Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (917)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   L  
7 Dez 23
Nätschhöchi
In Brunni sind noch nicht alle Lifte nicht in Betrieb. Also heute wieder auf Nätschhöchi. Routenbeschreibung Von Brunni in NW-Richtung aufsteigen. Zuerst über die Piste dann westlich an Lümpenen und Brüschrain vorbei zum höchsten Punkt. Die Abfahrt erfolgt über die teilweise präparierten Piste zurück nach...
Publiziert von joe 14. Dezember 2023 um 15:31 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
16 Dez 23
Reintaler See
Wieder mal eine erholsame Rundwanderung an einem schönen See in Tirol. Das Wetter war kalt und sonnig. Meine Frau hatte etwas wichtiges zu erledigen und brauchte dabei nicht meine Unterstützung. Daher bin ich mal wieder um den Reintaler See gewandert. Also bin ich zum Nordende des Sees gefahren. An einem grossen,...
Publiziert von joe 18. Dezember 2023 um 17:03 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
19 Dez 23
Hundsbuck
Nach einem geplanten Arzttermin wollte ich diesmal eine Wanderung bei Baden unternehmen. Von der Altstadt Baden wird die Ruine Stein schnell erreicht. Nun folge ich den gelben Markierungen bis Baldegg erreicht wird. Wenige hundert Meter vor Baldegg befindet sich der Wasserturm Baldegg. Heute verzichte ich auf die Besteigung,...
Publiziert von joe 24. Dezember 2023 um 11:32 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
26 Dez 23
Rundwanderung: Wiesing - Notburgasteig - Eben - Wiesing
Die Weihnachtsferien wollten wir mal wieder in Tirol verbringen. Die Tourenskier haben wir nicht mitgenommen. Ein Blick auf die Webcams der Umgebung und die Wettervorhersage versprachen für unsere Planungen Wanderungen bei mässiger Schneeunterlage. Wegbeschreibung: Von Wiesing/Dorf hinauf nach Wiesing/Erlach....
Publiziert von joe 9. Januar 2024 um 17:19 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Karwendel   WT2  
27 Dez 23
Christlum Alm
Bei einer Wanderung in einem Skigebiet ist mit Schnee zu rechnen. Daher haben wir unsere Schneeschuhe mitgenommen. Bei der Parkplatzsuche in einem beliebten Skigebiet wie Christlum ist die Suche nach einem Parkplatz, wenn man spät aufgebrochen ist, manchmal mühsam. Aber der Parkplatzdienst hilft den richtigen Platz zu finden....
Publiziert von joe 10. Januar 2024 um 18:32 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   T2  
28 Dez 23
Kerschbaumsattel
Den Kerschbaumsattel von Norden zu erwandern war für mich eine neue und unbekannte Wanderung bei Reith i.A. Wegbeschreibung: Der Parkplatz an der Reitherkogelbahn war bei unserer Ankunft bereits belegt. Aber im Ortskern von Reith konnten wir viele, freie und kostenpflichtige Parkplätze finden. Wir wanderten in...
Publiziert von joe 11. Januar 2024 um 10:10 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   T2  
29 Dez 23
Reither Kogel
Heute durfte ich alleine zum Reither Kogel. Geplant war die Überschreitung. Routenbeschreibung: Der Start lag an dem kleinen Wanderparkplatz am Kerschbaumsattel. Über Fürst wird bald die Schwabl Kapelle erreicht. Dahinter zweigt ein schmaler Weg nach links ab und führt mich teilweise steil hinauf zum Reither Kogel....
Publiziert von joe 11. Januar 2024 um 10:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
30 Dez 23
Georgenberg
Immer wieder eine schöne und besinnliche Wanderung bei Stans. Heute wählten wir erstmalig eine andere und längere Aufstiegsvariante zum Georgenberg. Von Stans wandern wir in Richtung Schloss Trazberg. Bald erreichen wir einen Kreuzweg, der uns nun hinauf zum Georgenberg führt. Ein Blick auf die Karte verrät, dass drei...
Publiziert von joe 13. Januar 2024 um 10:57 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T2  
31 Dez 23
Rundwanderung Stoisser Alm
Heute besuchten wir sehr gute Freunde in Inzell. Wir wollten gemeinsam die Stoisser Alm erwandern. Diese Wanderung viel mir heute viel leichter als das letzte Mal mit dem MTB. Startpunkt waren die Parkplätze bei der Adlgass. Wir folgen den Wegmarkierungen in Richtung Stoisser Alm ohne den kleinen Umweg zur Bäckeralm...
Publiziert von joe 13. Januar 2024 um 17:30 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Karwendel   T2  
1 Jan 24
Rundwanderung Rodlhütte Pertisau
Diese Wanderung lohnt sich immer, da man von der Rodlhütte Pertisau einen sehr schönen Blick auf den Achensee hat. Diese Wanderung habe ich hier schon oft beschrieben. Daher möchte ich mich hier kurz fassen. Heute wählten wir für diese Wanderung den Aufstieg über den Besinnungsweg und Abstieg über den Rodlweg....
Publiziert von joe 14. Januar 2024 um 15:50 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
8 Jan 24
Furggelen
Skitour zu meinem Lieblingsberg bei diesen Verhältnisse. Routenbeschreibung Heute habe ich eine gute Spur vorgefunden. Wie ich später am Furggelen bemerkte, wurde diese von einer SAC-Sektion, der auch ich angehöre, gleichentags angelegt. Die Steigung wurde optimal angelegt, da auch die Schneeschuhrouten mit verwendet...
Publiziert von joe 15. Januar 2024 um 15:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
9 Jan 24
Geissfluegrat
Mal wieder auf den höchsten Punkt vom Kanton AG (Geissfluegrat) gewandert. Leichte Winderwanderung bei wenig Schnee mit Einkehr im Restaurant Barmelguet. Ich habe keine Routenbeschreibung eingefügt, da diese Wanderung schon sehr oft von einigen Hikr-Autoren beschrieben wurde.
Publiziert von joe 17. Januar 2024 um 10:34 (Fotos:3 | Geodaten:1)
New York   T2  
2 Jul 95
Mount Jo
Aus irgendeinem Grund sehe ich mir die Fotos einer lang zurückliegenden Wanderung im Bundesstaat New York an. Ich durfte vor langer Zeit an einem Pilotprojekt mitarbeiten und später dann auch die Montage der Komponenten aus meinem Verantwortungsbereich vor Ort begleiten. An einem verlängerten Wochenende (Feiertag in Amerika)...
Publiziert von joe 15. Januar 2024 um 17:32 (Fotos:1 | Geodaten:1)
New York   T2  
4 Jul 95
Algonquin Peak
Der Algonquin Peak ist der zweithöchste Berg im US-Bundesstaat New York. Leider kann ich mich nicht an weitere Details erinnern. Zudem helfen mir meine Dias der Wanderung auch nicht weiter, da die Qualität bei der Umwandlung in das Format JPG gelitten hat. Der GPX-Track wurde nachträglich erstellt!
Publiziert von joe 15. Januar 2024 um 17:32 (Fotos:1 | Geodaten:1)
New York   T2  
3 Jul 95
Mount Marcy
Der Mount Marcy ist der höchste Berg im US-Bundesstaat New York und der Adirondack Mountains. Folgendes habe ich noch in Erinnerung: Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Sehr lange Tagestour. Auf dem Rückweg habe ich zuerst einen jungen (Schwarz-)Bären...
Publiziert von joe 15. Januar 2024 um 17:32 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
12 Jan 24
Laucherenstöckli
Bei diesen Wetter- und Schneeverhältnissen war ich nicht der einzige Tourengeher auf dem Laucherenstöckli. Aufstieg: Von der Ibergeregg auf dem markierten Sommerweg im leichten Auf und Ab wird Sternenegg erreicht. Nun weiter zu P.1545. Hier beginnt der Gratweg Windegg, der auf dem Laucherenstöckli endet....
Publiziert von joe 18. Januar 2024 um 15:53 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   WS-  
15 Jan 24
Hohe Winde
Spontan für eine Skitour im Jura entschieden. Wenn es hier mal Schnee hat, dann sollte man diese schöne Region mit Schneeschuhen oder Tourenskier erkunden. Heute sind die Bedingungen relativ gut. Routenbeschreibung: Startpunkt ist der Parkplatz am Skilift Hohe Winde unterhalb von Schwang (789 m). Weiter über die Piste...
Publiziert von joe 19. Januar 2024 um 12:27 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Solothurn   WT2  
20 Jan 24
Röti
Eine von mir kommerziel geführte Schneeschuhwanderung für tolle Gäste im Solothurner Jura: Röti. Routenbeschreibung: Ab Nesselboden gut beschildert. Von der Mittelstation der Seilbahn Weissenstein gleichmässig ansteigend in NE-Richtung durch Nesselbodenweid nach Nesselbodenröti. Hier in NW-Richtung zu einer freien...
Publiziert von joe 6. Februar 2024 um 17:02 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Val Müstair   T2  
28 Jan 24
Alp Da Munt
Unsere klassiche Akklimatisationstour: Alp Da Munt. Startort ist ein kleiner Parkplatz in Lü. Weiter geht es in westliche Richtung hinauf zur Alp da Munt. Die Wege sind gut beschildert. Auf gleichem Weg zurück. Einkehr auf Alp da Munt oder Restaurant La Posa (geöffnet von 11 - 16 Uhr; nur Barzahlung möglich) auf der...
Publiziert von joe 8. Februar 2024 um 16:34 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Val Müstair   T1  
27 Jan 24
Rundwanderung Il Rom - Teil 1
In diesem Winter sind wir mal wieder für eine Woche mit Freunden in das schöne Val Müstair gefahren. Für unsere Tourenauswahl haben wir uns der Schneesituation vor Ort angepasst. Am Anreisetag unternahmen wir eine kurze Wanderung. So konnten wir die Tourenmöglichkeiten (Wanderung, Schneeschuhtour oder Skitour) erahnen....
Publiziert von joe 8. Februar 2024 um 16:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)