Hikr » kardirk » Touren » Nördliche Ostalpen [x]

kardirk » Tourenberichte (mit Geodaten) (32)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 15
Loferer- und Leoganger Steinberge   T6 II  
26 Jul 13
Ochsenhorn Überschreitung - "light"-Version
Ochsenhörnerüberschreitung, eine schon lange anvisierte Tour, die nun endlich Realität wurde. Start am großen Parkplatz Maria Kirchenthal, 880m. Hierher Mautstrasse – 3,50€ - von St.Martin bei Lofer, wer vor 8:00 kommt, fährt frei (:-. Über den schönen kleinen, aber steilen Schärdinger Steig hinauf zur...
Publiziert von kardirk 27. Juli 2013 um 13:07 (Fotos:70 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 27
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 II  
22 Nov 11
Westl.Griesspitze (2741m) - im 2.Versuch
Manchmal bin ich ein richtiger Dickschädel - an einem Gipfel knapp scheitern - das konnte ich nicht auf mir sitzten lassen. Nachdem ich also vor einer Woche den Gipfel knapp verfehlt hatte machte ich mich nun nochmals zur westl. Griesspitze auf. Start war wieder in Arzkasten. Diesmal allerdings gings mit dem Radl bis zur...
Publiziert von kardirk 24. November 2011 um 15:58 (Fotos:49 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 13
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 II  
10 Nov 11
Der Oberreintalschrofen (2523m), ein schöner Zacken
Es ist doch immer wieder erstaunlich, das manche Gipfel, obwohl so hervorstechend in der Landschaft stehend, kaum Beachtung finden. Wie der Hinterreintalschrofen vor einer Woche, gehört dazu auch der Oberreintalschrofen im Wetterstein. Sowohl von Garmisch, als auch von Leutasch aus fällt seine ebenmässige trapezförmige Gestalt...
Publiziert von kardirk 11. November 2011 um 08:47 (Fotos:74 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 20
Ammergauer Alpen   T5 II  
26 Sep 14
Daniel O-Grat, hikr Erstbegehung
Eine hikr-Erstbegehung am Daniel, geht das überhaupt an diesem äußerst beliebtem und belebtem Gipfel - fast nicht zu glauben, aber es geht. Über die Schauseite dieses Berges, die O-Seite, die von Garmisch so unverwechselbar am Horizont steht, gibt es überhaupt keine Infos, weder Bilder noch Routenbeschreibungen, ich konnte es...
Publiziert von kardirk 27. September 2014 um 14:22 (Fotos:68 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 27
Karwendel   T4 I  
16 Jul 12
Sonnjoch, NW-Grat, einsames Abenteuer
Eine Tour für Individualisten, die auch mal eine unbekannte Seite eines bekannten Berges kennenlernen wollen. Für eine Nachmittagstour eigentlich etwas zu lang, aber ich konnte erst ab Mittag und auf der Autobahn Richtung Holzkirchen war mal wieder ein Stau, so kam ich erst gegen 14:00 am Parkplatz in der Eng an der Forststrasse...
Publiziert von kardirk 17. Juli 2012 um 12:15 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 16
Lechtaler Alpen   T6 III  
6 Aug 14
Potschallkopf, einsamer Geselle des Parzinns.
Einsame und abenteuerliche Tour auf einen eher unbekannten Lechtaler, der sich direkt gegenüber von Boden wie die Reichspitze als Wächter des Parzinns erhebt. Start in Boden am Parkplatz Hanauerhütte. Kurz über die Forststrasse, dann bei Wegweiser auf einen kleinen gut markierten Steig zum Sattele hinauf. Der wird wohl...
Publiziert von kardirk 7. August 2014 um 09:48 (Fotos:54 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 19
Lechtaler Alpen   T6 II  
26 Jul 12
Große Schlenkerspitze mit Reichspitze, meine ersten Lechtaler
Schon häufiger schweifte mein Blick von Gipfeln der Hornbachkette in diese wilde Gegend, jetzt sollte endlich der erste Gipfel bezwungen werden. Dazu wählte ich mir keinen Geringeren als die Große Schlenkerspitze aus, zumal hier die Obtion mit der Reichspitze auf einen weiteren Gipfel bestand. Start am kleinen Parkplatz...
Publiziert von kardirk 27. Juli 2012 um 12:38 (Fotos:77 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 12
Allgäuer Alpen   T3+ II K2+  
13 Sep 11
Biberkopf (2599m), SSO-Grat
Schöner, relativ kurzer knackiger Alternativanstieg, der mit dem Normalweg zu einer schönen Rundtour wird. Bin durch den AV-Führer darauf aufmerksam geworden, der die Route als interessante Tour für Individualisten charakterisiert. Start ist in Lechleiten, Lechtal, 1571m, beim großen kostenfreien Parkplatz. Zunächst gings...
Publiziert von kardirk 14. September 2011 um 10:25 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 5
Berchtesgadener Alpen   T5+ II  
30 Sep 14
Hochkammerlinghorn, Überschreitung vom Alpelboden aus.
Der Alpelboden hat es mir echt angetan, seit ich vor 2 Wochen dort das erstemal war. Nun also wieder, diesmal einem im alten AV-Führer erwähnten Anstieg auf das Hochkammerlinghorn. Schön, wenn man die Wege schon kennt, dann gehts doch flotter, diesmal nur gut 2:15 bis zum Alpelboden, das Steiglein strotzt derzeit von einigen...
Publiziert von kardirk 1. Oktober 2014 um 12:24 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 22
Berchtesgadener Alpen   T4 II  
18 Sep 14
Alpelhorn,kecker Zacken im Schatten der Großen
Das Alpelhorn gehört zu den ganz unbekannten Zielen in den Berchtesgadenern Alpen. Das liegt zum einen an der Abgeschiedenheit der Gegend, zum anderen, das es mit 2254m deutlich niedriger ist als die es umgebenden Topziele wie Hocheisspitze und Hundstod. Grad recht es mal zu besuchen. Start war am Parkplatz Hinterthal (907m),...
Publiziert von kardirk 19. September 2014 um 11:51 (Fotos:72 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 6
Karwendel   T5+ II  
12 Jun 13
Von der Maderkarlspitze zur Erlspitze
Diese Ecke wurde ja schon letzten Frühsommer reichlich besucht und beschrieben. Den Gratübergang zur Erlspitze hatte ich schon länger im Auge, gutes Wetter war angesagt, also nichts wie los. Mit dem Radl vom immer noch kostenlosen Parkplatz Giessenbach hinauf zur wunderschönen Eppzirler Alm - gut 1,30h, zwei steilere...
Publiziert von kardirk 13. Juni 2013 um 15:49 (Fotos:72 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 30
Lechtaler Alpen   T6 II  
25 Okt 13
Die Tarrentonspitze, einsamer wuider Gipfel
Die Tarrentonspitze gehört sicherlich zu den einsamsten Zipfeln in den Lechtalern und in der Untergruppe der Heiterwand. Vor 2 Jahren hat ADI Tarrentonspitze(2608m) - ein äußerst einsamer Lechtaler diesen schönen Gipfel hier vorgestellt und meine Begeisterung war sofort geweckt, da musste ich einfach rauf. Es dauerte dann aber...
Publiziert von kardirk 27. Oktober 2013 um 14:49 (Fotos:78 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 13
Karwendel   T5 III  
12 Aug 13
Montscheinspitze, N + NO Grat, 2te Runde
Versuch einer "Begradigung" und Vollendung meiner Route vom Vorjahr Unbekanntes Karwendel, Montscheinspitze N-Grat, was mir nur teilweise glückte. Zugang wie im Vorjahr über Schleimssattel (1h, 500hm) zur Mantschenalm und zum Mantschenhals (45min., 300hm).alles T1+2 Dort zunächst den steilen Wiesengrat hinauf, der dann in...
Publiziert von kardirk 12. August 2013 um 19:17 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 8
Loferer- und Leoganger Steinberge   T3+ II  
7 Aug 13
Breithorn, Traumtour bei tropischen Bedingungen
Breithorn, 2413m In diesem Sommer komm ich irgendwie nicht von den Loferer Steinbergen los, was für ein Wunder, was ist das doch für eine herrliche kleine wuide Gegend. Diesmal gings aufs Breithorn über den Griesbacher Steig. Die Tour wurde schon von Chiemgauer Vom Breithorn (2404m) über's Mitterhorn (2506m) bis Brunnkopf...
Publiziert von kardirk 8. August 2013 um 17:15 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 19
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 II K3  
11 Jul 13
Rothörndl, W-Flanke Klettersteig
Nachdem ich vor 2 Tagen aufgrund des unsicheren Wetters am Einstieg umgekehrt bin, lies mir das keine Ruhe. Da der Wetterbericht für den Nachmittag stabiles Wetter vorhersagte nahm ichs diesmal sportlich, beendete meinen Bürodienst um 12:00 und düste nach Waidring. Um 14:00 gings los, in 2h auf den Brunnkopf - laut AV braucht...
Publiziert von kardirk 12. Juli 2013 um 11:40 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 12
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4  
8 Jul 13
Brunnkopf und Zwölferhörndl
Eigentlich sollte es auf das Rothörndl über den W-Flanke Klettersteig gehen, aber das etwas unsichere Wetter, dichter Nebel, der eine richtige Beurteilung nicht möglich machte lies mich am Wegabzweig davon Abstand nehmen. So gabs "nur" den Brunnkopf und als Ersatz das Zwölferhörndl von der Zwölferscharte aus, eine Tour, die...
Publiziert von kardirk 8. Juli 2013 um 20:26 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 23
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 II  
22 Okt 12
Der kleine Wanner (2547m), klein aber oho.
Der kleine Wanner ist eigentlich ein recht unbedeutender Gipfel westl. vom Hochwanner und sticht auch optisch kaum hervor – ein langer Felsgrat östl. vom Hohen Kamm. IM AV-Führer sind aber zwei schöne Grat-Routen beschrieben im II-ten Grad beschrieben, und dass erregte mein Interesse, zumal man dies mit einer Besteigung des...
Publiziert von kardirk 23. Oktober 2012 um 12:23 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 13
Karwendel   T4- I  
12 Jul 12
Rosskopfspitze (2015m), kleiner feiner Zipfel über der Eng
Diese Tour stand unter einem dreifachem Motto: – ab ins Gemüse, Latschen hatschen, oh welche Aussicht – nebliger geht’s nimmer - Das derzeitige Wetter lässt einen Bergfex förmlich verzweifeln, sofern er nicht gerade an oder in den Bergen wohnt, Gewitter und Schauer zu jeder Tageszeit – sogar schon am Morgen –...
Publiziert von kardirk 13. Juli 2012 um 10:27 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Karwendel   T6+ II WS  
26 Jun 12
Die Hochkanzel, wild und einsam
Die Hochkanzel ist ein äußerst versteckter Gipfel im hintersten süd-östlichen Rossloch. So richtig zur Geltung kommt sie eigentlich nur aus dem Vomper Loch. Der weite Anmarsch und die schwierigen Anstiege sorgen dafür, dass dieser schöne Gipfel nur selten erklommen wird. Schon lange stand dieser Gipfel auf meiner...
Publiziert von kardirk 27. Juni 2012 um 10:47 (Fotos:65 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 7
Karwendel   T6 III  
5 Jun 12
Unbekanntes Karwendel, Montscheinspitze N-Grat
Montscheinspitze und unbekannt - das scheint doch nicht zusammen zu passen, gehört doch die Montscheinspitze mit zu den beliebtesten Gipfeln im Karwendel. Und doch hat dieser Berg auch seine andere Seite, genau genommen die Nordseite. Hier gibt es ein wildes Kar, formschön umrahmt von zwei kühnen zerissenen Graten. Den...
Publiziert von kardirk 6. Juni 2012 um 01:52 (Fotos:63 | Kommentare:9 | Geodaten:1)