatra 22. März 2009 um 20:12 (Fotos:8)
Mär 21
Uri   S  
21 Mär 09
Vorder Schloss
Heute solltes es auf den Vorder Schloss gehen, eine mir bis dahin unbekannte Tour, die unser Begleiter R. toll für uns ausgearbeitet hat. Das erste Bähnli um 07:00 von Attinghausen nach Brüsti versäumten wir zwar um ein paar Minuten, aber das nächste kam sogleich und beförderte uns gemütlich auf...
Publiziert von kleopatra 23. März 2009 um 22:41 (Fotos:7)
Mär 14
Nidwalden   WS-  
14 Mär 09
Glatt Grat
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 28a und 311 Die Lawinensituation wollte für dieses Wochenende einfach wieder nicht besser werden und so ging es heute auf den Glatt Grat. Nachdem es sich um eine sehr einfach Tour handelt, bot es sich an, F. auf seine erste Tour...
Publiziert von kleopatra 14. März 2009 um 17:13 (Fotos:6)