Jan 13
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
31 Dez 18
Wanderung nach Eben
Die Lawinensituation (es schneit schon seit einigen Stunden) verlangt nach einem sicheren Tagesziel. Heute wandern wir von Wiesing nach Eben über den Rodelweg. In Wiesing starten wir etwa in Höhe des Skiliftes. Über den "Bichl" erreichen wir die Dorfstrasse. Die Achenseestrasse kann in einem Tunnel unterquert werden. Der...
Publiziert von joe 13. Januar 2019 um 17:23 (Geodaten:1)
Karwendel   WS  
29 Dez 18
Gröbner Hals
Eine klassische Schlechtwettertour im östlichen Karwendel. Vom Parkplatz der Christlumbahn wandern wir das flache Unterautal entlang. Über GröbnerAlm, Gröbenalm erreichen wir bald denGröbner Hals (1'650 m). Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute. Die Orientierung oder die Hangneigungen sind eher...
Publiziert von joe 13. Januar 2019 um 17:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
28 Dez 18
Feilalm
Vom (Langlauf-)Parkplatz in Pertisau folgen wir der Strasse zunächst geradeaus in westliche Richtung in das Pletzachtal. Nach ca. 15 Minuten zweigt bei einer grossen Hinweistafel "Feilalm" links ein beschilderter Steig in den Wald ab. Über diesen geht es in gleichbleibender Steigung durch einen Laubwald entlang der Ostflanke des...
Publiziert von joe 13. Januar 2019 um 17:22 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Karwendel   WS+  
27 Dez 18
Zwölferkopf
Wir starteten am gebührenpflichtigen Parkplatz beim Gasthaus Hubertus. Dieser befindet sich direkt an der Strasse, die Maurach mit Pertisau verbindet. Über die wenig breite aber dafür steile nicht präparierte Piste führt der Aufstieg durch das Perchertal hinauf zur Bärenbadalm (geschlossen). Nun flach in nördliche Richtung...
Publiziert von joe 13. Januar 2019 um 17:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
26 Dez 18
Rund um den Achensee
Geplant war die komplette Umrundung des Achensee im Winter. Wir starteten am gebührenpflichtigen Parkplatz Seespitz, nahe bei der Endstation der Achenseebahn. Im Gegenuhrzeigersinn wanderten wir entlang des Uferwanderwegs über Buchau, Schwarzenau, Achenseehof, Scholastika und Achensee. Bei unserer Mittagspause in Achensee haben...
Publiziert von joe 13. Januar 2019 um 17:20 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 16
Schladminger Tauern   T2  
8 Dez 18
Rossfeld
Weiterbildungswochenende als steirischer Bergwanderführer. Die Ausbildungsthemen: LVS, Kameradenrettung, planmässiger Lawineneinsatz. Es lag Schnee, aber so wenig, dass wir die Schneeschuhe nicht benutzen brauchten. Skitourengeher waren nur auf den beschneiten Psiten anzutreffen. Den Track habe ich nachträglich erzeugt.
Publiziert von joe 16. Dezember 2018 um 17:38 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 20
Ennstaler Alpen   T2  
12 Okt 18
Grabnerstein
Nach der langen Tour von gestern wollten wir nun eineetwas leichtere Wanderungunter die Wanderschuhe nehmen. Die Wahl viel auf den Grabnerstein. Routenbeschreibung: Die Grabneralm erreichen wir über den kürzesten Anstieg vom Buchauer Sattel. Während der Wanderweg vom Buchauer Sattel nicht nur wegen der bequemen...
Publiziert von joe 20. Oktober 2018 um 15:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   T3  
11 Okt 18
Tamischbachturm
Meine erste Wanderung in den Ennstaler Alpen. Die Wahl viel auf den Tamsichbachturm. Diese Wanderung war etwas länger als gedacht. Dafür konnten wir zwei Mal in der Ennstalerhütte einkehren. Routenbeschreibung: Der Start unserer Wanderung befindet sich auf der Nordseite vom Tourenziel; am Parkplatz Mühlbachgraben. Der...
Publiziert von joe 20. Oktober 2018 um 15:23 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 6
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
1 Sep 18
von Achenkirch nach Wiesing
Wenn ich meine Frau zu ihrer Mutter fahre, so mache ich das sehr gerne. Dann weiss ich, dass wieder eine schöne Tour im Raum Achensee, östliches Karwendel, Rofan oder Alpbachtal durchzuführen ist. Diesmal habe ich mir wieder eine lange Wanderung von Achenkirch bis Wiesing vorgenommen. Im Herbst 2017 wanderte ich am Westufer...
Publiziert von joe 6. September 2018 um 21:31 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 16
Karwendel   T3  
12 Mai 18
Seewaldhütte
Eine Wanderung im östlichen Karwendelgebirge zu einer im Winter sehr beliebten Skitour (Hochplatte). Diesmal nur der Aufstieg zur Seewaldhütte, da meine Herzdame nach einer langen und schmerzhaften Zeit mal wieder eine Wanderung mit mir unternehmen wollte. Routenbeschreibung: Start ist der grosse, gebührenpflichtige...
Publiziert von joe 16. Mai 2018 um 15:42 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Karwendel   T4  
11 Mai 18
Brandkögerl
Eine anspruchsvolle Wanderung oberhalb von Jenbach gelegen, die oft unterschätzt wird. Hier ist Trittsicherheit und sehr gute Orientierung erforderlich. Der ambitionierte MTB kann sogar über einen 23% steilen (Rodel-)Weg zur Rodelhütte Jenbach hinauf radln. Routenbeschreibung: Von Jenbach über den Rodelweg steil hinauf...
Publiziert von joe 16. Mai 2018 um 15:34 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
10 Mai 18
Umrundung Angerberg mit Drei-Seen-Wanderung
Nach der langen Anreise aus der Schweiz in meine Tiroler (Zweit-)Heimat wollte ich mich noch etwas bewegen. Den Angerberg kannte ich nur von der Seite des Raintalersee. Routenbeschreibung: Der Startpunkt liegt neben der Volksschule von Mariatal, einem Ortsteil von Kramsach. Der Weg führt zuerst entlang der Brandenberger...
Publiziert von joe 16. Mai 2018 um 15:13 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 7
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WT2  
30 Dez 17
Rundwanderung bei Steinberg
Start und Ziel ist inklusive einer obligatorischen Einkehr im neuen Dorfhaus Steinberg am Rofan. Zunächst im südliche Richtung nach Hintersteinberg. Nun den steilen Abstieg in das Schönjochtal hinab zum Gaismoosbach wählen. Hier ist die steile Absturzgelände besonders vorsichtig zu begehen. Ist der Talboden erreicht, so...
Publiziert von joe 7. Januar 2018 um 16:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
26 Dez 17
Berglsteiner See und Reintaler See
Leichte Rundwanderung um die beiden schönsten Seen in der Region Rofan. Auf eine genaue Routenbeschreibung verzichte ich, da die Wege sehr gut ausgeschildert sind. Hinweise: Genügend gebührenpflichtige Parkplätze am Raintalersee. Restaurant am Berglsteinersee bis Februar geschlossen. Der GPS-Track wurde...
Publiziert von joe 7. Januar 2018 um 16:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Karwendel   T2  
25 Dez 17
St. Georgenberg
Schöne Rundwanderung bei Stans. Der Aufstieg erfolgt über Maria Tax. Sollte die Wolfsklamm geöffnet sein, die jedoch im Winter geschlossen ist, so bietet sich diese Aufstiegsroute an. Über den breiten Forstweg (Jakobsweg) wird zunächst die kleine Liftanlage und später der Ausgangspunkt wieder erreicht. Tipp: Gute...
Publiziert von joe 7. Januar 2018 um 16:00 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 13
Karwendel   T2  
30 Sep 17
von Achenkirch/Hinterwinkel nach Wiesing
Wenn ich meine Frau zu ihrer Mutter fahre, so mache ich das sehr gerne. Dann weiss ich, dass wieder eine schöne Tour im Raum Achensee, östliches Karwendel, Rofan oder Alpbachtal durchzuführen ist. Diesmal habe ich mir die lange Wanderung von Achenkirch bis Wiesing vorgenommen. Einzelne Etappen konnte ich bisher gehen, aber...
Publiziert von joe 13. Oktober 2017 um 19:27 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 3
Karwendel   T2  
1 Okt 17
Pletzachalm
Genusswanderung mit Freunden und ohne Kamera.
Publiziert von joe 3. Oktober 2017 um 21:36 (Geodaten:1)
Sep 7
Kitzbüheler Alpen   T3+  
27 Aug 17
Überschreitung des Wiedersbergerhorns
Als Skitour oder als Wanderung bin ich immer wieder gerne auf dem Wiedersberger Horn. In der Umgebung gibt es aber auch sehr interessante Berggipfel. Da ich zu einer Feier eingeladen bin und es heute wieder sehr warm werden sollte, nutzte ich die Möglichkeit der Gondelbahn. So kann die Runde als angenehme 1/2-Tagestour...
Publiziert von joe 7. September 2017 um 14:50 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Karwendel   T4  
26 Aug 17
Überschreitung der Seekarspitze
Es ist tatsächlich schon etwas länger her, dass ich auf der Seekarspitze stand, nämlich im Herbst 1992. Heute, nachdem mein Trekking in Mustang / Nepal (Bericht folgt) einem Höhentraining entsprach, wollte ich meine Kondition hinauf zur Seekarspitze testen. Routenbeschreibung Ab Hinterwinkel folge ich den gut...
Publiziert von joe 7. September 2017 um 14:46 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 17
Kitzbüheler Alpen   T3+  
13 Mai 17
Gratlspitz - West-Ost-Überschreitung
Nach einer Besteigung von Norden und Süden sollte nun eine West-Ost-Überschreitung der Gratlspitz folgen. Aber zur Konditionskontrolle startete ich nicht in Alpbach sondern einige Höhenmeter niedriger. Routenbeschreibung: Der Startpunkt lag auf dem grossen (heute leeren und kostenfreien) Parkplatz der Talstation der...
Publiziert von joe 17. Mai 2017 um 16:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)