Hikr » johnny68 » Touren » Schweiz [x]

johnny68 » Tourenberichte (714)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 22
Mittelwallis   T4 L  
28 Jul 09
Les Diablons – (fast) nie bestiegener einfacher Walliser 3600er mit Aussicht im Schatten des Bishorn
Wenn akka nicht wegen Unpässlichkeit den „Diablon des Dames“ als Trosttour anstatt des Bishorns bestiegen hätte, wäre ich erstaunlicherweise der erste Hikr, der eine Tour auf die mitten im Wallis liegenden Les Diablons eintragen würde.   Ich startete die Tour in Zinal (1675 m), dem obersten...
Publiziert von johnny68 31. Juli 2009 um 19:05 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Aug 14
Oberwallis   T4 I  
12 Aug 09
Mattwald- bzw. Simelihorn (3246 m), Simeli- bzw. Galenhorn (3124 m); Gehässige Gipfeleinträge
Im HIKR wurde schon oft über die richtigen Namen dieser beiden leicht erreichbaren Gipfel räsoniert. Auf dem Gipfelkreuz des auf der Landeskarte "Simelihorn" bezeichneten Berges steht "Galenhorn". Im HIKR verwendet man dafür 3 Namen: Simelihorn, Galehorn, Galenhorn.  Was soll’s: mir...
Publiziert von johnny68 14. August 2009 um 20:06 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 28
Bellinzonese   T3  
23 Jun 09
Sementina - Cima di Morisciolo
Ich bin an diesem Tag vor dem im Norden regnerischen Wetter ins ziemlich sonnige, aber mit Nordföhn windige Tessin geflüchtet. Die Temperatur war zum Bergwandern angenehm; wenn man vor eine Hütte sass, bekam man allerdings rasch kalt. Start der Tour war in Sementina bei Bellinzona, auf 260 m über Meer....
Publiziert von johnny68 24. Juni 2009 um 21:25 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Mai 8
Oberwallis   T2  
7 Mai 09
Frühlingswanderung von Brig-Ried in den Schnee von Rosswald
Diese Tour ist eine meiner Standardrouten im Frühjahr, wenn es im warmen Wallis so richtig grünt und weiter oben die 3- und 4000-er einen gleissenden weissen Kranz bilden. Es erstaunt mich nicht, dass Zazafast dieselbe Toureinige Stunden vor mir(er ging allerdings noch höher hinauf) auch gemacht hat. Ich bin relativ...
Publiziert von johnny68 8. Mai 2009 um 20:38 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Okt 17
Simmental   T2  
13 Okt 08
Drunengalm 2408 m in der Niesenkette inkl. etwas Sprachwissenschaft
Zuerst zwei sprachliche Vorbemerkungen: In der Landeskarte (und im hikr) ist der Name dieses Berges falsch geschrieben. Der Berg heisst "Drunengalm" und nicht "Drunegalm". Im Feld auf den Wegweisern steht immer richtig "Drunengalm".  Zur Bedeutung dieses etwas sonderbar...
Publiziert von johnny68 14. Oktober 2008 um 19:52 (Fotos:8 | Kommentare:6)
Sep 4
Bellinzonese   T1  
27 Aug 08
Wegen militärischer Sperrung des Isonetals: anstatt Camoghè das Hügelchen Cima di Medeglia
Eigentlich plante ich an diesem Tag eine Tour von Isone auf den Camoghe 2228 m und dann weiter auf die Gazzirola 2116 m. Das Militär machte mir leider einen Strich durch die Rechnung: während der Woche (Montag bis Freitag) ist das ganze hintere Isonetal militärisches Sperrgebiet. Ich lief auf allen Wegen auf...
Publiziert von johnny68 3. September 2008 um 20:24 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Feb 5
Oberwallis   T4- L  
8 Okt 07
Kleines Furkahorn 3026
Vom Furkapass direkt auf dem unterschiedlich steilen und teilweise grasbesetzten, teilweise steinigen Weg zuerst auf den Furkastock, wo sich eine Militäranlage befindet. Dann leicht bergan auf den Südgrat des kleinen Furkahorns. Auf dem Grat wird der Weg etwas schwieriger; er führt im oberen Teil über grosse Steinblöcke, und...
Publiziert von johnny68 4. Februar 2008 um 20:58 (Fotos:16 | Kommentare:1)
   
Frutigland   T2  
12 Apr 24
Kandersteg - Oeschinensee: auf der 1. Route Abbruch - erst beim 2. Anlauf Erfolg
Heute wollte ich eigentlich auf dem direkten rot-weissen Bergweg von Kandersteg Nord (Seilbahnmuseum) zur Bergstation Oeschinen hoch und von dort auf dem leichten Wanderweg zum Oeschinensee hinunter gehen. Nachdem ich 400 Höhenmeter den steilen Wald emporgewandert bin, stehe ich auf einmal vor einem steilen felsigen Tobel, wo...
Publiziert von johnny68 12. April 2024 um 19:52 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+ L  
16 Jul 07
Hockenhorn 3292
Vom Bahnhof Kandersteg durch das Gasterntal, über die Gfälalp und über den Lötschengletscher (Stangen) auf den Lötschenpass (2690 m). Von dort den Gratrücken nach Osten hinauf, nordseits am kleinen Hockenhorn (im tiefen Schnee) vorbei, dann über die Westflanke des Hockenhorns auf den Gipfel. Auf dem gleichen Weg zurück auf...
Publiziert von johnny68 8. Februar 2008 um 20:35 (Fotos:17)
Oberwallis   T3  
14 Okt 07
Sparrhorn 3021
Vom Dorf Blatten 1327 m durch den Lärchenwald nach Lüsga 2130 m. Schöne Ausblicke auf den grossen Aletschgletscher. Von Lüsga über die obere Belalp und das Tyndall-Denkmal an den Fuss des Sparrhorns. Dort steil über die untere grasbesetzte Flanke, dann etwas weniger steil über die obere...
Publiziert von johnny68 16. Februar 2008 um 19:41 (Fotos:18)
Unterwallis   T3 L  
25 Jul 07
Dents du Midi - Haute Cime
Start um 08.00h beim Campingplatz von Champéry (1050 m). Zuerst durch den Wald auf die Alp Bonavau (1550 m). Dann der heikelste Teil der Tour, der Pas d'Encel. Die klettersteigähnliche Strecke durch diese Schlucht ist mit Ketten und Seilen gesichert. Oben öffnet sich das Tal zur grossen Alp Susanfe. Bald ist die...
Publiziert von johnny68 17. Februar 2008 um 11:40 (Fotos:12)
Oberwallis   T3  
17 Okt 07
Geisspfadpass
Von Fäld (1547 m) im hinteren Binntal zuerst durch den Lärchenwald auf die Mässeralp. Dann über den Maniboden in Richtung der steilen Schuttrinne und diese hoch. Bald gelangt man an den Geisspfadsee, den man auf seiner Ostseite umrundet. Kurzer letzter Aufstieg auf den Pass. Auf dem Pass verläuft...
Publiziert von johnny68 22. Februar 2008 um 21:44 (Fotos:12)
Oberwallis   T2  
2 Nov 07
Steibenkreuz 2550 m
Start in Bellwald (1559 m). Durch den Schletterewald nach Richinen. Angenehmer Weg im Schatten von Lärchen. Bei der Kapelle in Richinen schöne Aussicht auf die Walliser Bergwelt. Bei der Station Richinen Weg nach Nordosten in Richtung Spilsee. Am Spilsee vorbei zur Liftstation Steibenkreuz. Von dort auf die etwas...
Publiziert von johnny68 1. März 2008 um 20:06 (Fotos:13)
Locarnese   T3  
10 Jul 07
Madone (Mergoscia)
An einem im Norden regnerischen Tag "Flucht" ins sonnige Tessin. Ausgangspunkt der Tour ist Mergoscia (731 m) im untersten Verzascatal, oberhalb des Lago di Vogorno. Von Mergoscia hat man eine super Aussicht auf den Lago Maggiore, den gegenüberliegenden Monte Tamaro und die Magadinoebene....
Publiziert von johnny68 7. März 2008 um 21:34 (Fotos:14)
Oberhalbstein   T2  
12 Jul 07
Septimerpass
2-Tages-Tour. Von Tinizong-Rona auf der orografisch rechten Talseite zuerst steil den Wald hinauf. Man erreicht einige Alpen mit schöner Aussicht auf den gegenüberliegenden Piz Platta und talauswärts Richtung Lenzerheide/Vorderrheintal. Weiter Richtung Süden, oberhalb des Marmorera-Stausees durch den Wald nach...
Publiziert von johnny68 14. März 2008 um 21:55 (Fotos:12)
Oberwallis   T2  
18 Mai 07
Ried bei Brig - Rosswald
An einem Maimorgen, nach einer Nacht mit Schnee oberhalb von 1500m, Wanderung von Ried bei Brig via Schallberg und Gantertal nach Rosswald. Alle Berggipfel waren gleissend weiss neu verschneit, was einen schönen Kontrast zu den grünen Wiesen im Tal ergibt. Der grösste Teil der Strecke verläuft im...
Publiziert von johnny68 20. März 2008 um 20:29 (Fotos:11)
Oberwallis   T1  
8 Jul 07
Grimselpass - Ulrichen
Wanderung vom Grimselpass bis nach Ulrichen. Zuerst an den Grimselseen vorbei über die Alpweiden. Schöne Aussicht auf das ganze Goms, die Furka-Alpen, die Bedrettotal-Alpen, die Blinnenhorngruppe, die Leonegruppe, die Weissmiesgruppe und die Weisshorngruppe. Dann durch den Lärchenwald, vorbei an der...
Publiziert von johnny68 28. März 2008 um 21:39 (Fotos:12)
Unterwallis   T2  
26 Jul 06
Cabane de Valsorey 3037 m
Die Bergwanderung zur Cabane de Valsorey ist leicht, obwohl man dabei die Grenze von 3000 Metern überschreitet. Start ist in dem an der Strasse zum Grand Saint Bernard gelegenen Bourg-Saint Pierre auf 1689 m. Zuerst geht es ein Strässchen hoch, auf welchem man rasch in das Valsorey-Tal gelangt. Bei Plan du Pey auf 1827 m...
Publiziert von johnny68 11. April 2008 um 21:09 (Fotos:9)
Unterwallis   T2  
18 Jul 06
Cabane de Chanrion 2462 m
Die Tour begann in Mauvoisin bei der Barrage auf 1976 m. Sie führte am östlichen Ufer des Lac de Mauvoisin auf die Alp Tsofeiret mit ihren schönen Bergseen, dann über den Col de Tsofeiret (2630 m) zur Cabane de Chanrion. Am westlichen Ufer des Lac de Mauvoisin entlang ging es wieder zurück...
Publiziert von johnny68 25. April 2008 um 21:37 (Fotos:14)
Oberwallis   T2  
11 Okt 06
3-Pässe Tour zwischen der Schweiz und Italien: Griespass, San Giacomopass, Cornopass
Diese Tour startete und endete an der Abzweigung der Griessee-Kraftwerkstrasse am Punkt  2303 m der Nufenenpassstrasse. Sie führte über den Griespass ins oberste Val Formazza, dann über den San Giacomopass wieder in die Schweiz (Tessin), und dann vom Tessin durch das Corno-Gries-Tal und über den...
Publiziert von johnny68 16. Mai 2008 um 21:46 (Fotos:11)