Hikr » johnny68 » Touren » Wallis [x]

johnny68 » Tourenberichte (189)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Unterwallis   T2  
18 Jul 06
Cabane de Chanrion 2462 m
Die Tour begann in Mauvoisin bei der Barrage auf 1976 m. Sie führte am östlichen Ufer des Lac de Mauvoisin auf die Alp Tsofeiret mit ihren schönen Bergseen, dann über den Col de Tsofeiret (2630 m) zur Cabane de Chanrion. Am westlichen Ufer des Lac de Mauvoisin entlang ging es wieder zurück...
Publiziert von johnny68 25. April 2008 um 21:37 (Fotos:14)
Oberwallis   T2  
11 Okt 06
3-Pässe Tour zwischen der Schweiz und Italien: Griespass, San Giacomopass, Cornopass
Diese Tour startete und endete an der Abzweigung der Griessee-Kraftwerkstrasse am Punkt  2303 m der Nufenenpassstrasse. Sie führte über den Griespass ins oberste Val Formazza, dann über den San Giacomopass wieder in die Schweiz (Tessin), und dann vom Tessin durch das Corno-Gries-Tal und über den...
Publiziert von johnny68 16. Mai 2008 um 21:46 (Fotos:11)
Oberwallis   T3  
23 Mai 08
Vom Safrandorf Mund nach Chiematte-Licke; inklusiv etwas Botanik und Zoologie.
Start dieser Nachmittagstour war das Safrandorf Mund (1188m). Dieses Dorf liegt auf der Sonnenseite des Rhônetals bei Brig. Über blühende Mattenmit einer grossen Pflanzenvielfaltsteigtman an.Den ganzen Weg begleiteten mich schöne Schmetterlinge. Eine Homepage, die solche zeigt, ist www.natur-schmetterlinge.ch...
Publiziert von johnny68 24. Mai 2008 um 20:12 (Fotos:13)
Mittelwallis   T3  
19 Jun 08
Bella Tola 3025 m zur Schneeschmelz-Zeit
Die Bella Tola (3025 m) oberhalb von Saint-Luc im Val d'Anniviers ist ein sehr leicht erreichbarer Dreitausender. Bis auf den Gipfel führt ein gut ausgebauter Wanderweg (weiss-rot-weiss markiert). Zum Zeitpunkt der Tour war allerdings oberhalb von 2500 m noch Schneeschmelz-Zeit. Der normale Weg war oft von Schneefeldern...
Publiziert von johnny68 27. Juni 2008 um 20:28 (Fotos:16)
Oberwallis   T3  
27 Jun 08
Tällistock 2861 m mit 2 Steinadlern auf Tällistock 2875 m
Start der Tour war beim Bahnhof Oberwald der MGB. Zuerst durch das Dorf Oberwald nach Unterwasseren. Von dort geht es im Wald steil bergan nach Hungerberg 1772 m, danach nicht minder steil über Alpweiden voller Schafe nach Gale 2508 m, wo ein grosses Kreuz steht, das man im Obergoms von weitherum sieht. Nach Gale folgt man...
Publiziert von johnny68 4. Juli 2008 um 21:01 (Fotos:11)
Oberwallis   T3  
4 Jul 08
Von der Alp Ladstafel auf die Punta dei Camosci/Bättelmatthorn 3044
Start der Tour war an der Nufenenstrasse auf der Alp Ladstafel bei der Postautohaltestelle 1925 m. Auf dieser Alp stand in der Form von neugierigen Murmeltieren bereits ein "Empfangskomitee" bereit. Von der Alp geht es zuerst in steilen Serpentinen den Hang zur Kraftwerkstrasse Gries und zum...
Publiziert von johnny68 11. Juli 2008 um 20:52 (Fotos:12)
Oberwallis   T2  
20 Jun 08
March/Violenhorn und Augstbordhorn
Start der Tour war auf der Moosalp 2048 m. Von hier geht es zuerst in südwestlicher Richtung hoch bis zum Punkt 2401 im Törbeltälli. Man wechselt die Richtung (Nord) und steigt in Serpentinen zum Punkt 2510 Arb. Dort wird es etwas steiler, bis man den Grat zum Punkt 2798 erreicht hat. Hier lässt sich der...
Publiziert von johnny68 17. Juli 2008 um 20:36 (Fotos:11)
Oberwallis   T4  
10 Jul 08
Weiter Marsch durchs einsame Laggintal aufs Balmahorn 2870 m
Start der Tour war Gstein/Gabi 1228 m auf der Südseite des Simplonpasses. Der Weg verläuft zuerst 4 km auf dem für die Öffentlichkeit gesperrten Fahrweg durch das praktisch menschenleere untere Laggintal bis zum Ende des Strässchens auf 1500 m.  Hier beginnt der eigentliche Bergweg (weiss - rot -...
Publiziert von johnny68 18. Juli 2008 um 20:32 (Fotos:13)
Oberwallis   T3  
4 Jul 08
Kurztour auf den Nufenenstock
Diese Tour habe ich an meine gleichentags stattgefundene Vormittagstour auf das Bättelmatthorn angehängt. Vom Griespass geht es ungefähr eine halbe Stunde in Richtung Cornopass. Kurz vor dem Cornopass geht eine schwache Steigspur nach links (Norden). Diese Spur wird immer steiler und steigt zum Teil über...
Publiziert von johnny68 25. Juli 2008 um 21:23 (Fotos:6)
Oberwallis   T2  
24 Jul 08
Simplonpass - Holiecht - Hübschhornflanke - Howeng
Diese Kurztour startete auf dem Simplonpass 2003 m. Sie führte am Rotelsee vorbei zu den Strommasten und weiter entlang des oberen Holiechtweges in die Hübschhornflanke, die bis ungefähr 2700 m bestiegen wurde. Diese Steinwüste ist nicht sehr angenehm zu begehen, da sie zum Teil aus grossem Blockkar,...
Publiziert von johnny68 1. August 2008 um 18:32 (Fotos:8)
Oberwallis   T3  
22 Jul 08
Ochsehorn 2912 m
Die Tour ging von Visperterminen über den Gibidumpass und eine schöne Gratwanderung über einige Vorgipfel auf das Ochsehorn. Start war in Visperterminen auf 1336 m. Unter der Sesselbahn geht es steil in Serpentinen den sogenannten Kapellenweg hoch nach Giw 1962 m. Man kommt an nicht weniger als 11...
Publiziert von johnny68 1. August 2008 um 20:13 (Fotos:10)
Oberwallis   T3  
25 Jul 08
Rosswald - Folluhorn - Fülhorn
Start dieser Tour - der letzten einer leichten Tourenwoche im Simplongebiet - war auf dem Rosswald 1819 m. Ich bestieg zuerst das Folluhorn 2657 m, alles in der Direttissima entlang der Skipiste. Die Wintersportinfrastrukturen reichen hier bis 2536 m. Der Anblick der Landschaft wird leider vor allem durch denleeren, mit...
Publiziert von johnny68 3. August 2008 um 21:09 (Fotos:13)
Oberwallis   T3 II  
6 Aug 08
Chilchhorn; Überschreitung der 3 Gipfel
Bei dieser morgendlichen Kurztour wurden die 3 Gipfel des Chilchhorns überschritten. Das Chilchhorn ist vom Nufenenpass aus im Nordosten markant sichtbar, und zwar mit dem wie ein Kirchturm emporragenden Südgipfel 2784 m. Der höchste Punkt des Chilchhorns ist der mittlere Gipfel (2789 m). Der nördliche Gipfel...
Publiziert von johnny68 8. August 2008 um 20:21 (Fotos:8)
Oberwallis   T4  
6 Aug 08
Nachmittagstour auf die Ritzberge 2862 m
Die Ritzberge sind wenig begangen, was man schon an den spärlichen Einträgen im Gipfelbuch feststellen kann. Dieser zweigipflige Berg (2862 und 2819 m) steht im Schatten des etwas nördlich liegenden Brudelhorns, das einfacher zu besteigen ist und das deshalb in allen Führern erwähnt wird. Start...
Publiziert von johnny68 15. August 2008 um 20:33 (Fotos:12)
Unterwallis   T3 I  
8 Sep 08
Mont Rogneux 3084 m; nördlichster Vorgipfel der Combin-Gruppe
Start der Tour war bei schönstem Wetter in Liddes auf 1346 m im Val d'Entremont. Liddes hat dank der Umfahrungsstrasse (Grand Saint Bernard) einen ruhigen und ursprünglichen Dorfkern bewahrt. Vom Dorf geht es zuerst steil den Wald und einige Alpweiden hinauf. Wenn man das letzte Haus bei Le Clou passiert hat,...
Publiziert von johnny68 13. September 2008 um 20:59 (Fotos:14)
Mittelwallis   T3  
23 Sep 08
Auf der dt.-frz. Sprachgrenze (Miège/Salgesch) der Raspille entlang auf das Nuseyhorn 2839 m
Auf dieser Tour wanderte ich im Wallis genau auf der Sprachgrenze deutsch/französisch von Miège/Salgesch nordwärts entlang des Flüsschens La Raspille, das die Sprachen scheidet, auf das Nuseyhorn 2839 m. Weiter oben heisst die Raspille "La Tièche"; diese entspringt am Schwarzhorn 3105 m. Andere Zuflüsse der Raspille...
Publiziert von johnny68 24. September 2008 um 19:58 (Fotos:11)
Mittelwallis   T3  
29 Sep 08
Arpelistock 3035 m mit Fliegerbesuch und einem spektakulär schönen Aufstieg über die Grand' Gouilles
Der Aufstieg zum Arpelistock erfolgte nicht auf dem normalen aber eintönigen Weg vom Sanetschpass über den Arête de l'Arpille. Ich startete an der Sanetschpassstrasse beim Punkt 1741 m und ging von hier nordwärts das äusserst spektakuläre Vallon de la Nétage hinauf. Man durchquert zuerst...
Publiziert von johnny68 1. Oktober 2008 um 20:49 (Fotos:18)
Oberwallis   T2  
30 Sep 08
Spitzhorli: Kurztour vom Simplonpass aus; beste Sicht dank Föhnfenster
Auf der Suche nach schönem Wetter auf meinem Zweitages-Ausflug ins Wallis bin ich auf dem Simplonpass gelandet. Hier war noch ein Föhnfenster offen, das angenehme Temperaturen und eine gute Sicht verhiess. Dies traf denn auch zu.  Die Tour vom Simplonpass auf das Spitzhorli ist sehr leicht, wesentlich...
Publiziert von johnny68 2. Oktober 2008 um 20:59 (Fotos:10)
Unterwallis   T2  
26 Okt 08
Trient - Carraye - Pointe du Van oder Erinnerung an goldene Herbsttage
Die Tour fand an einem schönen Herbstsonntag statt. Trient liegt hinter dem Col de la Forclaz auf 1273 m. Bei der Hinfahrt stauten sich Dutzende von PW's auf dem Col. Männiglich begab sich von hier auf den Aussichtsgipfel Mont de l'Arpille 2085 m. Andere besuchten die Beiz auf dem Col oder grillierten. Trient selbst war...
Publiziert von johnny68 17. Dezember 2008 um 21:26 (Fotos:12)
Oberwallis   T2  
13 Mai 09
Nachmittagstour durch regnerische "Sonnige Halden am Lötschberg"
In der Meinung, im üblicherweise sonnigen Wallis sei es an diesem Nachmittag besser als in der "Üsserschwiiz", begab ich mich durch den Lötschberg nach Gampel/Steg bzw. nach Hohtenn. Hier ist ein aussichtsreicher Rundweg "Loch - Ladu - Hohtenn Bahnhof  - Hohtenn Dorf" ausgeschildert, den ich...
Publiziert von johnny68 14. Mai 2009 um 21:34 (Fotos:10)