Dez 4
Solothurn   WT2  
4 Dez 13
meine erste Schneeschuhtour - Balmfluechöpfli
Mit Schneeschuhwanderungen betrete ich Neuland. Aber ich muss ja flexibel bleiben, vor allem als überzeugter Skitourengeher. Meine Randbedingungen für diese neue Sportart: nicht zu weit fahren; kein zu langer Aufstieg; nordseitiger (schattiger) Aufstiegsroute (wegen dem Vorhandensein von Schnee). Aufgrund eines chirurgischen...
Publiziert von joe 4. Dezember 2013 um 16:14 (Fotos:11)
Okt 30
Solothurn   T2  
30 Okt 13
Wanderung im Naturpark Thal - durch die Wolfschlucht zum Tannmattchopf
Schon oft war ich schon auf Wanderung bei Welschenrohr. Einmal sogar auf fast identischen Wegen wie heute. Das Neue für mich: ich wandere im Naturpark Thal. Route: Auf dieser Tour erlebe ich die verschiedenen Gesichter des Naturparks Thal. Die Tour beginnt mit dem Aufstieg durch die wunderschöne und wildromantische...
Publiziert von joe 31. Oktober 2013 um 21:57 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 21
Solothurn   T3  
21 Sep 13
Jurawanderung - auf der Suche nach einer Skiroute
Heute wollte ich eine mögliche Skiabfahrt abgehen. Es soll möglich sein vom Röti direkt nach Norden abzufahren. Im Winter wurde ich von ortskundigen Skitourengeher darauf hingewiesen, dass die Abfahrt zu gefährlich sei. Jedoch wird diese Möglichkeit im Skitourenführer "Winterwelt Jura" beschrieben. Route: Aus...
Publiziert von joe 21. September 2013 um 18:51 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 15
Solothurn   T2  
15 Sep 13
Regenwanderung im Jura - Hasenmatt
Diese Wanderung - oder besser gesagt, den Aufstieg- kenne ich vom Winter.Die Tour ist im Sommertechnisch nicht schwierig. Da es heute regnen soll, ist es ein guter Zeitvertreib. Also hält mich nichts mehr um nach Oberdorf (SO)zu gelangen. Anreise: Mit öV zur Bahnstation Oberdorf oder mit PW zum gebührenpflichtigen...
Publiziert von joe 19. September 2013 um 21:17 (Fotos:4)
Mai 8
Solothurn   T2  
8 Mai 13
von Holderbank in den Märchenwald
Gesundheitsbedingt musste ich "kürzer treten". Daher heute eine Testtour im schönen Solothurner Jura: von Holderbank (SO) auf den Roggenschnarz. Beinahe hätte ich das falsche Bahnbillet gekauft. Aufgrund meiner online-Abfrage bei der SBB musste ich feststellen, dass die Anreise viel länger dauert als von mir eingeschätzt....
Publiziert von joe 15. Mai 2013 um 12:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 1
Solothurn   T3  
1 Mai 13
Balmfluechöpfli via Clubwägli
Für eine Skitour eignen sich heute die Verhältnisse nicht. DasClubwägli auf das Balmfluechöpfli ist immer wieder eine lohnende undabwechselungreicheWanderung. Also nichts wie hin. Von Falleren geht es dem Chesselbach auf seiner linken (oro. rechts) Seite entlang bis zu einer Lichtung an einem Forsthaus. Wir nehmen den...
Publiziert von joe 6. Mai 2013 um 20:05 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 19
Solothurn   WS  
19 Feb 13
Solothurner Haute Route
Schon lange interessieren mich Skitouren im Jura. Oft hat mich die geringe Schneedecke an einer Tour gehindert. Mit der aktuellen Ausgabe "Die Alpen" vom Februar 2013 wurde eine eintägige Haute Route durch den Solothurner Jura beschrieben. EineZufallsbekanntschaft auf dem Rötimachtemich auf die Süd-Nord-Überschreitungab...
Publiziert von joe 20. Februar 2013 um 17:32 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Feb 12
Solothurn   WS  
12 Feb 13
Röti
Skitour mit Lucht Trekking Reisen Route: Start bei der Ruine Balm, der alten Balmbergstrasse, folgend bis zur Abzweigung zum Wanderweg Zwischenberg. Auf dem Wanderweg hoch, später (auf der Karte Zwischenberg genannt) im Wald nördlich vom Sommerweg folgend auf den Grat. Wir haben etwa an der Weggabelung nördlich vom...
Publiziert von joe 12. Februar 2013 um 18:17
Feb 10
Solothurn   WS+  
10 Feb 13
Röti - eine Skitour im Solothurner Jura
In der Schweiz liegt Schnee! Das ist dann die Zeit für Skitouren im (Solothurner) Jura.Gute Routenbeschreibungen findet man hier. Und aktuell wurde in "Die Alpen" Ausgabe Februar 2013 ebenfalls eine interessante Skitour beschrieben. Route: Start bei der Ruine Balm, der alten Balmbergstrasse, folgend bis zur Abzweigung zum...
Publiziert von joe 12. Februar 2013 um 18:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 11
Solothurn   ZS  
11 Dez 12
Vorröti - eine Skitour im Solothurner Jura
Wieso immer auf das Laucherenstöckli? Bei den aktuellen Schneeverhältnissen wollte ich mal dem Solothurner Jura eine Möglichkeit für eine Skitour bieten. Die Region um Röti bzw. Skigebiet Balmberg kannte ich noch vom letzten Winter. Und die Anreise ist für mich auch nicht weit. Aufstieg: Ausgangspunkt ist der...
Publiziert von joe 14. Dezember 2012 um 12:02 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 21
Solothurn   T3  
21 Okt 12
Überschreitung Burgchopf und Burgflue
Gestern wurde es spät und heute wollten wir mal wieder ausschlafen. Also was tun, wenn das Wetter so schön und warm ist? Es ging sich nur noch eine Kurztour aus. Da erinnerte ich mich noch an einen SO-Gipfel, den ich noch nicht bestiegen habe: Burgchopf. Also los. Routenbeschreibung: Vom Parkplatz bei Bad Lostorf laufe...
Publiziert von joe 22. Oktober 2012 um 19:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 16
Solothurn   T3  
16 Okt 12
Kurze Herbstwanderung am Dottenberg
Heute hatte ich ab Mittag Zeit für eine Halbtagestour. Ich entschied mich für den Dottenberg. Rauf über den Ostgrat und runter über den breiten Forstweg. Routenbeschreibung: Von Lostorf oder vom Parkplatz ganz in der Nähe vom Schlossparkplatz geht es direkt hinauf den Grat. Ab hier ist der Weg eindeutig, wenig...
Publiziert von joe 16. Oktober 2012 um 18:20 (Fotos:12)
Aug 18
Solothurn   T5 II  
18 Aug 12
Balmfluechöpfli - Ostgrat trotz Hitze
Das war brutal! Nicht die Tour, sondern die Hitze. Eigentlich wollte ich zwei Tage in die Höhe (Kühle) entschwinden, bis mich meine Frau an einen Termin für heute Abend erinnerte. Also musste ich alles umplanen. Jetzt sollte endlich mal der Ostgrat vom Balmfluechöpfli fällig werden. Meine Klettertechnik wurde in den letzten...
Publiziert von joe 20. August 2012 um 16:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 7
Solothurn   T5 II  
7 Jul 12
Überschreitung von Drotziejer, Gwidemflue und Belchenflue
Wiederholung der Tour vom 10.Mai 2011. Tracks und Fotos hier. SAC-Tour anstelle Ochsen.
Publiziert von joe 15. Juli 2012 um 20:12
Jun 30
Solothurn   T5 I  
30 Jun 12
Hornflue - Hitze ohne Ende
Eine Sektionstour mit Teilnehmern, die erstmalig in dieser Region des Solothurner Jura eine Bergtour unternahmen. Wegbeschreibung: Wir starteten bei der Bushaltestelle Trimbach-Eisenbahn am Ortsausgang von Trimbach, auf dem Weg nach Hauenstein gelegen. Wir gingen an einer Gompa vorbei, umrundeten eine Driving Ranch und...
Publiziert von joe 1. Juli 2012 um 18:20 (Fotos:1)
Jun 26
Solothurn   T3  
26 Jun 12
Geissflue - Aufstieg über den Gratweg
Meine Herzdame wollte heute auch mal von Süden auf die Geissflue. Ein guter Freund ist auch mit gekommen. Aber jede Bergtour hat auch für die Herzdame ihren Preis. Daher verzögerte sich die Anreise um einige Minuten. Von der Bushaltestelle Trimbach / Eisenbahn erreichen wir schnell den Einstieg zum Gratweg. Die erste...
Publiziert von joe 27. Juni 2012 um 22:09 (Geodaten:1)
Jun 10
Solothurn   WS  
10 Jun 12
mit dem MTB von Aarau nach Solothurn und zurück
Meine Freunde, die ich gestern per Rad abholte, und ich sind heute nach Genf aufgebrochen. Ich wollte die Strecke bis Biel mit machen und von dort mit dem Zug zurück fahren. Aber aufgrund des Wetters habe ich unterwegs eine Alternative gesucht und gefunden. Hinweg: Von Aarau benutzen wir die nationale Veloroute Nr. 5...
Publiziert von joe 17. Juni 2012 um 19:13 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 29
Solothurn   T4+ I  
29 Mai 12
Geissflue - Abschluss meines Projektes "Besteigung aller Gipfel des Kantons SO"
Eine Liste aller Gipfel aus dem Kanton Solothurn findest Du hier. Letztes Jahr habe ich das Projekt gestartet und nach einer längeren Pause (die Skitourensaison hatte die Priorität verschoben) heute mit der Besteigung der Geissflue (1102 m)das Projekt unbeschadet beendet. Aufgrund meines arbeitsfreien Dienstag und meiner...
Publiziert von joe 30. Mai 2012 um 22:48 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 13
Solothurn   T2  
13 Mai 12
Montagne de Romont
Eine Halbtagestour mit netten Freunden. Vor lauter Reden wurden keine Fotos gemacht. Bilder können bei meinem letzten Besuch und Bericht eingesehen werden. Wir starten bei P.658und wandern durch den Itenberg (T1). Wird die Fahrstrasse erreicht so ändert sich der Weg, wird steil und geht in ein T2 über. Der Aufstieg führt an...
Publiziert von joe 15. Mai 2012 um 10:54
Mai 4
Solothurn   T2  
4 Mai 12
Bad Ramsach - Teil 2: Homberg
Nach einer kurzen Nacht durfte ich eine Präsentation mit "dickem Kopf" durchführen. Aber alles ging gut. Heute unternahmen wir eine Wanderung an der Straussenfarm in Hombergvorbei. Jetzt ist es auch nicht mehr weit zum Homberg. Steil führt uns der Weg hinab zur Ruine Homburg. Nach kurzem Apéro haben wir uns die Burgruine...
Publiziert von joe 6. Mai 2012 um 17:52 (Fotos:8)